Bezirk Landeck

Beiträge zum Thema Bezirk Landeck

Für gerechte Zuverdienstkriterien: JVP-LO Dominik Schrott, LT-Vizepräs. Toni Mattle und JVP-LGF Matthias Weger (v. l.). | Foto: JVP Tirol

Mattle: „Gerechte Kriterien für Studien- und Familienbeihilfe“

Landtagsvizepräsident Mattle: „Tiroler Landtag für Angleichung der Zuverdienstkriterien der Studienbeihilfe an die Kriterien der Familienbeihilfe“ BEZIRK. „Mit diesem Landtagsbeschluss wollen wir bei der Bundesregierung die Einführung von einheitlichen Bemessungsgrundlagen erwirken“, erläutert Landtagsvizepräsident Mattle. Derzeit werden z.B. Waisenpensionen bei Familienbeihilfen nicht in die Zuverdienstgrenze eingerechnet, bei Studienbeihilfen hingegen sehr wohl. „Diese Ungerechtigkeiten und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Übersicht der Innfließstrecke, welche künftig nur mehr Restwasser führen wird!
3 17

KRITISCHE HINTERFRAGUNG DER WASSERKRAFTWERKE IM TIROLER OBERLAND

Morgen ab 14 Uhr Protestaktion auf der Sanna mit einem Sannafest. Es geht dabei zwar in erster Linie um die Sanna, aber schon lange geht es nicht nur um die Sanna allein, sondern um den Erhalt des sommertouristisch wichtigen Alleinstellungsmerkmals, um „Europas Wildwassereldorado Tiroler Oberland“! In Salamitaktik wird Scheibe für Scheibe ein Projekt nach dem anderen realisiert bzw. stehen solche in Planung. Am Ende wird sich ein großer Bogen an Kraftwerke über die Bezirke Imst und Landeck...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Genießen Sie mit der ganzen Familie den Sommer im Bezirk Landeck und entdecken Sie das vielfältige Freizeitprogramm. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl

Abwechslungsreiche Freizeitgestaltung für die ganze Familie

Entdecken Sie das vielfältige Ausflugsangebot im Bezirk Landeck für Groß und Klein. BEZIRK (joli). Der Sommer ist da und die Ferienzeit hat begonnen. Lassen Sie sich doch ganz einfach von den abwechslungsreichen Freizeitangeboten im Bezirk Landeck inspiriere. Genießen Sie kostenlos (außer bei Seilbahnnutzung) schöne Ausflüge und Erlebnisse mit Ihrer Familie, ganz in Ihrer Nähe. Bibi's Märchenwald Spielerisch die Natur kennen lernen, neugierig forschen, sich in den dichten Wäldern verstecken und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Die Beschäftigung, aber auch die Arbeitslosigkeit steigt – so das Fazit des AMS Tulln. | Foto: Archiv

Landeck: Anstieg bei der Arbeitslosigkeit

Die Arbeitslosigkeit ist im Mai im Bezirk Landeck um 5,2 Prozent gestiegen. Bei den offenen Stellen ist eine Abnahme von 10,4 Prozent zu verzeichnen. BEZIRK. In Österreich ist die Arbeitslosigkeit gegenüber dem Vorjahr um 16,2 Prozent gestiegen, in Tirol ist sie um 10,0 Prozent und in Landeck ist sie um 5,2 Prozent gestiegen. "Registriert waren insgesamt 2.029 Arbeitslose, bei den gemeldeten offenen Stellen war eine Abnahme von 10,4 Prozent zu verzeichnen", bilanziert AMS-Leiter Günther Stürz....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Amlflächenerfassung: Bezirksbauernbundobmann Elmar Monz ist froh das die leidige Diskussion erledigt ist. | Foto: Tiroler Bauernbund

Monz: Almen prägen unser Land

Almsaison hat voll begonnen – 8.550 Rinder weiden auf den Almen im Bezirk. Für die Auftreiber ist die leidige Diskussion um die Almflächenerfassung erledigt BEZIRK. Tirol hat 2.102 bewirtschaftete Almen. 98 davon liegen alleine im Bezirk Landeck, wo die Almwirtschaft eine lange Tradition hat. Mit Mitte Juni sind auch auf den höher gelegenen Almen die Tiere aufgetrieben worden. Auf insgesamt fast 31.000 Hektar im Bezirk verbringen die Rinder, Schafe, Ziegen und Pferde den Sommer in Tirols oberem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Pro und Contra Tempo 100:  Ab Herbst 2014 heißt es Fuß weg vom Gas. | Foto: Julia Baumgärtner

