Bezirk Eferding

Beiträge zum Thema Bezirk Eferding

Vizebürgermeisterin Anna Wimmer, Bürgermeister Wolfram Moshammer und Landtagsabgeordneter Thomas Antlinger bei der Besichtigung des Schulzentrums Hartkirchen. | Foto: SPÖ
2

Schulzentrum, Umfahrung, Spielplatz
Das tut sich aktuell in Hartkirchen

Auf Einladung von Bürgermeister Wolfram Moshammer (SPÖ) und Vizebürgermeisterin Anna Wimmer (SPÖ) besuchte SPÖ-Landtagsabgeordneter Thomas Antlinger am 17. November die Gemeinde Hartkirchen, um sich über die jüngsten Entwicklungen in den Bereichen Bildung, Infrastruktur und Gemeindeleben zu informieren. HARTKIRCHEN. Das neu errichtete Schulzentrum in Hartkirchen zählt laut SPÖ zu den bedeutendstenkommunalen Bildungsprojekten der vergangenen Jahre. Der Neubau würde Volksschule und...

Junior Executive Nicole Bremstaller, Geschäftsführer Herbert B. Bremstaller und Vertriebsleiter Fabian Eichhorn blicken positiv in die Zukunft des Unternehmens. | Foto: MeinBezirk/Cornelia Karrer
Video 34

Burj Khalifa, Luxus-Hotels, Krankenhäuser
Ecotherm aus Hartkirchen erobert Weltmärkte

Vom höchsten Turm der Welt über ein gigantisches Krankenhaus in Kuwait bis hin zu den exklusivsten Hotels auf den Malediven: Überall findet man ein Stück Hartkirchen. Die Firma Ecotherm überzeugt international mit maßgeschneiderten Lösungen für Warmwasser, Dampf und Solarthermie. HARTKIRCHEN. Für jedes Problem findet Ecotherm eine Lösung – zumindest wenn es um Warmwasser-, Dampf- oder Solarthermiesysteme geht. Das Hartkirchner Unternehmen, gegründet von Herbert B. Bremstaller, arbeitet...

Hartkichner Familienbetrieb
Dachdeckerei Heger Dächer für 65 Jahre geehrt

65 Jahre lang überzeugt die Dachdeckerei Heger Dächer aus Hartkirchen schon mit regionaler Handwerkskompetenz: Im Rahmen des diesjährigen Dach- und Fassadentages wurde sie für ihr Jubiläum geehrt.  HARTKIRCHEN. In den Räumlichkeiten der Swisspearl Österreich GmbH erhielten zahlreiche Unternehmen eine Auszeichnung von der oberösterreichischen Landesinnung. So auch die Firma Heger Dächer aus Hartkirchen: mit 65 Jahren war sie das zweitälteste Unternehmen der Veranstaltung. Die Spenglerei Heger...

Die Säle waren an beiden Tagen gut gefüllt, insgesamt hörten 1.000 Kinder aus Volksschulen in der Umgebung zu. | Foto: Raphael Aichinger
4

Mehr als 1.000 Volksschüler
Militärmusik spielte Konzerte für Eferdinger Kinder

Unter der Organisation von Bezirkskapellmeister Raphael Aichinger fanden am Montag, 13. Oktober und Dienstag, 14. Oktober in Hartkirchen und Eferding zwei Schülerkonzerte der Militärmusik OÖ statt. HARTKIRCHEN, EFERDING. Mehr als 1.000 Kinder aus allen Volksschulen des Bezirkes Eferding erlebten Blasmusik hautnah und zeigten sich von den Darbietungen begeistert. Das erste Konzert ging am Montag im Turnsaal der Mittelschule Hartkirchen über die Bühne, das zweite am Dienstag im Konzertsaal des...

