Bezirk Kitzbühel

Beiträge zum Thema Bezirk Kitzbühel

Kunstwerk der Künstlerin Maria Solcianska, geboren in der Slowakei, wohnhaft in Kirchberg in Tirol - Mehr Infos u. a. unter: https://kitzaktiv.at/maria-solcianska/ | Foto: Künstlerin Maria Solcianska
2 7

Maria Solcianska stellt in Kitzbühel aus
Kirchberger Künstlerin Maria Solcianska stellt in Kitzbühel im Billa-Künstler-Fenster aus

Im Dezember präsentiert der Verein Kitzbühel Aktiv in der Kitzbüheler Innenstadt im „Billa-Künstler-Fenster“ das Kunstwerk mit dem Titel „Hausbergkante“ der Kirchberger Künstlerin Maria Solcianska. Sie wurde am 9. Jänner 1961 in der Slowakei geboren. Dort machte sie eine kaufmännische Ausbildung, lernte die deutsche Sprache und nach mehrjähriger Bürotätigkeit hat sie sich als Pflegerin ausbilden lassen. Sie arbeitete 21 Jahre lang im Bezirk Kitzbühel als Pflegerin. Schon immer hat sie sich für...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Wendling
Künstlerin Lina Swarovski, Wirtschaftsbund-Obmann Ludwig und Renate Schlechter freuten sich mit KRINES-Inhaberin Elisabeth "Sissi" Endres. | Foto: wendling events
3 2

OPENING PARTY mit Kunst, Champagner und Musik
KRINES Dessous & Bademode verwöhnte mit Kunst, Champagner und Musik

KRINES Dessous & Bademode wechselte vor kurzem aus der Tenne-Passage in die Kitzbüheler Vorderstadt 27 und eröffnete den neuen Shop. Zur OPENING-Party am vergangenen Samstag waren alle Kitzbüheler/innen, sowie alle Gäste der Region willkommen. Inhaberin Elisabeth „Sissi“ Endres und ihr KRINES-Team präsentierte die neuesten Modelle und Trends in Sachen Dessous und Bademode. Das Team verwöhnte ihre Gäste unter anderem mit floralen Kunstwerken von Lina Swarovski, Champagner vom Klosterhof und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Wendling
Im K3 wird Wirtschaft "geübt". | Foto: K3 KitzKongress/WK

KiWi: Kinder entdecken Wirtschaft
Schüler tauchen in die Wirtschaftswelt ein

KITZBÜHEL: KiWi – Kinder entdecken Wirtschaft – ist Unterricht zum Anfassen. Seit mehreren Wochen beschäftigen sich über 100 SchülerInnen aus dem Bezirk mit spannenden unternehmerischen Fragen: Warum braucht man eine Gewerbeberechtigung? Was ist ein Mietvertrag? Wie funktioniert Werbung? Wie kalkuliert man richtig? etc. Mit dabei sind SchülerInnen der VS Oberndorf, VS Rosenegg, VS Jochberg, VS St. Johann. Am 28. November gilt es für die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen anzuwenden: Sie...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Serviceclubs mit vielen Weihnachtspackerln. | Foto: LC
2

Ladies Circle 15 / Round Table 39 Kitzbühel
3.295 Packerl aus dem Bezirk Kitzbühel

BEZRIK KITZBÜHEL. Die Serviceclubs Ladies Circle 15 Kitzbühel und Round Table 39 Kitzbühel sammelten als Side-by-Side-Projekt Weihnachtsgeschenke für bedürftige Kinder in Rumänien. Insgesamt 3.295 liebevoll verpackte Geschenke aus dem Bezirk Kitzbühel werden Kinderaugen zu Weihnachten in ländlichen Gegenden in Rumänien zum Strahlen bringen. Für Kinder, die sonst keine Geschenke bekommenDer Ladies Circle 15 und der Round Table 39 freuen sich, dass wieder so viele Schulen, Kindergärten und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ehrenamtliche Christkindln beim Verpacken der Geschenke: Christl Schneider, Cornelia Maurer-Embacher, Michaela KasperFurtner, Nina Hipfl-Reisch, Irene Obermoser. | Foto: privat

