Bezirk Eferding

Beiträge zum Thema Bezirk Eferding

Andreas Hinterberger (Bürgermeister), Gerald Sakoparnig (Landeskriminalamt OÖ), Sabine Rathmayr (Gemeindeamt) und Simon Schöftner (Brandverhütungsstelle OÖ) beim Zivilschutztag in Haibach ob der Donau.  | Foto: MeinBezirk/Constance Haslberger
98

Haibach ob der Donau
Großer Tag ganz im Zeichen des Zivilschutzes

Ganz im Zeichen des Zivilschutzes stand der Samstag, 4. Oktober in Haibach ob der Donau. Rund um das Feuerwehrhaus wurde gelöscht, gesucht, gerettet und gefunden.  HAIBACH OB DER DONAU. Wie arbeiten Feuerwehr und Rettung im Falle eines Unfalles zusammen? Welcher Feuerlöscher wird bei welchem Brand verwendet, und wie funktioniert eine Rettungshundestaffel? Diese, und viele weitere Fragen, wurden im Rahmen des Zivilschutztages beantwortet. Eine Einsatzübung anhand eines nachgestellten...

Der 36-jährige Feuerwehrkamerad erlitt durch den Unfall tödliche Verletzungen.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / ANTONIO BAYER
9

Eferding
Verkehrsunfall endete für Feuerwehrkameraden tödlich

In Fraham, Bezirk Eferding, ereignete sich heute früh ein schwerer Verkehrsunfall. Für den 36-Jährigen kam jede Hilfe zu spät. Besonders tragisch: Bei dem Lenker soll es sich um einen Kameraden der alarmierten Feuerwehr gehandelt haben.  EFERDING. Gegen 0.50 Uhr fuhr ein Mann aus dem Bezirk Eferding auf der B129 Eferdinger Straße von Alkoven kommend in Richtung Eferding. Wie die Polizei berichtet, kam er aus bisher unbekannter Ursache plötzlich von der Fahrbahn ab. Infolge fuhr er durch eine...

Die Straße musste für die Dauer der Einsatzarbeiten gesperrt werden.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Fraham
3

Verkehrsunfall in Fraham
Zwei Autos nach schwerem Crash beschädigt

In Fraham krachte es am Montag, 4. August heftig. Gegen 7.16 Uhr kam es zu einem schweren Zusammenstoß zweier Autos – warum, ist noch unklar. FRAHAM. Auf der B134 Wallerner Straße, Höhe der Abzweigung Oberhillinglah, passierte es: Aus bislang ungeklärter Ursache krachten zwei Autos zusammen. Beide Fahrzeuge wurden laut Feuerwehr Fraham schwer beschädigt und blockierten in Folge des Unfalls die gesamte Straße. Straße gesperrt Die Feuerwehr musste die Autos von der Straße entfernen und dem...

Die Jugendgruppe in Pram besteht derzeit aus 14 Mitgliedern, davon neun Mädchen und fünf Burschen. | Foto: FF Pram
17

Pram und Oed in Bergen
Feuerwehrjugend ist mit Herz & Helm am Start

„Jugend ist Herzstück“: Die Freiwillige Feuerwehren (FF) Pram und Oed in Bergen setzen, wie andere, voll auf den Nachwuchs. PRAM, HARTKIRCHEN. Heuer werden 60 Jahre Feuerwehrjugend in Oberösterreich gefeiert. Bei den Freiwilligen Feuerwehren (FF) in Pram und Oed in Bergen spielt die Jugendarbeit eine tragende Rolle. Prams Kommandant Manuel Bruckmüller und Markus Oberleitner, Kommandant-Stellvertreter in Oed in Bergen, sehen das Engagement als Investition in die Zukunft. Die Jugendgruppe in Pram...

