Bewegung

Beiträge zum Thema Bewegung

2

BIODANZA in Wr.Neustadt Niederösterreich: Tanzend und spielerisch achtsam miteinander Lebensfreude erfahren! Das Erleben und Fühlen ist im Vordergrund. Ein Nachmittag mit 2 Tanz-Einheiten.

Ein Nachmittag mit 2 Tanz-Einheiten, von 16h - 20:30; Jause für die Pause vorhanden (Spende). BESCHREIBUNG: Beim BIODANZA (“Tanz des Lebens“) geht es darum, das 'eigene Leben' zu tanzen, zu spüren, zu erleben, die Lebensfreude zu wecken, den Lebensmut zu stärken und mit anderen Menschen in liebevollen und achtsamen Kontakt zu treten. Das Besondere ist, dass die TeilnehmerInnen während der Vivencia (Tanz-Einheit) nicht sprechen. So rückt das rationale Denken in den Hintergrund und das Fühlen und...

  • Wiener Neustadt
  • Gerhard HÖGGERL
2

BIODANZA in Wr.Neustadt Niederösterreich: Tanzend und spielerisch achtsam miteinander Lebensfreude erfahren! Das Erleben und Fühlen ist im Vordergrund. Ein Nachmittag mit 2 Tanz-Einheiten.

Ein Nachmittag mit 2 Tanz-Einheiten, von 16h - 20:30; Jause für die Pause vorhanden (Spende). BESCHREIBUNG: Beim BIODANZA (“Tanz des Lebens“) geht es darum, das 'eigene Leben' zu tanzen, zu spüren, zu erleben, die Lebensfreude zu wecken, den Lebensmut zu stärken und mit anderen Menschen in liebevollen und achtsamen Kontakt zu treten. Das Besondere ist, dass die TeilnehmerInnen während der Vivencia (Tanz-Einheit) nicht sprechen. So rückt das rationale Denken in den Hintergrund und das Fühlen und...

  • Wiener Neustadt
  • Gerhard HÖGGERL
2

BIODANZA in Wr.Neustadt Niederösterreich: Tanzend und spielerisch achtsam miteinander Lebensfreude erfahren! Das Erleben und Fühlen ist im Vordergrund.

BESCHREIBUNG: Beim BIODANZA (“Tanz des Lebens“) geht es darum, das 'eigene Leben' zu tanzen, zu spüren, zu erleben, die Lebensfreude zu wecken, den Lebensmut zu stärken und mit anderen Menschen in liebevollen und achtsamen Kontakt zu treten. Das Besondere ist, dass die TeilnehmerInnen während der Vivencia (Tanz-Einheit) nicht sprechen. So rückt das rationale Denken in den Hintergrund und das Fühlen und Erleben bekommt wieder mehr Raum. Es gibt Tänze allein, zu zweit, und mit der ganzen Gruppe....

  • Wiener Neustadt
  • Gerhard HÖGGERL

Power-Drum (Trommel-Workshop)

Einfache Rhythmen werden für längere Zeit getrommelt und so entsteht ein Gleichklang, der sich entspannend auf Körper, Seele und Geist auswirkt. Positive Auswirkungen: Förderung der Kreativität Gedächtnistraining Reduktion von Stressauswirkungen Takt- und Rhythmusgefühl werden spielerisch gefördert Wachstum von sozialen Kompetenzen Förderung von Gruppengefühl UND Individualität Freude, Spaß, Leichtigkeit, "in die eigene Mitte kommen", entspannende Auszeit vom Alltag Termine in Pinkafeld: 2....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michaela Gold
4

BIODANZA in Wr.Neustadt Niederösterreich: Tanzend und spielerisch achtsam miteinander Lebensfreude erfahren! Das Erleben und Fühlen ist im Vordergrund. Offener Abend.

BESCHREIBUNG: Beim BIODANZA (“Tanz des Lebens“) geht es darum, das 'eigene Leben' zu tanzen, zu spüren, zu erleben, die Lebensfreude zu wecken, den Lebensmut zu stärken und mit anderen Menschen in liebevollen und achtsamen Kontakt zu treten. Das Besondere ist, dass die TeilnehmerInnen während der Vivencia (Tanz-Einheit) nicht sprechen. So rückt das rationale Denken in den Hintergrund und das Fühlen und Erleben bekommt wieder mehr Raum. Es gibt Tänze allein, zu zweit, und mit der ganzen Gruppe....

  • Wiener Neustadt
  • Gerhard HÖGGERL

NIA Sunsplash am 7.07. Tennisplatz Gai-Schardorf

NIA ist ... - Freude an der Bewegung - getanzte Lebensfreude - Entfaltung deiner Persönlichkeit - Rhytmus und Musik Wann: 07.07.2011 18:00:00 Wo: Tennisplatz, Schardorf, 8793 Schardorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • Sylvia Edlinger

TANZEN mit PARKINSON veranstaltet von parkins(on)line steirertreff

Parkins(on)line steirertreff unter Connie Weixler veranstaltete am 28.4.2011 den workshop TANZEN mit PARKINSON in der Tanzschule von Herrn Dr. Höllbacher in Graz-Wetzelsdorf um im gegenseitigen Kennenlernen Erfahrungen zu sammeln für einen Kurs im Herbst. Tanzen ist für die Betroffenen einerseits Freude an der Musik aber andererseits ermöglicht es Bewegungen die im Alltag entweder nicht ausgeführt werden oder nicht so schwungvoll und frei wie eben im Tanz. Heute gilt als erwiesen dass Tanzen...

  • Stmk
  • Graz
  • Ulrike SAJKO
Marschmusikwertung am 18. Juni in Friedberg

Bezirks-Marschmusikwertung in Friedberg

Die Marschmusikwertung für den Blasmusikbezirk Hartberg findet heuer in Friedberg statt. Der neu gestaltete Hauptplatz eignet sich hervorragend für die Austragung dieses Wettbewerbes und wird am 18. Juni 2011 zur Showbühne für zahlreiche Marsch-Vorführungen der Gastkapellen. Selbsverständlich wird die Stadtkapelle Friedberg als Gastgeber auch unter den Teilnehmern sein. Die Zuschauer dürfen sich auf ein besondere Ereignis freuen! Wann: 18.06.2011 ganztags Wo: Hauptplatz, Hauptplatz, 8240...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Maria Bischof

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 13. Juni 2024 um 19:30
  • Zum Wirt´n am Steinberg
  • Zistersdorf

Besser leben – Länger leben: Veranstaltungsreihe beim "Wirt'n am Steinberg"

ZISTERSDORF. Der begeisterte Hobbytänzer, ehemalige Manager und externe Lektor an der FH Joanneum, Adalbert Fenböck, gibt sein Wissen über die gesundheitsfördernde Wirkung von Musik und Bewegung schon seit längerem während sogenannter Vitaltanzwochen in Davos weiter. Jetzt möchte er auch die Gänserndorferinnen und Gänserndorfer auf Trab bringen und plant eine eine Veranstaltungsreihe über Bewegung, Musik und seelische Widerstandskraft für geistige und körperliche Gesundheit beim "Wirt'n zum...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.