Tempo 100: Geteilte Meinungen

Die Befürworter verweisen auf bessere Luftgüte während die Gegner darin eine Bevormundung sehen. BEZIRK (otko). Das von der schwarz-grünen Koalition vergangene Woche beschlossene Tempolimit auf der Inntal Autobahn zwischen Zams und dem Roppener Tunnel sorgt nur bedingt für Aufregung. Bei betroffenen Pendlern reicht die Palette von völligem Unverständnis bis hin zur Resignation. "Auch jetzt ist fast immer der Lufthunderter auf dem Abschnitt geschaltet", meint ein Pendler (Name der Redaktion...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anton Mattle: "Für den Bezirk Landeck werden rund 2,5 Millionen Euro ausgeschüttet." | Foto: Archiv

Gemeinden erhalten 2,5 Millionen Euro

Land entlastet Gemeinden des Bezirkes Landeck bei wichtigen Infrastrukturprojekten BEZIRK (otko). Die Tiroler Landesregierung hat auf Antrag von Gemeindelandesrat Johannes Tratter die zweite Ausschüttung von Förderungsmitteln aus dem Gemeindeausgleichsfonds (GAF) genehmigt. Insgesamt erhalten die Tiroler Gemeinden 22 Millionen Euro an Bedarfszuweisungen. „Über den Gemeindeausgleichsfonds unterstützen wir vor allem finanzschwache Gemeinden bei der Umsetzung wichtiger infrastruktureller...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Auch 150 Pensionisten aus dem Bezirk Landeck genossen die Fahrt auf dem Bodensee. | Foto: Pensionistenverband Landeck

Herrliche Fahrt der Pensionisten zum Bodensee

LANDECK. Zum dritten Mal veranstaltete die Landesorganisation des Österreichischen Pensionistenverbandes am 11. Juni eine Fahrt zum Bodensee. Unter den 1.005 Teilnehmern waren auch 150 aus dem Bezirk Landeck, die bei herrlichstem Wetter eine großartige Veranstaltung erlebten. In strahlender Sonne fuhren die Pensionisten über den Arlbergpass. In Bregenz standen drei Schiffe parat, die MS Austria, die MS Stadt Bludenz, für die Landecker waren die Plätze auf der MS Vorarlberg reserviert. Da die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anton Mattle: "Für den Bezirk Landeck sind Wohnbaufördermittel des Landes in der Gesamtgrößenordnung von insgesamt rund 1,2 Millionen Euro freigegeben worden." | Foto: Archiv

Bezirk Landeck: 1,2 Mio. Euro zur Förderung des Wohnbaus

In der letzten Sitzung des Wohnbauförderungskuratoriums des Landes Tirol wurden Mittel in der Gesamthöhe von 1,2 Millionen Euro für Vorhaben im Bezirk Landeck ausgeschüttet. BEZIRK. „Die Wohnbauförderung des Landes ist ein sozial treffsicheres Instrument, um die Landeckerinnen und Landecker bei der Erfüllung ihrer Wohnwünsche zu unterstützen. Gleichzeitig stellen die Mittel der Wohnbauförderung einen wichtigen Impuls für die Betriebe in der Region dar und sichern Arbeitsplätze vor Ort“, bringt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Zahlreiche Verkehrsteilnehmer wurden im Bezirk Landeck von der Polizei wegen zu hoher Geschwindigkeit beanstandet. | Foto: Krabichler

Pfingstreiseverkehr: Acht Verletzte im Bezirk Landeck

BEZIRK. Am Pfingswochenende kam es in Tirol zu einer ganzen Reihe von zum Teil schweren Verkehrsunfällen, wobei vor allem Motorrad-, Moped- und Radfahrer in das Unfallgeschehen verwickelt waren. Als Hauptunfallursachen waren einmal mehr die nicht angepasste Geschwindigkeit, Überholen, Vorrangverletzungen, Unachtsamkeit, Alkohol und Fahrfehler zu verzeichnen. Im Bezirk Landeck gab es sechs Verkehrsunfälle mit Personenschaden, davon waren vier mit Motorrädern unterwegs. Insgesamt wurden acht...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das AMS Landeck verzeichnet im Mai einen Anstieg der Arbeitslosigkeit. | Foto: Archiv

Landeck: Anstieg bei der Arbeitslosigkeit

Die Arbeitslosigkeit ist im Mai im Bezirk Landeck um 3,5 Prozent gestiegen. Bei den offenen Stellen ist eine Zuwachs von 16,8 Prozent zu verzeichnen. BEZIRK. In Österreich ist die Arbeitslosigkeit gegenüber dem Vorjahr um 15,5 Prozent gestiegen, in Tirol ist sie um 12 Prozent und in Landeck ist sie um 3,5 Prozent gestiegen. In den anderen Bezirken bewegte sich die Steigerung zwischen 3,9 Prozent und 17,8 Prozent. "Registriert waren insgesamt 3.880 Arbeitslose, bei den gemeldeten offenen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
2