Freiwilligen Zentrum Kitzbüheler Alpen
Weihnachtsgeschenke für 100 geflüchtete Kinder

Weihnachtspakerlaktion für ukrainische Kinder im Bezirk Kitzbühel. BEZIRK KITZBÜHEL. Das Freiwilligenzentrum Kitzbüheler Alpen organisierte gemeinsam mit dem Soroptimistclub Kitzbühel eine Weihnachtspackerlaktion für ukrainische Kinder im Bezirk. Die Vereinsmitglieder halfen beim Besorgen und Verpacken der Geschenke für 100 ukrainische Kinder im Bezirk. Rund 560 ukrainische Flüchtlinge haben im Bezirk Kitzbühel Zuflucht gefunden. Damit weist der Bezirk die höchste Anzahl an Zuwanderungen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gewalt an Frauen: Das Beratungszentrum hilft. | Foto: pixabay

Kitzbühel - St. Johann - Bezirk
UK-Frauen: „Es ist ein Armutszeugnis“

Die Unabhängigen Kitzbühelerinnen (UK) spenden 1.000 Euro aus eigener Tasche an das Mädchen- und Frauenberatungszentrum Bezirk Kitzbühel. KITZBÜHEL, ST. JOHANN, BEZIRK. Die Unabhängigen Kitzbühelerinnen (UK) fordern, dass von allen Gemeinden im Bezirk zumindest 1 Euro pro Einwohner und Jahr an das Mädchen und  Frauenberatungszentrum Bezirk Kitzbühel gezahlt wird. Mit diesem Beitrag wäre die Einrichtung nachhaltig ausfinanziert. Die UK-Frauen spenden aus eigener Tasche 1.000 Euro. Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das alte, revitalisierte Berggericht bzw. Finanzamt beherbert im 1. Stock das Restaurant Berggericht. | Foto: Kogler
7

Gault&Millau 2023
"Berggericht" steigt mit vier Hauben ein

15 Haubenlokale in neun Gemeinden im Bezirk Kitzbühel; 195 von 300 möglichen Punkten, 26 Hauben. BEZIRK KITZBÜHEL. Benjamin Parth, 35, Küchenchef im Restaurant Stüva in Ischgl, wurde vom neuen Guide Gault&Millau Österreich 2023 zum jüngsten 5-Hauben-Koch Österreichs geadelt. Er steht damit in einer Reihe mit den 5-Hauben-Stars wie Heinz Reitbauer, den Obauer-Brüdern oder Konstantin Filippou. Parths Erfolg ist nur die Spitze des Eisbergs, denn der aktuelle Guide Gault&Millau zeigt auch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Am 9. Oktober 2022 findet in Österreich die Bundespräsidentenwahl statt | Foto: Shutterstock/ecstk
5

So hat Tirol gewählt
Bundespräsidentenwahl 2022: hier die Ergebnisse aus dem Bezirk Kitzbühel

Am 9. Oktober fand in Österreich die Bundespräsidentenwahl 2022 statt. Amtsinhaber Alexander Van der Bellen trat gegen sechs weitere Kandidaten an: Dominik Wlazny (Bierpartei), Walter Rosenkranz (FPÖ), Tassilo Wallentin, Gerald Grosz, Michael Brunner (MFG), Heinrich Staudinger. BEZIRK KITZBÜHEL. Die letzten Wahllokalein Tirol  schlossen am Sonntag um 17 Uhr. Unmittelbar danach stand fest, dass Alexander Van der Bellen bereits im ersten Wahlgang mit absoluter Mehrheit die Wiederwahl schaffte. Im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Titel des Bildes: Rose` & Goldschimmer
Technik: Fluid Art - Giesstechnik mit Acrylfarben
Größe: 80 cm x 80 cm
Preis: auf Anfrage
Auflagenhöhe: 1 Stück (= Original)
Entstehungsjahr: 2021 | Foto: Bettina Krummel
1 7

