Bezirk Oberwart

Beiträge zum Thema Bezirk Oberwart

2 1 7

Wanderausstellung im Burgenland
Open Air Schau "Menschen im Fokus"

Bei einem Spaziergang in Pinkafeld bin ich zufällig zur Wanderausstellung Open Air Schau "Menschen im Fokus " gekommen, die im Park am Hauptplatz zu sehen ist.  Die ausdrucksstarken Bilder sind noch bis 1. Juli in Pinkafeld zu sehen. In Oberpullendorf sind sie danach bis Ende Juli. Mich haben am meisten die Augen fasziniert und auch berührt. Beim längeren Betrachten und sich Einlassen kommen verschiedene Gedanken, Emotionen und Assoziationen in mein Bewusstsein und einige klingen noch ein paar...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
10 4 25

Wanderfee unterwegs im Bezirk Oberwart
Mariasdorf mit ihrem Juwel, der spätgotischen Kirche "Maria Himmelfahrt"

Am Vormittag starte ich wieder vor der Haustür, um die nächste Ortschaft im Bezirk Oberwart anzuvisieren. Erst bin ich noch unentschlossen, welchen Weg ich nehmen soll, weil der Wind so eisig bläst. Nach Mariasdorf müsste ich über den Hügel und das kann der Wind ganz schön ungemütlich sein. Das mag ich grad nicht und so gehe ich erstmal Richtung Willersdorf und dann weiter Richtung Tauchen, wo auch eine Laufroute der Lauf und Walkingarena verläuft und zwar von Willersdorf bis Stuben - L20 Heil-...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Planetenweg - SerpentinKraftplatz
9 5 14

Wanderfees Jahresrückblick 2024
Meine schönsten Wanderungen 2024 im Burgenland

Nicht nur im Industrieviertel ist es schön wandern, auch im Burgenland gibt es schöne Wege. Genusswandern in einer leicht hügeligen Gegend, wo es auch mal steiler bergauf geht, ist eine schöne Art, die bezaubernde Plätze zu entdecken oder auch mal Gipfelkreuze zu erklimmen. Ob am Geschriebenstein, im Bernsteiner Hügelland oder Eisenberg, es gibt immer was zu entdecken und zu bestaunen. Viel Spaß beim Entdecken  Guglhupf Redlschlag Planetenweg Bernstein Kienberggipfel Bernstein Wenzlanger -...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Der Drogenkonsum bei burgenländischen Schülern und Schülerinnen explodiert. Speziell bei Ecstasy-Tabletten. Dealer und Junkies werden immer jünger. | Foto: Montage Heigl / Pixabay
6

Suchtgiftkonsum bei Minderjährigen
14-jähriger verkauft Drogen im Schulpark

Der Drogenkonsum bei burgenländischen Schülern explodiert. Zudem werden die Junkies immer jünger. Bereits ab einem Alter von elf Jahren greifen Jugendliche zu Cannabis, Ecstasy, Kokain & Co. Aber auch halbwüchsige Dealer sind keine Seltenheit mehr. Aktuell kam – laut Landesgericht Eisenstadt – ein erst 14-jähriger Südburgenländer in U-Haft. Umschlagplatz des Suchtgifts: ein Schulpark. BURGENLAND. Drogen-Hotspots gibt es quer durch das Burgenland, konzentriert aber vor allem in den Bezirken...

10 6

Wandern im Bezirk Oberwart - südliches Burgenland
Auch in unserem Bezirk kann man einige schöne Wanderrouten genießen, Teil 2

Für diesen Beitrag habe ich drei weitere Wanderungen herausgesucht, die man im Gebiet des Günser Gebirges machen kann. Der Geschriebenstein ist der höchste Gipfel, es gibt aber auch die Kleine Plischa mit 639 m. Ich bin mal von Goberling und mal von Stadt Schlaining auf die Kleine Plischa gewandert. Es sind schön waldige Wegstrecken, die man auch wenn es wärmer ist gut gehen kann.  Eine weitere Wanderung, die mir sehr gut gefallen hat, ist zu einem weiteren Gipfel des Günser Gebirges - zum...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
4 3 5

1. Kontrollpunkt fürSmartphones im Burgenland
Messpunkt für Ortungsgenauigkeit von Smartphones in Oberwart

Was man bei der Radltour so alles entdecken kann? Schon oft bin ich mit dem Auto in Oberwart bei der alten Raffel Mühle und beim Hotel Telegraph vorbei gefahren, habe den neuen Platz neben beider gesehen, aber dachte immer, das es sich nur um einen neuen Rastplatz handelt.   Bei meiner Radltour am Pfingstsonntag habe ich aufgehalten und mir den Platz genauer angeschaut. Da ich viel und gerne lesen, ging ich erstmal zur Infotafel und hab erfahren, das auf der Säule ein Messpunkt für die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Gemeindepark in Kemeten mit Kirche. Visavis ist die Gemeinde und hier starte ich
4 3 37

