Bewegungsrevoluzza

Beiträge zum Thema Bewegungsrevoluzza

1 7

Bewegungsrevoluzza
Waldreiche Wanderung in Sausal und Umgebung

Die Steiermark wird auf Grund eines Waldanteils von 61 % das Grüne Herz Österreichs genannt. Und genau zu dieser Erkenntnis kamen heute 36 Diwaner, die mit Hans H. eine Wanderung in Sausal und Umgebung unternahmen. Nein, es waren sogar 80 % der Strecke, die wir auf wunderbaren Waldwegen, hügelauf und hügelab unterwegs waren. Die Temperatur um den Gefrierpunkt und der Dauernebel überzogen Bäume, Sträucher und Gräser mit einem faszinierenden Kristallkleid. Ab dem Treffpunkt „Schneiderannerl“ ging...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
1 5

Bewegungsrevoluzza
Hügel aufi, Hügel obi in St. Nikolai i.S.

Angesichts der nahenden Weihnachtsfeiertage waren heute 31 Wanderfreudige der Meinung, es wäre gut noch etwas Bewegung zu machen. Mit Andrea und Hermann gingen heute 25 Diwaner und vier Gäste aus Mittersill auf Tour. Vom Start auf der Stückleiten beim Buschenschank Riedl vlg. Fostl begaben wir uns von einem „egg“ zum nächsten. Da waren Nebenegg, Mitteregg, Voregg, Neu Kerschegg und Heuegg. Die Wege wurden dem Titel der heutigen Tour gerecht: Hügel aufi, Hügel obi, teils auf Straße aber auch...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
1 6

Bewegungsrevoluzza
Adventwanderung von Preding nach Kraubath

In der Winter- und Adventzeit suchen wir unsere Touren in der näheren Umgebung. Zu einer sehr individuellen Tour lud heute Herta Krois 45 Diwaner nach Preding mit Start beim Sportplatz ein. Wenn der Wanderführer ortskundig ist sind Wegmarkierungen überflüssig. Und so wanderten wir in Richtung Süden, quer durch beinahe mannshohes Waldgras, vorbei am Holzwerk der Firma Hasslacher, überquerten die Bahngeleise und kamen nach Wohlsdorf. Das Wetter zeigte sich von der angenehmen Seite und die Sonne...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
1 6

Bewegungsrevoluzza
Wunderbare Aussicht vom Gipfel des Hohen Zetz

Bei herrlichem Wanderwetter sind 26 DiwanerInnen der Einladung von Erwin Mally gefolgt und haben pünktlich um 8.00 Uhr auf dem Parkplatz hinter dem Gemeindeamt in Anger die gewohnte Kreisaufstellung eingenommen. Gestärkt mit Vitaminen in Form von saftigen Kronprinzäpfeln und Kuchen von Erwins Frau starteten wir die Bergtour. Den ersten Halt gab es schon nach wenigen Metern. Ein Fotoreporter der Weizer Woche fotografierte unsere Gruppe unter einem wunderschön herbstlich gefärbten Ahorn....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
1 6

Bewegungsrevoluzza
Über die Hirnalm zur Krumpalm und zum Krumpensee

Trotz wetterbedingter Vorverlegung fanden sich 13 DiwanerInnen um 07.30 beim Parkplatz unter der Hirnalmhütte ein, um noch einmal in diesem Jahr an einer Tour ins alpine Gelände teilzunehmen. Der sonnige Morgen versprach ein ideales Wanderwetter und wir sollten nicht enttäuscht werden. Zur Stärkung gab es von Brigitte passend zum Herbstbeginn einen Herbstkuchen (Apfel-Nuss-Zimtkuchen). Der erste Teil der Strecke führte uns über eine Forststraße leicht steigend vorbei an der Hirnalmhütte zur...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
1 6

Bewegungsrevoluzza
Wunderbare Rundumsicht am Rappoldkogel

Wie heißt das Sprichwort „klein aber fein“ war heute die Gruppe um den Rappold zu bewandern. 10 Wanderer starteten mit Anna bei der Talstation des ehemaligen Schiliftes Altes Almhaus. Quer über die aufgelassenen Schipisten hin und her ging es zuerst hinauf zur Marienstatue, auch genannt „steinerne Miaz“ am Wölkerkogel. Unsere nächste Station war die Großebenhütte mit herrlicher Aussicht und netten Hüttenwirten. Wir gönnten uns ein Getränk und eine kurze Pause, bevor es in Richtung Salzstiegl...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
1 6