FRÜHJAHRSKONZERT der Oberländer Sängerrunde - Erinnerung

Liebe Freunde der Chormusik! Für unser Frühjahrskonzert am Samstag, den 31. Mai, im Haus der Musik in Zams haben wir gemeinsam mit unserem Gastchor MGV "Eintracht" Morsbach ein vielfältiges Programm zusammengestellt und sehr viel Zeit in die Probenarbeit investiert. Heute dürfen wir den Männergesangsverein aus Deutschland begrüßen, morgen findet die Generalprobe statt und für unseren gemeinsamen Auftritt am Samstagabend freuen wir uns auf zahlreiche Besucher. Bitte belohnt uns diese viele Mühe...

  • Tirol
  • Landeck
  • Oberländer Sängerrunde Zams
Im Vergleich zum Vorjahr fährt Landeck bei den Nächtigungen ein Minus von 3,3 Prozent und bei den Ankünften von 1,8 Prozent ein. | Foto: Archiv/Bergbahnen Nauders
2

Landeck bleibt Nächtigungskaiser trotz Rückgang

Das Endergebnis der Wintersaison 2013/2014 liegt vor: 5,75 Mio. Nächtigungen bedeuten einen Rückgang von 3,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr. 1,1 Mio. Ankünfte wurden verzeichnet. BEZIRK. Die Abschlussbilanz des abgelaufenen Winters ist auf den ersten Blick sehr erfreulich. Der Bezirk Landeck erreicht mit 5,75 Mio. Nächtigungen mit Abstand die höchste Nächtigungszahl in Tirol und kürt sich neuerlich zum Nächtigungskaiser im Land. Mit 1,1 Mio. Ankünften führt der Bezirk auch dieses Ranking an. Der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Kinder und Jugendliche erzählen und spielen Geschichten vom Teilen.
3 18 36

Türen wurden geöffnet - für das Miteinander

"Lichter sollen sein, um Tag und Nacht zu scheiden. Sie sollen Zeichen sein." (Gen 1,14) Mit diesem Bibelspruch wurde zur -Langen Nacht der Kirchen- eingeladen. Viele Menschen beteiligten sich und boten ein vielseitiges und anspruchsvolles Programm. Die Besucherinnen und Besucher sind gekommen, sie haben gesehen und gehört, wertvoll war auch die Zeit der Stille. Lange geöffnet waren die Türen der Pfarrkirchen Schnann und Landeck-Perjen, der Klosterkirche der Barmherzigen Schwestern in Zams und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Lea Jehle
Erfolgreiche Bilanz: Herbert Jehle, Roger Klimek, Helmut Nigg, Josef Chodakowsky, Wolfgang Hechenberger, Anton Hochenegger und Hans Peter Strigl (v. hinten).
3

Raiffeisenbanken im Bezirk Landeck auf Erfolgskurs

Trotz wirtschaftlicher schwieriger Rahmenbedingungen konnten die Raiffeisenbanken des Bezirkes in allen wichtigen Bereichen Steigerungen erzielen. Jeder zweite Einwohner des Bezirkes schenkt Raiffeisen sein Vertrauen. BEZIRK (otko). Die sechs Raiffeisenbanken des Bezirkes (Nauders, Oberland, Paznaun, Ried in Tirol, Serfaus-Fiss und St. Anton am Arlberg) präsentierten vergangenen Dienstag auf Schloss Landeck eine erfolgreiche Bilanz. "Insgesamt ist Raiffeisen mit 23 Filialen im Bezirk vertreten....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Reiselust der Tiroler unter der Lupe: Andreas Kröll, Obmann der Tiroler Reisebüros, IMAD-Geschäftsführerin Barbara Traweger-Ravanelli und Fachgruppengeschäftsführer Bernhard Wanner (v.l.). | Foto: WKT

Der reisefreudige Tiroler wird immer mehr zum Kurzurlauber

BEZIRK. „Die bisherige Saison verläuft gut, die Buchungen sind auf Vorjahresniveau und die Nachfrage für den Sommer ist vielversprechend“, freut sich Andreas Kröll, Obmann der Tiroler Reisebüros. Dass der Tiroler ein reisefreudiger Zeitgenosse ist, zeigen auch die aktuellen Zahlen des Tiroler Urlaubsbarometers. 80 Prozent der Befragten gaben an, zwischen November 2012 und Oktober 2013 zumindest einmal auf Urlaub gewesen zu sein. Und ebenso viele – nämlich 80 Prozent - planen auch heuer wieder...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anton Mattle: „In Tirol ist es aufgrund der budgetären Lage gelungen, den Breitbandausbau selbst in Angriff zu nehmen." | Foto: Archiv

