Beziehung

Beiträge zum Thema Beziehung

Wenn die Lage zuhause eskaliert, muss oft die Polizei eingreifen. | Foto: Symbolfoto Santrucek
Aktion 3

Bezirk Neunkirchen
Gewalt zuhause – Bezirk im unrühmlichen Spitzenfeld

Streitereien zuhause ufern viel zu oft aus und machen eine Polizei-Intervention notwendig. Erst in den vergangen Tagen musste die Exekutive wieder vier Betretungs- und Annäherungsverbote aussprechen. Landesweit bringt es der Bezirk in der Gewalt-Statistik auf einen unrühmlichen Platz weit, weit oben. BEZIRK. "Wir sind leider unter den Top 10, und da immer auf den Plätzen 5 bis 7", bedauert Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller im BezirksBlätter-Gespräch. Dem Polizeioffizier...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Partnerschaft / Sexualpsychologie
Gesunder Egoismus und Narzissmus in der Sexualität

Ein gesunder Egoismus ist neben dem gesunden Altruismus eine solide Basis für eine erfüllte Partnerschaft und leidenschaftliche Sexualität.  Die moderne Psychotherapie unterscheidet den gesunden vom schädlichen oder pathologischen Narzissmus. Gesunder Narzissmus meint, dass ich die Erfahrung gemacht habe, auf der Welt willkommen zu sein, und dass ich so, wie ich bin, liebenswert und in Ordnung bin. Ich akzeptiere mich mit meinen Talenten, Fähigkeiten und Charismen, aber auch mit meinen...

  • Wien
  • Florian Friedrich
Beziehung stärken - Freude erleben | Foto: shutterstock_1582469212.jpg
11

Workshop für Großeltern und Wegbegleiter
Oma, Opa und Ich – ein echt starkes Team

Am 5.4.2022 findet von 09.00-16.00 Uhr im Diözesanhaus in Linz ein Workshop für Großeltern und Bezugspersonen statt. Kinder auf ihrem Weg begleiten, ihnen Orientierung und Sicherheit geben und die Beziehung stärken. Der Wunsch begleitet so manche Großeltern, die das Auffangnetz vieler Familien sind. In dem Seminar wird konkret auf diese Bereiche, aber auch auf die Themen „achtsame Kommunikation, Konflikte und Bedürfnisse“ eingegangen. Ein weiterer Schwerpunkt werden Märchen und Geschichten...

  • Linz
  • Elisabeth Asanger
Konflikte sollten als Lernchance angesehen werden, um in z. B. in einer Partnerschaft wieder glücklich miteinander sein zu können. | Foto: pixabay/Takmeomeo

Bewusst werden
Wie wir an Konflikten wachsen lernen

Das Thema „Beziehung“ beginnt schon vor unserer Geburt und begleitet uns unser ganzes Leben lang. Kaum ein anderer Bereich bietet so viel Potential für Licht und Schatten. BEZIRK KITZBÜHEL (red.). Wir alle stecken in Beziehungen – zu unseren Familien, Freunden, Kollegen, (Ehe-)Partnern – und zu uns selbst. Zufall? Wohl kaum. Der Mensch ist nun einmal kein Reptil, das aus dem Ei schlüpft und in dem Moment sich selbst überlassen ist. Wir sind geboren, um füreinander da zu sein, um am anderen zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

„Beziehungen einfach leben“ in Haag

HAAG. Stefan Pruckner referiert am Donnerstag, 16. März, um 19:30 Uhr in der Musikmittelschule Haag zum Thema „Beziehungen einfach leben“. Anhand von Beispielen aus dem alltäglichen Leben wird auf die Risiken und Konfliktpotentiale in Beziehungen hingewiesen. Lösungsansätze und Raum für Diskussionen runden den interaktiven Vortrag ab.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Ariana Grande
2

Ariana Grande hat widersprüchliche Gefühle für ihren Freund Big Sean

Noch vor Kurzem zeigte sich Ariana Grande regelmäßig frisch verliebt mit ihrem Freund Big Sean. Nun soll sich dies vielleicht ändern. Welchen inneren Konflikt trägt die junge Sängerin da aus? Sie scheinen ein echtes Traumpaar zu sein: Popsängerin Ariana Grande (21) und Rapper Big Sean (26). Nicht nur in Sachen Musikkarriere unterstützen sie sich gegenseitig, wo sie nur können, sondern auch in vielen anderen Lebensbereichen. Der 26-Jährige steht seiner Freundin in schweren Situationen wie der...

  • Anna Maier

Richtig streiten will gelernt sein

Die gute Nachricht vorneweg: "Streit in einer Beziehung ist völlig normal und eigentlich unausweichlich", sagt die Linzer Psychotherapeutin Petra Gruber. Wichtig ist, dass am Ende des Streits beide das Gefühl haben, dass der Konflikt zumindest großteils beigelegt ist. Dabei gibt es einige "Verhaltensregeln" zu beachten. Gruber empfiehlt: "Nicht zwischen Tür und Angel streiten, sondern dann, wenn wirklich Zeit ist, damit auch beide Partner zu Wort kommen. So oft wie möglich ,Ich'-Botschaften...

  • Linz
  • Nina Meißl

Beziehungskonflikte einfach lösen?

Konflikte in einer Partnerschaft lassen sich oftmals schon durch das alleinige Zuhören klären. BEZIRK. Konflikte in einer Partnerschaft stellen oftmals eine große Belastung in der Beziehung dar. Beziehungsberater Gottfried Huemer von Villa Rosental in Laakirchen zeigt Ihnen, auf was man bei Beziehungskonflikten achten muss: „Die wichtigste Sache ist es, nicht immer den Partner für alle Probleme verantwortlich zu machen. Es ist wichtig auf sich selber zu schauen. Nach dem Motto: Was kann ich...

  • Salzkammergut
  • Madeleine Tröstl
Maximilian und Christine Schallauer aus Walding | Foto: Schallauer

"Sex löst keine Konflikte"

WALDING. Nach einem Streit folgt dann meistens die Versöhnung, nicht selten auch Versöhnungssex. Laut Beziehungsexpertem Maximilian Schallauer aus Walding kann Sex alleine keine Konflikte lösen. Dazu brauche es Gespräche und entsprechende Strategien. "Sex ist aber sehr gut dazu geeignet, sich nach einem guten Gespräch wieder emotional intensiv zu verbinden." Ganz unabhänig von Sex sei es eine "Unart", so Schallauer, nach einem Streit tagelang böse zu sein und damit den anderen zu "strafen" oder...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.