Bezirk Landeck

Beiträge zum Thema Bezirk Landeck

Anton Mattle: "Für den Bezirk Landeck wurden 28.000 Euro genehmigt." | Foto: DieFotografen Frischauf

28.000 aus der Landesgedächtnisstiftung

Die Landesgedächtnisstiftung schüttet Mittel für Restaurierung von kirchlichen Objekten aus. BEZIRK LANDECK. Bei ihrer letzten Sitzung hat die Landesgedächtnisstiftung Mittel für die Restaurierung und Adaptierung von vier kulturell erhaltenswerten Objekten bewilligt. Die Stiftung fördert neben SchülerInnen und StudentInnen insbesondere die Erhaltung unseres baukulturellen Erbes. "Für den Bezirk Landeck wurden Insgesamt 28.000 Euro genehmigt", berichtet Landtagsvizepräsident und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anton Mattle: "In den Bezirk Landeck fließen insgesamt 1,6 Millionen Euro an Wohnbauförderungsmitteln." | Foto: DieFotografen Frischauf

1,6 Millionen Euro fürs Wohnen in Landeck

Anton Mattle: Mit der Wohnbauförderung wird neuer Wohnraum geschaffen und bestehende Häuser saniert. BEZIRK LANDECK. Im Tiroler Wohnbauförderungskuratorium wurden kürzlich die Förderanträge von Juni bis September 2016 behandelt. Dazu VP-Bezirksobmann und Landtagsvizepräsident Toni Mattle: "Für Wohnbauprojekte im Bezirk Landeck wurden bei der Sitzung insgesamt Kredite, Förderungen und Beihilfen in der Höhe von über 1,6 Millionen Euro beschlossen. Für viele heimische Häuslbauer und Wohnungskäufer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anton Mattle: "Für den Bezirk Landeck werden rund 2,2 Millionen Euro ausgeschüttet." | Foto: DieFotografen Frischauf

Gemeinden erhalten 2,2 Millionen Euro

Gemeindeausgleichsfonds: Land entlastet Gemeinden des Bezirkes Landeck bei wichtigen Infrastrukturprojekten BEZIRK LANDECK. Bei der dritten Ausschüttung des Gemeindeausgleichsfonds im Jahre 2016 wird eine Summe von insgesamt 2.206.931 Euro für wichtige Projekte in den Gemeinden im Bezirk Landeck zur Verfügung gestellt. Landtagsvizepräsident und Bürgermeister Toni Mattle zeigt sich erfreut über diese, in den Gemeinden so dringend benötigten finanziellen Mittel: „Es ist wichtig, den Gemeinden bei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LT-Vizepräsident Anton Mattle freut sich über einen Rückgang der Arbeitslosigkeit im Bezirk Landeck. | Foto: Die Fotografen_Frischauf

Mattle: „Trendwende am Arbeitsmarkt nimmt Fahrt auf“

Tirol österreichweit mit stärkstem Rückgang bei Arbeitslosen. Bezirk Landeck mit -6,4 Prozent im Tiroler Spitzenfeld. BEZIRK. „Die Trendwende am Tiroler Arbeitsmarkt kommt zunehmend in Fahrt. Die aktuellen Zahlen für Juni 2016 zeigen im Bezirk Landeck im Vergleich zum Vorjahr einen Rückgang der Arbeitslosigkeit um 6,4 Prozent“, berichtet VP-Bezirksparteiobmann LT-VP Toni Mattle, der sich über die anhaltend positive Entwicklung freut. „Tirol hat mit dem Rückgang der Arbeitslosigkeit von 6,7...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anton Mattle: „Über 4,1 Millionen Euro fürs Wohnen für den Bezirk Landeck.“ | Foto: DieFotografen Frischauf

