Bezirk Eferding

Beiträge zum Thema Bezirk Eferding

Hier findest du die schönsten Adventmärkte und Punschstände in deiner Region.  | Foto: Smarterpix/MilanMarkovic78
10

Weihnachten 2025
Die schönsten Adventmärkte in Grieskirchen und Eferding

Adventmärkte, Glühweinstände und weihnachtliche Veranstaltungen in Grieskirchen und Eferding – wir geben einen Überblick über die besten Termine im Jahr 2025. Schaurige Perchtenläufe in Grieskirchen und Eferding GRIESKIRCHEN & Eferding. Was in der vorweihnachtlichen Zeit auf keinen Fall fehlen darf? Natürlich Punsch, Kekse und gemütliches Beisammensein. Darum laden die Gemeinden im Hausruckviertel auch im Advent 2025 wieder zu zahlreichen Weihnachtsmärkten und Punschständen ein. Du hast noch...

Termine 2025
Schaurige Perchtenläufe in Grieskirchen und Eferding

Aufgepasst – bald schon sorgen die Perchten und Kramperl in den Bezirken für Schaudern. Wir geben einen Überblick über die besten Termine in deinem Ort.  Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit. GRIESKIRCHEN & Eferding. Was wäre die vorweihnachtliche Zeit ohne die traditionellen Perchtenläufe? Auch 2025 lehren die Gestalten Klein und Groß wieder das Fürchten.  Du hast noch einen Termin für das Jahr 2025, der in unserer Liste fehlt? Dann schreib uns eine E-Mail an...

Lesecoach Silvia Wenzelhuemer zeigt sich erfreut darüber, für Kinder da sein zu können. 

 | Foto: OÖRK Eferding
2

Grieskirchen & Eferding
Chancen schaffen durch gemeinsames Lesen

Gemeinsames Lesen kann Großes bewirken: Das beweisen die zahlreichen Lesecoaches des Roten Kreuz, die auch in den Bezirken Grieskirchen und Eferding tatkräftig mitanpacken.  BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Anlässlich des Welttages der Kinderrechte am 20. November macht das örtliche Rotkreuz auf das Thema Chancengleichheit in Beruf und Bildung aufmerksam. Die Zukunftschance junger Menschen würden noch immer von Herkunft und Einkommen der Eltern beeinflusst werden, so das Rote Kreuz. „Kinder,...

Die Säle waren an beiden Tagen gut gefüllt, insgesamt hörten 1.000 Kinder aus Volksschulen in der Umgebung zu. | Foto: Raphael Aichinger
4

Mehr als 1.000 Volksschüler
Militärmusik spielte Konzerte für Eferdinger Kinder

Unter der Organisation von Bezirkskapellmeister Raphael Aichinger fanden am Montag, 13. Oktober und Dienstag, 14. Oktober in Hartkirchen und Eferding zwei Schülerkonzerte der Militärmusik OÖ statt. HARTKIRCHEN, EFERDING. Mehr als 1.000 Kinder aus allen Volksschulen des Bezirkes Eferding erlebten Blasmusik hautnah und zeigten sich von den Darbietungen begeistert. Das erste Konzert ging am Montag im Turnsaal der Mittelschule Hartkirchen über die Bühne, das zweite am Dienstag im Konzertsaal des...

Sammelpass-Aktion
Sinnvolle Freizeitgestaltung im Bezirk Eferding

So spannend kann Eferding sein: Die Sammelpass-Aktion des LEADER-Projekts „All together II“ wurde mit der Auslosung der Gewinne unter den Teilnehmer erfolgreich abgeschlossen. BEZIRK EFERDING. Im Rahmen der Aktion konnten Kinder und Jugendliche Vereine und Institutionen in der Region kennenlernen und so das Eferdinger Land sowie seine vielfältigen Freizeitangebote entdecken. Dabei standen zentrale Themen wie Integration, ein respektvoller Umgang miteinander und sinnvolle Freizeitgestaltung im...

Neun Bauprojekte
Bezirk Eferding punktet mit Top-Kinderbetreuung

Der Bezirk Eferding punktet laut einer Aussendung der OÖVP mit einer hohen Betreuungsquote und familienfreundlichen Öffnungszeiten. Um noch bessere Bedienungen für Familien zu schaffen, laufen aktuell neun Bauprojekte in Millionenhöhe. EFERDING. Im Kindergartenjahr 2024/25 wurden 1.464 Kinder in 94 Gruppen an 26 Kinderbildungseinrichtungen betreut, von insgesamt 293 Mitarbeitern. Die Zahl der nach VIF-Kriterien betreuten Kinder – also mit familienfreundlichen Öffnungszeiten – ist deutlich...

