Bewegung

Beiträge zum Thema Bewegung

1 9

Kinderfest der Schulen Erla
Ein aufregendes Erlebnis im Dschungel

Unsere kleinen und großen Besucherinnen und Besucher konnten beim diesjährigen Kinderfest der Schulen Erla am 24. Mai 2024 in die Welt des Dschungels eintauchen.  Viele Ideen hatten die Schülerinnen der 2. Klasse Fachschule für Sozialberufe schon seit Wochen entwickelt und umgesetzt, wobei sie kräftig von den Schülerinnen der höheren Lehranstalt für Sozialmanagement unterstützt wurden.  Das Fest konnte sich dann sehen lassen mit dem Tanz der Dschungeltiere, der Verwandlung beim Schminken, der...

  • Enns
  • Angelika Baumgartner
2

Laufend Gutes tun und Laufleidenschaft teilen
Ausbildung zur ehrenamtlichen Lauftreffbetreuerin in St. Andrä/Lavanttal

Frauen für das Laufen fern vom Leistungsdruck zu begeistern und ihnen einmal pro Woche für eine Stunde Spaß an der Bewegung zu bieten - das ist das Ziel der Club 261 Frauenlauftreffs. Das Club 261 Frauenlaufnetzwerk ist bereits seit zehn Jahren erfolgreich in Kärnten, der Steiermark und Wien tätig. Für den Ausbau dieses einzigartigen Frauenangebots richtet sich der gemeinnützige Verein Club 261 an engagierte Läuferinnen im Lavanttal, die ihre Laufleidenschaft als ehrenamtliche...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Edith Zuschmann
Fachinspektor für Sport Robert Tschaut, Direktor Thomas Heidinger, Bildungslandesrätin Daniela Gutschi

Sport und Schule
Schulsportgütesiegel für die BHAK 1

Bereits zum zweiten Mal wurde die BHAK/BHAS 1 Salzburg mit dem Schulsportgütesiegel in Bronze ausgezeichnet. Die Auszeichnung ist ein Beleg für die zahlreichen Aktivitäten und die schulische Infrastruktur im Bereich Bewegung und Sport. Das Schulsportgütesiegel - eine Initiative des Bildungsministeriums - gilt für vier Jahre und die teilnehmenden Bildungseinrichtungen werden beispielsweise in Punkto Sportinfrastruktur, Bewegungsstunden auf der Stundentafel oder Teilnahme an Schulsportwettkämpfen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • BHAK 1 Salzburg
 Das Studium steht allen Personen mit Hochschulreife (Matura oder gleichwertiger Schul- und Bildungsabschluss) offen. | Foto: Scheinast
2

Ernährung-Bewegung-Gesundheit
Neues Bachelorstudium an der Uni Salzburg

Mit „Ernährung-Bewegung-Gesundheit" startet im Herbst 2022 ein neues Bachelorstudium an der Paris Lodron Universität Salzburg. Nach Absolvierung sollen Berufsfelder vom Präventionsmanagement bis zum Eventmanagement im Tourismus offen stehen.  SALZBURG. Im Wintersemester 2022/23 startet das neue Bachelorstudium „Ernährung-Bewegung-Gesundheit (EBG)“. In diesem Studium, das an der Natur- und Lebenswissenschaftlichen Fakultät angesiedelt ist, werden die Themen Ernährung, Bewegung, Gesundheit vor...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Der Frauenlauftreff des Vereins "Club 261"trifft sich jeden Dienstag.  Jeder der Lust hat, darf teilnehmen | Foto: Club 261
2

Verein Club 261
Ein Lauftreff speziell für Frauen im Augarten

Club 261: Im Augarten gibt's jede Woche einen besonderen Sporttreff nur für Frauen. Egal ob Jung, Alt, Fortgeschritten oder Anfänger – jeder darf teilnehmen LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Egal ob plus 30 oder minus 5 Grad Celsius, es wie aus Kübeln schüttet oder ein Schneesturm tobt – ohne Ausnahme trifft sich der Frauenlauftreff des Vereins "Club 261" jeden Dienstag um 18 Uhr. Jeder der Lust hat, darf teilnehmen. Treffpunkt ist der Gaußplatz 20 in der Brigittenau. Und gelaufen wird entweder im...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Naz Kücüktekin
Die jungen Damen in den Walzerkostümen kurz vor der Sommerpause

Warum Ballett gut für ihr Kind ist

Ballett ist gut für die Kinder, wenn der Lehrer auch die richtige Ausbildung und das notwendige Fingerspitzengefühl für jedes einzelne Kind mitbringt. Seit mehr als 30 Jahren gibt es das Ballettzentrum Wachau mit seiner Direktorin Dr Diana Millonig. Sie hat ihre Ballett-Ausbildung in London an der Royal Ballet School als eine von 30 Studenten, welche aus rund 2.000 Bewerbern aufgenommen wurden, absolviert. Nach ihrer Ausbildung hatte sie viele Jahre die Gelegenheit, auf verschiedenen Bühnen...

