Bewusstseinsbildung

Beiträge zum Thema Bewusstseinsbildung

Feierlich gestaltete sich die Urkundenüberreichung an die neue ÖKOLOG-Schule BORG Deutschladndsberg: Ao. Univ.-Prof. Franz Rauch (ÖKOLOG), Gerhard Sihorsch (Bildungsdirektion Steiermark),  Karin Stiegler (BORG Deutschlandsberg), Klaus Zenz (Landtagsabgeordneter) und Michael Krobath (UBZ Steiermark). | Foto: Martin Größler
2

Bildung
Das BORG Deutschlandsberg ist ÖKOLOG-Schule

Seit Schulbeginn ist auch das BORG Deutschlandsberg Teil des österreichischen ÖKOLOG-Netzwerkes und jetzt eine offizielle ÖKOLOG-Schule. DEUTSCHLANDSBERG.  In feierlichem Rahmen wurden am Steirischen ÖKOLOG-Tag an der Pädagogischen Hochschule Graz die Beitrittsurkunde sowie ein kleines Bäumchen für das Schulgelände am BORG Deutschlandsberg als ÖKOLOG- Schule überreicht. In dem ÖKOLOG-Netzwerk sind über 500 Institutionen österreichweit organisiert und liefern einen Beitrag zur Umweltbildung und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Stefan Astner, Dieter Spöhr, Bgm. Helmut Berger, Franz Heim und Obmann Paul Sieberer. | Foto: Foto: Eberharter

Projekt Woipertouringer geht in die nächste Runde

BRIXENTAL (bp). Bei der Vollversammlung des Vereins Netzwerk Naturraum Brixental haben sich die Mitglieder dafür entschieden, dass das Projekt „Woipertouringer“ auch nach Ablauf dieser Förderperiode mit Ende März, weitergeführt werden sollte. Zudem hat es Vorzeigecharakter für die nun ins Leben gerufene landesweite Aktion „Bergwelt Tirol – Miteinander erleben“. Obmann Paul Sieberer erklärte, dass in den letzten drei Jahren alle geplanten Maßnahmen umgesetzt wurden. Im Vordergrund stand dabei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Bildtext: Vor dem Kaufen überlegen – das ist das Ziel des nachhaltigen Stadtrundgangs.
Bildquelle: Fotolia
1 3

Ein Stadtrundgang in Braunau der zum Nachdenken anregt

Das Hinterfragen von Herkunfts- und Produktionsstätten unserer Lebensmittel ist aktueller denn je. Zeitgleich dazu startet das Netzwerk „Region mit FAIRantwortung“ ein konsumkritisches Pilotprojekt. INNVIERTEL-HAUSRUCK. Kaufe ich die Wurst lieber im Supermarkt oder doch vom Metzger nebenan? Wo kommt überhaupt der Wein her, den ich so gerne in meinem Lieblingsrestaurant trinke? Soll ich den Kauf meines Bienenhonigs vielleicht doch bis zum Bauernmarkt am Freitag aufschieben? Zu solchen und...

  • Braunau
  • Verena Obermaier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.