Eferdinger Judo Nachwuchsprofis
Internationales Colop Turnier in Wels

Tolle Platzierungen ergatterten die Kids aus dem Bezirk Eferding beim internationalen Judoturnier in Wels. Die Altersklassen 12,14 und 16 traten untereinander an.  BEZIRK EFERDING. Die Bronzemedaille in der Altersklasse U16 brachte Sarah Sigl aus Scharten nachhause. Für Maximilian Roithmayr aus Hartkirchen wurde er es der 5. Platz, den 7. Platz erreichte Michael Sigl aus Scharten und den 9. Platz Johannes Roithmayr aus Hartkirchen. Die vier Nachwuchssportler erreichten den 40. Platz in der...

Leader-Region
Wie vereinbar sind Beruf und Familie in Eferding?

Ein Großteil der Eferdinger ist mit der Kinderbetreuung zufrieden, hier und da gibt es noch ein Wehwehchen – das ergab eine Erhebung, die von der FH Linz im Auftrag der Leader-Region Eferdinger Land durchgeführt wurde. BEZIRK EFERDING. Das Lehrforschungsprojekt  „KiKa – Kinder und Karriere im Eferdinger Land“ dreht sich um die Frage nach Vereinbarkeit von Familie und Beruf in der Region. Studenten des Studiengangs Sozial- und Verwaltungsmanagements befragten 11 Personalverantwortliche aus...

Ferienpass Scharten
20 Kinder lernten Wald, Wild & Jagd kennen

Es sei wichtig, dass die Kinder das Ökosystem Wald baldmöglichst kennenlernen, so die Jägerschaft Scharten. Deshalb lud sie im Rahmen des Ferienpasses zu einem spannenden Waldspaziergang ein.  SCHARTEN. Im August organisierte die Jagdgesellschaft einen besonderen Vormittag. Rund 20 Kinder versammelten sich voller Aufregung beim Wald. Jagdleiter Johann Willnauer führte die Kinder gemeinsam mit den Kollegen durch die Natur. Fellnase Astur begleitete die Truppe und eroberte die Kinderherzen im...

Kindergarten Straßham
„Spürnasenecke“ für Alkovner Nachwuchsforscher

Den Wissensdurst der Kleinsten zu stillen verspricht die „Spürnasenecke“ im Kindergarten Straßham. Voller Vorfreude warten Kinder und Angehörige auf die zahlreichen Möbeln und Werkzeuge, die dem Kindergarten ab Herbst 2025 zur Verfügung stehen.  ALKOVEN. Die „Spürnasenecke“ im Kindergarten Straßham in Alkoven ladet die Kinder ein, in die Welt der Forschung einzutauchen. Nach dem Motto „Wissenschaft zum Anfassen“ werden Nachwuchsforscher zum selbständigen Experimentieren ermutigt. Die Kinder...

Arbeiterkammer zeigt auf
Wie steht es um die Kinderbetreuung in der Region?

Die Arbeiterkammer (AK) Oberösterreich hat einen Blick auf die Kinderbetreuung in den Gemeinden der Bezirke Grieskirchen und Eferding geworfen und will mit dem Kinderbetreuungsatlas Missstände aufzeigen. BEZIRKE. Die Arbeiterkammer Oberösterreich hat in Zusammenarbeit mit dem Institut für Empirische Sozialforschung (IFES) den Kinderbetreuungsatlas 2023/24 erstellt. Dabei wurden die Betreuungsangebote für Kinder in den Altersgruppen der Unter-Dreijährigen, der Drei- bis Sechsjährigen und der...

Bagger demoliert, Kabel angezündet
10-Jährige auf Vandalismus-Tour durch Waizenkirchen

Zwei Kinder rasteten komplett aus: Im Raum Waizenkirchen zerstörten sie einen Bagger, eine E-Ladestation und eine Bushaltestelle. Zum Abschluss setzten die Zehnjährigen die Beute ihres Streifzuges in Flammen. WAIZENKIRCHEN. Zwei junge Vandalen trieben am 10. Juni in Niederspaching ihr Unwesen: Zuerst demolierten die beiden Zehnjährigen einen abgestellten Mobilhydraulikbagger. Mit einer Brechstange schlug das Duo die Kabine sowie die Scheinwerfer ein, dann räumte es das komplette Werkzeug aus....