Fünf Feuerwehren standen am Nachmittag des 17. Juli bei dem Vollbrand einer als Werkstatt genutzten Halle im Einsatz.  | Foto: laumat/Matthias Lauber
Video 10

Autowerkstatt in Pupping
Fünf Feuerwehren bei Vollbrand im Einsatz

Am Nachmittag des 17. Juli standen fünf Feuerwehren bei einem Brand in einem Gewerbebetrieb in Pupping im Einsatz.  Eine als Werkstatt genutzte Halle stand in Flammen, es kam zu Sachschäden. PUPPING. Die Einsatzkräfte wurden gegen 16 Uhr zu einem Brand der Alarmstufe zwei in Pupping alarmiert. Der genaue Einsatzort war anfangs noch unklar, konnte allerdings aufgrund der starken Rauchentwicklung identifiziert werden. Wie Laumat.at berichtet, soll die Halle laut Einsatzkräften eigentlich als...

Landes-Feuerwehrleistungsbewerb
Jugendgruppe Oed in Bergen ganz vorne mit dabei

Beim 48. Landes-Feuerwehrjugendleistungsbewerb am 4. und 5. Juli in Mauerkirchen konnte die Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Oed in Bergen einmal mehr ihr Können unter Beweis stellen. HARTKIRCHEN. In der Wertungsklasse Bronze (Allgemein) erreichte die Jugendgruppe der FF Oed in Bergen mit einer Gesamtpunktezahl von 1.050,89 den dritten Rang unter hunderten teilnehmenden Gruppen aus ganz Oberösterreich. Das Ergebnis knüpft direkt an den Erfolg der Vorwoche beim Bezirksbewerb in St....

Der Verletzte konnten von der Feuerwehr rasch befreit werden. | Foto: laumat/Matthias Lauber
Video 14

Personenrettung in Samarein
Zwischen Hausmauer und Dachrinne eingeklemmt

Eine Person war am Sonntagabend, 1. Juni, in St. Marienkirchen an der Polsenz zwischen Hausmauer und Dachrinne eingeklemmt. Feuerwehr, Rettung und Notarzt kamen der verletzten Person zu Hilfe.  SANKT MARIENKIRCHEN AN DER POLSENZ. Zwei Feuerwehren, Rettung und Notarzt standen am Sonntagabend, 1. Juni, bei einer Personenrettung in St. Marienkirchen im Einsatz. Ein Mann war in einem Garten aus noch unbekanntem Grund zwischen Hausmauer und der Dachrinne eingeklemmt. Er dürfte sich laut laumat.at...

Eine Hecke brannte in Eferding. Umliegende Gebäude wurden nicht beschädigt. | Foto: Team Fotokerschi.at/Privat
4

Feuerwehr ruft zu Vorsicht auf
Heckenbrand sorgt für Einsatz in Eferding

Die anhaltende Trockenheit hat am 1. August erneut zu einem Brand geführt, bei dem zwei Feuerwehren aus dem Bezirk Eferding ausrücken mussten. EFERDING. Am frühen Nachmittag des 1. Augusts geriet laut fotokerschi.at eine Hecke in Brand, wodurch ein schnelles Eingreifen der Feuerwehr erforderlich wurde. Die alarmierten Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Eferding und der Freiwilligen Feuerwehr Hinzenbach konnten den Brand rechtzeitig unter Kontrolle bringen und ein Übergreifen auf...

Bei einem Großbrand in St. Marienkirchen stehen aktuell 16 Feuerwehren im Einsatz. | Foto: laumat/Matthias Lauber
35

Bauernhof steht in Flammen
16 Feuerwehren aktuell in Sankt Marienkirchen im Einsatz

16 Feuerwehren stehen aktuell bei einem Großbrand auf einem Bauernhof in St. Marienkirchen an der Polsenz im Einsatz. Das Feuer brach am frühen Nachmittag aus. ST. MARIENKIRCHEN AN DER POLSENZ. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden laut laumat.at am frühen Nachmittag zum Brand eines Bauernhofes in St. Marienkirchen an der Polsenz alarmiert. Innerhalb weniger Minuten stand der Wirtschaftstrakt offenbar in Vollbrand. Die Feuerwehr rief Alarmstufe 2 und in weiterer Folge sogar Alarmstufe 3 aus,...

