bezirk-kufstein

Beiträge zum Thema bezirk-kufstein

Die geplanten Öffnungsschritte ab 19. Mai erfüllen die Menschen mit Freude und Hoffnung. Endlich wieder ein Stück Normalität. | Foto: pixabay (Symbolfoto)

Bezirk Kufstein
Licht am Ende des Lockdown-Tunnels

Die BEZIRKSBLÄTTER sprachen mit den Tourismusverbänden der Region, dem AMS und den Wirten über die geplanten Öffnungsschritte ab 19. Mai. Das Ergebnis war durchweg positiv. BEZIRK KUFSTEIN (mag/bfl.) Seit nun mehr als einem Jahr ist unser aller Leben begleitet von einem unsichtbaren Feind – dem Coronavirus. Nun scheint es aber einen Lichtblick am Ende des Lockdown-Tunnels zu geben, denn mit 19. Mai sollen einige Maßnahmen fallen und ein Urlaub soll unter Einhaltungen von gewissen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Mit Stand vom 10. Mai verzeichnete das Land Tirol 182 aktive Corona-Fälle im Bezirk Kufstein.  | Foto: BB Archiv

Coronavirus
182 infizierte Personen im Bezirk Kufstein

Was gibt es neues rund um das Coronavirus im Bezirk Kufstein? – Die aktuellen Zahlen (Stand 10. Mai) gibt es hier.  BEZIRK KUFSTEIN (mag). Die 7-Tages-Inzidenz in Tirol liegt mit Stand vom 10. Mai unter 100 und zwar genau bei 95,0. Aktiv mit dem Coronavirus infiziert sind im Bezirk Kufstein aktuell 182 Personen (Stand: 11:15 Uhr). Damit befindet sich der Bezirk in der goldenen Mitte, auf Platz vier.  Spitzenreiter bleibt weiter Innsbruck-Land mit 372 Infizierten. Nur 45 aktuell Erkrankte kann...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Die Zahlen an mit dem Covid-19-Virus infizierten Menschen sind in den vergangenen Tagen langsam, aber kontinuierlich gestiegen. Aktuell gibt es im Bezirk Kufstein 435 aktiv Positive. | Foto: Pixabay/BB Archiv
2

Coronavirus
Zahlen im Bezirk Kufstein erneut wie zum Monatsbeginn

Aktuelle Zahlen zeigen leichten Anstieg über letzte Woche. Damit ist nun wieder Niveau von Anfang April erreicht.  KUFSTEIN (red). Die Statistiken zur Corona-Situation im Bezirk Kufstein zeigen sich im April wie ein langsames Auf und Ab. Die Zahlen an mit dem Covid-19-Virus infizierten Menschen sind in den vergangenen Tagen langsam, aber kontinuierlich gestiegen. Aktuell gibt es im Bezirk Kufstein 435 aktiv Positive. Im tirolweiten Vergleich liegt der Bezirk damit auf Platz drei. Am meisten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Das Land Tirol erweitert die Impfkapazität in den Bezirken. In Kufstein und Kundl soll es ab Mitte April auch ein neues Impfzentrum geben.  | Foto: pixabay (Symbolfoto)

Coronavirus
Neue Impfzentren öffnen in Kufstein und Kundl

Tirol erhöht die Impfkapazitäten mit neun weiteren Impfzentren in den Tiroler Bezirken. Kufstein und Kundl sind auch mit von der Partie. Täglich können so bis zu jeweils 1.800 Impfungen verabreicht werden. BEZIRK KUFSTEIN (red). In Vorbereitung auf die für die kommenden Wochen und Monate angekündigten größeren Impfstoffmengen richtet das Land Tirol weitere öffentliche Impfzentren ein, die in Kürze einsatzbereit sein werden. Für den Bezirk Kufstein heißt das, ab Mitte April soll es auch in den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Mit der Ausreisetestpfilcht im Bezirk Kufstein, die von 31. März bis 14. April vorerst bestehen soll, werden auch die Testangebote erweitert. | Foto: pixabay/BB Archiv (Symbolfoto)