Landesrat Michael Lindner geschockt
„Zwei Kassenärzte auf 15.500 Kinder und Jugendliche"

Im Bezirk Grieskirchen und Eferding kommen auf 15.367 Kinder (Stand 2021) unter 15 Jahren lediglich zwei Kinderärzte mit Kassenvertrag. (Stand 2022). BEZIRKE. Inmitten der aktuellen Herausforderungen im Gesundheitswesen tourt Landesrat Michael Lindner, mit seiner Initiative „Gesundheit kann nicht warten“, durch die Bezirke in Oberösterreich. Am 10. Oktober fand er sich im Bezirk Grieskirchen/Eferding ein, um die Bürger zur Sprechstunde zu begrüßen, bei der sich alle an der aktuellen Diskussion...

v.l. Vladimir Zografski, Gregor Deschwanden und Daniel Tschofenig standen am Sonntag auf dem Podest. | Foto: UVB Hinzenbach/Viehböck
118

Alle Bilder vom Skispringen in Hinzenbach
Tschofenig beide Tage am Stockerl

Der Österreicher Daniel Tschofenig nutzte beim zwölften FIS Sommer Grand Prix der Herren in Hinzenbach die Gelegenheit, dass erstmals zwei Springen ausgetragen wurden und landete an beiden Tagen auf Platz drei. HINZENBACH. In FlipFlops, kurzen Hosen und ärmellosen T-Shirt konnten die rund 4.000 Besucher bei herrlichem Spätsommer-Wetter die Show der weltbesten Skispringer in der Energie AG Hinzenbach genießen. Bei der zwölften Auflage des FIS Sommer Grand Prix konnte neben der Weltelite im...

Die Kinder erlebten wie die Zeit, in der Dinosaurier noch lebten, gewesen sein könnte. | Foto: Magdalena Eichlberger
3

Ferienpassaktion in Prambachkirchen
Mit dem Bürgermeister die Dinos besuchen

Insgesamt 25 Kinder aus Prambachkirchen besuchten im Zuge einer Ferienpassaktion, gemeinsam mit  Bürgermeister Herbert Holzinger, das Dinoland Katzenberg. PRAMBACHKIRCHEN. Jedes Kind bekam bei der kürzlich stattgefundenen Ferienpassaktion einen Rätselrallye-Pass – die Informationen dazu mussten die Kinder im Dinoland finden. Nachdem der Pass ausgefüllt war, bekam jedes Kind einen Haifischzahn und eine Urkunde. Danach konnte man auf sich bewegenden Dinosauriern reiten oder im Dinodrome ein paar...

Dietmar Reisinger in seinem Laden.  | Foto: Reisinger
4

Schuleinkauf – Sparen und Umwelt schonen
Schultaschen aus Meeresplastik und Trinkflaschen aus Glas

In ein paar Wochen ist es soweit und manche Kinder starten ihren ersten Tag in der Schule. Zum perfekten Schuleinstieg gehört laut Experten der Region eine gewisse Vorbereitung, wie beispielsweise beim Schuleinkauf. BEZIRKE. Dietmar Reisinger vom Büroprofi Reisinger in Hartkirchen bietet sämtlichen Schulbedarf wie etwa Hefte, Stifte und Mappen an. Spezialisiert ist das Unternehmen auf  Schultaschen und Schulrucksäcke.  Reisinger betont: „Bei den Schultaschen bieten wir jahresdurchgängig immer...

Foto: PantherMedia/dimaberkut
3

Nachhilfe in den Ferien
Schülerhilfe, Lernquadrat und Co. geben Tipps

Auch in den Sommerferien kommen manche Schülerinnen und Schüler nicht um ein paar Nachhilfestunden drum herum. Doch wo gibt es in den Bezirken Grieskirchen und Eferding Unterstützung? Welche Lernmethode hilft am besten? BEZIRKE. Fast Jeder hatte im Laufe seiner Schulzeit schon einmal eine schlechte Note. Wenn die Motivation zum Lernen und die schulischen Erfolge ausbleiben, schlittern manche Schülerinnen und Schüler schneller in eine Nachprüfung im Herbst, als sie glauben. Christine Pointinger...

0:35

UmweltRundSchau
„Der Wurm drin": Paar teilt sich Haus mit 500 Würmern

In einer kleinen Siedlung in Fraham im Bezirk Eferding verbirgt sich das Haus der Familie Demuth. Im März diesen Jahres legten sie sich eine sogenannte Wurmkiste zu. Bei einem Besuch erklärt Vater Dominik, was eine solche Kiste bringt. FRAHAM. Über die Internetseite wurmkiste.at bestellte Dominik Demuth im März 2023 eine Wurmkiste für die Familie. Für ihn ist vor allem eines wichtig: „Ich war auf der Suche nach einem ordentlichen Platz für unseren Kompost und bin im Internet auf die Wurmkiste...