Ein Bauernsacherl stand in Waizenkirchen in Flammen. Zwölf Feuerwehren waren im Einsatz. | Foto: laumat/Matthias Lauber
Video 49

Zwölf Feuerwehren im Einsatz
Bauernsacherl stand in Waizenkirchen in Flammen

Ein Bauernsacherl stand in Waizenkirchen am Sonntagabend, 16. Juni, in Flammen. Zwöf Feuerwehren waren im Einsatz. WAIZENKIRCHEN. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden am späten Sonntagabend, 16. Juni, zu einem Brand eines landwirtschaftlichen Gebäudes in Waizenkirchen alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort stand ein Bauernsacherl in Vollbrand. Die Feuerwehr rief laut lamat.at Alarmstufe 2 aus, zwölf umliegende Feuerwehren standen daraufhin im Einsatz. Nach knapp einer Stunde war die Lage...

Zehn Feuerwehren sind bei dem Großbrand im Einsatz. | Foto: Team Fotokerschi.at/Antonia Bayer
Video 8

Holzstadl fing Feuer
Zehn Feuerwehren bei Großbrand in Scharten

UPDATE: 21. Dezember Bei dem Großbrand in Scharten, der am 20. Dezember mehrere Feuerwehren auf den Plan rief, galten anfangs zwei Personen als vermisst. Glücklicherweise stellte sich rasch heraus, dass alle Personen bereits in Sicherheit und unverletzt waren; Die Hausbewohner, eine 60-jährige Frau und ein 63-jähriger Mann kamen während der Löscharbeiten nach Hause. Trotz des schnellen Einschreitens der Feuerwehren konnte der bereits in Vollbrand stehende Holzstadl nicht mehr gerettet werden....

Foto: Hermann Kollinger
9

Feuerwehreinsatz in Alkoven
Hauptgasleitung durch Bagger aufgerissen

Ein Bagger hat am Vormittag des 12. Oktobers in Alkoven im Bezirk Eferding eine Hauptgasleitung aufgerissen. Die Freiwillige Feuerwehr steht noch im Einsatz. ALKOVEN. In der Ortschaft Ufer in der Gemeinde Alkoven hat ein Bauunternehmen am Vormittag des 12. Oktober die dort führende Hauptgasleitung angebaggert – dadurch strömte Gas aus. Entsprechend der Information war die Linz AG Gas bereits vor Ort. Mit einem Keil konnte das Loch provisorisch gestopft werden, um die ausströmende Gasmenge...

Die Feuerwehr stand in St. Marienkirchen/Polsenz im Einsatz. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
2

Personenrettung in St. Marienkirchen
Kind in einem Waldstück abgerutscht

In St. Marienkirchen an der Polsenz standen Feuerwehr, Rettung und Polizei am Nachmittag des 2. August bei einer Personenrettung im Einsatz. Ein Kind ist in einem Waldstück abgerutscht. ST. MARIENKIRCHEN/POLSENZ. Ein Kind ist offenbar in einem Waldstück abgerutscht und musste von den Einsatzkräften mittels Trage aus dem Waldstück gerettet und zum Rettungsfahrzeug gebracht werden.

Brandeinsatz in Stroheim
Qualmende Reifen führten zu Feuerwehreinsatz

Zwei Feuerwehren wurden am Vormittag des 2. August zu einem Brandeinsatz nach Stroheim alarmiert.  STROHEIM. Die Einsatzkräfte wurden mit dem Einsatzstichwort "Brandeinsatz" zu einem Brandverdacht bei einem Traktorgespann auf die L1217 Stroheimer Straße in die Ortschaft Mitterstroheim gerufen. „Ein Traktor war mit beladenem Anhänger in der Ortschaft Mitterstroheim unterwegs. Ein nachkommender Fahrer bemerkte, dass Rauch von den Reifen des Anhängers aufstieg und machte den Traktorfahrer darauf...

