Bezirk Baden

Beiträge zum Thema Bezirk Baden

3:53

Präsentation
Eröffnung vom Calisthenics Park im „Stadtpark Eberich“

Eröffnung der 1. Attraktion im „Stadtpark Eberich“: Der Calisthenics Park bietet Trainingsgeräte für die sportliche Betätigung aller Ebreichsdorfer. EBREICHSDORF. Am 07. Juni wurde die erste Attraktion im „Längsten Park“ feierlich eröffnet. Der Calisthenics Park, ein modernes Trainingsareal, bietet vielseitige Möglichkeiten für sportbegeisterte Bürgerinnen und Bürger. Bürgermeister LAbg. Wolfgang Kocevar zeigte sich stolz auf das neue Highlight im „Stadtpark Eberich“ und begrüßte zahlreiche...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Pfarrer Pawel Wojciga, Karin Böhm, Sternenkind-Charity-Läufer Rainer Juriatti, Bgm. LAbg. Wolfgang Kocevar, STR Thomas Dobousek, STR Maria Melchior, GR Matthias Hacker, GR Alfred Bruzek, GR Gabriela Ott, Christian Wenk, Monika Romaniewicz. | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf
2

Denkmal
Sternenkind-Charity-Läufer Rainer Juriatti in Weigelsdorf

Sternenkind-Charity-Läufer Rainer Juriatti macht Halt in Weigelsdorf: Er besucht das Sternenkinderdenkmal und eine Gedenkzeremonie. EBREICHSDORF/ÖSTERREICH. In einer beeindruckenden Demonstration von Ausdauer und Hingabe läuft Rainer Juriatti, selbst Vater eines Sternenkindes, eine bemerkenswerte Strecke von 1.286 Kilometern durch ganz Österreich, um auf das Schicksal von Sternenkindern aufmerksam zu machen und ihre Familien zu unterstützen. Trotz des strömenden Regens kamen Juriatti und sein...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Ebreichsdorfer Jugend geht gratis ins Sportbad Seibersdorf. | Foto: Marktgemeinde Seibersdorf
2

Sportbad Seibersdorf
Ebreichsdorfs Jugend geht kostenlos schwimmen

Stadt Ebreichsdorf fördert die Jugend, Sport und Abkühlung: Kostenlose Eintrittskarten für das Sportbad Seibersdorf für Ebreichsdorfs Jugend im Sommer 2024. EBREICHSDORF. Die Stadtgemeinde Ebreichsdorf freut sich, auch in diesem Jahr wieder kostenlose Eintrittskarten für das nahegelegene Sportbad Seibersdorf anzubieten. Der Gemeinderat hat beschlossen, dass alle jungen Einwohner, die ihren Hauptwohnsitz in Ebreichsdorf haben und am 31.12. des laufenden Jahres noch nicht 16 Jahre alt sind oder...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Tierliebhaber und Kunstfreunde im Kuchler Haus unter sich – Gabriela Kuchler, Maggie Entenfellner, Hilde Kuchler und Enkel Peter mit ihren Vierbeinern. | Foto: Claudia Reisinger
2

Tierliebe
Moderatorin Maggie Entenfellner zu Gast im Kuchler Haus

Tierliebe verbindet – Geldspende für Katzenprojekt statt Geburtstagsblumen für Hilde Kuchler zum 80. Geburtstag. EBREICHSDORF. Man soll die Feste feiern, wie sie fallen: Zu ihrem 80. Geburtstag lud die umtriebige Glasbläserin aus Weigelsdorf - Hilde Kuchler - Freunde und Bekannte zum Feiern ein. Statt Geschenke wünschte sich die Künstlerin jedoch Geldspenden, die sie der prominenten Tierschützerin Maggie Entenfellner vergangenen Mittwoch übergab. 1.000 Euro für Katzenprojekt Über einen...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Bernhard Brandtner (Alpen Glasfaser), Paul von Groote (Ausbauverantwortlicher Magenta), Sandra Kuchler, Bürgermeister Wolfgang Kocevar, Hilde Kuchler, Volker Libovsky (CTIO Magenta Telekom) und Bernhard Deixler (Alpen Glasfaser). | Foto: Preineder
8

Internet
Ebreichsdorf: Glas-Tradition trifft auf Glasfaser-Zukunft

Flächendeckender Glasfaserausbau beschlossen: Glasmuseum Ebreichsdorf visualisiert Glasfaser-Internet für Magenta. Infoveranstaltung am 18. Juni 2024 EBREICHSDORF. Der Glasfaserausbau in Ebreichsdorf hat gestartet und markiert einen wichtigen Meilenstein für die Gemeinde in puncto Digitalisierung. Insgesamt werden 5.800 Haushalte und Betriebe die Möglichkeit eines Glasfaseranschlusses erhalten. Bis Ende des Jahres soll bereits ein Großteil der Haushalte einen Anschluss bekommen, die restlichen...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die Feuerwehr barg den Unfallwagen auf der B210. | Foto: Thomas Lenger, Monatrevue
9