Foto: Naturpark Obst-Hügel-Land
5

Sommerprogramm in Grieskirchen und Eferding
Tagesmütter bieten Kinderbetreuung an

In drei Wochen werden die Zeugnisse verteilt und es beginnen die Sommerferien. Seitens der Kinder heißt es da schnell: „Mama, mir ist langweilig." Damit es in neun Wochen nicht fade wird, bieten Vereine und Gemeinden ein abwechslungsreiches Kinderprogramm an.  BEZIRKE. Seit 30 Jahren besteht der Verein Tagesmütter/Tagesväter Grieskirchen-Eferding. Ein professionell geschultes Personal greift den arbeitstätigen Müttern und Vätern täglich unter die Arme. Eva Peham ist für die Sozialarbeit im...

Autorin Sigrid Paulina Andeßner präsentiert ihren zweiten Band der Reihe „Die wilden Räuber". | Foto: Anita Franz
3

Buchtipp aus Prambachkirchen
„Die wilden Räuber" stärken das Selbstbewusstsein

Anita Franz ist begeisterte Deutschlehrerin an der Pädagogischen Hochschule OÖ und Geschichtenerzählerin. Mit ihrem zweiten Band der Buchreihe „Die wilden Räuber" möchte sie Kinder zeigen, dass man nicht immer perfekt sein muss. Laut ihr ist es viel wichtiger, zusammenzuhalten und gute Freunde zu haben. PRAMBACHKIRCHEN. Mit ihrer Familie lebt Lehrerin Anita Franz in Prambachkirchen und präsentierte kürzlich ihren zweiten Band „Die wilden Räuber finden ein Fahrrad", das zur Buchreihe „Die wilden...

Foto: Diözese Linz
2

Termine/Veranstaltungen
Die Lange Nacht der BibliOÖtheken 2023

Bei der Langen Nacht der BibliOÖtheken kommen Leseratten und Bücherwürmer auf ihre Kosten. Von gängiger Lektüre bis zu den neuesten Bestsellern wird in den Bibliotheken der Region viel geboten. BEZIRKE. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr gibt es auch 2023 wieder eine Lange Nacht der BibliOÖtheken. Am 21. April verlängern über 100 Bibliotheken die Lesezeit und bieten für Jung und Alt zahlreiche Veranstaltungen. Die öffentliche Bibliotheken in Oberösterreich sind kulturelle...

Am Liebsten geht Bianca in den Sommermonaten auf Geocaching-Tour. | Foto: Watzl
14

Geocaching in den Bezirken
Moderne Schatzsuche: "Ich war immer der Schleichende"

Mit seinen 70 Jahren ist Heinz Steiner aus Hitzing im Bezirk Linz-Land noch immer begeisterter Geocacher. Im Bezirk Eferding hält er regelmäßig Geocaching-Touren ab. BEZIRKE. Das Wort Geocaching oder auch GPS-Schnitzeljagd genannt, ist eine Art Schatzsuche, die sich Ende des 20. Jahrhunderts ausbreitete. Die Verstecke werden anhand geographischer Koordinaten im Internet veröffentlicht und können anschließend mithilfe eines GPS-Empfängers gesucht werden. Wie sind Sie zum Geocaching gekommen?Im...

Diese Läufer halten den aktuellen Spendenbetrag in die Höhe. | Foto: Lebensfreunde Prambachkirchen
1 2

12-Stunden-Benefizlauf Prambachkirchen
"Die Idee dazu hatte ich beim Duschen"

Um ein Haar wäre der heurige 12-Stunden-Benefizlauf in Prambachkirchen nicht durchgeführt worden. Den Grund dafür erklärt Organisator und Obmann der Lebensfreunde Prambachkirchen, Markus Autengruber, der BezirksRundSchau im Exklusivinterview. PRAMBACHKIRCHEN. "Beim Duschen", ist Markus Autengruber aus Prambachkirchen die Idee in den Kopf geschossen, einen Benefizlauf in seiner Heimatgemeinde zu veranstalten. Im Jahr 2014 gründete er sein eigenes Team mit dem Namen "Lebensfreunde...

"Mobiles Familiencoaching"
Erfolgsprojekt kommt nach Grieskirchen & Eferding

Die Corona-Pandemie hat in vielen Familien tiefe Spuren hinterlassen. Daher wurde Anfang vergangenen Jahres das "Mobile Familiencoaching" ins Leben gerufen – jetzt gibt es das Erfolgsprojekt auch in den Bezirken Grieskirchen & Eferding. BEZIRKE. Das Projekt richtet sich an Familien und zielt darauf ab, Krisen abzufedern. Da das mobile Familiencoaching im Innviertel so erfolgreich war, wird es nun auf die Bezirke Grieskirchen, Eferding, Urfahr-Umgebung und Perg ausgeweitet. Für den zuständigen...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.