Beim Brand wurde niemand verletzt. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
8

Brandalarm in Alkoven
Vier Feuerwehren im Einsatz: Bauernhof stand in Flammen

In den frühen Morgenstunden standen heute vier Feuerwehren in Alkoven im Einsatz. Der Grund: auf einem Bauernhof war ein Feuer ausgebrochen. ALKOVEN. Die Feuerwehr wurde zu einem Brand eines Traktors bei einem Bauernhof in Alkoven alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand der Traktor in Vollbrand, zudem brannte es am angrenzenden Nebengebäude im Dachbereich sowie im Beriech des Dachgiebels eines weiteren angrenzenden Gebäudes. Der Brand konnte rasch eingedämmt werden. Der Heuboden in einem...

Sabine Binder bedankte sich für den unermüdlichen Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr. | Foto: FPÖ GR/EF
3

Feierliche Eröffnung
Neues Zeughaus der Feuerwehr Oed in Bergen

Die Feuerwehr Oed in Bergen hat am Freitag, 14. Juli, feierlich das neue Zeughaus eröffnet. Sabine Binder (FPÖ), Zweite Landtagspräsidentin, war ebenfalls zu Gast. HARTKIRCHEN. Nach eineinhalb Jahren Bauzeit wurde am Freitag, 14. Juli, das neue Zeughaus der Feuerwehr Oed in Bergen eröffnet. Bereits in den Begrüßungsworten wies Kommandant Hermann Fasching auf die vielen Stunden Eigenleistung der Kameraden hin, die maßgeblich zur Verwirklichung des neuen Feuerwehrdepots beitrugen. Die...

0:52

Wie reagiert man im Ernstfall?
Experten sprechen über heimische Schlangen

Mit den heißen Außentemperaturen steigen die Vorkommnisse von Tierrettungen. Besonders Schlangen müssen in den Bezirken Grieskirchen und Eferding immer öfters von der Freiwilligen Feuerwehr oder der Tierrettung geborgen werden. BEZIRK GRIESKIRCHEN, BEZIRK EFERDING. Hermann Kollinger von der Freiwilligen Feuerwehr Alkoven erklärt, wie die Einsatzkräfte bei einer Schlangenrettung vorgehen. Ebenso äußert sich Schlangenexperte Erich Starlinger aus Aistersheim zu Wort. „Ich arbeite mit dem Haus des...

Vier Einsatzkräfte standen im Einsatz. | Foto: Hermann Kollinger
8

Tierrettung in Alkoven
Riesenschlange aus Fischer-Kescher befreit

Gegen 10 Uhr erreichte am Sonntag, den 11. Juni telefonisch ein Hilfeansuchen die Feuerwehr Alkoven. Man habe in der Ortschaft Kleinhart ein kleines Problem mit einer Schlange. AlKOVEN. Nach erfolgtem Handyanruf rückten am 11. Juni vier Feuerwehrkräfte nach Kleinhart aus. Ein Angler hat ohne seinem Wissen eine rund 1,5 Meter lange Schlange in seinem Kescher mit nach Hause genommen. Das Tier dürfte sich während des Angelns in das Netz verfangen haben und mit nach Hause genommen worden sein. Am...

Die Einsatzkräfte von zwei Feuerwehren standen im Einsatz. | Foto: Hermann Kollinger
5

Pkw-Brand an Alkovner Tankstelle
Feuerwehrler durch Zufall im Einsatz

Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Alkoven und Polsing wurden am 9. Juni um 07:04 Uhr zu einem Fahrzeugbrand nach Alkoven alarmiert. Ein Pkw stand in Flammen. ALKOVEN. „Pkw-Brand an der Eni-Tankstelle” lautete der über die Landeswarnzentrale in Linz übermittelte Einsatzauftrag. Beim Eintreffen am nahe gelegenen Einsatzort fanden die Feuerwehrleute einen am Parkplatz der Eni-Tankstelle abgestellten Pkw. Der Brand war offensichtlich bereits gelöscht worden, sodass seitens der...