Bewegungsrevoluzza
Glashüttenkogel und Windräder auf der Handalpe

26 Diwaner folgten der Einladung von Bernd nach Glashütten um dort eine Wanderung zu unternehmen. Von Glashütten wanderten wir den Weg Nr. 18 entlang, querten die Weinebenestraße und vorbei am ehemaligen Almwirt ging es im Wald den Weg Nr.18 und 578 steil bergan. Das Wetter war nebelig und schwül, so kamen wir ordentlich ins Schwitzen. Nachdem wir den Wald hinter uns gelassen hatten trafen wir auf eine Vielzahl friedlich vor sich hin grasender Pferde. Die Windräder der Handalpe drehten sich...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
1 4

Ein Jahr Bewegungsrevolution - ein Resümee
Verein Flib Familie in Bewegung schafftes es in`s Finale

Ein Jahr Bewegungsrevolution bedeutete für den Verein Flib ein Jahr mit vielen Stunden des Brainstormings, Konzipierens, Planens, Durchführens und Evaluierens. Denn der Verein unterstützte die Gemeinde Heiligenkreuz am Waasen, ohne Betreuung von Styria Vitalis, an  der Bewegungsrevolution teilzunehmen und  auch um den Titel "Revolutionärste Gemeinde" zu  kämpfen. "Es war ein Jahr in dem der Verein durch viele Projekte nicht nur intern wieder stark zusammenrückte. Es entstanden auch tolle neue...

1 10

Bewegungsrevoluzza
Regenschirmwanderung Hengsberg und Umgebung

Laut Wetterprognose gibt es in dieser Woche keinen regenfreien Tag. Unter dem Motto „Dem Mutigen gehört die Welt bzw. die Dienstagwanderung“ trafen sich wetterfeste Wanderer um mit Gerlinde und Hans die „Regenschirmtour“ zu starten. Von Matzelsdorf aus ging es in Richtung Laßnitz, welche vom ständigen Regen ordentlich Wasser führt. Bald nach dem Start konnten die Regenschirme weggepackt werden. Ab Kehlsdorf ging es dem Radweg entlang in Richtung Stangersdorf bis zur Autobahnunterführung und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
Mehr Bewegung - das ist das Ziel der Bewegungsrevolution. Motivationskräfte sind die "Bewegungsrevoluzza". | Foto: Galler
Video 3

Bewegungs­revoluzza
Sie sorgen für mehr Motivation in der Region

In der gesamten Steiermark ist die Bewegungsrevolution voll im Gange und einige "Bewegungs­revoluzza" motivieren die Menschen in der Region zu mehr Bewegung. So auch Günther Sorko und Franz Perwein aus dem Murtal. MURTAL/MURAU. Im Zuge der Bewegungsrevolution (mehr erfahren), der größten Bewegungsinitiative, die es in Österreich jemals gegeben hat, haben sich bereits einige Bewegungs­revoluzza gefunden. Jede und jeder kann mitmachen und als Bewegungsrevoluzza fungieren. Egal, ob junge Mama oder...

7

Start des neuen Bewegungsprojektes
Verein Flib lädt zum Generationen Bewegungskaffee

Trotz immer wiederkehrenden Regenschauern fand heute das Generationen Bewegungskaffee in Heiligenkreuz am Waasen im Rahmen der Bewegungsrevolution statt. Groß und Klein, Jung und Alt trafen sich, um gemeinsam mit viel Spaß und Enthusiasmus der Frühjahrsmüdigkeit Ade zu sagen. "Mit diesem Projekt wird zum gemeinsamen Bewegen, Zusammenkommen und Kennenlernen geladen", so der Vereinsvorstand unter Sabine Zenz und Manuela Rogl. Der Verein Flib Familie in Bewegung lädt im April, Mai und Juni zu...

