Betrug

Beiträge zum Thema Betrug

Bei seinen jeweiligen Ansuchen soll der Mann gegenüber den Behörden vorsätzlich unrichtige Angaben zu seinen finanziellen Verhältnissen gemacht und bewusst regelmäßige Mieteinkünfte sowie Vermögen verschwiegen haben. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
3

Mutmaßlicher Betrüger ausgeforscht
Durch Betrug jahrelang Sozialleistungen bezogen

Sozialleistungsbetrug im großen Stil soll ein 74-jähriger Deutscher, der bis 2022 in Salzburg gemeldet war, begangen haben. Gemeinsam konnten die Task Force Sozialleistungsbetrug (SOLBE) Salzburg, das Sozialamt der Stadt Salzburg und die Pensionsversicherungsanstalt nun den mutmaßlichen Betrüger ausforschen. SALZBURG. Die Task Force Sozialleistungsbezug (SOLBE) Salzburg konnte gemeinsam mit dem Sozialamt der Stadt Salzburg und der Pensionsversicherungsanstalt Salzburg einen 74-jährigen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Umfangreiche Ermittlungen führten zu den beiden Beschuldigten. Sie werden bei der Staatsanwaltschaft Salzburg wegen Betruges angezeigt. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
3

Salzburger Polizei klärt Betrug
14-Jährigen Pongauer um 320 Euro betrogen

Nach einem Betrug Ende Dezember konnten durch umfangreiche Ermittlungen der Salzburger Polizei die mutmaßlichen Täter ausgeforscht werden. SALZBURG. Anfang Jänner erstattete ein 14-jähriger Pongauer Anzeige nachdem er im Internet auf einen Betrug aufmerksam geworden war. Vorerst Unbekannte sollen im Dezember 2023 auf einer Kommunikationsplattform pyrotechnische Gegenstände zum Verkauf angeboten haben. 320 Euro überweisenDer 14-jähriger Pongauer, war Ende Dezember 2023 auf ein Inserat aufmerksam...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Um 350.000 bis 400.000 Euro sollen der Beschuldigte und seine Komplizen ihre Opfer gebracht haben. Unter diesen sind auch Salzburgerinnen und Salzburger. | Foto: Symbolbild: Pixabay

400.000 Euro Betrug geklärt
Polizei schnappt mutmaßlichen Crypto-Betrüger

Wie die Salzburger Polizei heute berichtet, ist es ihnen gestern gelungen, einen mutmaßlichen Crypto-Betrüger in Mondsee festzunehmen. Der 31-jährige Österreicher wurde über Anordnung der Staatsanwaltschaft festgenommen. Er soll zumindest 26 Personen finanziell geschädigt haben. SALZBURG/OBERÖSTERREICH. Intensive Ermittlungen brachten die Beamten auf die Spur des 31-Jährigen. Er wird verdächtigt, gemeinsam mit mehreren anderen Beschuldigten seit Mitte Mai 2023 Anlagenbetrug von Kryptowährungen...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Ein 45-jähriger Pinzgauer wurde Opfer eines Internetbetrugs – er überwies mehr als 50.000 Euro auf sieben französische Konten. | Foto: pixabay

Schwerer Betrug
Beim Wohnmobilkauf über den Tisch gezogen worden sein

Laut Angaben der Polizei wurde ein 45-jähriger Pinzgauer Opfer eines schweren Internetbetrugs. Der Mann wollte über eine Social Media Plattform ein Wohnmobil erwerben und überwies mehr als 50.000 Euro auf sieben verschiedene französische Konten. Ermittlungen der Polizei laufen. PINZGAU. Laut Polizei kontaktierte ein 45-jähriger Pinzgauer am 20. Oktober über eine Social Media Plattform in einem Fahrzeugforum einen Verkäufer für Wohnmobile. Als der Kontakt zustande kam, besprachen die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Durch einen Hackangriff ist die Lieferung einer Salzburger Spedition verloren gegangen. Die Hacker hatten das für die Lieferung zuständige Deutsche Frächter Unternehmen gehackt und Daten verändert. | Foto: pixabay/Riki32
2