Covid-19
Testmöglichkeiten im Bezirk Kufstein werden ausgebaut

Die Ausreisetestpflicht aus dem Bezirk Kufstein gilt ab Mittwoch, den 31. März vorerst bis zum 14. April. Weitere Teststationen gibt es nun in Langkampfen, Niederndorf, Scheffau und Münster. BEZIRK KUFSTEIN (red). Aufgrund des Vorkommens der britischen Coronavirus-Mutation mit weiteren Mutationsmerkmalen gilt ab Mittwoch, den 31. März für vorerst zwei Wochen bis inklusive Mittwoch, den 14. April eine Ausreisetestpflicht für den Bezirk Kufstein – diese Vorsichtsmaßnahme treffen der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
"Es ist wichtig, dass alle Personen geimpft werden, die einem schweren oder gar tödlichen Covid-Verlauf ausgesetzt wären. In den nächsten Wochen müssen wir aber noch durchhalten, die Maßnahmen ernst nehmen und das Testangebot in Anspruch nehmen“, appelliert der Landtagsabgeordnete Alois Margreiter.  | Foto: Haberl/BB Archiv

VP-Margreiter zieht Bilanz
Fast 15.000 Impfungen im Bezirk Kufstein

LA Alois Margreiter zur Impfstrategie: Nach den über 80-Jährigen liegt der Fokus nun auf Risikopatienten und den über 65-Jährigen. Tirol erhält pro Woche zwischen 8.000 und 15.000 Impfdosen. BEZIRK KUFSTEIN, BREITENBACH (red). Der Landtagsabgeordnete und VP-Bezirksobmann Alois Margreiter zieht eine erste Impf-Bilanz für den Bezirk Kufstein. „In Tirol wurden rund 160.000 Impfungen durchgeführt, 30.000 davon waren Zweitimpfungen. Durch die Sondertranche, die zur Bekämpfung der Südafrika-Variante...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
In enger Abstimmung zwischen BH Kufstein, Tiroler Corona-Einsatzstab und dem Gesundheitsministerium gilt ab Mittwoch eine Testpflicht für den Bezirk Kufstein bei Ausreise, ebenso auch bei Ausreise aus Nordtirol. | Foto: Pixabay/BB Archiv
2 2

Covid19-Mutation
Ausreisetestpflicht für den Bezirk Kufstein verhängt

Tirol setzt wegen Virusmutation strenge lokale Maßnahmen für den Bezirk Kufstein, hier gilt Testpflicht bei Überschreiten der Bezirksgrenze. Hinzu kommt eine Ausreisetestpflicht für das Bundesland Tirol.  BEZIRK KUFSTEIN, TIROL (red). Ab Mittwoch, den 31. März gilt für den Bezirk Kufstein eine zweiwöchige Ausreisetestpflicht. Diese Maßnahme hat das Land Tirol in Abstimmung mit dem Bund sowie der Bezirkshauptmannschaft (BH) Kufstein umgesetzt. Grund dafür ist die britische Coronavirus-Mutation...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Christian Kovacevic fordert gerechte Abgaben der Krisengewinner.  | Foto: SPÖ Bezirk Kufstein

Bezirk Kufstein
"Arbeitnehmer und Arbeitslose dürfen nicht die Verlierer der Krise sein"

Zum Welttag der sozialen Gerechtigkeit fordert die SPÖ, rund um den Wörgler Gemeinderat Christian Kovacevic, entschlossenes Handeln von der Bundesregierung. "Arbeitnehmer und Arbeitslose dürfen nicht die Verlierer der Krise sein", so Kovacevic. BEZIRK KUFSTEIN (red). Anlässlich des Welttags der sozialen Gerechtigkeit am 20. Februar betonte der Vorsitzende der SPÖ im Bezirk Kufstein, Christian Kovacevic: „Wenn es um soziale Gerechtigkeit geht, muss man den Blick endlich auf diejenigen richten,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Im Bezirk Kufstein sind 113 Personen aktiv mit dem Coronavirus infiziert (Stand: 21. Jänner/11:15 Uhr).  | Foto: pixabay/geralt

Coronavirus
UPDATE: 110 Personen aktuell im Bezirk Kufstein infiziert

Der Bezirk Kufstein hält sich gut. Der aktuelle Stand der Corona-Infizierten vom Vormittag des 21. Jänners verzeichnet 113 Erkrankte im Bezirk.  BEZIRK KUFSTEIN (red). Trotz der Lockdown Verlängerung, da die Zahl der Erkrankten sich noch nicht weit genug unten befindet, sinken die Zahlen der Corona-Infizierten im Bezirk Kufstein. So waren am 7. Jänner noch 291 Personen im Bezirk erkrankt und knapp eine Woche später am 15. Jänner nur noch 128.  113 Infizierte im Bezirk KufsteinDie aktuellste...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk Kufstein um 88,4 Prozent gestiegen. Das AMS stockt nun die Mittel für die Aus- und Fortbildung enorm auf.  | Foto: AMS Kufstein
5

