Bezirk Kitzbühel

Beiträge zum Thema Bezirk Kitzbühel

Besuch von LR Astrid Mair in Kitzbühel. | Foto: Kogler
2

LR Astrid Mair - Bezirksbesuch
Polit-Besuch bei Jugend, Senioren, Wasserrettung

VP-Landesrätin Astrid Mair war unterwegs im Bezirk Kitzbühel und besuchte drei Institutionen. BEZIRK KITZBÜHEL. Landesrätin Astrid Mair (ÖVP) war am vorigen Donnerstag im Bezirk Kitzbühel unterwegs. Mair ist in der Landesregierung für Generationen, Jugend, SeniorInnen, Einsatzorganisationen und Sicherheit zuständig. Den Auftakt machte ein Besuch im Jugendzentrum Kitzbühel. „Vor allem für Heranwachsende sind sogenannte offline-Kontakte, also Begegnungen im echten Leben, ganz besonders wichtig....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
H. Puchleitner, M. Ortner, G. Rossi, A. Engl. | Foto: PSV
2

PSV Bezirk Kitzbühel
PSV lud zum 15. Polizeiball nach Kitzbühel

15. Polizeiball des PSV Bezirk Kitzbühel mit Überraschung und sozialem Touch. KITZBÜHEL, BEZIRK. Am 22. April fand im Rasmushof der 15. Polizeiball des PSV Bezirk Kitzbühel statt. Dabei überraschten die Vorstandskollegen ihren PSV-Obmann Günther Rossi, gratulierten ihm zu 40-jähriger Vereinszugehörigkeit und 18-jähriger Obmannschaft und ernannten ihn auch gleich zum Ehrenmitglied. Unter den vielen Besuchern waren auch LR Astrid Mair und Landespolizeidirektor Helmut Tomac. Bei der Tombola konnte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auch im Bezirk wird das Bahnangebot ausgebaut. | Foto: Kogler (Symbolfoto)
3

ÖBB - VVT - Schienangebot
Massiver Ausbau im regionalen Schienangebot

Das Tiroler Schienenangebot wird in zwei Etappen massiv ausgebaut, auch im Bezirk Kitzbühel gibt es Verbesserungen. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Das Schienenangebot in Tirol wird dmit den Fahrplanwechseln im Dezember 2023 bzw. 2024 in zwei Etappen deutlich erweitert und bringt zahlreiche Verbesserungen für PendlerInnen und GelegenheitsfahrerInnen. Dafür werden mehr als zehn Millionen Euro in ganz Tirol investiert. „Damit Menschen auf den öffentlichen Verkehr umsteigen, braucht es drei starke...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Going am Wilden Kaiser: teuerstes Einfamilienhaus. | Foto: Kogler
2

Was sagt das Grundbuch?
Teuerstes Haus in Going: 19,6 Millionen Euro

Was sagt das Grundbuch? willhaben und IMMOunited haben das Immobilien-Jahr 2022 analysiert. WIEN, BEZIRK KITZBÜHEL. Das Immobilienjahr 2022 war dynamisch. Dies zeigt auch die Jahresanalyse von willhaben und den GrundbuchexpertInnen der IMMOunited, die erneut einen spannenden Einblick in die Transaktionsanzahlen und -summen, die Top-Deals, die größten Grundstücksverkäufe sowie die exklusivsten Objekte des vergangenen Jahres liefert. Mit einem Preis von sage und schreibe 19,6 Millionen Euro ging...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Künstlerin Elisabeth Ramsauer, geboren in Kitzbühel, lebt in Aurach bei Kitzbühel und ist immer gut gelaunt. | Foto: Privat - www.kitzaktiv.at/elisabeth_ramsauer
2 8

Billa-Künstler-Fenster im Mai
Auracher Künstlerin Elisabeth Ramsauer stellt in Kitzbühel aus

Der Verein Kitzbühel Aktiv präsentiert den gesamten Monat Mai in der Kitzbüheler Innenstadt im „Billa-Künstler-Fenster“ ein Kunstwerk der Künstlerin Elisabeth Ramsauer. Die Künstlerin, geboren in Kitzbühel, lebt in Aurach bei Kitzbühel und arbeitet in Kitzbühel. Neben ihrem Vollzeitjob als Teamassistentin in einem Immobilienbüro ist sie Wochenend-Künstlerin aus Leidenschaft. Die Künstlerin im Interview: „Mein künstlerischer Werdegang begann schon vor vielen Jahren. Damals wohnte ich mit meinen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Wendling
Der SV Brixen (blau) siegte gegen Kufstein 1b. | Foto: Habison
2

