Betriebsrat

Beiträge zum Thema Betriebsrat

Ronald Rabitsch tritt für die Rechte der Mitarbeiter ein  | Foto: Betriebsrat Klinikum Klagenfurt
2

Kampfbereiter Rabitsch
Groß-Demo am "Tag der leeren Versprechungen"

Ronald Rabitsch, Betriebsratsvorsitzender des Klinikums und Vizepräsident der Arbeiterkammer Kärnten, ist bekannt für sein starkes Engagement hinsichtlich der Berufsgruppen in den Kranken-/Pflegeanstalten. Am Tag der Pflege organisiert er eine Demonstration, die es in sich haben sollte. Wir haben vorab mit ihm gesprochen. Was genau sind die Forderungen, die ihr stellt? Wir fordern von der Bundesregierung einen österreichweiten einheitlichen Personalschlüssel für die Gesundheitsberufe. Mehr...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lukas Moser
Manfred Pichler, Betriebsratsvorsitzender am LH Wolfsberg, mit den Stellvertreterinnen Isabella Sonnleitner (l.) und Marlene Presser | Foto: MeinBezirk.at
2

Personalmangel, Überlastung
LKH Wolfsberg-Personal schlägt Alarm

Man fordert mehr Personal, Entlastungen und einen erleichterten Berufseinstieg. WOLFSBERG. Im Rahmen der Protestaktion „5 nach 12“ ging das Gesundheitspersonal in ganz Österreich auf die Straße, um für ein faires Gesundheits- und Pflegesystem zu demonstrieren. Auch in Wolfsberg trafen sich rund 150 Gesundheitsbedienstete vor dem Landeskrankenhaus. Sie fordern mehr Personal, um die Kollegen auf den Stationen zu entlasten, eine adäquate Bezahlung und mehr Erholungsphasen. Viele Ausfälle Manfred...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Gefordert wird eine bessere Ausbildung, eine adäquate Entlohnung, mehr Freizeit und dringend mehr Personal.  | Foto: Kendlbacher
Video 8

"Es ist 5 nach 12"
„Die Pflege ist ein Pflegefall!"

Am Mittwoch hat das medizinische Personal vor dem Haller Krankenhaus protestiert. Unter  dem Motto "fünf nach zwölf" legten zahlreiche Mitarbeiter im medizinischen Bereich für kurze Zeit ihre Arbeit nieder, um auf die Probleme im Gesundheitssystem aufmerksam zu machen. HALL. Das Pflegepersonal und auch Ärzte ging am Mittwoch auf die Straße und machte ihrem Ärger am Vorplatz des Haller Krankenhauses Luft. Mit Trillerpfeifen und selbstgemachten Schildern verfolgen sie dasselbe Ziel: Endlich eine...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Kommenden Mittwoch sollen sich Gesundheits-Bedienstete der Demo vor dem LKH Wolfsberg anschließen. | Foto: RegionalMedien

LKH Wolfsberg
Demo für faires Gesundheitssystem am kommenden Mittwoch

Am Mittwoch, 10. November, wird vor dem Haupteingang des LKH Wolfsberg für ein faires Gesundheitssystem protestiert. Bedienstete im Gesundheitsbereich sind aufgerufen, bei der Aktion mitzumachen. WOLFSBERG. "Es ist fünf nach zwölf", meint die "Offensive Gesundheit", bestehend aus Ärbeiterkammer, Ärztekammer und Gewerkschaften. Am kommenden Mittwoch, 10. November, findet daher um 12.05 Uhr eine österreichweite Protestaktion statt. Nicht mehr zu bewältigen "Unser Gesundheits- und Sozialsystem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Arbeiterbetriebsratsvorsitzender Michael Leitner steht kurz vor seiner Pensionierung nun selbst auf der „Abschussliste“. | Foto: Pfister
1 2

SPIELBERG
ATB will Betriebsräte kündigen

Die Kündigungswelle in der ATB Spielberg rollt. Jetzt stehen auch alle 12 Betriebsräte auf der Kündigungsliste. Betriebsratschef Michael Leitner spricht im Zusammenhang mit den Kündigungen in der ATB Spielberg von denen auch der Betriebsrat betroffen ist, von „psychologischer Kriegsführung“. In den letzten Wochen gab es laute Proteste von Belegschaftsvertretern und Mitarbeitern und Solidaritätskundgebungen vor dem Spielberger Elektromotorenwerk. „Man will uns verunsichern und verschrecken“, so...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Mit einem "Slow walk" wurde die Forderung nach einer 35-Stunden-Woche verdeutlicht.  | Foto: Riegler

Leserbrief
Thema: Fachkräftemangel im Pflege- und Betreuungsbereich

Dass der Fachkräftemangel im Pflege- und Betreuungsbereich und in der Folge die Forderung der Gewerkschaft nach einer 35-Stunden-Woche auch in der Südweststeiermark ein großes Thema ist, verdeutlicht DGKP Sigrid Riegler im Rahmen eines Leserbriefs: "Fachkräftemangel muss ein Problem der Politik sein, nicht der privaten Einrichtungen und schon gar nicht der Beschäftigten! 7. Kollektivvertragsverhandlung SWÖ [Sozialwirtschaft Österreich, Red.] nach 12 Stunden Verhandlungsmarathon ergebnislos...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.