Bettina Krummel stellt in Kitzbühel aus
Künstlerin Bettina Krummel stellt im Oktober in Kitzbühel aus

Den gesamten Monat Oktober präsentiert der Verein Kitzbühel Aktiv in der Kitzbüheler Innenstadt im „Billa-Künstler-Fenster“ ein Kunstwerk von Bettina Krummel. Die Künstlerin Bettina Krummel, geboren im Jahre 1962 in Darmstadt (Deutschland), wohnt und arbeitet in Going am Wilden Kaiser. Sie begann ihre Laufbahn im Hotelgewerbe mit der Prüfung zur Hotelfachfrau in München. Nach einem langen Auslandsaufenthalt in London übersiedelte sie 2003 nach Österreich und war einige Jahre in verschiedenen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Wendling
Landtagswahl Tirol 2022: Am 25. September hat Tirol den neuen Landtag gewählt. | Foto: BezirksBlätter Tirol
6

Tirol wählt
Landtagswahl Tirol 2022 - Ergebnisse im Bezirk Kitzbühel

Am Sonntag (25. 9.) wurde in Tirol der Landtag gewählt. Hier findest du Infos und Ergebnisse zur Wahl im Bezirk Kitzbühel. BEZIRK KITZBÜHEL. Hier gibt es alle Ergebnisse zu den Landtagswahlen 2022. Die letzten Wahllokale schlossen um 17 Uhr. Im Bezirk waren 45.179 Menschen wahlberechtigt. Es traten sieben Listen auf Bezirks- bzw. Wahlkreisebene an: Anton Mattle Tiroler Volkspartei (MATTLE), Sozialdemokratische Partei Österreich – Tirol (SPÖ), Freiheitliche Partei Österreichs – die Tiroler...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
SP-Chef Georg Dornauer, BezirkskandidatInnen Claudia Hagsteiner, Anna Grafoner, Walter Zimmermann. | Foto: Kogler
1 2

Landtagswahlen Tirol 2022
"Nach Oppositionsarbeit wollen wir Verantwortung übernehmen"

SPÖ auf Bezirkstour; Parteivorsitzender Dornauer will Regierungsverantwortung und konstruktive Arbeit. KITZBÜHEL. Die Tour der SPÖ Tirol durch alle Bezirke ging in Kitzbühel zu Ende. "Es gab viele Kontakte und wir konnten unser umfangreiches Programm präsentieren. Nach neun Jahren Opposition wollen wir Regierungsverantwortung übernehmen, wenn die Wähler das wollen. Dazu muss ein ordentlicher 2er am Wahlzettel stehen; wir wollen den 2. Platz verteidigen und ausbauen", so die Ansage von...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bis 30. September kann man noch an der Initiative "Tirol radelt" teilnehmen. | Foto: Klimabündnis Tirol/Lechner

Tirol radelt
Bereits 280.000 Kilometer im Bezirk Kitzbühel "geradelt"

Zwischenstand bei der Initiative „Tirol radelt“: Über 6.000 RadlerInnen haben bereits 4,2 Millionen Kilometer zurückgelegt. Der Bezirk Kitzbühel geht mit 397 Teilnehmenden aus acht Gemeinden ins Finale. BEZIRK KITZBÜHEL (joba). Bis 30. September können sich alle Radbegeisterten noch auf tirol.radelt.at anmelden, ihre Kilometer online eintragen und gewinnen. Alle Angemeldeten, die mehr als 100 Kilometer geradelt sind, haben die Chance auf attraktive Preise. Im Bundesländer-Vergleich schneidet...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Das AMS Kitzbühel meldet Vollbeschäftigung im Juli. | Foto: AMS Kitzbühel
2