Fußball - Meisterschaft
Winterwetter als Spielverderber auf Fußballplätzen

Kitzbühel und St. Johann mit Niederlagen; Brixen siegte mit zwei "Elfern"; Remis im Brixentaler Derby. BEZIRK KITZBÜHEL. Der FC Kitzbühel 1 verlor bei den WSG-Amateuren 0:4, womit sich die Wattener an die Spitze des Unterern Playoffs der Regionalliga setzten und Kitzbühel überholten. Nach der 3:4 Niederlage in Mils rutschte der SK St. Johann 1 in der Tirol-Liga-Tabelle um einen Platz auf den 9. Rang ab (27 Punkte, in Führung liegt Völs mit 39 Zählern). In der Landesliga kam Brixen zu einem 2:0...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Polizeiball in Kitzbühel. | Foto: Kogler
2

Polizeisportverein Kitzbühel
15. Polizeiball am 22. April in Kitzbühel

PSV Bezirk Kitzbühel lädt wieder zum Polizeiball (im Rasmushof in Kitzbühel). KITZBÜHEL, BEZIRK. Der Polizeisportverein des Bezirk Kitzbühel lädt zum 15. Polizeiball: Sa, 22. 4., 20 Uhr, Rasmushof. Es spielt die Band "Tiroler Bluat". Tischreserv.: PI Kitzbühel, 059133-7200, guenther.rossi@polizei.gv.at Mehr Tipps & Veranstaltungen hier

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Alpine Gastgeberinnen luden zum Stammtisch. | Foto: privat
4

Privatvermieter-Treffen
Alpine GastgeberInnen beleben Regionen

Erstmals wurde zu einem Kitzbüheler Stammtisch der Privatvermieter geladen. KITZBÜHEL, BEZIRK KITZBÜHEL. Am 20. März trafen sich die Kitzbüheler Privatvermieter zum 1. Stammtisch im Hotel Tiefenbrunner. Rund 40 "Alpine Gastgeber" und Vermieter Coaches aus der Region nahmen teil. Die neue Bezirksvertreterin Elisabeth Kurz-Lindner lud mit Stellvertreterin und Kassierin des Privatvermieterverbands Tirol Monika Haselsberger ein. Auch Landesobfrau Theresia Rainer fand sich am Stammtisch ein. Bei dem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
0:53

Fußball - Meisterschaft
SV Brixen stürmt an die Tabellenspitze - mit Umfrage

Neues Trainerteam beim FC Kitzbühel; Frühjahrs-Auftakt in vier Unterhaus-Ligen am Wochende. BEZIRK KITZBÜHEL, KITZBÜHEL. Der FC Kitzbühel hat in der Frage um die Nachfolge von Mario Anfang eine Entscheidung getroffen. Bis Sommer wird ein Team unter der Doppelführung von Ex-Profi Manuel Schmid (zuletzt Trainer der U11) und Bernhard Prokopetz (Sportlehrer und zuletzt Trainer der U16), sowie Co-Trainer Andreas Salvenmoser (Physiotherapeut) die Fäden innerhalb der Regionalligamannschaft ziehen; mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Radaktion in Tirol. | Foto: pixabay
Aktion 2

"Tirol radelt"
Auftakt für Aktion "Tirol radelt" ab 20. März

Die Klimaschutz-Initiative von Klimabündnis und Land Tirol ruft alle Tirolerinnen und Tiroler zum Mitradeln auf. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Ab 20.März heißt es wieder: Ganz „Tirol radelt“! Allen Radbegeisterten, die ihre Kilometer online eintragen, winken attraktive Preise. Im Vorjahr haben rund 7.000 Personen fast sechs Millionen Radkilometer gesammelt. 132 Gemeinden, 142 Betriebe, 61 Vereine und 29 Bildungseinrichtungen hatten zum Mitradeln aufgerufen und um jeden Radkilometer gekämpft. Und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Lisa Widmoser, Elisabeth Obermoser, Helmuth Hehenberger, Peter Seiwald, Iris Waltl, Fides Laiminger, Helene Stanger, Johanna Oberdorfer, Sabrina Schwaiger, Patrick Unterberger, Stefan Erharter. | Foto: WK Tirol