Unfall
Lieferwagen kam von Fahrbahn ab und blieb auf der Seite liegen

Bei Ebreichsdorf kam ein Lieferwagen von der regennassen Fahrbahn (B210) ab und blieb auf der Seite liegen. EBREICHSDORF. Auf der B210 zwischen Ebreichsdorf und Oberwaltersdorf kam es am Dienstagnachmittag zu einem Verkehrsunfall. Der Fahrer eines Lieferwagens geriet auf der regennassen Fahrbahn ins Schleudern und verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Wagen kam von der Fahrbahn ab, prallte gegen mehrere Sträucher und kleine Bäume und kam schließlich auf der Seite zum Liegen. Der Fahrer...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Bauleiter Strabag Thomas Fux, Landschaftsarchitektin DI Kathrin Steinweg, Bgm. LAbg. Wolfgang Kocevar, Bauamt Mitarbeiter Ing. Bernhard Schöller, Vize Bgm. Christian Pusch. | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf
3

Längsten Park
Startschuss für Calisthenics Park und Holzkugelbahn

Spaß, Sport und Gemeinschaft: Ebreichsdorfs Bürgermeister gibt Startschuss für Calisthenics Park und Holzkugelbahn im Längsten Park EBREICHSDORF. Bürgermeister LAbg. Wolfgang Kocevar gab den offiziellen Startschuss für das erste konkrete Projekt im „längsten Park“ der Stadt. „Jetzt geht es richtig los - mit dem Spatenstich für den Calisthenics Park und dem Beginn des Baus der Holzkugelbahn setzen wir einen weiteren Meilenstein in der Entwicklung unserer Gemeinde“, gibt der Stadtchef stolz...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
1. Reihe: Teilnehmer, Geschäftsführer Used Elite Bikes Martin Wanker, Teilnehmer, 2. Reihe: Teilnehmer, Bgm. LAbg. Wolfgang Kocevar, STR Claudia Dallinger, Naturfreunde Bike-Gruppenleiter Christian Panozzo, Vize Bgm. Christian Pusch | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf
8

Fest
Erfolgreiches 2. Bike Festival Ebreichsdorf trotz Aprilwetters

Das Bike Festival Ebreichsdorf wurde zum großen Fest mit vielen Besuchern trotz Aprilwetters, mit bunten Programm für alle Radbegeisterten. EBREICHSDORF. Ebreichsdorf feierte erfolgreich den Start in die Radsaison 2024 mit dem 2. Bike Festival auf der Spielwiese Piestingau. Trotz des wechselhaften Aprilwetters mit kühlen Temperaturen ließen sich die Besucherinnen und Besucher nicht abhalten. Bürgermeister LAbg. Wolfgang Kocevar und Verkehrsstadträtin Claudia Dallinger zeigten sich begeistert...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Eröffnung vom Steirischen Markt in Ebreichsdorf: Engelbert Hörhan, Salih Derinyol, Wolfgang Kocevar, Birgit Reininger, Thomas Reininger, Maria Sordje, Anton Kosar, Martin Fuka und Andreas Goldberg. | Foto: Preineder
18

Themenmarkt
Steirischen Klänge und Gerichte erfüllen Ebreichsdorf

„Erpfi, Sterz, Xöchts und Pferscha“ - Diese steirischen Klänge und Gerichte erfüllen den Marktplatz in Ebreichsdorf. EBREICHSDORF. Dieses Wochenende findet der erste Themenmarkt des Jahres unter dem Motto "Steirische Tage" statt, gefolgt von einer Reihe an kulinarisch abwechslungsreichen Märkten in unserer Stadtgemeinde im Laufe des Jahres. Bei steirischer Atmosphäre mit regionalen Köstlichkeiten und typisch steirischer Musik fühlt man sich wie in der Steiermark. LAbg. Wolfgang Kocevar...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Wenn Wohnen immer teurer wird, sind immer mehr Menschen auf Unterstützung der Gemeinde angewiesen. Hier Gemeindewohnungen in Ebreichsdorf, Wiener Straße 22. | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf
10