Wandern im Südburgenland
Grenzwächter Rundwanderweg, Etappe: Kemeten - Wolfau

Im Feber 2021 habe ich vom Grenzwächter-Rundwanderweg gelesen. Der gesamte Rundweg ist ca. 35 km lang und man wandert durch Gemeindegebiete von Kemeten, Wolfau und Litzelsdorf. Der Wanderweg ist ein Projekt im Rahmen des 100 Jahre Burgenland Jubiläums. Ich bin heute in Kemeten bei der Gemeinde gestartet und hatte vor eine markierte Runde über Wolfau, den Naturfreundeteich und wieder nach Kemeten zu gehen. Ich habe dann aber bewusst ab Wolfau eine etwas abenteuerliche, nicht markierte und mir...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
6 3 3

Bibermanagement im Burgenland
Biber - für manche Freund und für andere Feind

Im Sommer 2022 hab ich beobachtet wie Biber einen Damm aus Ästen, Bäumen, usw. im Willersbach errichtet haben. Ich hab davon im August berichtet.   Mittlerweile wurden gebaute Dämmen mindestens 2 mal zerstört. Ob das Bibermanagment zu Rate gezogen wurde oder nicht ist mir nicht bekannt.  Vor ein paar Wochen sah ich, dass der heuer gebaute Damm wieder aufgerissen wurde. Diese Woche kam ich wieder bei einem Spaziergang vorbei und der Biber baut wieder. An einem Baum an der Böschung wurde ein...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Blick vom  Gugelhupf: Wechselgebiet und gaaanz rechts der Schneeberg
8 6 15

Wandern vor der Haustür - Südburgenland
Waldlehrpfad und Guglhupf in Redlschlag

Gleich am Morgen nach meinem Frühstück hole ich eine Freundin zur Wanderung auf den Guglhupf ab.  Das Auto parke ich auf einem kleinen Parkplatz gleich nach dem Steinbruch Richtung Redlschlag. Hier zeigt eine Infotafel, das ein Waldlehrpfad durch den Wald führt.  Wir folgen den Wegweisern, sehen uns die Schautafeln an und bewundern die Bäume. Ich mag ja Föhrenwälder sehr gern. Besonders im Sommer, wenn durch die Wärme die aromatischen Nadeldüfte frei werden, ein besonderer Genuss.  Wir gehen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
5 5 2

B'sondere Platzal im Bezirk Oberwart
Am Höhenweg in Oberschützen

Immer wieder mal mache ich einen Spaziergang am Höhenweg in Oberschützen. Ich mag die Aussicht gen Norden, wo Schmiedrait zu sehen ist - die höchstgelegene Gemeinden des Burgenlandes. Weithin sichtbar ist die um 1850 erbaute evangelische Kirche, die tatsächlich die Höchstgelegenste des Burgenlandes ist. Der Wechsel und die bucklige Welt sind ebenfalls sichtbar.  Ein bsonderes Platzerl ist unter dem prächtig dastehenden Baum, der seine Äste weit ausbreitet. Wenn der Boden erwärmt ist, sitze ich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold

Bezirke Oberwart und Güssing
Explosiver Anstieg von Fake-News durch Handy-Betrüger

ACHTUNG: Jetzt vor der Weihnachtszeit boomen kriminelle Aktivitäten im Internet und am Telefon. Daher Vorsicht vor Betrügern. Bei den Fakes geht es um angebliche Aktualisierungen von Bank-Daten, zustellbare Pakete, fehlgeschlagene Überweisungen, Guthaben-Rückzahlungen, Kautions-Tricks... Zum Schutz vor solchen Schwindeleien gibt das Bundeskriminalamt wertvolle Tipps. BURGENLAND. Beinahe täglich trudeln derzeit auf den Handys betrügerische Nachrichten ein. Dies kann per Anruf passieren, siehe...

Bezirk Oberwart
Zwei tödliche Kinderunfälle in den letzten zehn Jahren

500 Kinder wurden im Burgenland in den vergangenen zehn Jahren bei Verkehrsunfällen verletzt. BURGENLAND. Wenn es um tödliche Kinderunfälle im Straßenverkehr geht, kann nur eine Zahl das Ziel sein: Null. Dieses Ziel haben in den vergangenen zehn Jahren sieben Bezirke im Burgenland erreicht, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse auf Basis von Daten der Statistik Austria zeigt. Aber 500 Kinder wurden bei Verkehrsunfällen verletzt. Mit mehr Verkehrsberuhigung und mehr Tempo 30 statt 50 im Ortsgebiet kann...

