Bewegungsförderung

Beiträge zum Thema Bewegungsförderung

3

Walter-Thaler-Schule dankt lokalen Sponsoren
Schulsporthilfe unterstützt die Allgemeine Sonderschule Telfs

Die Walter-Thaler-Schule bedankt sich herzlich bei allen Sponsoren, die uns im Rahmen der Zusammenarbeit mit der ÖSTERREICHISCHEN SCHULSPORTHILFE unterstützt haben. Dank der großzügigen Beiträge von 51 lokalen Unternehmen und Betrieben konnten dringend benötigte Hilfsmittel für den Schwimmunterricht sowie neue Spiele für unsere Pausenkiste angeschafft werden. Gerade für eine kleine Schule wie die Walter-Thaler-Schule, in der Kinder mit besonderen Bedürfnissen gefördert werden, ist diese Hilfe...

  • Tirol
  • Telfs
  • Iris Wieser
v.l.n.r.) Franz Pichler, Anita Tretthann, Hannes Lethmayer, Heide Lamberg, LAbg. Philipp Gerstenmayer in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer | Foto: ProFilms
Video 11

Gemeinsam bewegen
Die spusu NÖ-Gemeindechallenge bricht Rekorde

Die Spusu NÖ-Gemeindechallenge 2024 hat alle Erwartungen übertroffen. Mit einem neuen Rekord von über 33 Millionen aktiven Bewegungsminuten beweisen die Teilnehmer, wie wichtig Sport und Bewegung für die Gesundheit sind. NÖ. Vom 1. Juli bis zum 30. September 2024 suchte Sportland Niederösterreich in Kooperation mit Spusu und den NÖ-Gemeindevertreterverbänden bereits zum achten Mal die aktivsten Gemeinden Niederösterreichs. Bei dieser beliebten Challenge wurden aktive Minuten durch Gehen,...

Die Kinder hatten sichtlich Spaß an den verschiedenen Übungen am Ebbser Sportplatz. | Foto: Peter Rohrmoser
4

Qualifier-Event
"Beweg dich schlau" mit über 100 Kindern in Ebbs

Die von ServusTV und Felix Neureuther ins Leben gerufene Bewegungsinitiative machte Halt in Ebbs. EBBS. Am 23. April versammelten sich aufgrund der "Beweg dich schlau Challenge", welche von ServusTV und Felix Neureuther initiiert wurde, über 100 Kinder im Ebbser Fußballstadion. Auf sechs verschiedenen Stationen waren die Kinder sowohl kognitiv als auch körperlich gefordert. Das Hauptziel dieser Initiative ist es, die Kinder durch interessante und lustige Übungen wieder zu motivieren, sich mehr...

2

MOVEluencer-Fotochallenge bereits über 150 Fotos eingelangt!
Jetzt sind vor allem Fotos von Wegen, Plätzen und Orten der täglichen, kurzen Strecken gefragt.

Seit Mitte Oktober setzt das Team des Instituts für Gesundheits- und Tourismusmanagement der Fachhochschule JOANNEUM Bad Gleichenberg in den Gemeinden Neudau & Söchau (sowie in 4 weiteren Gemeinden in der Südoststeiermark) die im letzten Beitrag beschrieben Foto-Challenge um. Mit Stand Anfang November sind nun bereits über 150 Fotos eingelangt! Dafür möchte sich das Projektteam sehr herzlich bei allen Teilnehmenden bedanken. – Jetzt geht es aber noch weiter! In der letzten Phase der...

4

MOVEluencer-Fotochallenge bereits über 150 Fotos eingelangt!
Jetzt sind vor allem Fotos von Wegen, Plätzen und Orten der täglichen, kurzen Strecken gefragt.

Seit Mitte Oktober setzt das Team des Instituts für Gesundheits- und Tourismusmanagement der Fachhochschule JOANNEUM Bad Gleichenberg in den Gemeinden Klöch, Tieschen, Fehring und Riegersburg die im letzten Beitrag beschrieben Foto-Challenge um. Mit Stand Anfang November sind nun bereits über 150 Fotos eingelangt! Dafür möchte sich das Projektteam sehr herzlich bei allen Teilnehmenden bedanken. – Jetzt geht es aber noch weiter! In der letzten Phase der Foto-Challenge sind vor allem Fotos von...