Leben am Limit
Hilfe gibts in Ebreichsdorf wenn die Miete zu teuer wird

Mietkosten steigen und bringen Mieter an ihre Grenzen und zur Verzweiflung.  In Ebreichsdorf unterstützt die Gemeinde Bürger, um Notsituationen abzumildern. EBREICHSDORF/BEZIRK BADEN. Wenn das Grundbedürfnis Wohnen zum Luxus wird, verzweifeln immer mehr Mieter. Lebenserhaltungskosten steigen und es geschieht öfter, dass hart arbeitende Menschen von Armut gefährdet sind und sich das Leben nicht mehr leisten können. Besonders betroffen sind Alleinerziehende Mütter wie Anna Mayer (Name von der...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Abg z. NR Carmen Jeitler-Cincelli mit San Lucar GF Alexander Thaler und Andreas Marquardt vom Wirtschaftsbund Baden. | Foto: Pohl
4

Carmen on Tour bei San Lucar
Obst und Gemüse Paradies in Ebreichsdorf

Carmen on Tour bei unseren Betrieben: Abgeordnete zum Nationalrat Carmen Jeitler-Cincelli und Andreas Marquardt vom Wirtschaftsbund Baden besuchten San Lucar und sprachen mit Geschäftsführer Alexander Thaler. EBREICHSDORF. „Es muss erst alles schlechter werden, bevor es wieder besser werden kann“, sagt Alexander Thaler, Geschäftsführer von San Lucar, einem der größten Obst- und Gemüsehandelsunternehmen Österreichs mit Sitz in Ebreichsdorf. Was er damit meint, ist eine verhaltene Wirtschaft und...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Bauamt Landschaftsplanerin DI Kathrin Steinweg, Bauamt Bernhard Schöller, Bgm. LAbg. Wolfgang Kocevar, ÖBB Projektleitung Wien Süd, Projektkoordinator DI Micheal Emberger, ÖBB DB-Projekte Neu-/Ausbau Projektleitung Wien Süd DI Thomas Moser, Rückbaufirma Gebrüder Haider Ing. Stefan Riedl, Vize Bgm. Christian Pusch | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf
2

„Längster Park“
Ebreichsdorf übernimmt die ehemalige Bahntrasse

Ebreichsdorf übernimmt ehemalige Bahntrasse – Jetzt kann es richtig los gehen mit der Gestaltung des „längsten Parks“ EBREICHSDORF. Die Stadtgemeinde Ebreichsdorf hat offiziell die ehemalige Bahntrasse übernommen, nachdem alle eisenbahntechnischen Einrichtungen, einschließlich Gleise, ordnungsgemäß entfernt wurden. Jetzt kann es so richtig losgehen, die vielen Ideen in die Umsetzung zu bringen. Diese Übernahme bildet eine solide Grundlage für die Gestaltung des neuen Naherholungsgebiets in der...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Bgm. LAbg. Wolfgang Kocevar, Manuel Racz, Eduert Salci | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf
2

Bauhof-Time
Stadtchef Wolfgang Kocevar packt im Bauhof mit an

„Bauhof-Time“ in Ebreichsdorf: Stadtchef LAbg. Wolfgang Kocevar packt wieder mit an und begleitete die Mitarbeiter der Kläranlage bei ihren Aufgaben. EBREICHSDORF. Diese Woche nahm Bürgermeister LAbg. Wolfgang Kocevar erneut aktiv an den Arbeiten des Bauhofs teil. Im Rahmen seines regelmäßigen Engagements, einmal im Quartal selbst mit anzupacken, begleitete er die Mitarbeiter der Kläranlage bei ihren Aufgaben. Während seines Einsatzes lernte der Stadtchef von den Mitarbeitern Edi und Manuel die...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Schwerer Verkehrsunfall mit drei Verletzten, darunter ein Baby, in Weigelsdorf. | Foto: Thomas Lenger, Monatrevue
7

B60
Schwerer Verkehrsunfall mit drei Verletzten, dabei ein Baby

In Weigelsdorf, Gemeinde Ebreichsdorf, kam es zu einem schweren Verkehrsunfall mit drei Verletzten. Bei einem Auffahrunfall auf der B60 wurden zwei Fahrerinnen und ein Baby verletzt.  EBREICHSDORF. Auf der B60 zwischen Weigelsdorf und Pottendorf kam es am 12. April gegen 9.30 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine Pkw-Lenkerin war mit ihrem Baby, sicher in einem Maxi-Cosi auf dem Beifahrersitz gesichert, in Richtung Pottendorf unterwegs, als sie aufgrund eines vor ihr haltenden Fahrzeugs...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Nach langer Vorbereitung wurde dieses Turnier gemeinsam mit den Vereinen SVS Schwechat Sektion Jiu Jitsu und dem Jiu Jitsu Verein Samurai Kottingbrunn umgesetzt. | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf
2