In dieser Ladefläche waren beim Unfall mindestens 17 Migranten eingepfercht. Zurückgeblieben sind Schuhe und weitere Utensilien. | Foto: Gernot Heigl
31

Aktuelle Migrantenzahlen fürs Burgenland
Stumme Zeugen des dramatischen Schlepperunfalls

Schuhe, Kleidungsstücke, Essensreste... Stumme Zeugen eines dramatischen Unfalls mit Todesangst für 17 Personen. Entdeckt bei einem Lokalaugenschein der RegionalMedien Burgenland in Burg/Hannersdorf. Dort war, wie berichtet, ein mit Migranten vollbeladener Transporter über eine Böschung gestürzt. Brandaktuell auch die Burgenland-Zahlen für 2023 zu gefassten Illegalen und Schleppern. BURGENLAND/BEZIRK OBERWART. Lediglich erahnen kann man das Horror-Szenario auf der L 244, das sich am 16. Oktober...

Ein Jugendschutzgesetz verhinderte wegen "30 Minuten" eine Facharbeiterlehre. | Foto: Pixabay
2

Wegen "30 Minuten"
Ausbildungsverbot statt Lehrstelle für Südburgenländer (15)

Klingt wie ein Scherz, ist aber keiner. Denn ein Gesetz zum „Schutz der Jugend“ verhindert im Bezirk Oberwart die Facharbeiterlehre eines 15-jährigen Südburgenländers. Der fassungslose Vater fordert eine Änderung, NR-Abgeordneter Christian Drobits engagiert sich für eine Lösung. BEZIRK OBERWART. Der 15-jährige Benedikt entschied sich bereits Anfang März, also noch während der Schulzeit, den Ausbildungsweg einer Facharbeiterlehre einzuschlagen. Sein Traumberuf: Kühl- und Heizungstechniker. In...

Zentimeter vor dem hochwasserführenden Grieselbach konnte der Lenker seinen Wagen stoppen. | Foto: FF Jennersdorf
7

Nord- bis Südburgenland
Zahlreiche Einsätze forderten Feuerwehren am Feiertag

Zahlreiche Einsätze forderten zu Christi Himmelfahrt Feuerwehren vom Nord- bis ins Südburgenland. BURGENLAND. Zu einer Beinahe-Katastrophe kam es beim Skaterplatz in Jennersdorf. Dort rutschte bei einem Wendemanöver ein junger Lenker mit seinem Pkw über eine steile, nasse Böschung. Nur wenige Zentimeter oberhalb des hochwasserführenden Grieselbaches brachte der Steirer sein Auto zum Stehen. Während der Besitzer unverletzt aussteigen konnte, kam sein Wagen auf dem regendurchweichten Hang dem...

Ich freu mich immer wieder sehr, wenn ich Herzen in der Natur oder am Himmel entdecke🧡
6 3 17

Wanderung im Südburgenland - Pinka
Pinkadurchbruch - Wanderung von Felsőcsatár/Oberschilding in Ungarn nach Burg - Retourweg

Am Retourweg begegne ich sogar 3 Spaziergehern. Eine Unterhaltung ist mir nicht möglich, da wir verschiedene Sprachen sprechen - ein paar Worte englisch und lächelnde Gesichter zeugen aber doch von einer Verbundenheit über bzw. mit der Natur. Vor der Wehr baue ich mit den Steinplatten am Ufer ein Glückstürmchen. Besonders gefreut hat mich gestern ein Foto auf meiner Wanderfee Facebook-Seite, welches eine Followerin von dem Glückstürmchen gemacht und zu meiner Vorankündigung gepostet hat🥰. Bei...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
3 4 3

Ausbreitung im Osten besonders groß
Die Blütezeit von Ragweed/Traubenkraut/Ambrosia

Gestern hab ich bei meinem Spaziergang wieder mehrere Pflanzen von Ragweed gefunden. Diese Pflanze breitet sich gerade bei uns im Osten invasiv aus. Ich habe die Pflanzen mit ihren Wurzeln ausgerissen und gemeldet.  Allergiker sollten sich von der Pflanze fern halten. Wenn die Pflanze schon Samen gebildet hat, ist es wichtig die ganze Pflanze in einen Plastiksack zu verstauen und diese im Müll zu entsorgen. Eine durchschnittliche Pflanze bildet zwischen 3000 und 4000 Samenkörner aus Die Meldung...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
4 4 10

Spaziergang in der Willersdorfer Schlucht
Schön langsam wird es Frühling in der Willersdorfer Schlucht

