Gemeinden erhalten 3,2 Millionen Euro

- Foto: Archiv
- hochgeladen von Othmar Kolp
Gemeindeausgleichsfonds: Land entlastet Gemeinden des Bezirkes Landeck bei wichtigen Infrastrukturprojekten
BEZIRK. Auf Antrag von LR Johannes Tratter hat die Landesregierung Bedarfszuweisungen in der Gesamthöhe von rund 35 Millionen Euro für Tirols Gemeinden bewilligt. Mit diesem Geld aus dem Gemeindeausgleichsfonds (GAF) werden wichtige Vorhaben von Gemeinden und Gemeindeverbänden mitfinanziert. "Unser Ziel ist, dass die Menschen in ganz Tirol von einer hohen Lebensqualität profitieren und die Bürgerinnen und Bürger auch jenseits der Ballungszentren mit bedarfsgerechter Infrastruktur gut versorgt sind. Dazu leisten die Bedarfszuweisungen aus dem Gemeindeausgleichsfonds einen wesentlichen Beitrag“, informiert Gemeindelandesrat Tratter.
Für den Bezirk Landeck wird eine Summe von insgesamt 3.205.960 Euro ausgeschüttet. Landtagsvizepräsident und Bürgermeister Anton Mattle zeigt sich sehr erfreut über diese, in den Gemeinden dringend benötigten, finanziellen Mittel: „Der Ausbau und die Betreuung der kommunalen Infrastruktur ist eine niemals endende Aufgabe und erfordert permanent finanzielle Mittel. Deshalb freut es mich umso mehr, dass der Bezirk Landeck bei der vierten und letzten Ausschüttung des Gemeindeausgleichsfonds diesen Jahres entsprechend berücksichtigt wurde!“
Der GAF wird viermal im Jahr ausgeschüttet und für wichtige Vorhaben wie zum Beispiel für den Bau bzw. Ausbau von Straßen, Wegen und Brücken (985.000 Euro), für Gemeinde-, Mehrzweck- und Feuerwehrgerätehäuser (354.000 Euro), für die Abwasserbeseitigung (350.000 Euro), die Behebung von Katastrophenschäden (240.000 Euro), für die Wildbach und Lawinenverbauung (263.000 Euro) sowie für die Wasserversorgung (202.000 Euro) verwendet.
Des Weiteren wurde auch für Förderung von Schul- und Kindergartenbau 76.543 Euro an Finanzmitteln für die Gemeinden des Bezirkes Landeck locker gemacht.
Weitere zweckgebundene Förderungen (Auswahl):
- Abfallbeseitigung € 100.000,-
- Barrierefreiheit € 90.000,-
- Breitbandversorgung € 165.000,-
- FW Fahrzeuge und Ausrüstung € 69.000,-
- Kinderbetreuung € 46.160,-
- VES, Hoferschließungen € 40.000,-
- Volksschulen € 200.000,-
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.