Bewerbung

Beiträge zum Thema Bewerbung

Fünf Lehrlinge, die für die bundesweit 250 Lehrlinge des Bundesheeres stehen. Zuletzt haben sich für 150 ausgeschriebene Lehrstellen, mehr als 1100 Bewerberinnen und Bewerber gemeldet. | Foto: Sebastian Freiler
Aktion 6

Lehre
Das österreichische Bundesheer bietet viele Berufsmöglichkeiten

Das Österreichische Bundesheer hat viele verschiedene Lehrberufe zur Auswahl – was wohl die wenigsten wissen. Das Heeereslogistikzentrum Salzburg ist laut Bundesheer eines der größten Lehrlingsausbilder der Republik Österreich. Zur Zeit werden im Logistikzentrum Salzburg 13 Lehrlinge ausgebildet, darunter auch eine Frau. Auch Verteidigungsministerin Klaudia Tanner würdigt die Lehrlingsarbeit im Heereslogistikzentrum. SALZBURG. Wer denkt beim Bundesheer an eine Lehrausbildung? Wahrscheinlich die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Viele Gewerbebetriebe im Bezirk suchen Lehrlinge. | Foto: panthermedia.net, Goodluz
2

Ausbildung in Braunau
Gewerbebetriebe in Braunau suchen dringend Lehrlinge

Im Bezirk Braunau kommen heuer auf 219 Lehrlinge 261 Ausbildungsstellen. Bewerbungen gehen vor allem an die großen Industriebetriebe der Region. Nur wenige erreichen die mittelständischen Unternehmen. BEZIRK BRAUNAU. Gerade kleinere Gewerbebetriebe im Bezirk suchen derzeit dringend nach Lehrlingen. Auch wenn die Zahlen gar nicht so schlecht aussehen - immerhin kommen auf 261 freie Stellen 219 Bewerber - täuscht das. Der stellvertretende Leiter des AMS Braunau, Stefan Seilinger, weiß, dass sich...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
1 3

PTS Ternitz - LEHRLINGSMATCHING
PTS Ternitz - LEHRLINGSMATCHING in virtuellen Besprechungszimmern

Dritte Runde des Lehrlingsmatchings in der Polytechnischen Schule Ternitz. Vom 22. 02. bis 25. 02. trafen 89 interessierte SchülerInnen 25 namhafte Firmen zum Speed-Dating der besonderen Art. Ganz unter dem Motto „get connected“. Spezielle Zeiten erfordern besondere Maßnahmen… …daher fand das Lehrlingsmatching heuer erstmals online per MS Teams statt. Organisiert wurde die Veranstaltung von Erich Santner, dem Direktor der Polytechnischen Schule Ternitz, gemeinsam mit seinem Lehrerteam und der...

  • Neunkirchen
  • Direktion Polytechnische Schule Ternitz
Julia Bauer leitet das AMS Kirchdorf | Foto: pixelkinder.com

Lehrlinge
130 offenen Lehrstellen in der Metall- und Elektrobranche

BEZIRKKIRCHDORF (sta). Kirchdorf ist das Mekka für Kunststoff und WErkzeugbau. In diesem Bereich gibt es die meisten offenen Lehrstellen. "Gesucht sind aber auch Lehrlinge in den Handwerksberufen", weiß Julia Bauer vom AMS Kirchdorf. "Das Engagement der Betriebe, ihre Fachkräfte selber auszubilden ist hoch. Auch die hohe Qualität der Ausbildung ist hoch." Nicht nur digitale, sondern auch soziale Kompetenzen sind von den Lehrbetrieben stark gefragt. "Grüßen und Bitte-Danke, sind leider keine...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Zur bestmöglichen Präsentation beim Vorstellungsgespräch gilt es, sich darauf gut vorzubereiten. | Foto: Antonioguillem/Fotolia.com

Fit für jede Bewerbung

Nach der Einführung der Lehre mit Matura, hat die Lehre als Ausbildung bei jungen Menschen wieder an Bedeutung gewonnen. Nach Zusendung der Bewerbungsunterlagen, die einen Lebenslauf, ein Impulsschreiben und Zeugnisse in Kopie enthalten sollten, wird der Bewerber meist zu einem persönlichen Gespräch eingeladen. Da der erste Eindruck zählt, gilt es, einige entscheidende Punkte zu beachten. Die Kleidung sollte dem jeweiligen Job entsprechen. Als Bankkaufmann ist auf alle Fälle ein Sakko gefragt;...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Lehrstelle in Graz gesucht? Am 7. April 2016 stellen namhafte Unternehmen ihr Ausbildungsangebot für Jugendliche im Rathaus vor. | Foto: meet your job/Robert Frankl

„Meet your job – der Lehrlingsinfotag“

Lehrstelle in Graz gesucht? Am 7. April 2016 stellen namhafte Unternehmen ihr Ausbildungsangebot für Jugendliche im Rathaus vor. „Meet your job – der Lehrlingsinfotag in Graz“ richtet sich an Jugendliche in Graz, die auf der Suche nach einer Lehrstelle für Ausbildungsstart Sommer/Herbst 2016 sind. Die Idee dazu kam von der für das Referat „Arbeit & Beschäftigung“ zuständigen Stadtsenatsreferentin Bürgermeisterstellvertreterin Dr.in Martina Schröck: „Grazer Unternehmen tun sehr viel für die...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Wer seine Bewerbung korrekt und interessant gestaltet, hat gute Chancen auf ein Vorstellungsgespräch. | Foto: Gina Sanders - Fotolia