Mattle: „Über 4,1 Millionen Euro fürs Wohnen für den Bezirk Landeck“

Im Tiroler Wohnbauförderungskuratorium wurden kürzlich die Förderanträge von März bis Juni 2016 behandelt. BEZIRK. Dazu VP-Bezirksobmann und Landtagsvizepräsident Toni Mattle: "Für Wohnbauprojekte im Bezirk Landeck wurden bei der Sitzung insgesamt Kredite, Förderungen und Beihilfen in der Höhe von über 4,1 Millionen Euro beschlossen. Für viele heimische Häuslbauer und Wohnungskäufer wäre der Traum vom Eigenheim ohne die finanzielle Hilfestellung der Wohnbauförderung nicht umsetzbar." Für Mattle...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Generalrestaurierung der Stadtpfarrkirche Landeck wird um 50.000 Euro auf insgesamt 300.000 Euro erhöht. | Foto: Olischer
2

97.000 Euro aus der Landesgedächtnisstiftung

Die Landesgedächtnisstiftung schüttet Mittel für Restaurierung der Stadtpfarrkriche und des Wirtschaftsgebäudes Altfinstermünz aus. BEZIRK. Bei ihrer letzten Sitzung hat die Landesgedächtnisstiftung Mittel für die Restaurierung und Adaptierung von vier kulturell erhaltenswerten Objekten bewilligt. Die Stiftung fördert neben SchülerInnen und StudentInnen insbesondere die Erhaltung unseres baukulturellen Erbes. Für den Bezirk Landeck wurden Insgesamt 97.210 Euro genehmigt, berichtet...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Landtagsvizepräsident und Bgm. Toni Mattle: "Integration Voraussetzung für Bezug von Mindestsicherung. | Foto: DieFotografen Frischauf

Mattle: „Integration wird zur Voraussetzung für Mindestsicherung“

Die Zahl der Mindestsicherungsbezieher aus Nicht-EU-Staaten steigt. Tiroler Landesregierung macht nun Integration zur Voraussetzung für Bezug. BEZIRK: Die Tiroler Landesregierung hat kürzlich einen Grundsatzbeschluss zu Arbeitsmarkt, Integration und Existenzsicherung gefasst. Landtagsvizepräsident und ÖVP- Bezirksparteiobmann Anton Mattle: „Die Reformen haben das klare Ziel, die Integration von Asylberechtigten sowohl gesellschaftlich als auch in Hinblick auf den Arbeitsmarkt voranzutreiben....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anton Mattle: "Für den Bezirk Landeck werden rund 1,5 Millionen Euro ausgeschüttet." | Foto: Archiv

Gemeinden erhalten 1,5 Millionen Euro

Gemeindeausgleichsfonds: Land entlastet Gemeinden des Bezirkes Landeck bei wichtigen Infrastrukturprojekten BEZIRK. Bei der ersten Ausschüttung des Gemeindeausgleichsfonds im Jahre 2016 wird eine Summe von insgesamt 1.534.250 Euro für wichtige Projekte in den Gemeinden im Bezirk Landeck zur Verfügung gestellt. Landtagsvizepräsident und Bürgermeister Toni Mattle zeigt sich erfreut über diese in den Gemeinden dringend benötigten finanziellen Mittel: „Es ist wichtig, den Gemeinden bei der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Zuversichtlich für die Gemeinderatswahlen: NRin Liesi Pfurtscheller und LT-Vizepräsident Anton Mattle.
2

Mehr Frauen in die Gemeindepolitik

Mit Ingrid Zadra könnte es in Schönwies die erste Bürgermeisterin im Bezirk Landeck geben. LANDECK (otko). Einen Ausblick auf das politische Jahr und die anstehenden Gemeinderatswahlen gaben vergangenen Mittwoch ÖVP-NRin Liesi Pfurtscheller und Landtagsvizepräsident Anton Mattle. In den 30 Gemeinden des Bezirkes Landeck kandidieren insgesamt 75 Listen und 35.113 BürgerInnen sind wahlberechtigt. "Von den 75 Listen sind 49 ÖVP- bzw. ÖVP-nahe-Listen. Insgesamt kandidieren 257 Frauen auf den 75...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Zahl der geleisteten mobilen Pflegestunden im Bezirk Landeck wurde in der Zeit zwischen 2010 und 2015 um 66 Prozent gesteigert“ | Foto: Zippel