Foto: Hermann Kollinger
3

Verkehrsunfall in Straßham
Zweifacher Radverlust und ein Verletzter

Die Freiwillige Feuerwehr Alkoven wurde am 6. Juni um 13:32 Uhr über die Landeswarnzentrale zu einer Pkw-Bergung nach Straßham alarmiert. Vor Ort zeigte sich im Bereich des steilen Bergstückes an der Ochsenstraße in Straßham ein Pkw, der zuvor offenbar gegen den Gehsteig und dann gegen den Baum geprallt war. STRASSHAM. Das Rote Kreuz und das Notarztteam waren bereits bei der Versorgung des Verletzten, der ansprechbar war. Ebenso war die Polizei vor Ort und stellte den Verkehrsfluss sicher....

Feuerwehr, Rettung, Notarzt und Polizei waren im Einsatz. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
4

Feuerwehr zu Personenrettung alarmiert
Schwerer Forstunfall in Stroheim

Bei Forstarbeiten in einem Waldstück in Stroheim hat sich Dienstagnachmittag ein schwerer Forstunfall ereignet. Feuerwehr, Rettung, Notarzt und Polizei waren im Einsatz. STROHEIM. Der Unfall passierte am frühen Nachmittag des 25. April bei Forstarbeiten in einem Wald in der Ortschaft Mitterstroheim. Zwei Feuerwehren, die Rettung, der Notarzt und die Polizei wurden zu einer Personenrettung alarmiert. Eine Person wurde ersten Angaben zufolge bei einem Forstunfall verletzt. Der Verletzte wurde...

Zu dem Vorfall wurde auch die Feuerwehr Alkoven samt Kranfahrzeug und Höhenrettern alarmiert. | Foto: Hermann Kollinger
Video 10

Unwetter in Hinzenbach
Baum stürzt auf Gebäude – Dach zerstört

Ein kurzes und teilweise heftiges Gewitter sorgte am Nachmittag des 31. März im Bezirk Eferding für Blitze, Sturmböen und starken Regen. Im Hinzenbacher Ortsteil Puchet brachte der Sturm einen Baum zu Sturz. HINZENBACH. In Puchet brachte das heftige Unwetter einen Baum zu Fall. Dieser landete direkt auf dem Dachstuhl des Wirtschaftstraktes eines Bauernhofes, in dem zahlreiche Güter und auch Futtermittel gelagert sind. Ein Teil des Dachstuhls wurde dabei zerstört. Aufgrund der Lage des Baumes...

Freiwillige Feuerwehr Eferding
Wahl des Eferdinger Feuerwehrkommandos

Die Eferdinger Florianijünger schritten am 07. März zur Wahl des neuen Feuerwehrkommandos. Insgesamt konnte die Wahl mit guten Ergebnissen für die einzelnen Funktionen durchgeführt werden. BEZIRK EFERDING. Johannes Edtmayr wurde wieder in seiner Funktion als Kommandanten der FF Eferding gewählt, ebenso Hubner Jürgen als Stellvertreter. Als langjähriger Kassenführer wurde Andreas Hehenberger erneut bestätigt. Zum Schriftführer und als unerlässliche Stütze des Kommandanten in allen...

Eine Torte für die Freiwillige Feuerwehr Alkoven gab es ebenfalls. | Foto: Hermann Kollinger
2

Freiwillige Feuerwehr Alkoven
Neue Führung für Alkovner Feuerwehr

Alle fünf Jahre finden in den Feuerwehren Oberösterreichs Wahlen statt. Dabei wird die gesamte Mannschaft zur Wahlurne gebeten, um die Chefetage wieder- oder neu zu wählen. Bei der Feuerwehr Alkoven ging es am Abend des 3. März um Letzteres. ALKOVEN. "Genauso freiwillig wie der Einsatz- und Übungsdienst in der Feuerwehr Alkoven ist, genauso freiwillig übernehmen Mitglieder Führungsaufgaben. Ohne Sitzungsgelder oder sonstigen finanziellen Abgeltungen", so die Freiwillige Feuerwehr Alkoven. Das...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.