Mattle: „Zusätzliche Finanzmittel für die Breitbandoffensive“

Im Rahmen der Breitbandoffensive werden in Tirol bis 2018 insgesamt 50 Millionen Euro investiert, um den Ausbau von Breitbandinternet zu beschleunigen. BEZIRK. „Der Breitbandausbau ist einer jener Mosaiksteine, der für den Erhalt der Attraktivität des ländlichen Raumes erforderlich ist. Es brauche viele solcher Maßnahmen, damit die Menschen in diesen Regionen bleiben“, betont Vize-Präsident Toni Mattle. „Es darf nicht wie bei der Elektrifizierung unseres Landes 50 Jahre dauern bis jeder Hof...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Schwerpunktaktion: Die Polizei kontrollierte im Bezirk die Gurtenpflicht und Telefonieren ohne Freisprecheinrichtung. | Foto: Symbolfoto Archiv

Bezirk: Polizei erwischte 89 Lenker ohne Gurt

BEZIRK. Bei den Schwerpunktkontrollen der Tiroler Polizei am 8. Mai wurde speziell die Gurtenpflicht sowie das Telefonieren ohne Freisprecheinrichtung überprüft. Drei Fahrzeuglenker wurden wegen fehlender Kindersicherung und vier Fahrzeuglenker wegen Telefonieren ohne Freisprecheinrichtung angezeigt. Insgesamt fassten 89 Lenker Organstrafverfügungen wegen Missachtung der Gurtenpflicht und 13 Lenker Organstrafverfügungen wegen Telefonieren ohne Freisprecheinrichtung aus. "Verwenden Sie sowohl...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Muttertag sorgt für Umsatzplus im Tiroler Handel

BEZIRK. Im Jahr 1914, also vor genau hundert Jahren, erklärte der US-Kongress den zweiten Sonntag im Mai offiziell zum Muttertag. Acht Jahre später wurde dieser dann auch in Österreich eingeführt. Seither steht dieser Tag ganz im Zeichen der Mütter, die aus diesem Anlass von ihren Lieben auch oft und gerne beschenkt werden. Daher rechnet neben den Floristen auch der Tiroler Handel zum Muttertag wieder mit steigenden Umsätzen. „Im Muttertagsgeschäft setzen die Tiroler Handelsunternehmen rund 16...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Zogen ein positives Resümee: TSV-Bezirksreferent Rainer Narr, TSV-Vizepräsident Peter Mall und SZL-Präsident Thomas Köhle (v. l.).
3

Landecker Skinachwuchs im Aufwind

Der TSV Landeck und die SZL blicken auf ein arbeitsintensives Jahr zurück. SZL-Vorstand wurde neu gewählt. ZAMS (otko). Nach dem Abschluss der heurigen Wintersaison luden vergangenen Mittwoch der TSV (Tiroler Skiverband) Bezirk Landeck und der SZL (Skisport Zukunft Landeck) zur Bezriskversammlung in das Hotel Jägerhof in Zams. TSV-Bezirksreferent und Trainer Rainer Narr blickte auf eine erfolgreiche Saison zurück. Beim Landescup, der 13 Veranstaltungen in ganz Tirol umfasste, erreichten die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mit dem Gletscherinventar wurden erstmals alle Gletscher der Erde erfasst. | Foto: Perktold
3

Erstes weltweit vollständiges Gletscherinventar erstellt

Was bisher nur für wenige Gebiete galt, ist jetzt für alle Gletscherregionen der Erde bekannt: „Endlich wissen wir, wie viele Gletscher es auf der Erde gibt, wo sie sich befinden, wie groß sie sind und wie viel Eis in ihnen gespeichert ist“, sagt der Innsbrucker Glaziologe Georg Kaser. Das von ihm mitinitiierte globale Gletscherinventar ermöglicht erstmals zuverlässige Berechnungen des zukünftigen Beitrags der Gletscher zum regionalen Wasserhaushalt sowie zum globalen Meeresspiegelanstieg....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Saisonale Effekte: Das AMS Landeck verzeichnet einen Rückgang der Arbeitslosigkeit. | Foto: Archiv
2