Es ist jetzt schon einige Monate her, das ich die Willersdorferschlucht besucht habe. Nachdem sich der Regen endlich verabschiedet hat und ein bisschen blauer Himmel zwischen dem Grau über mir hervorlugt, statte ich der Schlucht einen Besuch ab. Heute gehe ich nicht am breiten Weg, sondern ich folge einem schmalen Pfad, der rechts vom Bacherl verläuft. Jetzt geht das noch, aber im Sommer, wenn die Brennnesseln kniehoch wachsen bleibe ich doch lieber am breiteren Weg. Ich kann noch die Spuren...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Foto: Sebastian Koller
4

Special Olympics / Team Dornau
Viel Herz und pure Energie beim MATP-Bewerb in Oberwart

Am Dienstag, dem 19. April 2022 organisierte das Team Dornau in Kooperation mit Special Olympics Österreich und der Schule für Sozialbetreuungsberufe Pinkafeld (SOB) erstmals einen MATP-Bewerb in Oberwart. Am Wettkampf in der Messehalle Oberwart nahmen 24 Special Olympics Sportler aus 6 Vereinen/Institutionen aus dem Burgenland und der Steiermark teil. Der erfolgreiche Probelauf für die Nationalen Sommerspiele 2022, die von 23. bis 28. Juni 2022 im Burgenland stattfinden, wurde von vielen...

Foto: RegionalMedien Burgenland
1

Kommentar
Land der Sonne wird zum Land der Freiheit

Das Burgenland ist zwar ein kleines Land, doch mit einem großen Herz und beweist dies immer wieder. Schon 1956 während des Ungarnaufstands öffneten die Burgenländer ihre Herzen und Grenzen für Tausende Flüchtlinge. In vielen weiteren Konflikten der letzten 70 Jahre zeigten die Menschen im Burgenland, dass sie nicht wegschauen sondern helfen. Auch im jetzigen Ukraine-Krieg reichen viele Burgenländer die Hände und helfen: Geldspenden, Sachspenden, Einsatz vor Ort oder auch die Bereitstellung von...

4 3 8

Magische Augenblicke am Morgen
Zwischen Oberschützen und Rechnitz

Ich liebe es die Autofahrt zu meinem "Arbeitsplatz" zu genießen. Ich plane immer genug Zeit ein, um anzuhalten und besondere Momente auch mit meinem Handy zu fotografieren. Meine Lieblingsstrecke ist ja über den  Gieberling, man darf nur 30 km/h fahren und dies lädt natürlich ein zum Achtsamsein und zum Staunen. Diesmal habe ich zwischen Weiden bei Rechnitz und Markt Neuhodis angehalten und den Bildstock, an dem ich schon seit 6 Jahren vorbei fahre, näher angeschaut. Der Ort ist dem Heiligen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
5 5 19

Spaziergang im Rohrbachtal im Südburgenland
Rund um die Teiche in Oberdorf/Rotenturm

Vor einigen Tagen haben mich Fotos an den Fischteich zwischen Rotenturm und Oberdorf erinnert. Vor vielen Jahren war ich das letzte Mal dort und es ist Zeit ihn wieder zu besuchen. Direkt am Teich liegt das Restaurant Koi - Kulinarik am Teich, welches aber noch bis 23. März in Winterpause ist.  Ich spaziere am Restaurant vorbei, sehe ein paar wunderschöne Schnitzkunstwerke, die von Hans Szabo gefertigt wurden. Der Teich ist zugefroren und die eisige Oberfläche zeigt ihre eigenen Kunstwerke. Es...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
2 1 3

Herz der Natur - DANKE
In Oberschützen wachsen die Herzen aus dem Boden

Beim Abendspaziergang habe ich dieses Herz heute entdeckt. Es dürfte sich um eine wilde Rose handeln, da ich Hagebutten am Strauch erkennen kann.  Beim Betrachten fällt mir auf, das es auf einer Seite offen ist. Es wirkt auf mich, als hätte es der Sturm aufgerissen. Oder öffnet es sich, um die große, wunderbare Liebe nach außen strömen zu lassen. Vielleicht lädt es uns aber auch nur ein, unser Herz zu zeigen, egal ob heil (ganz) oder verletzt? Auch die Dornen haben eine Symbolik. Das Herz kann...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold

Austria Race Across Burgenland
Team Dornau läuft wieder quer durchs Burgenland

Sportler und Trainer des Team Dornau haben am Wochenende ein großes Abenteuer vor sich: nach 2019 nimmt das Special Olympics Team aus Neumarkt im Tauchental/Stadtschlaining abermals an der „Austria Race Across Burgenland“ teil, einem Ultraulauf über 218 Kilometer von Kittsee nach Kalch. Team Dornau mit Unified-Staffel am Start Das Team Dornau startet in einer Unified-Staffel, was bedeutet, dass immer ein Behindertensportler und ein Sportler ohne Beeinträchtigung gemeinsam unterwegs sind....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.