2 2

Projekt „MOVEluencer“ bringt Gemeinden in Bewegung
Erste Fotos sind eingetroffen: Die MOVEluencer-Foto-Challenge erfreut sich großer Beliebtheit.

Seit Mitte Oktober setzt das Team des Instituts für Gesundheits- und Tourismusmanagement der Fachhochschule JOANNEUM Bad Gleichenberg in den Gemeinden Neudau und Söchau eine Foto-Challenge der besonderen Art um. Diese Initiative stellt den Startschuss des Projektes „MOVEluencer“ dar, welches vom Fonds Gesundes Österreich und dem Land Steiermark gefördert wird. Der Projekttitel ist ein Wortspiel und setzt sich aus dem englischen Begriff „Move“ für Bewegung und Influencer, was soviel wie...

4

Projekt „MOVEluencer“ bringt Gemeinden in Bewegung
Erste Fotos sind eingetroffen: Die MOVEluencer-Foto-Challenge erfreut sich großer Beliebtheit.

Seit Mitte Oktober setzt das Team des Instituts für Gesundheits- und Tourismusmanagement der Fachhochschule JOANNEUM Bad Gleichenberg in den Gemeinden Klöch, Tieschen, Fehring und Riegersburg eine Foto-Challenge der besonderen Art um. Diese Initiative stellt den Startschuss des Projektes „MOVEluencer“ dar, welches vom Fonds Gesundes Österreich und dem Land Steiermark gefördert wird. Der Projekttitel ist ein Wortspiel und setzt sich aus dem englischen Begriff „Move“ für Bewegung und Influencer,...

Geh.BEAT Leiter Ralf Müller, Stadträtin Verena Pöschl und Happyland Geschäftsführer Wolfgang Ziegler verschaffen Jugendlichen Platz für Bewegung. | Foto: Martin Wacht

Bewegungsangebot für Jugendliche im Happyland

Ab Juni stellt das Happyland Infrastruktur und Fläche für ein besonderes Jugendprojekt in Klosterneuburg zur Verfügung. KLOSTERNEUBURG. Geh.Beat, Klosterneuburgs mobile Jugendorganisation, bietet ab Juni für alle Jugendlichen in Klosterneuburg ein kostenloses Bewegungsangebot. Jeden Dienstag von 16-18 Uhr gehört der Happyland Soccer Platz und die umliegenden freien Grünflächen des Sport- und Freizeitzentrums der Klosterneuburger Jugend. Alle Jugendlichen ab 12 Jahren sind herzlich willkommen...

Barbara Oesen-Blaim (Leistungssport Austria), Theresa Kutilek (VS Weidling 2a)  Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager, Wolfgang Ziegler (Geschäftsführer Happyland), Erich Hofer (Leiter des ÖGK-Kundenservice Schwechat) und Kinder der Volkschule Weidling 2. Klasse.  | Foto: Bewegungs-Champion

Schule & Sport
Bewegungs-Champion in Klosterneuburg

Sport macht Spaß – besonders, wenn man ihn gemeinsam mit anderen betreibt. Bestes Beispiel dafür sind die „Bewegungs-Champion-Events“ der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) in Zusammenarbeit mit der LSA Breiten- und Gesundheitssport GmbH (Leistungssport Austria), die heuer wieder hunderte Schulklassen in ganz Niederösterreich begeistern. KLOSTERNEUBURG (pa). Schnelligkeit und Reaktionsfähigkeit konnten Klosterneuburgs Volksschüler am 4. März 2020 im Happyland testen: das innovative...

Der "Fonds Gesundes Österreich" rät zu mehr Bewegung, um die Gesundheit und Fitness zu fördern. | Foto: FGÖ
2

"50 Tage Bewegung"
Sportkampagne findet wenig Unterstützung im Bezirk Kufstein

Unter dem Motto „Gemeinsam fit. Beweg dich mit!“ will die Initiative „50 Tage Bewegung“ des "Fonds Gesundes Österreich" gemeinsam mit der "Fit Sport Austria GmbH" (ASKÖ, ASVÖ & Sportunion) und dem Verband alpiner Vereine Österreichs (VAVÖ) Interessierten von 7. September bis 26. Oktober kostenlos verschiedenste Sportmöglichkeiten schmackhaft machen. Im Bezirk Kufstein ist die Auswahl der Angebote mehr als überschaubar. BEZIRK KUFSTEIN (red). Die Initiative will motivieren und zeigen, wie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.