Eferdinger Judo Nachwuchsprofis
Internationales Colop Turnier in Wels

Tolle Platzierungen ergatterten die Kids aus dem Bezirk Eferding beim internationalen Judoturnier in Wels. Die Altersklassen 12,14 und 16 traten untereinander an.  BEZIRK EFERDING. Die Bronzemedaille in der Altersklasse U16 brachte Sarah Sigl aus Scharten nachhause. Für Maximilian Roithmayr aus Hartkirchen wurde er es der 5. Platz, den 7. Platz erreichte Michael Sigl aus Scharten und den 9. Platz Johannes Roithmayr aus Hartkirchen. Die vier Nachwuchssportler erreichten den 40. Platz in der...

Bezirksalten- und Pflegeheim
10 Jahre Generationencafé in Hartkirchen gefeiert

Seit 10 Jahren bringt das Generationencafé im Bezirksalten- und Pflegeheim Hartkirchen Jung und Alt zusammen. Am Samstag, 27. September wurde gemeinsam gefeiert.  HARTKIRCHEN. Mit großer Freude wurde am Samstag das zehnjährige Bestehen des Generationencafés im Bezirksalten- und Pflegeheim Hartkirchen gefeiert. Zu diesem besonderen Anlass fanden sich auch Bürgermeister Wolfram Moshammer (SPÖ) und Pfarrvikar Andreas Köck ein. Neben seinen Grußworten spendete Pfarrvikar Köck den feierlichen Segen....

Spannende Fakten
Unsere Region in Zahlen & Namen

Häufigste Babynamen, älteste Gemeinde & Co.: Spannende Fakten über die Bezirke Grieskirchen und Eferding. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. BEZIRKE. Die Menschen im gesamten Bezirk Grieskirchen sind laut Statistik Austria durchschnittlich 43,33 Jahre alt, 2015 waren es noch 41,75 Jahre. Im Bezirk Eferding liegt der Altersdurchschnitt bei 43,64 Jahren, vor zehn Jahren lag dieser bei 41,77 Jahren. Das Durchschnittsalter steigt deutlich. Fakten über die GemeindenAm höchsten ist es in Hartkirchen im...

Das Knackergrillen kam besonders bei den jungen Gästen gut an. | Foto: FPÖ GR/EF
5

„Burgfest in Blau“
FPÖ Eferding und Hinzenbach feierten gemeinsam

Vergangenen Samstag luden die FPÖ-Ortsgruppen Eferding und Hinzenbach auf der Burgruine Schaunberg zum „Burgfest in Blau“. Zahlreiche Mitglieder der Ortsgruppen aus dem Bezirk Eferding folgten. HARTKIRCHEN. Für das leibliche Wohl war gesorgt, besonders das Knackergrillen fand bei den jüngsten Gästen großen Anklang. Als Ehrengäste begrüßten die Gastgeber den FPÖ-Bezirksparteiobmann Wolfgang Klinger, den Schärdinger FPÖ-Bezirksparteiobmann Hermann Brückl sowie den Europaabgeordneten Roman Haider.

Der Winzer Armin Kienesberger hat sich speziell auf naturbelassene und nachhaltig erzeugte Weine fokussiert, um aus der Masse herauszustechen. | Foto: Dominik Fritz
5

„Weinbau wird nie langweilig“
Zwei Winzer über Herausforderungen & Trends

Armin Kienesberger, 47 Jahre, und Bernhard Aichinger, 38 Jahre, behaupten sich am heimischen Weinmarkt. Mit ihren Weingütern in Schlüßlberg und Hartkirchen verfolgen die beiden ihren Traum. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Seit 1997 baut Aichinger in Hilkering in Hartkirchen Wein an. „Das ist aus der Leidenschaft zu gutem Wein durch meinen Vater entstanden“, erzählt der Winzer. „Weinbau wird nie langweilig, kein Jahrgang gleicht dem anderen, und man muss sich immer den aktuellen Gegebenheiten...