  • Krems
  • Johann Millonig
6

KindergruppenbetreuerInnen, HortbetreuerInnen, KindergartenassistentInnen, BewegungspädagogInnen und MontessoripädagogInnen Ausbildungen und Weiterbildungen

Das Institut für Persönlichkeitsentwicklung und Sozialkompetenz in Wien ist Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es um die pädagogische Ausbildung geht. Sie haben Freude an der Arbeit mit Menschen (Kindern, Eltern, SeniorInnen)? Sie möchten Menschen auf achtsame und respektvolle Weise begleiten? Dann nehmen Sie an unserem Aus- und Weiterbildungsangebot für KindergruppenbetreuerInnen auf Montessori- und Bewegungsarbeit-Basis teil. Melden Sie sich jetzt an! Sollten Sie eine pädagogische...

  • Wien
  • Meidling
  • Institut für Persönlichkeitsentwicklung & Sozialkompetenz

ASKÖ-Fit Übungsleiter-Fortbildung FUNCTIONAL TRAINING - Teil II

Im Teil II der Fortbildung werden praktische Übungen in unterschiedlichsten Schwierigkeitsgraden mit Geräten vermittelt, welche in verschiedensten Bewegungskursen bzw. im Athletiktraining integriert werden können. Ziele/Inhalte: - Möglichkeiten| Grenzen der Integration in Trainingseinheiten - Vermittlung praktischer Übungen - Erarbeitung methodischer Übungsreihen Die Fortbildung richtet sich an: - ÜbungsleiterInnen von Fitness- und Gesundheitskursen für Jugendliche| Erwachsene -...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • ASKÖ Tirol

ASKÖ-Fit Übungsleiter-Fortbildung Entspannungstraining: "MORE AND DEEPER"

Entspannungsübungen sind fester Bestandteil einer jeden Bewegungseinheit. Doch ab und an müssen wir als TrainerInnen feststellen, nicht alle TeilnehmerInnen sprechen auf unser Angebot gleich gut an. In diesem Workshop gibt es eine kurze theoretische Einführung zum Thema „Entspannung| Tiefenentspannung“ und danach viele praktische Beispiele aus verschiedensten Kulturkreisen, die ihren TeilnehmerInnen helfen können, Entspannung völlig neu zu erleben. Diese Übungen können als Einzelübungen oder...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • ASKÖ Tirol

Alexander Technique Centre Vienna: Tage der offenen Tür

Woche der Alexander-Technik 4.-10.5. Das Alexander Technique Centre Vienna, das Ausbildungszentrum mit langjähriger Erfahrung, macht bei dieser besonderen Woche mit und lädt zum Kennenlernen ein! Entdecken Sie oder erfahren Sie mehr über die vielseitig anwendbare Methode und beobachten Sie den Ablauf eines Tages in der Ausbildung! Lernen Sie unsere LehrerInnen und StudentInnen kennen und lassen Sie sich von ihrer Begeisterung und Leichtigkeit anstecken! Egal ob Sie an der Ausbildung zu LehrerIn...

  • Wien
  • Margareten
  • Theodora Kapellou

ASKÖ-Fit-Übungsleiterausbildungen Herbst 2014

Selbst Übungsleiter werden? Sind Sie sportlich aktiv, arbeiten Sie gerne mit Menschen und sind Sie interessiert daran, Sport- und Bewegungskurse zu leiten? Der ASKÖ-Landesverband Tirol bietet regelmäßig ASKÖ-Fit-Übungsleiterausbildungen für verschiedene Bereiche an. Der ASKÖ-Fit- Übungsleiter ist eine ausgebildete und qualifizierte fachkundige Person, die befähigt ist, Sportkurse zu planen und durchzuführen. Allein aus versicherungstechnischen Gründen ist es für jeden Verein wichtig auf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • ASKÖ Tirol
Sebastian Hoffman, Tanzsporttrainer aus Leidenschaft. Hier beobachtet er beim Turnier aufmerksam seine "Schäfchen". | Foto: Regina Courtier
8