Covid-19
Arbeitslosigkeit im Bezirk Kufstein um 88,4 Prozent gestiegen

Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk Kufstein um 88,4 Prozent gestiegen, dank dem guten Branchenmix ist der Bezirk tirolweit aber neben Innsbruck am wenigsten betroffen. Das AMS setzt nun verstärkt auf Aus- und Fort­bildung.  BEZIRK KUFSTEIN (bfl/red). Es ist der gute Branchenmix, der dem Bezirk Kufstein auch dieser Tage wieder einmal zugute kommt. Das zeigt sich bei einem aktuellen Blick auf den Arbeitsmarkt. Ähnlich wie die letzte Bilanz des Arbeitsmarktservice (AMS) Kufstein im Juli 2020 ist...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die neun positiven PCR-Tests werden nun näher untersucht. | Foto: Archiv/Johanna Schweinester

Corona-Mutation
Neun Verdachtsfälle in Bezirken Kitzbühel und Kufstein

Verdacht auf britische Virus-Mutation bei weiteren positiven Fällen in den Bezirken Kitzbühel und Kufstein, keine neuen Ergebnisse nach Ermittlungen in Jochberg. BEZIRK KITZBÜHEL, KUFSTEIN (jos). Nach dem Bekanntwerden mehrerer Verdachtsfälle auf die britische Virus-Mutation im Bezirk Kitzbühel im Laufe der Woche sind nun weitere Auffälligkeiten zu verzeichnen. Konkret besteht bei neun weiteren positiven PCR-Testergebnissen – davon fünf aus dem Bezirk Kitzbühel sowie vier aus dem Bezirk...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der Impfplan für Tirol steht. Auch im Bezirk Kufstein hat man bereits begonnen medizinisches Personal zu impfen.  (Symbolfoto) | Foto: Pixabay
Aktion 2

Coronavirus
Impfungen für medizinisches Personal im Bezirk Kufstein gestartet

Erste Phase des Tiroler Impfplans hat auch im Bezirk Kufstein für medizinisches Personal begonnen. Im BKH Kufstein wurden bis Donnerstag 330 Impfdosen abgerufen. BEZIRK KUFSTEIN (bfl). Das Land Tirol hat am Mittwoch, den 13. Jänner seine Corona-Impfstrategie präsentiert. In drei Phasen wird im Lande zur Eindämmung des Coronavirus geimpft. In der ersten Phase, die bereits begonnen hat, werden Bewohner und Personal in Altenwohn- und Pflegeheimen sowie über 80-Jährige und Personen mit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Ab Montag, den 11. Jänner sind gratis Antigen-Testungen bis voraussichtlich Anfang März in Wörgl und Kufstein möglich.  | Foto: BB Archiv

Covid-19
Testmöglichkeiten ab 11. Jänner in Wörgl und Kufstein

Ab dem 11. Jänner sind in Wörgl und auch weiterhin in Kufstein kostenlose Antigen-Tests möglich. Eine Anmeldung ist aus organisatorischen Gründen dringend erforderlich.  WÖRGL, KUFSTEIN (red). Ab Montag, den 11. Jänner besteht auf Initiative des Landes Tirol für alle Bürger des Bezirkes Kufstein die Möglichkeit, sich bis voraussichtlich Anfang März in Wörgl und Kufstein testen zu lassen. Dazu wurde für diese Zeit in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz in Wörgl eine dauerhafte Testmöglichkeit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Der Startschuss für die Impfungen in Altenwohnheimen fiel im Bezirk Kufstein am 5. Jänner in Scheffau, weitere Heime sollen nun folgen.  | Foto: Pixabay
2

Coronavirus
So wird in Altenheimen im Bezirk Kufstein geimpft

Nach Startschuss im Pflegeheim Scheffau sollen die restlichen Altenwohnheime im Bezirk folgen – vor allem in der nächsten Woche.  BEZIRK KUFSTEIN (red). Die Impfaktion gegen das Coronavirus wurde im Bezirk Kufstein am 5. Jänner gestartet. So zählte das Pflegeheim Scheffau zu den ersten Heimen in ganz Tirol, in denen Covid-19-Impfungen durchgeführt wurden.  Die restlichen Altenheime im Bezirk Kufstein sollen ebenfalls folgen. Grundsätzlich gibt es im Bezirk 15 Wohn- und Pflegeheime, in welchen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
33.484 Personen gingen von 4. bis 6. Dezember im Bezirk Kufstein zur Massentestung – so auch in Wörgl im VZ Komma.  | Foto: Stadtgemeinde Wörgl
2