Hartkirchen
Mann schlug Frau am Zeltfest „Hoazing“ brutal ins Gesicht

Ein Vorfall trübt das vergangene Party-Wochenende: Am Zeltfest „Hoazing“ in Hartkirchen, Bezirk Eferding, boxte ein Unbekannter einer Frau mit der Faust ins Gesicht, nachdem sie das Männerklo benutzen wollte.  HARTKIRCHEN. In der Nacht auf Sonntag, 17. August feierte eine 35-Jährige auf dem Feuerwehrfest „Hoazing“ in Hartkirchen. Gegen 1 Uhr früh machte sie sich auf den Weg zu den Toiletten. „Da alle Kabinen besetzt waren, ging die Frau auf die Herrentoilette“, erzählt eine Sprecherin der...

Fast 400 Teilnehmer versammelten sich bei sommerlichen Temperaturen zum 19. Jedermanntriathlon in Hartkirchen.  | Foto: Daniel Zauner
8

Hartkirchen
Jedermanntriathlon brachte Jung und Alt zum Schwitzen

Am 15. August versammelten sich die Teilnehmer zum 19. Jedermanntriathlon in Hartkirchen. Es war ein Sporteln für Jung und Alt: Die Jahrgänge streckten sich von 1952 bis 2019. HARTKIRCHEN. Insgesamt 368 Sportler - 182 in den Einzelwertungen und 186 in Dreier-Staffeln – nahmen heuer teil. Sie kamen aus ganz Österreich und sogar Bayern. Nach dem Schwimmen im Badesee Eins in Feldkirchen gings auf die Radstrecke. Der kurze Weg führte zur Landesmusikschule in Hartkirchen, bei der langen Strecke gabs...

Die Jugendgruppe in Pram besteht derzeit aus 14 Mitgliedern, davon neun Mädchen und fünf Burschen. | Foto: FF Pram
17

Pram und Oed in Bergen
Feuerwehrjugend ist mit Herz & Helm am Start

„Jugend ist Herzstück“: Die Freiwillige Feuerwehren (FF) Pram und Oed in Bergen setzen, wie andere, voll auf den Nachwuchs. PRAM, HARTKIRCHEN. Heuer werden 60 Jahre Feuerwehrjugend in Oberösterreich gefeiert. Bei den Freiwilligen Feuerwehren (FF) in Pram und Oed in Bergen spielt die Jugendarbeit eine tragende Rolle. Prams Kommandant Manuel Bruckmüller und Markus Oberleitner, Kommandant-Stellvertreter in Oed in Bergen, sehen das Engagement als Investition in die Zukunft. Die Jugendgruppe in Pram...

Am Hof des Bezirksobmanns
Rieder Altbauern zu Gast in Hartkirchen

Die Altbauerngemeinschaft Ried im Innkreis besuchte am 2. Juli die Keimlingsbäckerei Mayr in Schardenberg, die Klangfabrik in Haslach und die Familie Kraxberger in Hartkirchen. Thomas Kraxberger, Eferdings Bauernbund-Bezirksobmann, erzählte den Interessierten spannende Details vom Gemüsebau im Eferdinger Becken. HARTKIRCHEN, RIED. Mit großem Interesse folgten die Exkursionsteilnehmerinnen und -teilnehmer den Ausführungen von Bauernbund-Bezirksobmann Thomas Kraxberger und Schwiegervater Franz...

Lisa Reinthaler sammelt während ihres Freiwilligen Sozialen Jahres beim Roten Kreuz Eferding erste praktische Erfahrungen. | Foto: RK Eferding
2

Jetzt für ein FSJ bewerben
Rotes Kreuz Eferding bietet Einstieg in soziale Berufe

Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) und das Berufsfindungspraktikum beim Roten Kreuz (RK) Eferding soll jungen Menschen ermöglichen, soziale Berufe kennenzulernen und sich persönlich weiterzuentwickeln. Seit Kurzem ist beim RK Eferding das freiwillige Sozialjahr auch im Jugendrotkreuz möglich. BEZIRK EFERDING. „Eine gute Gelegenheit, sich nach der Schule eine Lernpause zu vergönnen und sich dabei persönlich weiterzuentwickeln bietet das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) oder das...