Erfolgstrainer Sebastian Hoffmann im Exklusiv-Interview

Lange versprochen, jetzt endlich online: Das Exklusiv-Interview mit dem Tanzsporttrainer der Superlative, Sebastian Hoffmann aus Floridsdorf. Wie bist Du auf die Idee gekommen, ein eigenes Tanzstudio zu eröffnen? Und warum gerade in Floridsdorf? Schon lange hatte ich die Vision, eine ideale Trainingsplattform für Tänzerinnen und Tänzer zu schaffen. Diese sollte ein umfassendes Betreuungspaket anbieten. Da ich nirgendwo anders ideale Voraussetzungen für TänzerInnen vorfand, entschloss ich mich...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Moritz Thon-Reichenau
3

Die Ausbildung zum “Biolaufologie Family Basic Coach”

An Alle, die Bewegung und Natur erlebbar weitergeben wollen! In dieser Ausbildung gibt Martin Schmit seine Erfahrungen aus Biolaufologie-Projekten in der Volksschule, im Kindergarten, mit Tourismus Gästen und seiner persönlichen Einstellung zu erlebbaren Genuss Sport, weiter. Biolaufologie gestaltet sich so abwechslungsreich wie die Natur und das Leben selbst! Biolaufologie ist Freizeit- und Bewegungs-Genuss fern ab vom gewohnten Alltags-Trott! Sie können mit dieser Ausbildung für zukünftige...

  • Tulln
  • Martin Schmit
Österreichische Identität - produziert in einer Integrationswerkstatt in Weyer
3

Neue Trainer braucht das Land

smovey Workshop in Tulln Die grünen Zauberringe werden immer populärer. Immer mehr Menschen erkennen wieviel Spass das Training mit smovey macht und welches Potential in den Geräten steckt. Aus diesem Grund wird unser smoveyWalk in Tulln am 05. August als Workshop geführt. Mit diesem Kurs ist der Grundstein für eine Trainerausbildung gelegt, wer das möchte kann auch Vertriebspartner von smovey werden. Aber auch für alle die nur ein wenig mehr über die grünen Zauberringe wissen möchten eignet...

  • Tulln
  • Bernhard Mayer
Verbandsobmann Bgm. Ing. Rudolf Puecher (2. v.li.) und die kollegiale Führung des A.ö.BKH Kufstein gratulieren den Absolventen der Kinaesthetics-Ausbildung. | Foto: A.ö. BKH Kufstein

Gesundheitsförderung im BKH Kufstein

Elf Pflegemitarbeiter des A. ö. BKH Kufstein und zwei externe Kollegen schlossen im Juli 2013 ihre Kinaesthetics-Weiterbildung ab. Mit dem neu erlernten Wissen helfen sie Patienten und Kollegen Bewegung gesundheitsfördernder und effizienter gestalten. KUFSTEIN. In den letzten drei Jahren wurde am A. ö. BKH Kufstein Kinaesthetics als Maßnahme zur Gesundheitsförderung eingeführt. Diese Bewegungslehre ist die Grundlage, um Aktivitäten im Alltag wie das Aufstehen, Sitzen oder die Fortbewegung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Tolle Fortbildungen und Bewegungsimpulse in St. Johann!

"Fit für Österreich - Impulstage" erstmals in Tirol!

Unter dem Motto "Bewegung gibt dir Berge - Bewegungsimpulse und Wissenswertes für die sportfachliche Betreuung von Kindern bis zu SeniorInnen" finden am 04. und 05. Mai 2013 die Impulstage in St. Johann i. T. statt. Diese Fortbildungsveranstaltung für ÜbungsleiterInnen, TrainerInnen, PädagogInnen, StudentInnen und alle Sportbegeisterten bietet die Möglichkeit, in verschiedenste Sportarten hineinzuschnuppern uns sich kreative Trainingsideen, sowie neue Übungen für Sportkurse und Turnstunden zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • ASVÖ Tirol
"Mein Herz und Ich. Gemeinsam gesund."
4

„Herz-Gesunde“-Veranstaltung: Zertifikat mit Herz

Im Rahmen des äußerst erfolgreichen Modellprojektes „Mein Herz und Ich. Gemeinsam gesund.“ in Völkermarkt wurde erstmalig eine kostenlose Herz-Kreislauf-Übungsleiterausbildung angeboten. Den erfolgreichen Kursteilnehmerinnen und -nehmern wurde ein Zertifikat überreicht, welches sie fortan berechtigt, Bewegungseinheiten zum Schwerpunkt Herz-Kreislauf als Übungsleiterin und -leiter anzubieten. Bewegungsmangel ist eine der häufigsten Ursachen für Herz-Kreislauferkrankungen. Um dieses zu minimieren...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Stefanie Keimel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.