Covid-19
Bezirk Kufstein zieht nach Massentests Bilanz

Die Bilanz der zwei "Großen" im Bezirk Kufstein nach den Massentestungen: 5.582 Bürger nahmen in Kufstein teil, in Wörgl waren es 3.376 Personen. In vier Gemeinden im Bezirk wurden im Zuge der Massentests keine positiven Testungen verzeichnet.  BEZIRK KUFSTEIN (bfl/red). Geringer als erwartet, so ist für einige Bürgermeister im Bezirk Kufstein die Inanspruchnahme der Massentestungen ausgefallen. Im Bezirk Kufstein haben zwischen 4. und 6. Dezember insgesamt 33.484 Personen die Möglichkeit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Gemeinden im Bezirk Kufstein bereiten sich auf die bevorstehenden Massentestungen vor. Eingeteilt und organisiert wird aber durchaus unterschiedlich.  | Foto: Land Tirol Berger/BB Archiv
2

Coronavirus
Der Bezirk Kufstein testet

Das erste Dezember-Wochenende steht auch im Bezirk Kufstein im Zeichen der Massentests. Dabei wählen die Gemeinden unterschiedliche Wege, um die Testungen abzuhandeln. BEZIRK KUFSTEIN (bfl). Es wird getestet, und das auch im Bezirk Kufstein. In der Region bereiten sich die Gemeinden unterschiedlich auf das bevorstehende Test-Wochenende vor. Aufgerufen zu den freiwilligen Antigen-Schnelltests zur Eindämmung des Coronavirus sind alle Bürger ab sechs Jahren, dies vom 4. bis zum 6. Dezember. Durch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Der ausgedehnte Weihnachtseinkauf auf Weihnachtsmärkten findet heuer nicht statt. Viele Händler im Bezirk Kufstein hoffen darauf, dass Kunden – was den Kauf von Geschenken angeht – das Ende des Lockdowns abwarten.  | Foto: Barbara Fluckinger/BB Archiv
2

#tirolwartet
Auch im Bezirk Kufstein wartet man

Regionale Betriebe im Bezirk Kufstein blicken hoffnungsvoll auf des Ende des Lockdowns und haben sich darauf bereits vorbereitet. Die BEZIRKSBLÄTTER-Aktion #tirolwartet bewerten die Händler positiv. BEZIRK KUFSTEIN (bfl/red). Tirol wartet – so lautet das Motto der Initiative der BEZIRKSBLÄTTER "#tirolwartet". Dabei geht es darum Tiroler Geschäften den Vorzug gegenüber Konzernen und Online-Rabattschlachten zu geben. Auch im Bezirk Kufstein hoffen die Händler auf das Warten der Kunden, wobei...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Aktuell verzeichnet der Bezirk Kufstein 1.144 aktiv Positive. Das sind weniger, wie in den Tagen zuvor, die Zahlen hinsichtlich der Hospitalisierung bleiben allerdings beinahe auf dem gleichen Niveau.  | Foto: Pixabay

Covid-19
Zahlen sinken im Bezirk Kufstein langsam

Aktuell ein langsames Absinken bei positiv Getesteten im Bezirk Kufstein beobachtbar. Zahlen bei Hospitalisierungen bleiben in etwa auf gleichem Niveau.  BEZIRK KUFSTEIN (red). Es ist ein Trend, der sich zumindest über das Wochenende in weiten Teilen des Landes zeigte und auch im Bezirk Kufstein beobachtbar ist: Die Zahlen an positiven Covid-19-Testungen sinken langsam. Am Dienstag, den 24. November (Stand 8:30 Uhr) verzeichnete der Bezirk 1.144 aktiv Positive, genesen sind insgesamt bereits...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Der Bezirk Kufstein verzeichnet am Dienstag, den 17. November 1.494 positive Fälle und liegt damit im Bezirksvergleich in Tirol auf Platz drei.  | Foto: Pixabay

Update
Aktuelle Zahlen zur Coronasituation im Bezirk Kufstein

Aktuell 1.494 positiv Getestete im Bezirk und insgesamt 60 Personen, die medizinisch im BKH Kufstein betreut werden.  BEZIRK KUFSTEIN (red). Der Bezirk befindet sich seit dem heutigen Dienstag, den 17. November im zweiten Lockdown. Ein kurzer Blick auf die aktuellen Zahlen an Personen, die positiv auf Covid-19 getestet wurden, zeigt noch keine Entspannung. Der Bezirk Kufstein verzeichnete am Montag zwar sechzig positive Fälle weniger als am Sonntag, mit dem heutigen Stand ist man jedoch wieder...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Der Bezirk Kufstein geht in den zweiten Lockdown. Die BEZIRKSBLÄTTER fragten bei Betrieben und Touristikern nach, was das für sie bedeutet.  | Foto: Roksana Helscher auf Pixabay