FPÖ spendet 500 Euro
Karlinger Spielplatz wird Begegnungsstätte für Generationen

Der „alte“ Karlinger Spielplatz wird vom Karlinger Kulturverein verschönert und in einen Ort verwandelt, an dem sich Generationen begegnen können. Das Projekt befindet sich gerade auf der Zielgeraden und wird von einer Spende der FPÖ Hartkirchen unterstützt. HARTKIRCHEN. Der Karlinger Kulturverein hat den alten Karlinger Spielplatz in eine Begegnungsstätte für Generationen verwandelt. Neben einer Vielzahl an Spiel- und Sportgeräten findet man auch Sitzgelegenheiten und den einen oder anderen...

Landes-Feuerwehrleistungsbewerb
Jugendgruppe Oed in Bergen ganz vorne mit dabei

Beim 48. Landes-Feuerwehrjugendleistungsbewerb am 4. und 5. Juli in Mauerkirchen konnte die Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Oed in Bergen einmal mehr ihr Können unter Beweis stellen. HARTKIRCHEN. In der Wertungsklasse Bronze (Allgemein) erreichte die Jugendgruppe der FF Oed in Bergen mit einer Gesamtpunktezahl von 1.050,89 den dritten Rang unter hunderten teilnehmenden Gruppen aus ganz Oberösterreich. Das Ergebnis knüpft direkt an den Erfolg der Vorwoche beim Bezirksbewerb in St....

Spielsand und Laufräder
ÖVP will Kindern in der Region Freude machen

Die ÖVP Bezirk Eferding belieferte wieder zahlreiche Familien in der Region mit Sand. Zudem gab es heuer auch ein Gewinnspiel. BEZIRK EFERDING. Im Rahmen der Sandkistenaktion zauberte die ÖVP Bezirk Eferding auch heuer wieder zahlreichen Kindern mit kostenlosem Spielsand ein Lächeln ins Gesicht. Als besonderes Highlight gab es zusätzlich ein Gewinnspiel – zu gewinnen: drei Laufräder. Die Freude war groß bei den Gewinnerfamilien aus Scharten, Hinzenbach und Hartkirchen, denen die Preise am 10....

Union Dynamic One
Judoka-Duo gewinnt Silber in Wien

Mit den fleißig trainierenden Nachwuchsjudokas des Hartkirchner Vereins Union Dynamic One ging es am 22. Juni zum Internationalen Ellinger & Felsinger Gedenkturnier nach Wien. BEZIRK EFERDING, WIEN. Insgesamt 134 Kämpfer von 18 Vereinen aus Österreich, Ungarn und Tschechien ritterten beim Gedenkturnier um Stockerlplätze. Michael Sigl aus Scharten holte mit einem knappen Sieg mit Yuko, einem Ippon-Sieg und einer Niederlage den zweiten Rang der U14 bis 38 kg. Ebenfalls Zweite wurde Marissa...

Für „Schwanara“ abstimmen
Song „Tabea“ auf dem Weg zum Wiesn-Hit 2025

„Tabea du wast es eh ah! EA, EA!“ – Mit diesem Ohrwurm will die österreichische Band „Schwanara“ zum Münchner Oktoberfest. Beim Musikwettbewerb der Stadt München sind sie bereits unter den besten acht Liedern. Jetzt zählt jede Stimme. HARTKIRCHEN, MÜNCHEN. Die Band „Schwanara“ besteht aus einem Wiener, einem Niederösterreicher, einem Burgenländer und einem Oberösterreicher. Letzter heißt Fabian Schwan und kommt aus der Gemeinde Hartkirchen im Bezirk Eferding. Die vier Männer haben Großes vor,...