AMS Kitzbühel - Arbeitsmarkt
Vollbeschäftigung im Bezirk Kitzbühel

Die Arbeitslosigkeit ist so niedrig wie schon lange nicht mehr. Der Bezirk gehört in den Sommermonaten österreichweit zu den Top-Regionen mit der niedrigsten Arbeitslosigkeit. BEZIRK KITZBÜHEL. Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk Kitzbühel derzeit besonders niedrig. "Wie bereits im Juni verzeichnete der Bezirk auch im Juli Vollbeschäftigung. „Die Arbeitslosenquote betrug Ende Juli 1,7 %. Das ist der niedrigste Wert seit dem August 2000", freut sich Manfred Dag, Leiter des AMS Kitzbühel. In den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Balthasar Exenberger (Bezirksstellenleiter Kitzbühel), Claudia Rieser (Landesgeschäftsführerin JW), Stefan Monitzer (Bezirksvorsitzender JW Kitzb.), Martina Gschwendtner (Unverpackt Laden), Sabine Smith (Bezirksreferentin JW Kitzb.), Andreas Bombek (Ausschuss JW Kitz.), Peter Seiwald (Bezirksobmann Kitzb.). | Foto: WK Kitzbühel
2

Junge Wirtschaft Kitzbühel
Junge Wirtschaft lud zum Sommercocktail 2022

Die Junge Wirtschaft (JW) Kitzbühel konnte nach zweijähriger Pause endlich wieder zum Sommercocktail einladen. KITZBÜHEL. Auf Schloss Kaps lud die Junge Wirtschaft des Bezirks zum heurigen Sommercocktail. JW-Bezirksvorsitzender Stefan Monitzer begrüßte über 150 Gäste, darunter WK-Bezirksobmann Peter Seiwald. Unterhaltsames und Wissenswertes trugen Martina Gschwendtner (Unverpackt-Laden) und Monitzer sowie Vorzeige-Start-Upper Wolfgang Cyrol (Neuro Socks) vor. "Ich denke, es ist uns gelungen,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Siege, Remis, Niederlagen auf heimischen Fußballfeldern. | Foto: MEV

Fußball - Meisterschaft
Auftakt im Fußball-Unterhaus

BEZIRK KITZBÜHEL. In der Tiroler Regionalliga gab's für den FC Kitzbühel nach der vorwöchigen Auftaktniederlage in Wörgl den ersten Sieg – 2:0 in der Langau gegen Fügen. Der SK St. Johann startete mit einem 6:1 Heimsieg erfolgreich in die Meisterschaft der Hypo Tirol Liga. Brixen kämpfte sich in der Landesliga zu einem Auswärts-Remis. Gebietsliga: Westendorf 1 und Kirchberg mussten zum Ligastart jeweils Auswärtsniederlagen hinnehmen, während der SK Pillerseetal 1 einen Heimsieg feierte. Im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Impfmöglichkeiten im Bezirk Kitzbühel am BKH St. Johann und im Impfzentrum. | Foto: SALK/Doris Wild

Coronavirus
Neues "Impfangebot" im Bezirk Kitzbühel

BEZIRK (joba). Ab August stehen auch im Bezirk Kitzbühel wieder erweiterte Impfmöglichkeiten gegen das Coronavirus zur Verfügung. Die Termine: Bezirkskrankenhaus St. Johann (nur mit Anmeldung): 17. August (13.30 bis 17.30 Uhr), 23. August (16 bis 20 Uhr) bzw. 29. August (16 bis 20 Uhr) Impfzentrum Kitzbühel (Tennisstadion): 27. August (10 bis 17 Uhr), 2. September (15 bis 18 Uhr), 9. September (15 bis 18 Uhr), 16. September (15 bis 18 Uhr), 23. September (15 bis 18 Uhr), 30. September (15 bis...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Gastgeber Wolfgang und Anita Obermüller freuten sich mit Mag. Harald Weidacher (AMA-Käsesommelier des Jahres 2021) und Prok. Karin Schützler (Tiroler Bauernstandl-Prokuristin), sowie Bio-Bauer Simon Wolf (Genossenschaft Bio Alpin/Bio vom Berg), dass so viele Besucher kamen. | Foto: Helmut Döring
3 3