Mobile Pflege im Bezirk wächst kräftig

Anton Mattle: Angebot und Nachfrage bei Mobiler Pflege steigen kräftig an BEZIRK. Mit der Mobilen Pflege kann auf bestmögliche Weise dem Wunsch der Menschen nach einer möglichst langen Betreuung im eigenen Zuhause entsprochen werden. Tirol ist mittlerweile in diesem Bereich ganz vorne mit dabei. „Pflegelandesrat Bernhard Tilg und das Land Tirol haben in den letzten Jahren gemeinsam mit den Städten und Gemeinden die Entwicklung der Mobilen Pflege effektiv vorangetrieben. Die Zahl der geleisteten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Für die Kapelle Habingen in See werden 10.000 Euro an Fördermittel ausgeschüttet.

28.000 Euro aus der Landesgedächtnisstiftung

Die Landesgedächtnisstiftung schüttet Mittel für Restaurierung von zwei kirchlichen Objekten aus NAUDERS/SEE. Bei ihrer letzten Sitzung hat die Landesgedächtnisstiftung Mittel für die Restaurierung von zwei kirchlichen Objekten beschlossen. Die Stiftung fördert neben SchülerInnen und StudentInnen insbesondere die Erhaltung unseres baukulturellen Erbes. "Für den Bezirk Landeck wurde eine Förderung von 28.000 Euro genehmigt", berichtet VP-Bezirksparteiobmann und Landtagsvizepräsident Toni Mattle....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Archiv

Gemeinden erhalten 3,2 Millionen Euro

Gemeindeausgleichsfonds: Land entlastet Gemeinden des Bezirkes Landeck bei wichtigen Infrastrukturprojekten BEZIRK. Auf Antrag von LR Johannes Tratter hat die Landesregierung Bedarfszuweisungen in der Gesamthöhe von rund 35 Millionen Euro für Tirols Gemeinden bewilligt. Mit diesem Geld aus dem Gemeindeausgleichsfonds (GAF) werden wichtige Vorhaben von Gemeinden und Gemeindeverbänden mitfinanziert. "Unser Ziel ist, dass die Menschen in ganz Tirol von einer hohen Lebensqualität profitieren und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anton Mattle: "Für den Bezirk Landeck werden rund 1,8 Millionen Euro ausgeschüttet." | Foto: Archiv

Gemeinden erhalten 1,8 Millionen Euro

Land entlastet Gemeinden des Bezirkes Landeck bei wichtigen Infrastrukturprojekten BEZIRK. Im Zuge der zweiten Ausschüttung von Bedarfszuweisungen aus dem Gemeindeausgleichsfonds (GAF) und für die Förderung des Baus von Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen erhalten die Tiroler Gemeinden 22 Millionen Euro. „Über den Gemeindeausgleichsfonds unterstützen wir vor allem finanzschwache Gemeinden bei der Umsetzung wichtiger infrastruktureller Vorhaben“, erklärt LR Johannes Tratter. Im Zuge der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LT-Vizepräsident Anton Mattle und NR Liesi Pfurtscheller. | Foto: VP Tirol

NRin Pfurtscheller: "Alle Bürger müssen gleich viel wert sein"

ARGE für „Gerechtigkeit im Finanzausgleich “ fordert gerechte Verteilung der Gemeindemittel / Finanzbedarf pro Kopf ist unabhängig von Gemeindegröße BEZIRK. Eine faire, auf alle Bürger gleichmäßig erfolgende Verteilung der Gemeindemittel im Rahmen des neuen Finanzausgleichs fordert eine Gruppe von ÖVP-NationalrätInnen, darunter auch die Oberländer Abgeordnete Liesi Pfurtscheller: "In den nächsten Tagen schicken wir einen Resolutionsvorschlag an alle Gemeinden im Bezirk, um diese Ungerechtigkeit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anton Mattle: "In den Bezirk Landeck fließen insgesamt 3,5 Millionen Euro an Wohnbauförderungsmitteln." | Foto: Archiv

