Bezirk Landeck

Beiträge zum Thema Bezirk Landeck

Die Schnäpse des Tiroler Oberlandes wurden vielfach ausgezeichnet. | Foto: Maass Brand
6

Kaiserliche Tropfen aus dem Tiroler Oberland

Im sonnigen Paradiesgarten des Tiroler Oberlandes gedeiht das Obst für Schnäpse und Liköre besonders gehaltvoll. Drei Meister der Destillierkunst führen das Geschmackserlebnis zur Vollendung. BEZIRK. Ein feines kulinarisches Menü und danach ein durchschnittliches Konfektions-Stamperl als Draufgabe? Kommt für wahre Genießer nicht in Frage. Aus der fruchtbaren Erde des Tiroler Oberlandes, mit gutem Wasser getränkt, wachsen gesunde Obstbäume mit erstklassigen Früchten. Die Sonne auf den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Geldtaschendiebstähle in Lebensmittelgeschäften

BEZIRK. In den vergangen Tagen kam es überregional zu mehreren Geldtaschendiebstählen in diversen Lebensmittelgeschäften. Dabei nutzte die bislang unbekannte Täterschaft immer eine kurze Unachtsamkeit der Kunden aus, in der Geldbörsen oder Handtaschen in Einkaufswagen unbeaufsichtigt stehen gelassen bzw. verwahrt wurden. Aus diesem Anlass rät die Polizei, Geldbörsen und Wertgegenstände während des Einkaufens nicht im Einkaufswagen zu deponieren sondern diese am Körper zu verwahren.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
2 5 27

Zeit der Almfeste - auch auf der Nassereiner Alm

Petrus hat es offensichtlich gut gemeint und schickte dem NASSEREINER Almfest schönes Wetter. Nicht allzu viele Landsleute kennen die Nassereiner Alm. Will man dort hin so fährt man von Prutz ins Kaunertal bis zum Staudamm. Rechts weiter über den Staudamm entlang des Stausees nach kurzer Fahrt sieht man eine nach rechts zeigende Hinweistafel "Nassereiner Alm". Hier beginnt ein nicht asphaltierter Fahrweg, entlang dieses Fahrweges findet man leicht einen Parkplatz für sein Auto. Die Gehzeit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Anni Traxl
Das AMS Landeck hat mit steigenden Arbeitslosenzahlen zu kämpfen. | Foto: Archiv

Landeck: Anstieg bei der Arbeitslosigkeit

Die Arbeitslosigkeit ist im Juli im Bezirk Landeck um 11,2 Prozent gestiegen. Bei den offenen Stellen ist eine Abnahme von 24,6 Prozent zu verzeichnen. BEZIRK. In Österreich ist die Arbeitslosigkeit gegenüber dem Vorjahr um 11,6 Prozent gestiegen, in Tirol ist sie um 10,0 Prozent und in Landeck ist sie um 11,2 Prozent gestiegen. "Registriert waren insgesamt 1.143 Arbeitslose, bei den gemeldeten offenen Stellen war eine Abnahme von 24,6 Prozent zu verzeichnen", bilanziert AMS-Leiter Günther...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Bäuerinnenlehrfahrt 2014 – Bezirk Landeck

BEZIRK. Die Bäuerinnenlehrfahrt 2014 – Bezirk Landeck lädt zur Südtirolfahrt nach Sterzing und Umgebung ein. Termine: Mi. 17.09., Do. 18.09., Fr 19.09., Mo. 22. 09., Di. 23.09., Mi. 24.09., Do. 25.09.2014. Programm: Frühstück im Tiroler Wirtshaus Locherboden in Mötz. Nach der Stärkung geht´s weiter übern Brenner nach Sterzing. Besichtigung der „Kräutergärten Wipptal“ in Wiesen bei Sterzing. Mittagessen im GH Post in Maria Trens. Freie Besichtigung der Wallfahrtskirche Maria Trens. Milchhof in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Gemeinderevisor Andreas Walser als Amtsverwalter, Tösens | Foto: Archiv
2

Gutes Zeugnis für die Gemeinden

Trotz einer Steigerung der Schulden sind die Gemeinden des Bezirkes Landeck auf einem gutem Weg und wirtschaften ordentlich. BEZIRK (otko). Vor kurzem hat die Gemeindeabteilung beim Land den aktuellen Bericht zur Finanzlage der Tiroler Gemeinden 2013 veröffentlicht. Sechs Gemeinden im Bezirk weisen einen geringen Verschuldungsgrad auf, dies sind Ischgl (2 Prozent), Fendels (11 Prozent), Flirsch (15 Prozent), Faggen (16 Prozent), Kauns (18 Prozent) und Kaunerberg (20 Prozent). Mittel verschuldet...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LH Günther Platter und LR Patrizia Zoller-Frischauf freuen sich über den Breitbandausbau in Tirol. | Foto: Land Tirol/Huldschiner
1

Breitbandausbau: 18 Projekte im Bezirk Landeck in Umsetzung

LH Platter: „150.000 Menschen profitieren vom Tiroler Masterplan“ BEZIRK. Der Breitbandausbau in Tirol ist in vollem Gang: Insgesamt investieren 70 Gemeinden und Gemeindekooperationen in den Ausbau von Glasfasernetzen, mit denen ultraschnelles Internet bis in die entlegensten Gebiete möglich wird. 23 weitere befinden sich in der Vorbereitungsphase. Im Vergleich dazu waren es im Vorjahr nur 24 Projekte. „Insgesamt erreichen wir damit 150.000 Einwohnerinnen und Einwohner im ländlichen Raum –...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Konzert von Robbie Williams sorgte im Paznaun im Mai für beachtliche Nächtigungszunahmen.
2