Jenny Vollmann will ihre Bewegungslust auf viele andere Menschen übertragen, damit sie fit und gesund bleiben. | Foto: RMA
4

Jenny Vollmann
Powerfrau aus Tillmitsch will zu mehr Bewegung animieren

Jenny Vollmann ist das lebende Beispiel dafür, das regelmäßige Bewegung sich positiv auf Körper, Geist und Seele auswirkt. Die Frohnatur hat sich ihren Traum verwirklicht und als selbständige Trainerin und Vereinsobfrau vom Gesundheits- und Bewegungsvereins „gesund bewegt – bewegt gesund von 0-99 Union Tillmitsch“ das Ziel gesetzt, viele Menschen mit Ihrer großen Leidenschaft für Bewegung und Sport zu inspirieren. TILLMITSCH. Seitdem sich Jenny Vollmann dazu entschlossen hat, sich aktiv in das...

1

Die Freude an der Bewegung entdecken

Als Bewegungsrevoluzza liegt es mir am Herzen, die Freude am Endecken der für einen selbst richtigen Bewegungsart zu betonen, die unzählige Vorteile für Körper und Geist mit sich bringt. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt uns, aktiv zu bleiben – regelmäßig und mit mindestens 150 Minuten mäßig intensiver Aktivität pro Woche für Erwachsene, während Kinder und Jugendliche täglich mindestens eine Stunde aktiv sein sollten. Diese Bewegung sollte eine ausgewogene Mischung aus Kraft und...

1 4

Ab in den Schnee - Bewegungsrevoluzzer on Tour
VS Heiligenkreuz/W genießt überraschende Schneewanderung

Ab in den Schnee hieß es in der Volksschule Heiligenkreuz am Waasen. Im Rahmen des Projekts Kinder gesund bewegen ging es ab in die Natur. Geplant war ein Tag im Wald- dass dieser im Schnee stattfindet war eine großartige Überraschung für die Kinder und die Klassenlehrerin! Gut ausgerüstet und mit viel Elan startete die Wanderung mit prächtigem Schneefall rund um die Marktgemeinde Heiligenkreuz am Waasen . Ein richtiges Abenteuer mit Tierspuren und Eichhörnchensichtung, Beobachtung der Enten im...

2

Bewegung und Sport
Schmerzfrei durch den Tag

Schmerzfrei den Alltag meistern, gesund alt werden und fit bleiben/sein ist wohl das Ziel von den meisten Menschen. In diesem Artikel wird genau über dieses Thema aufgeklärt, wie man dort hinkommen könnte mit ein paar praktischen alltagstauglichen Tipps, die positiven Aspekte von Bewegung, wie  etwa die Alltagsbewegung als Chance genutzt werden kann und was die Haltung damit zutun hat.  Zeit hat man nicht, sie nimmt man sich - allerdings wenn man keinen Mehraufwand bei diversen Tätigkeiten...

Bewegung für den guten Zweck bei einer gemeinsamen Rollstuhlausfahrt
5

Bewegungsrevoluzzerin aus Tillmitsch
Bewegung in der Weihnachtszeit

Alle Jahre wieder – vorweihnachtlicher Stress, viel Essen und zu wenig Bewegung. Dabei bietet sich diese Zeit sehr gut an, um Traditionen mit Bewegung zu verknüpfen. Wie beispielsweise nach einem langen und ausgiebigen Familienessen einen Weihnachtsspaziergang zu machen, Familientreffen bei einer Outdooraktivität zu veranstalten wie Rodeln, Eislaufen oder Winter wandern oder das Auto sogar mal wegzulassen, indem man seine Verwandtenbesuche in der Nähe zu Fuß bestreitet. Friedenslicht zu...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Jenny Vollmann, Bewegungsrevoluzza
Gemeinsam fit bleiben: Bewegungsrevoluzzerin Jenny Vollmann und Laura Löscher bewegen sich für ihr Leben gerne. | Foto: Waltraud Fischer
3

Jenny Vollmann aus Tillmtisch
Bewegungsrevoluzzerin aus vollster Überzeugung

Die Bewegungsrevolution des Landes ist im Bezirk Leibnitz voll angelaufen. Von der ersten Stunde mit dabei ist Jenny Vollmann aus Tillmitsch. Die begeisterte Bewegungsrevoluzzerin setzt alles daran, um zu mehr Bewegung zu motivieren. TILLMITSCH. Bewegung macht selbstbewusst, glücklich und ist ein Garant dafür, dass man sich auch im Alter noch fit fühlt. Davon überzeugt ist auch Jenny Vollmann aus Tillmitsch, die Bewegung im Alltag überall integriert, wo es nur möglich ist. Die begeisterte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.