Netzwerktreffen Werbung/Marketing
Gemeinsamkeiten stärken – Kirchturmdenken beenden

Netzwerktreffen und Austausch Ortsmarketing und Werbegemeinschaften des Bezirks Kitzbühel. BEZIRK KITZBÜHEL. Unter dem Motto „Gemeinsamkeiten stärken – Kirchturmdenken beenden“ lud WK-Bezirksobmann Peter Seiwald zum Netzwerktreffen von Ortsmarketing und Werbegemeinschaften des Bezirks Kitzbühel. „Natürlich steht der jeweils eigene Ort im Vordergrund, es gibt aber viele Ansatzpunkte für gemeinsame überregionale Initiativen“, so Seiwald. Beim fachlichen Austausch unter den Teilnehmenden ging es...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Anna Gandler, Kitzbühel. | Foto: ÖSV
3

Biathlon Weltcup Östersund
Hauser, Gandler & Jakob in Östersund im Einsatz

Nach den Wettkämpfen in Nove Mesto (CZE) geht es für das ÖSV-Biathlonteam direkt weiter nach Östersund (SWE). ÖSTERSUND, BEZIRK KITZBÜHEL. Die Biathlon-Damen und -Herren bestreiten beim Weltcup in Schweden ein Einzelrennen über 15 bzw. 20 km sowie ein Staffel- und Massenstartrennen. Nach dem IBU-Cup rückte Patrick Jakob (St. Ulrich) wieder ins ÖSV-Herrenteam auf. Bei den Damen sind erneut Lisa Hauser (Reith) und Anna Gandler (Kitzbühel) im Einsatz. Im Einzelrennen zum Auftakt kam Lisa Hauser...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Alexandra Magris Weigelsperg beim Malen in Florenz. | Foto: privat
2 6

Ausstellung in der Kitzbüheler Innenstadt
Künstlerin Alexandra Magris Weigelsperg stellt aus

KITZBÜHEL. Die Künstlerin Alexandra Magris Weigelsperg, im Jahre 1946 in Urschendorf (NÖ) geboren, wohnt in Kitzbühel und in Florenz, studierte von 1967 bis 1973 an der Hochschule für angewandte Kunst, Meisterklasse für Innenarchitektur und schloss dieses mit Diplom im Jahre 1973 bei Prof. Niedermoser ab. Anschließend absolvierte sie einen längeren Aufenthalt in Florenz mit einem Praktikum im Architekturbüro der Gruppe "Studio 63". Im Jahre 1975 heiratete sie den Architekten Alessandro Magris,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Wendling
WK Bezirksobmann Peter Seiwald, Fachgruppengeschäftsführerin Verena Weiler und Fachgruppenobmann Alexander Gutmann mit Schülerinnen der MS Fieberbrunn. | Foto: WK Kitzbühel
2

"KiERa – Kinder-Erlebnis-Raum ENERGIE"
Energieformen spielerisch kennen lernen

Der "KiERa – Kinder-Erlebnis-Raum ENERGIE" machte in der Wirtschaftskammer Kitzbühel Station. BEZIRK KITZBÜHEL. Über 200 SchülerInnen aus dem Bezirk Kitzbühel lernten auf spielerische Weise die Vielfalt unterschiedlicher Energieformen kennen – bei "KiERa – Kinder-Erlebnis-Raum ENERGIE". „Im Wesentlichen geht es darum, dem abstrakten und durchaus komplexen Begriff Energie ein Gesicht zu geben sowie die Vielfalt der unterschiedlichen Energieformen zum Ausdruck zu bringen“, betont Alexander...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Beim Female Empowerment Stammtisch in Innsbruck wurde Traudi offiziell gelauncht. | Foto: verenanagl.com
2

Fraueninitiative "Traudi"
Netzwerk Traudi ermutigt zu weiblichen Stärken

Traudi - Initiative für starke Frauen im Wirtschaftsraum Kitzbühel; neues Netzwerk ermutigt zu weiblichen Stärken. BEZIRK KITZBÜHEL. ‚Zusammen wachsen‘ lautet das Motto des Frauennetzwerks "Traudi", das ab Februar neuen Wind in die Wirtschaftsregion Kitzbühel bringt. Ziel von Traudi ist die Motivation von Frauen zur beruflichen Weiterentwicklung. In regelmäßigen Treffen werden Vorreiterinnen und weibliche Führungspersönlichkeiten im Bezirk auf die Bühne geholt. „Seit Februar gibt es...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
0:59