Gelungener Start in die Sommersaison 2014

Bezirk Landeck verbucht mit 362.000 Nächtigungen im Mai/Juni ein sattes Plus von 21,8 Prozent. BEZIRK. Der Bezirk Landeck verbucht in den Monaten Mai und Juni insgesamt 362.000 Nächtigungen. Landeck legt damit einen gelungenen Start in die Sommersaison 2014 hin. Im Vergleich zum Vorjahr kann sich der Bezirk Landeck über ein sattes Nächtigungs-Plus von 21,8 Prozent freuen. In Summe entspricht das knapp 64.000 Nächtigungen mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Auch bei den Ankünften...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Georg Trenker
18

Radio Tirol brachte Sommerfrische in den Bezirk Landeck

Fünf tolle Erlebniss-Tage für Groß und Klein bot die ORF-Sommerfrische vergangene Woche. BEZIRK. Die ORF-Sommerfrische machte letzte Woche Station im Bezirk Landeck und besuchte fünf unterschiedliche Schauplätze. Dabei gab es viel Spannendes zu sehen und zu erleben. Elegant wie das ewige Eis Am Rand des ewigen Eises auf 2.750 Meter Höhe begann die ORF-Sommerfrische am Kaunertaler Gletscher. Die Gäste der ORF-Sommerfrische ließen sich von dem kühlen Wetter nicht abschrecken und nahmen die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
5 12 17

Gschnairer Almfest

Mit einem Wortgottesdienst zur Mittagszeit eröffneten die Pfundser Bauern das Gschnairer Almfest. Viele wanderfreudige Bürger nahmen die Gelegenheit war um an diesem Fest teilzunehmen. Der Wettergott sorgte vormittags für schönes Wetter, lies es aber am Nachmittag regnen. Trotz Regen und Wind hielten standfeste Frauen und Männer bis zum Abend die Stellung. Brigitte mit ihren Männern sorgte für die musikalische Umrahmung. Für das leibliche Wohl wurde durch die Bauersfrauen von Pfunds bestens...

  • Tirol
  • Landeck
  • Anni Traxl
Bez.Sportleiter Luftpistole Stefan Mallaun und Anneliese Waldegger (SILBER bei den Österreichischen Meisterschaft Senioren 3 – Alter 70+). | Foto: Ingrid Wegscheider
2

Tolle Leistung der Sportschützen

BEZIRK. Die Österreichischen Meisterschaften der Klasse Senioren 3 fand vom Mitte Juni in Linz statt. 176 Starter im Alter 70+ nahmen teil. Geschossen wurde mit dem 10m Luftgewehr, dem 50m Gewehr, der 25m Sportpistole und 10m Luftpistole. Anneliese Waldegger (Schützengilde Nauders) trat mit der LP an und erreichte den zweiten Rang und somit die Silbermedaille. Rang 5 ging an die Mannschaft TIROL. Alpenpokal FP Ende Juni wurde in Innsbruck der Alpencup(Pokal) Feuerpistole West, mit den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Geschwindigkeitskontrollen bei Schwerfahrzeugen

BEZIRK. In der Nacht vom 09. auf den 10. Juli 2014 führte die Landesverkehrsabteilung Tirol gemeinsam mit den Autobahnpolizeiinspektionen Imst, Schönberg und Wiesing auf der A 12 – Inntalautobahn – im Tiroler Ober- und Unterland eine Überprüfung der Einhaltung der LKW-Nachtfahrgeschwindigkeit durch (für LKW mit einem höchst zulässigem Gesamtgewicht von mehr als 7,5 Tonnen gilt: 60 km/h zwischen 22.00 und 05.00 Uhr). Insgesamt wurden bei diesem Einsatz 20 Geschwindigkeitsübertretungen bei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurt Matzler kommt für einen Vortrag in den Stadtsaal Landeck. | Foto: Irene Rohregger
2
  • 7. Juni 2024 um 19:00
  • Stadtsaal Landeck
  • Landeck

Votrag "High Performance Mindset"

LANDECK. Am Abend des 07. Juni findet im Landecker Stadtsaal ein Vortrag von Kurt Matzler, dem Professor für Strategisches Management an der Universität Innsbruck statt. Um 19:00 Uhr erzählt er über interessante Parallelen zwischen Extremsport, Management und einer erfolgreichen Lebensführung. Es werden freiwillige Spenden für das Rotary Projekt zur Ausrottung der Kinderlähmung gesammelt.

Ein Konzert der KPH Edith Stein auf Schloss Landeck. | Foto: Symbolbild Pixabay
2
  • 8. Juni 2024 um 19:00
  • Museum Schloss Landeck
  • Landeck

Konzert der KPH Edith Stein im Schloss Landeck

LANDECK. Ein Konzert der KPH Edith Stein wird am 08. Juni um 19:00 Uhr in der Gotischen Halle auf Schloss Landeck stattfinden. InformationenEintritt: freiwillige Spenden Ausführende: Chor und Instrumentalensembles der KPH Edith Stein, Stams Leitung: Kranebitter Thomas Wann und wo?: 08. Juni 2024, 19:00 Uhr, Schloss Landeck / Gotische Halle

Die aktuellen Termine zum Blutspenden im Bezirk Landeck im Juni 2024. | Foto: ÖRK
  • 9. Juni 2024 um 17:00
  • Nauders 66
  • Nauders

Blutspenden rettet Leben: Blutspende-Termine im Juni 2024, Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK. Auf's Blutspenden nicht vergessen! Im Juni gibt es einen Termin in Nauders. Veranstaltungszentrum Nauders 09. Juni von 17:00 bis 20:00 Uhr Nauders 66, 6543 Nauders Bei Fragen oder für weitere Informationen kann das Team unter 0512/50422932 oder via E-Mail unter blut@roteskreuz-tirol.at kontaktiert werden.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.