Bezirk Landeck bekommt 3,5 Millionen Euro fürs Wohnen

Im Tiroler Wohnbauförderungskuratorium wurden kürzlich Förderanträge vom Februar 2015 bis Juni 2015 behandelt. BEZIRK. Dazu VP-Landtagsvizepräsident Toni Mattle: "Für Wohnbauprojekte im Bezirk Landeck wurden bei der Sitzung insgesamt Kredite, Förderungen und Beihilfen in der Höhe von ca. 3,5 Millionen Euro beschlossen. Für viele heimische Häuslbauer und Wohnungskäufer wäre der Traum von Eigenheim ohne die Finanzierungsmittel der Wohnbauförderung nicht umsetzbar." Für Mattle steht der hohe...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Turm der Wallfahrtskirche Maria Hilf zu Kronburg wird neu gedeckt.

37.000 Euro für die Kultur im Bezirk Landeck

Landesgedächtnisstiftung schüttet Mittel für Restaurierungen aus BEZIRK. Bei ihrer letzten Sitzung hat die Landesgedächtnisstiftung Mittel für die Restaurierung und Adaptierung von drei kulturell erhaltenswerten Objekten beschlossen. Die Stiftung fördert neben SchülerInnen und StudentInnen insbesondere die Erhaltung unseres baukulturellen Erbes. Insgesamt wurden 37.000 Euro genehmigt, informiert Landtagsvizepräsident Toni Mattle. Den Großteil machen mit 20.000 Euro Restaurierungsmaßnahmen an...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Großes Potential sieht Anton Mattle in der Nutzung der Sonnenenergie
1 1

Landtag treibt Energiewende mit neuen Initiativen voran

LT-Vizepräsident Mattle: Strom aus Wasser, Sonne und Wind - Tirol auf dem Weg zur Eigenversorgung BEZIRK. Der Ausbau der Wasserkraft ist zweifellos das Herzstück der Tiroler Energiewende. Wir möchten den Anteil der regenerativen Energie in Tirol um 30 Prozent steigern und damit mittelfristig die Abhängigkeit Tirols von fossilen Energieträgern beenden. Neben den großen Wasserkraft-Leitprojekten gilt es für die angestrebte Energieautonomie aber auch die Nutzung anderen erneuerbaren Energieformen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
GF Christian Bevelander (Raiffeisen Werbung Tirol), LHStv. Ingrid Felipe, LT-Vizepräsident Bgm. Anton Mattle und GF Anna Schwerzler (Klimabündnis Tirol). | Foto: Klimabündnis Tirol/Lechner
2

Der Bezirk Landeck radelt

Mit dem Fahrradwettbewerb von Land Tirol und Klimabündnis sollen Radkilometer gesammelt werden. Im Bezirk ist die Gemeinde Galtür Titelverteidiger. BEZIRK. Bereits über 590.000 Kilometer sind die Tirolerinnen und Tiroler beim fünften Tiroler Fahrradwettbewerb von Land Tirol und Klimabündnis Tirol geradelt. Unter ihnen sind viele engagierte Radlerinnen und Radler, die schon seit der ersten Stunde mit dabei sind. So auch Stammradlerin Brigitte aus Völs, die in Innsbruck als glückliche Gewinnerin...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anton Mattle: "181 Schüler und Studenten aus dem Bezirk kommen in den Genuss von Stipendien." | Foto: Archiv

146.200 Euro für Schüler und Studenten aus dem Bezirk Landeck

BEZIRK. Die Landesgedächtnisstiftung, eine Stiftung die vom Land Tirol und von Tirols Gemeinden getragen wird, schüttet alljährlich Stipendien für Schüler und Studenten aus. „Aus dem Bezirk Landeck kamen in den Schuljahren 2013/2014 und 2014/2015 181 Schüler und Studenten in den Genuss dieser Stipendien“, berichtet VP-Bezirksobmann Landtagsvizepräsident Toni Mattle. Insgesamt wurde eine Summe von 146.200 Euro zur Verfügung gestellt. Informationen über die Stipendien gibt es unter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anton Mattle: "Für den Bezirk Landeck werden rund 2,6 Millionen Euro ausgeschüttet." | Foto: Archiv