Fasching im Bezirk Kitzbühel
Kehraus am Faschingsdienstag für die Narren - mit UMFRAGE

BEZIRK KITZBÜHEL, ST. JOHANN. Am Faschingsmontag und -dienstag fanden die letzten Narren-Events im Bezirk statt. Kehraus hieß es, bevor man sich am Mittwoch Asche aufs Haupt streute. Hoch her ging's etwa bei der St. Johanner Faschingsgaudi am Dienstag-Nachmittag. DJ Alex heizte ein und die Kinder-Polonaise am dicht gefüllten Hauptplatz war nahezu nicht enden wollend. In Kitzbühel gab's den Stadtstadl (Gemeinde-Kabarett, siehe eigener Bericht) und zum Abschluss den großen Faschingsumzug der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
U-10 Bezirksmeisterschaft 2023 vl. der abgesandte der Gemeinde; EC Brixen Obmann Rupert Straßer, Rang 2 David Rieser, Bezirksmeister Philipp Rieser, Rang 3 Vincent Hofer, Bezirksobmann Andi Aberger, Zeremonienmeister Lukas Schipflinger und vorne die weiteren Platzierten bis Rang 14. | Foto: Michaela Straßer; Josef Resch
42

Lebendig und kein bisschen leise
Überfall auf die Eisbahn in Brixen

Es wurde heiß am Eis14 u-10 SchülerInnen setzten bei der Bezirksmeisterschaft des Schwergewichtseisschützenverbandes in Brixen zu einem regelrechten Überfall auf die Eisbahn an! Bei den SchülerInnen- und Jugend-Bezirksmeisterschaften gehört der Sonntag Vormittag bereits seit Jahren den Jüngsten. Da der Verbandführung und den Organisatoren aber schon längst klar ist, dass man Beginn-Zeiten anbieten sollte, die weder die SchülerInnen noch die BetreuerInnen überfordert, wird beim...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Titel: Die Altstadt, Künstlerin: Brigitta Peinsipp aus Kirchdorf in Tirol. | Foto: Brigitta Peinsipp
2 4

Brigitta Peinsipp stellt in Kitzbühel aus
Künstlerin Brigitta Peinsipp stellt in Kitzbühel im Billa-Künstler-Fenster aus

Der Verein Kitzbühel Aktiv präsentiert im „Billa-Künstler-Fenster“ in der Kitzbüheler Innenstadt im Februar mehrere Kunstwerke der in Innsbruck geborenen und in Kirchdorf lebenden Künstlerin Brigitta Peinsipp. Sie hat sich mit vielen Techniken und Materialien, wie zum Beispiel Holz, Ton, Wolle, Papier, Blattgold und den unterschiedlichsten Farben auseinandergesetzt, um sie in ihren Werken zu verwenden. Vor einigen Tagen sagte sie im Interview: "Meine Kunst entwickelt sich aus dem Handwerk....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Wendling
Christian Pfurtscheller beim Pressegespräch. | Foto: RE/MAX
3

RE/MAX - Immobilien-Markt
Immobilien-Nachfrage im Bezirk bleibt weiter stark

Nachlassende Nachfrage auf hohem Niveau; hohe Luxus-Immobiliendichte im Bezirk Kitzbühel. KITZBÜHEL, BEZIRK. „Der Immobilienmarkt in Österreich war 2022 herausfordernd – steigende Zinsen und Baukosten, Kreditlinienverschärfung, Inflation – aber doch positiv. 145.000 Immobilien wurden verbüchert, der Transaktionswert lag bei rund 42 Milliarden €, im Jahr 2013 waren es erst 16 Mrd. € gewesen. Nun sind wir in einer Konsolidierungsphase. Die Nachfrage ist rückläufig, jedoch auf hohem Niveau. Wenig...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Viel lokale, bundes- und landespolitische ÖVP-Prominenz beim Treffen der JVP in Kitzbühel. | Foto: JVP

