Bezirk Eferding

Beiträge zum Thema Bezirk Eferding

Projektwerkstatt in Hartkirchen
"Enkeltaugliche" Entwicklung für die Zukunft schaffen

Im Zuge der Hartkirchner Zukunftswoche im Oktober 2022 wurden in der Gemeinde Ideen für eine gesunde und saubere Zukunft gesammelt. Bei der Projektwerkstatt Ende Jänner sollen diese Vorschläge nun umgesetzt werden. HARTKIRCHEN. Intensiv wurden in der Hartkirchner Zukunftswoche von 17. bis 25. Oktober 2022 Ideen und Anregungen für eine enkeltaugliche Entwicklung der Gemeinde Hartkirchen diskutiert und erarbeitet. Jugendliche, Vertreterinnen und Vertreter von Vereinen, der Pfarre, Lehrerinnen und...

Die Kinotour geht vom Kulturausschuss Aschach an der Donau aus. | Foto: Kulturausschuss Aschach an der Donau
2

Freizeit im Bezirk Eferding
Einzigartige Kinotour in Aschach an der Donau

Der Ausschuss für Bildung und Kultur in Aschach an der Donau veranstaltet eine Kinotour, quer durch den Ort. Hierbei sollen die kalte Jahreszeit überbrückt, der Ort belebt und die Leute zusammengebracht werden. ASCHACH AN DER DONAU. Die Filme sind alle bei freiem Eintritt anzusehen und werden durch ein abwechslungsreiches Programm zu einem besonderen Happening, erklären die Veranstalter. Start der KinotourDie Tour beginnt am 28. Jänner um 18:00 Uhr im griechischen Restaurant Kreta. Hier werden...

Volksschule Natternbach
40 Jahre Bildungsarbeit ausgezeichnet

Nach 40 Jahren Bildungsarbeit an der Volksschule Natternbach trat die Volksschuloberlehrerin Monika Kronschläger in den wohlverdienten Ruhestand. NATTERNBACH. Fast ihr gesamtes Berufsleben verbrachte die bei Kindern und Eltern beliebte Lehrerin an der örtlichen Volksschule in Natternbach. Vizebürgermeister und Schulreferent Johann Kronschläger bedankte sich gemeinsam mit Volksschuldirektorin Barbara Mairinger mit einer kleinen Aufmerksamkeit für das jahrzehntelange Wirken in der Grundausbildung...

Foto: OÖVP Aschach/D.
2

OÖVP Aschach an der Donau
Aschacher Kinderplätze werden rauchfrei

Erfreut zeigt sich die OÖVP Aschach an der Donau im Bezirk Eferding über die geplante Novelle des Nichtraucherschutzes für Kinder auf Kinderspielplätzen und Freizeitflächen.  ASCHACH AN DER DONAU. Das Gesundheitsministerium wird Anfang 2023 ein Gesetz in Begutachtung schicken, mit dem das Tabak- und Nichtraucherschutzgesetz verschärft werden soll. Damit wird Zigarettenrauchen nun auch auf „Kinderspielplätzen und Freizeitflächen für Kinder und Jugendliche“ österreichweit verboten. Einen Antrag...

Foto: Claudia Schlagnitweit
4

Kinderbücher aus Alkoven
Claudia Schlagnitweit erstellt reimende Kinderbücher

Seit einigen Jahren lebt die gebürtige Linzerin Claudia Schlagnitweit mittlerweile in Alkoven im Bezirk Eferding. Mit ihren kreativen Kinderbüchern in Reimform möchte sie auf die Wichtigkeit des Vorlesens hinweisen.  ALKOVEN. Sie ist der James Bond unter den Kinderbuchautoren. Ihre Mission liegt klar auf der Hand: Vorlesen soll wieder "modern" werden. Als Oma weiß Claudia genau, wie wichtig das Vorlesen für Kinder ist, da es nicht nur den Wortschatz fördert sondern auch die Bindung miteinander...

Kindergartenerweiterung Straßham
Kinderbetreuung der ÖVP Alkoven ein Anliegen

Erfreut gibt die ÖVP Alkoven bekannt, dass es nun einen Grundsatzbeschluss des Gemeinderates gibt und somit der Kindergarten in Straßham aufgestockt wird. ALKOVEN. Ein Grundsatzbeschluss wie jener ist laut ÖVP Alkoven der Startschuss für die Planungen bezüglich Größenordnung und Finanzierung der erforderlichen Erweiterung der Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen gewesen. Die Erweiterung des Betreuungsangebotes in Straßham anstatt eines Neubaus beim Sportplatz in Weidach wurde...

Spende Lichtblickhof
Waizenkirchner Frisörin schneidet für den guten Zweck

Über eine besondere Spende durfte sich das Therapiezentrum Lichtblickhof Anfang Dezember freuen. Aus dem Bezirk Eferding ging eine großzügige Spende an den Verein. WAIZENKIRCHEN. Das Friseurgeschäft Fön-X in Waizenkirchen lud am Samstag, den 3. Dezember, zum Punsch für den guten Zweck ein. Regina Straßer, Inhaberin des Salons, der erst im September dieses Jahres eröffnet wurde, freut sich über den großen Zuspruch dieser Charityveranstaltung und konnte dem Lichtblickhof die stolze Spendensumme...

SPÖ-Weihnachtsbaum-Aktion
Wenn das eigene Kind plötzlich am Herzen erkrankt

Die Aktion „SPÖ-Weihnachtsbaum“ geht in die dritte Runde. Nach dem großen Erfolg von 2021 – es konnten über 34.000 Euro für die Oberösterreichische Kinder-Krebs-Hilfe gesammelt werden - kommt der Erlös im heurigen Jahr dem Verein „Herzkinder Österreich“ zugute. BEZIRKE. Wenn das eigene Kind plötzlich herzkrank ist, verändert sich das Leben ihrer Familien schlagartig. Als Anlaufstelle für alle nicht-medizinischen Fragen steht der Verein "Herzkinder Österreich" Betroffenen mit Rat und Tat zur...

Vizebürgermeister Michael Eder (4. v. l.) mit gruseligen Süßigkeitenjägern. | Foto: OÖVP/Stanek
2

OÖVP in Alkoven
Kinder freuten sich über gruseligen Bastelspaß

Passend zu Halloween organisierte die oberösterreichische Volkspartei Alkoven eine Halloween-Aktion für die verkleideten Süßigkeitenjägerinnen- und Jäger.  ALKOVEN. An zwei Outdoor-Standorten in den Ortschaften Bergham und Straßham bauten die Mitglieder der OÖVP Alkoven Stände zum Verteilen von Süßigkeiten auf. Dort konnten sich die Kinder auch mit Muffins und Kinderpunsch versorgen. Für die großen Begleiter gab es den ersten Glühmost der Saison. Dieses Jahr veranstaltete die OÖVP Alkoven noch...

Foto: Helene Straßmayr
6

Jagdrevier Alkoven Nord
Auf der Pirsch: Ein Wald voller Kinder

Das kleine Jäger-Einmaleins wurde der Volksschule Leonding am 24. Oktober im Jagdrevier Alkoven Nord präsentiert. Insgesamt waren zwanzig Kinder, gemeinsam mit einem erfahrenen Jäger, auf den Spuren der Waldtiere.  EFERDING. In einer besonderen Herbststimmung lernten die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Leonding das Jäger-Einmaleins kennen. Schon wieder rechnen? Nein, am Waldtag doch nicht! In der Früh chauffierte ein Bus die Kinder der Volksschule in das Donauaugebiet. Jäger Paul...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.