Lockdown II
So geht der Bezirk Kufstein damit um

Der Bezirk Kufstein geht in den zweiten Lockdown. Nicht nur Schulen und Wirte, auch Betriebe im Handel und Touristiker kämpfen mit den damit verbundenen Maßnahmen. BEZIRK KUFSTEIN (bfl/mag). Die Bundesregierung hat neue Regeln zur Bekämpfung der Coronakrise erlassen. Im Mittelpunkt steht eine radikale Einschränkung der "sozialen" Kontakte durch eine ganztägige Ausgangsbeschränkung. Der Lockdown II soll bis inklusive 6. Dezember gelten.  Landeshauptmann Günther Platter hält gegenüber den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Tausendermarke wurde im Bezirk Kufstein bereits von Freitag auf Samstag geknackt. Am heutigen Montag zeigt das Dashboard des Landes Tirol aktuell 1.076 aktiv positive Testungen im Bezirk an. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay

Coronavirus
Zahlen im Bezirk Kufstein über Tausendermarke

Aktuell liegen laut der Statistik des Dashboards Tirol im Bezirk 1.076 positive Testungen vor. Drei weitere Personen mit Vorerkrankungen verstorben. BEZIRK KUFSTEIN (red). Die aktuellen Zahlen an positiven Covid-19-Testungen im Bezirk Kufstein liegen nun über der Tausendermarke. Waren es am Freitagabend (Stand 18:30 Uhr) noch 997 positiv Getestete, so ergab sich mit Samstag der Sprung in den vierstelligen Bereich. Am heutigen Montag zeigt das Dashboard des Landes Tirol aktuell 1.076 aktiv...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Situation an Tirols Intensivstationen ist derzeit stabil. Im BKH Kufstein werden aktuell vier Intensivpatienten behandelt, die an Covid-19 erkrankt sind.  | Foto: Tirol Kliniken Schwamberger/BB Archiv
2

Coronavirus
Update für den Bezirk Kufstein

Coronavirus: Situation an Tirols Intensivstationen derzeit stabil, vier Intensivpatienten in Kufstein. 39 Patienten werden in Kufstein auf Normalstationen und ein erkranktes Kind auf der Kinderstation im Bezirkskrankenhaus Kufstein behandelt. BEZIRK KUFSTEIN (red). Der Einsatzstab erhob am heutigen Mittwochvormittag bei den Tiroler Krankenanstalten und Spitälern die aktuellen Zahlen an Personen, die auf Grund von Covid-19-Erkrankungen medizinisch behandelt werden. Daraus geht hervor, dass die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Zahl der Erkrankten im Bezirk Kufstein hat sich von Donnerstag, den 22. Oktober bis Anfang dieser Woche mehr als verdoppelt. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay/BB Archiv

Coronavirus
UPDATE: Zahlen im Bezirk Kufstein schnellen in die Höhe

Am heutigen Dienstagvormittag wurden 333 positive Fälle im Bezirk Kufstein verzeichnet. Damit hat sich die Zahl der Erkrankten von Donnerstag bis Anfang dieser Woche mehr als verdoppelt.  BEZIRK KUFSTEIN (red). Ein Trend, der derzeit im ganzen Land Tirol zu beobachten ist, zeichnet sich auch im Bezirk Kufstein ab. Die Zahlen an positiven Coronavirus-Testergebnissen gingen in den vergangenen Tagen drastisch nach oben. Waren es am Donnerstag, den 22. Oktober noch 147 Personen gewesen, die im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Bei der Einreise nach Bayern wird kontrolliert. Wer nur zum Einkaufen nach Deutschland fahren will, muss mit Strafen rechnen.  | Foto: ZOOM.Tirol
2

Coronavirus
Fahrt von Kufstein nach Bayern für Einkauf nicht gestattet

Wie das Polizeipräsidium Schwaben Süd/West nun in einer Meldung mitteilte, ist die Einreise nach Deutschland ausschließlich zum Einkaufen derzeit nicht gestattet – das gilt auch für den Staatsfeiertag.  KUFSTEIN, KIEFERSFELDEN, KEMPTEN (red). Anlässlich des österreichischen Nationalfeiertages kamen in den letzten Jahren stets viele Tiroler und Vorarlberger Bürger zum Einkaufen nach Deutschland. Das Polizeipräsidium Schwaben Süd/West wies nun in einer Aussendung darauf hin, dass laut aktueller...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.