Gemeinden erhalten 2,6 Millionen Euro

Land entlastet Gemeinden des Bezirkes Landeck bei wichtigen Infrastrukturprojekten BEZIRK. Tirols Gemeinden und Gemeindeverbände bekommen mit der auf Antrag von LR Johannes Tratter beschlossenen ersten Auszahlung des heurigen Jahres über den Gemeindeausgleichsfonds (GAF) 19,1 Millionen Euro an Bedarfszuweisungen und 1,6 Millionen Euro aus der Schul- und Kindergartenbauförderung. „Damit unterstützen wir die Gemeinden und Gemeindeverbände bei wichtigen Vorhaben – davon profitiert die gesamte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anton Mattle: "Um von einer Trendwende zu sprechen, ist es aber noch zu früh." | Foto: Archiv

Mattle: „Starke Abnahme der Arbeitslosenzahl stimmt vorsichtig optimistisch“

14,3 Prozent weniger – Landeck verzeichnet im März tirolweit drittgrößten Rückgang BEZIRK. Vorsichtig optimistisch zeigt sich ÖVP-Bezirksobmann Landtagsvizepräsident Toni Mattle angesichts veröffentlichten Arbeitslosigkeitsstatistik: „Im Vergleich zum März des Vorjahres hat die Arbeitslosigkeit in Landeck um 14,3 Prozent abgenommen. Tirolweit kann unser Bezirk damit den drittgrößten Rückgang der Arbeitslosenzahlen verzeichnen“, informiert Mattle über die aktuellen Entwicklungen am heimischen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anton Mattle: "In den Bezirk Landeck fließen insgesamt 4,5 Millionen Euro an Wohnbauförderungsmitteln." | Foto: Archiv

4,5 Millionen Euro fürs Wohnen in Landeck

Anton Mattle: Im Bezirk Landeck wird rege gebaut und saniert BEZIRK. Im Tiroler Wohnbauförderungskuratorium wurden kürzlich Förderanträge vom Dezember 2014 bis Februar 2015 behandelt. Dazu Landtagsvizepräsident Toni Mattle: „Für Bauprojekte im Bezirk Landeck wurden bei der Sitzung insgesamt Kredite, Förderungen und Beihilfen in der Höhe von 4,5 Millionen Euro beschlossen. Für viele heimische Häuslbauer und Wohnungskäufer wäre der Traum von Eigenheim ohne die Finanzierungsmittel der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Wichtige Hilfe für Investitionen: Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf und Landtagsvizepräsident Toni Mattle. | Foto: VP/Walter

Investitionsschub für den Bezirk Landeck

Toni Mattle: 3,1 Mio. Euro Wirtschaftsförderung lösen 33 Mio. Euro an Investitionen aus BEZIRK. Im Jahr 2014 wurden in den verschiedenen Programmen der Tiroler Wirtschaftsförderung 3,173.998,06 Euro für den Bezirk Landeck genehmigt. Damit wurden Investitionen in Höhe von 33,039.375,31 Euro ausgelöst. "Unsere Förderprogramme zielen vor allem auf Strukturverbesserungen, stärkere Kooperationen von EPU's und die Steigerung der Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit ab. Damit möchten wir...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Karin Reheis, Hildegard Fritz, Ines Herko, Beate Scheiber, Barbara Trenkwalder, Liesi Pfurtscheller, Anita Posch, Fernanda Thönig und Andrea Ölböck Zadra. | Foto: VP/Walter
1

VP-Frauen im Bezirk Landeck wählten neue Führung

Barbara Trenkwalder wurde als Bezirksleiterin einstimmig bestätigt ZAMS. Ein voller Saal und zahlreiche Ehrengäste, darunter Landeshauptmann Günther Platter, Bezirksparteiobmann Landtagsvizepräsident Toni Mattle, Landesrat Bernhard Tilg, die Landesleiterin der Tiroler VP-Frauen Nationalrätin Liesi Pfurtscheller und die Bürgermeister Siggi Geiger aus Zams sowie Wolfgang Jörg aus Landeck sorgten für ein rundes Bild beim Bezirkstag im Gasthof Gemse. Die letzten vier Jahre gestaltete Barbara...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.