Frächter gehackt
Salzburger Spedition um sechstelligen Betrag gebracht

Eine Spedition aus der Stadt Salzburg wurde vor kurzem Opfer eines Betrugsfalls. Laut Bericht der Polizei versuchte das Unternehmen Ende August durch einen Frächter aus Hessen Waren nach Bulgarien zu liefern. Dessen Homepage wurde jedoch in der Zwischenzeit gehackt. Mit fatalen Folgen. SALZBURG. Generell ging es um die Lieferung von Karosserie-und Motorteilen auf Euro-Paletten von Niedersachsen nach Plowdiw in Bulgarien. Zu diesem Zweck stellte die Spedition aus Salzburg ein Inserat online....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
Eine 49-jährige Pinzgauerin wurde beim vermeintlichen Buchen einer Reise, Opfer eines Online-Betruges. | Foto: pixabay

Online-Betrug
Pinzgauerin wurde bei online Reisebuchung abgezockt

Eine 49-jährige Pinzgauerin wurde Opfer eines Online-Betrugs. Sie wurde im Internet auf ein Reiseangebot aufmerksam, dass für sie unwiderstehlich klang und überwies nach der Online-Abwicklung etwas mehr als 2.000 Euro auf ein litauisches Konto. Erst einige Wochen später bemerkte sie den Betrug. PINZGAU. Laut Polizei wurde am 11. Juni 2023 eine 49-jährige Pinzgauerin auf eine vermeintliche Reisebüroseite aufmerksam, die Flug- und Hotelangebote anpries. Die Frau wurde sogleich in einen Chat...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Mehr als 200.000 Millionen Euro sollen die Betrüger insgesamt 100.000 Opfern geraubt haben. Vor Gericht wurde gestern und heute die mutmaßliche Rolle der Software „Tradologic" bei diesen kriminellen Machenschaften thematisiert. | Foto: Symbolbild: Pixabay
4

Der Fall „Tradologic"
Prozess wegen Trading-Megabetrugs geht weiter

Am Landesgericht Salzburg wurde gestern und heute der Prozess rund um einen weltweiten Anlagebetrug fortgesetzt. Zwei Israelis (43 und 46) müssen sich wegen ihrer mutmaßlichen Rolle in dem Fall verantworten. Ihre Software „Tradologic" soll für die Betrügereien genutzt worden sein. SALZBURG. Weltweit soll durch den Trading-Betrug ein Schaden von knapp 200 Millionen entstanden sein. Circa 4.500 Österreicher verloren durch die Machenschaften des internationalen Täternetzwerks in etwa zehn...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Um 30.000 Euro brachte der Betrüger den 43-jährigen in Salzburg lebenden Serben. | Foto: Symbolbild: Pixabay
3

30.000 Euro Kryptobetrug geklärt
Salzburger Polizei forscht mutmaßlichen Täter aus

Die Ermittlungen zu dem Betrugsfall sollen bereits seit Februar gelaufen sein. Damals wurde ein 43-jähriger Serbe aus Salzburg um 30.000 Euro gebracht. Er hatte sich im Herbst 2022 auf einer Trading-Plattform angemeldet. Nun konnte ein mutmaßlicher Täter ausgeforscht werden. SALZBURG. Große Rendite wurden dem Opfer vorgegaukelt. So überwies er in einigen Tranchen knapp 30.000 Euro auf die Plattform. Der ausgeforschte 53-jährige Bulgare soll das Geld vom Krypto-Konto auf ein anderes Konto auf...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
Die Betrüger brachten den 41-Jährigen um 10.000 Euro. Jetzt wurden zwei Tatverdächtige ausgeforscht. | Foto: Symbolbild: Pixabay
3

Ermittlungserfolg
Zwei mutmaßliche Crypto-Betrüger ausgeforscht

Nach einem schweren Krypto-Betrug  bei dem ein 41-Jähriger rund 10.000 Euro verlor, wurden jetzt zwei Tatverdächtige ausgeforscht. Bei ihnen handelt es sich um einen 31-jährigen Albaner und einen 43-jährigen Kosovaren. Sie werden wegen schweren Betrugs angezeigt. SALZBURG. Die Täter sollen den 41-jährigen Afghanen über einen Online-Messenger-Dienst kontaktiert und zu Krypto-Investitionen auf einer betrügerischen Website überredet haben. Ihm wurden dabei hohe Gewinne versprochen. Letztendlich...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Der Versuch Firmenanteile an mutmaßliche Interessenten zu verkaufen, kostete einen in Österreich lebenden Deutschen 100.000 Euro. | Foto: Symbolbild: Unsplash
3

Betrüger ausgeforscht
Polizei klärt mit australischen Kollegen Betrugsfall

Ein 44-jähriger in Österreich lebender Deutscher wurde beim Versuch, Firmenanteile zu verkaufen, Opfer eines schweren Betrugs. Nun gelang es der Salzburger Polizei durch eine internationale Kooperation zwei mutmaßliche Täter auszuforschen. SALZBURG. 100.000 Euro verlor ein Deutscher Staatsbürger, als er Betrügern beim Verkauf von Firmenanteilen seines Unternehmens auf den Leim ging. Bei einem "geschäftlichen" Treffen in Mailand installierten sie eine App auf seinem Handy. Als er die vereinbarte...