Wettbewerb der Metalltechniker
Zwei Stockerlplätze für Lehrlinge aus Region

Beim Landeslehrlingswettbewerb der Metalltechniker konnten zwei Jungs aus der Region Erfolge erzielen. Zwei dritte Plätze haben die Lehrlinge aus Hartkirchen und Meggenhofen erreicht. BEZIRKE. Insgesamt 29 Lehrlinge stellten sich der Herausforderung und nahmen am diesjährigen Landeslehrlingswettbewerb der oö. Metalltechniker, der in drei Teilkategorien aufgeteilt ist, teil. Die Kategorien Maschinenbautechnik und Stahlbautechnik/Schweißtechnik wurden im WIFI Linz ausgetragen, die Kategorie...

Die Autorin war mehr als zwei Jahre lang in Oberösterreich unterwegs, um Wassersagen zu sammeln.  | Foto: Dagmar Fetz-Lugmayr
5

Buchtipp „Sagenreiches Wasser in Oberösterreich“
Von der Egellacke & den Urtln bis zum Donaufürsten

Mystische Geschichten und teuflische Sagen – diese kann man auch in der Region Grieskirchen und Eferding finden. Die Autorin Dagmar Fetz-Lugmayr hat diese anschaulich in ihrem neuen Buch „Sagenreiches Wasser in Oberösterreich“ beschrieben. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. In der Region Grieskirchen und Eferding gibt es einige sagenumwobene Gewässer. Passend zum Weltwassertag am 22. März werden diese im neu erschienenen Buch „Sagenreiches Wasser in Oberösterreich“ von Autorin und Fotografin...

Parlamentsbesuch
Hartkircher Senioren warfen einen Blick hinter die Kulissen

Die Hartkirchner Senioren machten einen Ausflug nach Wien und durften dort einiges erleben. Als Höhepunkt führte sie der Landesgeschäftsführer des oberösterreichischen Landtags persönlich durch das Parlament. HARTKIRCHEN. Den Höhepunkt eines Ausfluges der Seniorenbund Ortsgruppe Hartkirchen in die Bundeshauptstadt Wien bildete ein Besuch des Parlamentes. Bei einer Führung durch das „Haus des Volkes“ bekamen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Hintergrundinformationen über das sanierte Parlament...

Beim Bezirksmusikfest in Waizenkirchen warten viele Highlights auf die Besucherinnen und Besucher. | Foto: Birgit Maier
1 2

Viel Programm
Bezirksmusikfeste 2024 in Waizenkirchen und Hartkirchen

Die Bezirksmusikfeste von Waizenkirchen und Hartkirchen stehen ganz im Zeichen der Musik, Tradition und Gemeinschaft. Vom 7. bis 9. Juni lädt der Musikverein Hartkirchen zum Feiern unter dem Motto „Musi Fest Feiern“ ein, gefolgt vom Bezirksmusikfest in Waizenkirchen vom 21. bis 23. Juni unter dem Motto „Huat auf, Stutzen gricht. Unser Musifest is Pflicht!“. HARTKIRCHEN, WAIZENKIRCHEN. Der Musikverein Waizenkirchen erwartet beim Fest rund 50 Gastkapellen. Unter dem Motto „Huat auf, Stutzen...

Die Aprés Ski Party wurde heuer erstmalig in St. Agatha veranstaltet und war laut Obmann Hofer ein voller Erfolg. | Foto: Musikverein St. Agatha
9

Blasmusik in der Region
„Der Verein lebt, wenn die Gemeinschaft passt“

Gemeinschaft wird in den beiden Musikvereinen St. Agatha und Hartkirchen groß geschrieben. Die beiden Obmänner geben einen Einblick hinter die Kulissen der Blasmusik. BEZIRKE. In den Gemeinden St. Agatha und Hartkirchen lebt die Tradition der Blasmusik. Die Musikvereine, angeführt von den Obmännern Daniel Hofer aus St. Agatha und Bernhard Aichinger aus Hartkirchen, sind ein wesentlicher Bestandteil des kulturellen Lebens in den Gemeinden. Für Hofer steht fest: „Ein Verein funktioniert und lebt,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.