JVP Bezirk Kitzbühel
JVP lud zum Treffen ins Alpenhotel

Kitz is Back - Kitz is Black war das Motto des Treffens der JVP im Rahmen der Hahnenkammrennen. KITZBÜHEL. Viel war los am Hahnenkamm-Freitag bei der JVP im Bezirk Kitzbühel beim Treffen im neuen Alpenhotel. Neben einer Podiumsdiskussion zum Thema Tourismus & Digitalisierung bekam man Einblicke in die Sichtweisen und Ziele der anwesenden Spitzenpolitiker. Neben LH Anton Mattle diskutierte auch Staatssekretärin Claudia Plakolm, Staatssekretär Florian Tursky und LR Mario Gerber. Die Gastgeber...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Lehre ist wieder gefragter. | Foto: MEV/Archiv

Lehre in Tirol
Turnaround und Stärkung für die Lehre

BEZIRK KITZBÜHEL. Tirolweit steigen die Lehrlingszahlen wieder an (wir berichteten). Auch im Bezirk wurde der Turnaround geschafft. Zuletzt, vor allem in der Pandemiezeit, waren die Zahlen rückläufig, nun steigen sie wieder (über dem Landesschnitt) an, wie WK-Bezirksobmann Peter Seiwald bestätigt. "Es gibt wieder mehr Lehranfänger, der Trend hat sich ins Positive gewendet."Auch für das Lehrumfeld wurden positive Signale gesetzt. "Mit mir wird es keine Schließung von Polytechnischen Schulen im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bewegung auch am heimischen Immobilienmarkt; die Preise flachen ab, die Nachfrage geht zurück. | Foto: Kogler
2

Prognose Immobilienmarkt 2023
2023 wird ein spannendes Immobilienjahr

Nachfrage nach Immobilien geht zurück, das Angebot steigt; auch im Bezirk flachen die Preise ab, die Nachfrage sinkt. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Die österreichweit 600 RE/MAX-Experten erwarten für 2023 ein äußerst spannendes Immobilienjahr. Demnach soll die Nachfrage nach Immobilien um 11,2 % gegenüber 2022 einbrechen und das Angebot um 7,6 % steigen. 2022 gab es 11.000 Transaktionsseiten bei einem Transaktionswert von knapp 2,5 Milliarden Euro. 2023 zeigt der Preistrend bei Wohnimmobilien...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ausschnitt aus dem Film "Odyssee einer Grenzgängerin" – Österreichs Staatsmeisterfilm 2022 über Flüchtling / Künstlerin Nabaa Alawam. Der Film wird gezeigt am Mittwoch, dem 4. Jänner 2023 in Kitzbühel. | Foto: Nabaa Alawam/Privat
2 6

Filmvorführung
"Odyssee einer Grenzgängerin" wird in Kitzbühel gezeigt

KITZBÜHEL. Der Film "Odysee einer Grenzgängerin" wird am 4. Jänner (Einlass: 18.45 Uhr, Beginn: 19.15 Uhr) im Hotel Kaiserhof in Kitzbühel gezeigt. Der Film handelt über das Schicksal der künstlerisch begabten jungen Irakerin Nabaa Alawam, die seit 2015 in Österreich lebt. Ihr gelang es nach 13 Fluchtversuchen nach Österreich zu fliehen und versucht seitdem hier Fuß zu fassen. Aber was war davor? Sie kam nach Fieberbrunn ins Flüchtlingszentrum, ihre Familie musste ins Zentrum nach Bad Kreuzen,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Wendling
Wolfgang Obermüller (Bildmitte) mit von links nach rechts: LHStv. Josef Geisler, LH Anton Mattle, LTPin Sonja Ledl-Rossmann und LHStv. Georg Dornauer | Foto: Klaus Wendling
2 5

Goldenes Verdienstzeichen für Wolfgang Obermüller
Verdienstzeichen für Verdienste um die Republik Österreich für den Kitzbüheler Wolfgang Obermüller

Bei Festakt im Tiroler Landhaus wurden vor einigen Tagen 14 Tirolerinnen und Tiroler für ihr Engagement, u. a. in den Bereichen Wirtschaft und Medizin, stellvertretend für den Bundespräsidenten durch den Tiroler Landeshauptmann Anton Mattle, mit Auszeichnungen gewürdigt. Dem Kitzbüheler Wolfgang Obermüller, Inhaber und geschäftsführenden Gesellschafter der Tiroler Bauernstandl GmbH wurde beim Festakt das Goldene Verdienstzeichen für seine Verdienste um die Republik Österreich verliehen. In der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Wendling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.