  • Salzburg
  • Philip Steiner

Polizeimeldung Pinzgau
Betrug mit Versprechen auf hohe Rendite

Eine 48-jährige Pinzgauerin wurde Opfer eines Betruges. Die Frau war am 5. Oktober auf einer Online-Plattform auf eine Werbeanzeige aufmerksam geworden, wo innerhalb kürzester Zeit eine hohe Rendite versprochen wurde. PINZGAU. Nach ihrer Registrierung nahm ein Unbekannter telefonisch Kontakt zu ihr auf, woraufhin die Frau 250 Euro auf ein Veranlagungskonto überwies. Nachdem sie innerhalb eines Tages eine Rendite verbuchen konnte, entstand ein Vertrauensverhältnis. So ließ die Frau im guten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Der vermeintliche Bankangestellte versuchte knapp 5000 Euro vom Konto seines Opfers abzubuchen. | Foto: Symbolbild: Pixabay
4

Lug und Trug in Salzburg
Falscher Bankangestellter wollte Konto plündern

Diese Woche hat ein vermeintlicher Bankmitarbeiter versucht, das Konto einer 37-jährigen Tennengauerin leer zu räumen. Durch eine Täuschung kam er zu ihren Bankdaten. Aufmerksame Bankmitarbeiter verhinderten sein Vorhaben, 4900 Euro abzubuchen. SALZBURG. Täglich grüßen die Betrugsfälle in Salzburg. Dieses Mal gab der Täter vor, ein Mitarbeiter einer Bankfiliale in Abtenau zu sein. So überredete er sein Opfer via SMS dazu, ihre Bankdaten auf einer Internetseite einzugeben. Da sie gerade erst die...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Die Betrügerin versuchte den Mann mit den anzüglichen Aufnahmen zu erpressen. | Foto: Symbolbild: Pixabay
3

Sextortion
Betrügerin versucht Pongauer mit Nacktvideo zu erpressen

Ein 21-jähriger Pongauer wurde Anfang September über eine Dating APP von einer Unbekannten kontaktiert und in einem Videotelefonat zu sexuellen Handlungen aufgefordert. Diese nahm sie auf und versuchte ihn zu erpressen. Er erstattete Anzeige. SALZBURG. In der jüngsten Serie von Betrugsfällen und Betrugsversuchen kam es nun auch laut Polizei zu einem Fall sexueller Ausbeutung. Eine unbekannte drohte einem Pongauer damit ein sexuell anzügliches Video von ihm zu veröffentlichen wenn er ihr nicht...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philip Steiner
Derzeit tarnen sich Betrüger am Telefon gerne als Interpol um ihre Opfer einzuschüchtern und zu erpressen. | Foto: Symbolbild: Pixabay
3

Achtung Interpolmasche
Pinzgauer überwies 50.000 Euro an Betrüger

Zurzeit grassiert erneut eine sehr problematische Betrugstaktik in Salzburg. Betrüger geben sich als Interpol aus und setzten Personen systematisch unter Druck. Ein 40-jähriger Pinzgauer wurde kürzlich Opfer der Masche. SALZBURG/PINZGAU. Rund 50.000 Euro transferierte ein Pinzgauer an einen "Interpolmitarbeiter" im Zeitraum vom 25. bis zum 27. Juli. Der vermeintliche Beamte hackte sein Handy und drohte ihm. Derzeit wird ermittelt, ob Teile des Betrags vielleicht rücktransferiert werden können....

  • Salzburg
  • Philip Steiner

Mittersill: Ein Fall von Taxibetrug konnte geklärt werden

(Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg) MITTERSILL. Ein Taxibetrug durch Nichtbezahlung des Fuhrlohnes vom 13.03.2016 konnte nach intensiven Ermittlungen durch Beamte der PI Mittersill geklärt werden. Ein 19-jähriger Verdächtiger hat die Tat gestanden und den entstandenen Schaden wieder gutgemacht.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.