1. Kinship Combat
Jiu Jitsu-Freundschaftsturnier in Ebreichsdorf

Im März fand im großen Turnsaal der VS Ebreichsdorf ein Jiu Jitsu Freundschaftsturnier statt. EBREICHSDORF. Nach langer Vorbereitung wurde dieses Turnier gemeinsam mit den Vereinen SVS Schwechat Sektion Jiu Jitsu und dem Jiu Jitsu Verein Samurai Kottingbrunn umgesetzt. Dadurch sollte den Sportlerinnen und Sportlern die Möglichkeit gegeben werden, ins Wettkampfgeschehen hineinzuschnuppern und sich in der Sparte „Fighting“ mit anderen zu messen. Knapp 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren...

  • Baden
  • Christoph Fuchs
Pfarrer Pavel schneidet die Torte an | Foto: Wir Niederösterreicherinnen – die Ebreichsdorferinnen
4

Volles Haus beim Ostereier bemalen in Ebreichsdorf

Rund 120 große und kleine Gäste halfen dem Osterhasen beim Eierbemalen der „Wir Niederösterreicherinnen – die Ebreichsdorferinnen“. EBREICHSDORF. Die VP-Frauen „Wir Niederösterreicherinnen – die Ebreichsdorferinnen“ luden wieder zum jährlichen Ostereierbemalen. Start war um 14 Uhr, schon kurz danach mussten zusätzliche Tische und Bänke aufgestellt werden, weil der Andrang so groß war. Wie jedes Jahr segnete Pfarrer Pavel die Ostertorte und erzählte den Kindern eine Ostergeschichte. Für das...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Andreas Samm mit den letzten duftenden Marillenblüten der Sorte "Ungarische Beste" in den Obstplantagen in Unterwaltersdorf. | Foto: Preineder
Aktion 17

Obstbauer
Marille blüht drei Wochen verfrüht, Gefahren der Frostnacht

Die Marillenblüte ist heuer drei Wochen zu früh, eine Frostnacht würde die gesamte Ernte zerstören. Die Veränderungen im Wetter sind für Obstbauer Samm in Ebreichsdorf eine Herausforderung. EBREICHSDORF. Maria und Andreas Samm haben sich in Weigelsdorf einen Obstbaubetrieb aufgebaut, mit Direktverkauf ihrer Produkte. In ihren Obstgärten mit 8.000 bis 9.000 Bäumen wachsen Marillen, Birnen, Äpfel, Pfirsiche und Himbeeren. WetterveränderungenAndreas Samm berichtet, dass die Vegetation heuer drei...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Kindergartenküche ausgezeichnet: Landesrat Ludwig Schleritzko, Kindergartenleiterin Barbara Ostermayer, Kindergarten-Köchin Eva Rasl, "Tut gut!" - Geschäftsführerin Alexandra Pernsteiner-Kappl. | Foto: MS-Fototeam | Martin Mathes
3

„Tut Gut!“
Kindergarten Unterwaltersdorf für Vitalküche ausgezeichnet

Auszeichnung für Vitalküche des Kindergartens Unterwaltersdorf bei der „Tut Gut!“-Regionalgala. EBREICHSDORF. Im Rahmen der alljährlich stattfindenden „Tut Gut!“-Regionalgala wurden insgesamt 44 Institutionen aus dem Industrieviertel ausgezeichnet, darunter auch der Kindergarten Unterwaltersdorf aus der Stadtgemeinde Ebreichsdorf. Die Kindergartenleiterin Barbara Ostermayer und die Köchin Eva Rasl nahmen die Auszeichnung für ihre Vitalküche stolz entgegen. „Tut Gut!“ Vitalküche Mit den „Tut...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Dieser Baum in Ebreichsdorf wurde von einem Auto entwurzelt. | Foto: Thomas Lenger, Monatrevue
7

Entwurzelt
Fahrzeug prallt gegen Baum - Fahrer begeht Fahrerflucht

Ein Fahrzeug prallte gegen einen Baum in Ebreichsdorf und entwurzelte diesen. Der Fahrer begeht Fahrerflucht. EBREICHSDORF. Um 7 Uhr morgens ereignete sich am 12. März 2024 in Ebreichsdorf in der Schafflerhofstraße ein Unfall, bei dem ein Fahrzeug von der Fahrbahn abkam und gegen einen Baum prallte. Der Baum wurde durch den Aufprall schwer beschädigt und entwurzelt. Der Fahrer des vermutlich stark beschädigten Fahrzeugs beging Fahrerflucht. Passanten alarmierten daraufhin den Bauhof und die...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Für die FF Ebreichsdorf hieß es bei starkem Regen ausrücken. | Foto: Thomas Lenger, Monatrevue
10