Der erste Schritt zum Job

Bewerbungsunterlagen sind entscheidend, ob man zum Vorstellungsgespräch eingeladen wird. OÖ (pfa). Die Bewerbung besteht meist aus Bewerbungsschreiben, Lebenslauf und Foto. "Wichtig ist, dass man das Bewerbungsschreiben nicht einfach googelt und dann nur die persönlichen Daten einsetzt", weiß Christian Mülleder vom JugendService des Landes OÖ. Individualität hingegen mache ein gutes Bild. Das bestätigt auch Gudrun Neißl, Jugendberaterin beim AMS Linz. "Es ist zum Beispiel interessant, wie die...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler

Kostenloser Workshop: "Fit für die Bewerbung"

WÖRGL. Das Projekt IQ – Integrative Lehrlingsausbildung von ibis acam lädt gemeinsam mit dem Verein zur Förderung der Jugend-, Integrations- und Gemeinwesenarbeit komm!unity zu einer Bewerbungsvorbereitung für Jugendliche in drei Schritten. Die Teilnahme ist kostenlos. Modul 1: Fotoshooting und Styling. Jugendliche haben die Möglichkeit, ein Foto für ihre Bewerbungsunterlagen zu machen. Die Fotos werden von Fotografin Birgit Schwaighofer gemacht und bearbeitet. Modul 2: Bewerbungsschreiben...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Bewerbungstraining mit dem Poly Waidhofen. | Foto: AK

"Die bessere Bewerbung": AKNÖ-Training für Schüler aus Amstetten

Das 9. Schuljahr schreitet voran und es folgt unweigerlich das erste Vorstellungsgespräch um eine Lehrstelle. „Die AKNÖ unterstützt die Jugendlichen. Bei uns können sie unter Anleitung von geschulten TrainerInnen das richtige Bewerben üben“, so AK-Bezirksstellenleiter Robert Schuster. Als Höhepunkt der halbtägigen Schulveranstaltung wird ein Bewerbungsgespräch vor laufender Kamera geprobt. AKNÖ-Bildungsexperte Stefan Schober: „Viele Jugendliche sind sich ihrer Stärken gar nicht bewusst oder sie...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Andreas Eisenbock vom Wirtschaftsbund und Peter Haider freuen sich auf Bewerbungen.
1

bz-Aktion: KFZ-Lehring für das Autohaus Sprinzl gesucht

Initiative der bz und des Wirtschaftsbundes: Das Autohaus Sprinzl sucht einen Lehrling. PENZING. "Wir haben fast keine Anfragen bekommen, früher schaute kurz nach dem Schulschluss fast täglich jemand bei uns rein und dieses Jahr niemand", beschreibt Peter Haider, Geschäftsführer des Autohaus Sprinzl die schwierige Suche nach einen KFZ-Lehrling. "Muss zum Team passen" Er sucht jemand, der auch einmal etwas selbstständig macht und Interesse an Autos hat. Basteltalent ist von Vorteil. "Wir laden...

  • Wien
  • Penzing
  • Anja Gaugl
Martin Berger, Geschäftsfüher der Berger Personalservice GmbH in Wartberg | Foto: Foto: Privat

Meine erste Bewerbung

Höflichkeit und Pünktlichkeit sind das A und O beim ersten Bewerbungsgespräch. BEZIRK (sta). In Zeiten des Fachkräftemangels bekommt die Lehre immer mehr Bedeutung. Nach der Lehrzeit stehen Tür und Tor offen. Mit Fleiß und Ausdauer kann man es bis zur Führungskraft schaffen. Ein erlernter Beruf muss aber zu den Talenten und Interessen der Jugendlichen passen. Mit verschiedenen Praktika lassen sich diese herausfinden. Mit guten Abschlussnoten lässt sich logischer Weise leichter eine Lehrstelle...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Anzeige
Bist du taff? Dann bewirb dich bei uns als Lehrling!

Naturfabrik sucht Verkaufslehrling

Wir suchen ab September 2014 einen Verkaufslehrling. Zum Aufgabengebiet gehören die Vorbereitung (Zuschnitt, Bereitstellung und Dekoration) sowie der Verkauf von hochwertigen Textilien, Naturmatratzen und Vollholzmöbeln. Ein kleines und feines Verkaufsteam, eine Arbeitsstelle im Herzen des Mühlviertels und ein familiäres Arbeitsklima warten auf unseren neuen Lehrling. Die Arbeitszeit ist den Öffnungszeiten der Naturfabrik angepasst (6 Tage-Woche). Die Bezahlung im ersten Lehrjahr beträgt...

  • Rohrbach
  • Naturfabrik Ahorn
Foto: ÖBB
2

ÖBB bietet Vielfalt an Lehrberufen – Jetzt Endspurt für Bewerbung

Im September startet in Linz und Attang-Puchheim für 69 Lehrlinge die Ausbildung bei den ÖBB und derzeit sind noch einige Lehrlingsplätze frei. Bis Ende Februar haben Interessierte noch Zeit, sich für den Lehrberuf des Gleisbautechnikers oder Anlagenbetriebstechnikers sowie für die Lehrberufe Mobilitätsservicekauffrau/mann und Bürokauffrau/mann zu bewerben. Lehrberuf Gleisbautechniker – 15 Lehrlingsplätze Ständig neue technische Anforderungen sowie die rasante Entwicklung auf dem...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.