Betrug

Beiträge zum Thema Betrug

Aktion 4

Bezirk Neunkirchen
Vorsicht, Cyber-Kriminelle werfen wieder ihr Netz aus

Erst im Juni wurden Betrugsversuche im Namen der Volksbank unternommen. Nun überschwemmen neuerlich ähnliche Nachrichten die E-Mail-Accounts. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zuletzt versuchten die Cyber-Kriminellen bei den Empfängern Ängste zu schüren, dass man nicht mehr auf seine Konten zugreifen könnte, sofern man der Anleitung des Mails nicht Folge leistet (die BezirksBlätter berichteten). Verdacht schöpfen sollte man jedenfalls, wenn man gar kein Konto bei der besagten Bank besitzt. Dieses Mal...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der vermeindliche Liebes-Chat... | Foto: LPD NÖ
Aktion

Frau aus dem Bezirk um 54.700 Euro betrogen
Love-Scam Betrug geklärt, drei Festnahmen + Umfrage

WIENER NEUSTADT. Am 6. Mai 2022 erstattete eine 46-Jährige aus dem Bezirk Wiener Neustadt auf der Polizeiinspektion Wiener Neustadt-Burgplatz, die Anzeige, dass sie Opfer eines Love Scam Betruges geworden sei, wobei sie seit November 2020 insgesamt 54.700 Euro, sowohl persönlich in bar übergeben, sowie per Überweisung auf ein österreichisches Konto überwiesen habe. Das Opfer lernte den vorerst unbekannten Täter über eine Singlebörse kennen. Dieser gab sich als amerikanischer Staatsbürger aus,...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Hat ständig mit Internet-Betrug zu tun: Wolfgang Wrba. | Foto: Simhofer
Aktion 2

Internet-Betrüger werden immer dreister
Wenn die Post mailt... + Umfrage

WIENER NEUSTADT, BEZIRK. Die Verbrechen im Internet mehren sich, die sogenannte "Cyber-Kriminalität" beschäftigt die Spezialisten der Polizei, so auch Wolfgang Wrba von der Polizeiinspektion Wöllersdorf. Der neueste Trend: Mails von Paketzustellern, einige erwecken den Anschein, als seien sie von der Post selbst gesendet (siehe Foto rechts). Dazu Spezialist Wrba: "Gerade zu Corona-Zeiten haben viele Menschen online eingekauft. Das versuchen die Betrüger natürlich auszunutzen, da viele auf ihr...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Schwere Anschuldigungen gegen Mitarbeiter des Altenwohnheims in Zell: Mindestens drei Pflegekräfte sollen bei der Arbeitszeitaufzeichnung betrogen haben.  | Foto: Barbara Fluckinger
Aktion 5

Pflege
Betrug im Altenwohnheim Zell sorgt in Kufstein für Entsetzen

Mindestens drei in der Pflege beschäftigte Mitarbeiter sollen systematisch bei Arbeitszeitnachweisen betrogen haben und früher nach Hause gegangen sein.  KUFSTEIN. Es sind schwere Vorwürfe, die dieser Tage über dem Wohn- und Pflegeheim Zell wie eine dunkle Dunstglocke schweben. Einige Pflegekräfte sollen über Jahre ihre Arbeitsaufzeichnungen gefälscht haben – das systematisch und womöglich bereits seit 2017. Im Raum steht zudem der Vorwurf, dass dadurch auch die Heimbewohner hinsichtlich der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Ak Tirol warnt vor den unseriösen Umfrage-Emails, die momentan viele Tiroler Konsumenten erhalten.  | Foto: Pixabay/ribkhan (Symbolbild)

AK Tirol
Verdächtige Umfrage-Emails im Umlauf

TIROL. Die Konsumentenschützer der AK Tirol warnen vor einer Kostenfalle, die mit einem Gutschein lockt. Ein "Büro für Gesponserte Touristik" gibt per Email vor, einen vermeintlichen Voucher für den Nachrichtenempfänger parat zu haben. Die AK Tirol warnt vor dieser Email-Adresse.  Kontakte scheinen nach Polen zu führenWer eine Email von dem sogenannten "Büro für Gesponserte Touristik" bekommt, hat wahrscheinlich Post aus Polen. Die Kontakte, etwa für Antworten oder zum Kundenservice scheinen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.