Tiroler Bauernstandl begeisterte die Besucher
Tiroler Bauernstandl-Produzenten-Messe in Kitzbühel ein großer Erfolg

Die Tiroler Bauernstandl-Produzenten-Messe im Kitzbüheler Schlosshotel Lebenberg wurde von der Bevölkerung gut angenommen. Unter den vielen Produzenten, welche extra aus Nord-, Ost- und Südtirol angereist waren, u. a. auch ein Stand der Genossenschaft Bio Alpin/Bio vom Berg. Die einzelnen Produzenten wurden vom AMA-Käsesommelier des Jahres 2021, Mag. Harald Weidacher (Lehrer an der Tourismusfachschule St. Johann in Tirol) vorgestellt, bevor es möglich war die unterschiedlichsten Erzeugnisse aus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Wendling
Die Gastgeberfamilie, Wolfgang und Anita Obermüller, sowie Prokuristin Karin Schützler freuen sich auf viele Besucher/innen. | Foto: Klaus Wendling
2 2

Alle Einheimischen und Gäste der Region eingeladen
Tiroler Bauernstandl-Messe am 10. Juli im Schlosshotel Lebenberg – Jedermann/frau willkommen !

Wie jedes Jahr treffen sich die Tiroler Bauernstandl-Produzenten und –Geschäftspatner und dazu sind diesmal auch alle Tiroler und Tirolerinnen, sowie alle Gäste Tirols, herzlichst eingeladen, die Produzentenmesse zu besuchen und alle Produkte zu verkosten. Diese Auftaktveranstaltung findet am Sonntag, dem 10. Juli 2022 von 13 Uhr bis 17 Uhr im Schlosshotel Lebenberg in Kitzbühel statt und die Gastgeberfamilie, Wolfgang, Anita und Junior-Chefin Anna Obermüller, sowie Prokuristin Karin Schützler...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Wendling
Die Chronisten aus dem Bezirk Kitzbühel trafen sich zum Austausch im Stadtarchiv Kitzbühel. | Foto: alpinguin

Schwerpunkt Digitalisierung
Chronisten trafen sich im Kitzbüheler Stadtarchiv

Beim Treffen der Chronisten des Bezirkes Kitzbühel war die Digitalisierung der Themenschwerpunkt. KITZBÜHEL (joba). Kürzlich versammelten sich in Kitzbühel die Geschichtenbewahrer aus dem Bezirk Kitzbühel. Bezirkschronist Wido Sieberer lud zum Treffen ins Stadtarchiv und das Museum. Der Einladung folgten 15 Chronisten und Chronistinnen aus nahezu allen Bezirksgemeinden. Die Landesleitung der Chronisten wurde durch Ossi Wörle und Bernhard Mertelseder vertreten. Für Sieberer war es Freude und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Nach zwei Jahren konnten endlich wieder Beförderungen und Ehrungen in Präsenz überreicht werden. | Foto: Rotes Kreuz Kitzbühel/Höck
2

Generalversammlung
Ein herausforderndes Jahr für das Rote Kreuz

Ehrungen und Beförderung nach zwei Jahren an verdiente Mitglieder in Präsenz verliehen. BEZIRK KITZBÜHEL, FIEBERBRUNN (joba/rw). Nach zwei Jahren Pause konnte auch die bezirksweite Generalversammlung des Roten Kreuzes Kitzbühel wieder in Präsenz stattfinden. Im Gemeindesaal in Fieberbrunn trafen sich die Mitglieder, um gemeinsam auf ein herausforderndes Jahr 2021 zurückzublicken. Die Generalversammlung bot einen Überblick über die beeindruckenden Zahlen, die die Mitglieder der Bezirksstelle im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Manfred Dag: Viele Ukrainer fanden bereits Arbeit. | Foto: S. Kelz