Kurzschluss und Unfall
Zwei Einsätze für die Feuerwehr Ebreichsdorf

Zwei Einsätze in Serie - ausgelöst durch den starken Regen - gab es für die Feuerwehr Ebreichsdorf: Ein Kurzschluss führte zu einem Brand im Verteilerkasten, während des Einsatzes kam es nur eine Straße weiter zu einem Unfall. EBREICHSDORF. Die Feuerwehr Ebreichsdorf wurde am Montagabend zu gleich zwei Einsätzen gerufen. Um 20.30 Uhr, am 11. März 2024, erfolgte die erste Alarmierung zu einem Brandeinsatz in der Silogasse. Ein vermutlich durch den starken Regen ausgelöster Kurzschluss führte zu...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Gnadenhochzeit: Bgm. LAbg. Wolfgang Kocevar, Brigitta Becvar, Friedrich Becvar, Vertreter der BH Baden Paul Klampfl | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf
3

Ehejubiläum
Familie Becvar feierte Gnadenhochzeit in Ebreichsdorf

Familie Becvar feierte Gnadenhochzeit und damit ihren 70. Hochzeitstag in Ebreichsdorf. Der Bürgermeister und ein Vertreter der BH Baden gratulierten herzlich. EBREICHSDORF. Familie Becvar in Ebreichsdorf hat ein beeindruckendes Ehejubiläum erreicht. Bürgermeister LAbg. Wolfgang Kocevar besuchte zusammen mit Paul Klampfl, einem Vertreter der BH Baden, das Ehepaar Becvar und sie gratulierten ganz herzlich zum 70. Hochzeitstag. Die beiden Jubilare Brigitta und Friedrich Becvar freuten sich sehr,...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Der 9-jährige Benjamin sammelt mehrmals die Woche Müll ein, um Ebreichsdorf sauber zu halten. | Foto: privat
10

Stopp Littering
9-jähriger Benjamin sammelt als großes Vorbild Müll

Ebreichsdorf wird immer schöner dank dem großen Vorbild Benjamin. Er ist 9 Jahre alt und sammelt bei etwa 200 bis 300 Spaziergängen und Touren im Jahr durch seinen Heimatort liegengebliebenen Müll. EBREICHSDORF. Bereits als Kleinkind war Benjamin Ranich vom Thema Müll fasziniert, und hat vom Kinderwagen aus begeistert die Müllabfuhr gesehen. Dieses Interesse ist mit den Jahren nicht geschwunden, sondern er hat es vertieft, kennt sich bei dem Thema perfekt aus und engagiert sich selbst für eine...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Ein Balkon in Weigelsdorf brannte lichterloh. | Foto: Thomas Lenger, Monatrevue
16

Feuerwehreinsatz
Balkon in Weigelsdorf stand in Flammen

In der Nacht auf Mittwoch mussten die Feuerwehren Weigelsdorf und Ebreichsdorf zu einem Brand in Weigelsdorf ausrücken. Ein Balkon stand lichterloh in Flammen. EBREICHSDORF.Am 21. Februar 2024 weckte das laute Bellen seines Hundes einen Hausbesitzer in Weigelsdorf gegen 2 Uhr früh. Der Mann bemerkte, dass sein Balkon lichterloh in Flammen stand und alarmierte sofort die Feuerwehr. Um 2.02 Uhr wurden die Feuerwehren Weigelsdorf und Ebreichsdorf zu einem Brandeinsatz gerufen. Die eintreffenden...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Bgm. LAbg. Wolfgang Kocevar und STR Claudia Dallinger bei der Inbetriebnahme der Fußgängerampelanlage in Weigelsdorf. | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf
2

Sicherheit für Kinder
Neue Fußgängerampel in Weigelsdorf im Betrieb

Mehr Sicherheit für unsere Schulkinder - Inbetriebnahme der Fußgängerampelanlage in Weigelsdorf EBREICHSDORF. Auf Anregung des Elternvereins der Volksschule Weigelsdorf freut es Bürgermeister LAbg. Wolfgang Kocevar und Verkehrs-Stadträtin Claudia Dallinger nach intensiven Bemühungen bekannt zu geben, dass die Druckknopfampel beim Schutzweg in Weigelsdorf auf Höhe des Bruno Matejka Parks an der B60/Pottendorferstraße genehmigt und in Betrieb genommen wurde. Fußgängerampel für Schulkinder Die...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.