Landeck: Rückgang bei der Arbeitslosigkeit

Die Arbeitslosigkeit ist im April im Bezirk Landeck um 3,9 Prozent gesunken. Auch bei den offenen Stellen ist eine Zuwachs von 27 Prozent zu verzeichnen. BEZIRK. "Gegenüber dem Trend in Österreich, läuft im Bezirk Landeck die saisonale Arbeitslosigkeit im April im erwartenden und gewohnten Rahmen ab", erklärt AMS-Leiter Günther Stürz die neusten Arbeitslosenzahlen. Gegenüber dem Vorjahr ist die Arbeitslosigkeit in Österreich um 12,6 Prozent gestiegen, in Tirol ist sie um 5 Prozent gestiegen,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
OBR Hermann Wolf (re.) mit BFI Othmar Weiskopf (li.), der am 31.10.2014 als Bezirks-Feuerwehrinspektor abdankt.
3

112. Bezirksfeuerwehrtag in Prutz

19.203 Einsatzstunden leisteten die Feuerwehrmitglieder im Bezirk Landeck vergangenes Jahr. PRUTZ (joli). Ende April lud der Bezirksfeuerwehrverband Landeck zu seiner 112. Sitzung ein. Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Hermann Wolf durfte neben zahlreichen Feuerwehrmännern und -frauen, Landesfeuerwehrkommandant Alfons Gruber, Bezirkshauptmann Dr. Markus Maaß, LA Toni Mattle und den Prutzer VizeBgm. Heinz Kofler begrüßen. Im Einsatz für ihre Mitmenschen Die Kompanien aus dem Bezirk Landeck...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Bürgermeister Hans Peter Bock und Hortleiterin Caroline Röck aus Fließ, Kommunalp Geschäftsführer Walter Peer und Bürgermeister Peter Rauchegger (Pians), LRin Beate Palfrader und Bürgermeister Siegmund Geiger (Zams). | Foto: Land Tirol/Sick
2

Bezirk Landeck: 60 zusätzliche Betreuungsplätze

Land Tirol investiert über 2,7 Millionen Euro in den Ausbau der Kinderbetreuung LANDECK. Mehr als 2,7 Millionen Euro schüttet das Land Tirol an 25 private und öffentliche Erhalter von Kinderbetreuungseinrichtungen aus. Dadurch entstehen tirolweit 348 Kindergarten-, 60 Kinderkrippen- und 40 Hortplätze. 360.000 Euro fließen dafür in den Bezirk Landeck. Durch den Neubau eines zweigruppigen Kindergarten und einer eingruppigen Kinderkrippe samt Nebenräumen in Pians entstehen 8 zusätzliche...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Alle Informationen zum Baumpflanzprojekt in Kappl. | Foto: Pixabay/SarahRichterArt (Symbolbild)
2
  • 5. Juni 2024 um 13:30
  • Bergbahnen Kappl AG
  • Kappl

Baumpflanzprojekt in Kappl

KAPPL. Am 05. Juni findet bei guter Witterung das Baumpflanzprojekt in Kappl statt. Die Bergfahrt ist für eine Stunde kostenlos möglich. Termin und Diasbahn-Fahrt Mittwoch 05.06.2024 unterhalb der Bergstation der Diasbahn (bei Schlechtwetter eine Woche später - Ersatztermin 12.06.2024) Die Bergfahrt mit der Bergbahn Diasbahn ist von 13:30 Uhr bis 14:15 Uhr kostenlos möglich. Sonderbetrieb für das Projekt! Die Talfahrt ist an diesem Tag von 16:30 Uhr bis 17:00 Uhr möglich sein. Wer nicht mit der...

Elternberatung in Nauders am 05. Juni, um 15:00 Uhr im Mehrzwecksaal. | Foto: pixabay
  • 5. Juni 2024 um 15:00
  • Nauders 265
  • Nauders

Elternberatung in Nauders

NAUDERS. Am 05. Juni findet die Elternberatung im Mehrzwecksaal Nauders (Nauders 265) von 15:00 bis 16:00 Uhr statt.

Kurt Matzler kommt für einen Vortrag in den Stadtsaal Landeck. | Foto: Irene Rohregger
2
  • 7. Juni 2024 um 19:00
  • Stadtsaal Landeck
  • Landeck

Votrag "High Performance Mindset"

LANDECK. Am Abend des 07. Juni findet im Landecker Stadtsaal ein Vortrag von Kurt Matzler, dem Professor für Strategisches Management an der Universität Innsbruck statt. Um 19:00 Uhr erzählt er über interessante Parallelen zwischen Extremsport, Management und einer erfolgreichen Lebensführung. Es werden freiwillige Spenden für das Rotary Projekt zur Ausrottung der Kinderlähmung gesammelt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.