AMS Kitzbühel - Flüchtlinge
Viele Ukrainer fanden bereits einen Job

AMS Kitzbühel: Im Bezirk Kitzbühel arbeiten bereits viele Ukrainerinnen und Ukrainer. BEZIRK KItZBÜHEL. In Folge des Krieges in der Ukraine sind Millionen von Ukrainern – vor allem Frauen mit Kindern – geflüchtet. Auch im Bezirk Kitzbühel haben sehr viele Schutz und Unterkunft gefunden. Laut AMS Kitzbühel haben viele der Vertriebenen im Bezirk auch bereits einen Job gefunden. „Im Bezirk hat das AMS bereits für 110 Ukrainer Beschäftigungsbewilligungen ausgestellt. Damit haben bei uns im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Den Winter abgeschlossen, positiver Blick in den Sommer in heimischen Destinationen. | Foto: Kogler
2

Tourismus - Winterbilanz 2021/22
Im Schnitt fehlen 25 % bei Nächtigungen auf's Vorkrisenniveau

Winterbilanz 2021/22: Ein Viertel weniger Übernachtungen als im Vor-Corona-Winter 2018/19 in den heimischen Regionen. BEZIRK KITZBÜHEL. Das "Comeback" des Tourismuslandes Tirol ist gelungen. "Der überwiegende Teil der heimischen Betriebe startet laut aktuellem Tourismusbarometer nach einer soliden Wintersaison mit deutlich mehr Optimismus in den Sommer als im Vorjahr", betont LH Günther Platter. Obwohl zu Beginn der abgelaufenen Wintersaison ein neuerlicher Lockdown den Tourismus bremste und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Jürgen Wegescheider ist seit 1. Mai Leiter des Baubezirksamts Kufstein. | Foto: Kogler
3

Bezirk Kitzbühel - Straßenbauprogramm
2,6 Millionen Euro für die heimischen Verkehrswege

Heuer werden im Bezirk 2,6 Millionen Euro in Neubau und bauliche Erhaltung auf Bundes- und Landesstraßen investiert. BEZIRK KITZBÜHEL, KUFSTEIN. Seit 1. Mai ist Jürgen Wegscheider Leiter des Baubezirksamts (BBA) Kufstein (auch für Bez. Kitzbühel zuständig, Anm.). Er folgte auf Erwin Obermaier, der in Pension ging (wir berichteten). Nun präsentierte Wegscheider das Straßenbauprogramm für den Bezirk Kitzbühel, das 1,6 Millionen Euro für bauliche Erhaltung und 1 Mio. € für Neubauten auf Bundes-...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Philomena Pichler, seit 1988 Mitglied beim Verein Kitzbühel Aktiv, seit dem Jahre 2017 „Ordentliches Mitglied“ im Künstlerhaus Wien. | Foto: Manuela Keuschnigg
2 9

Verein Kitzbühel Aktiv präsentiert rund um die Uhr
Philomena "Meni" Pichler stellt im Kitzbüheler Billa-Künstler-Fenster aus

Monat für Monat präsentiert der Verein Kitzbühel Aktiv ein Mitglied im „Billa-Künstler-Fenster“ in der Kitzbüheler Innenstadt. Den gesamten Monat Mai kann dort von der Straße aus, rund um die Uhr, ein Kunstwerk der Tiroler Künstlerin Philomena „Meni“ Pichler besichtigt werden. Sie wurde 1947 in St. Johann in Tirol geboren, wo sie, noch nicht zwanzigjährig, zu malen begann. Sie hat von 1961 bis 1963 eine kaufmännische Lehre absolviert. Sie ist Künstlerin, sie ist Malerin, sie ist Autodidaktin....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Wendling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.