Bezirk Oberwart

Beiträge zum Thema Bezirk Oberwart

Archivfoto: Peter Gmoser auf De Angelo | Foto: Trakehner Gestüt Murtal

Reitsport
Drei Burgenländer nahmen erfolgreich am CDN-A-Turnier teil

Peter Gmoser, Kerstin Kronaus und Oskar Ochsenhofer nahmen erfolgreich vergangene Woche am CDN-A-Turnier teil. BURGENLAND. Von Mittwoch, den 7. Februar, bis Sonntag, den 11. Februar, fand im Pferdezentrum Stadl Paura ein spannendes CDN-A-Turnier statt. Zwei Siege für GmoserPeter Gmoser vom Reitsportzentrum Pannonia Sieggraben sichert sich gleich zwei Siege in der Intermediaire II. Auf dem imposanten Oldenburger-Hengst De Angelo beeindruckte er nicht nur einmal die Richter, sondern gleich...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Gemeinsam mit dem Ortspfarrer eröffneten Niki & Karl Reiter das neue "Supreme"-Restaurant.
1 33

Eröffnung im 5-Sterne-Reiters
Gaumenfreuden und Augenschmaus im neuen "Supreme"-Restaurant

Gediegener Luxus und Kulinarik auf 3-Hauben-Niveau, eingebettet in den Charme des Familienunternehmens von Karl und Niki Reiter. Das erwartet die Gäste im kürzlich feierlich eröffneten neuen „Supreme“-Restaurant in Bad Tatzmannsdorf. Einem feudalen Ort im 5-Sterne-Wellnesshotel, der nicht nur den Gaumen, sondern alle Sinne verwöhnt. BAD TATZMANNSDORF. „Wir hatten dieses Jahr mehr Bauverhandlungen bei der Familie Reiter als in ganz Bad Tatzmannsdorf zusammen“, würdigte Bürgermeister Stefan...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Gernot Heigl
Mitverantwortlich für den Aufschwung in Bad Tatzmannsdorf sind die starken Nächtigungszahlen im Kurbereich.  | Foto: Bettina Homonnai
13

Tourismusbilanz
Bad Tatzmannsdorf ist Burgenlands Tourismusmagnet

Die Tourismuszahlen zeigten im Bezirk Oberwart erneut deutlich nach oben. Bad Tatzmannsdorf ist erneut die Nummer 1 im Burgenland, wenn es um Übernachtungen geht BEZIRK OBERWART. Insgesamt 467.767 Übernachtungen verzeichnete der Bezirk Oberwart von Jänner bis Oktober, das bedeutet erneut einen kräftigen Zuwachs gegenüber den Vergleichsmonaten des Vorjahres von 10,8 Prozent. Auch die Anzahl der Ankünfte ist mit 5,3 Prozent auf 121.712 angestiegen. Bad Tatzmannsdorf Nummer 1 Die klare Nummer 1 im...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Musik-Legende Iggy Pop (rechts) gemeinsam mit Gastgeber Karl Reiter im Surpreme-Hotel in Bad Tatzmannsdorf. | Foto: Reiter

Nach Live-Auftritt vor 45.000 Fans
Musiker-Weltstar entspannte in Bad Tatzmannsdorf

Ein Weltstar der Musikbranche entspannte im Südburgenland! Punk-Legende Iggy Pop residierte nach seinem Live-Auftritt vor 45.000 Fans im Wiener Ernst-Happel-Stadion einige Tage im „Reiters Supreme“ in Bad Tatzmannsdorf. BAD TATZMANNSDORF. Der amerikanische Sänger, Gitarrist, Komponist, Schlagzeuger und Schauspieler Iggy Pop (76) gilt als „Godfather of Punk“. Wurde, ob seines Schaffens, in die US-Ruhmeshalle „Rock and Roll Hall of Fame“ aufgenommen und wird derzeit auf Rang 75 der 100 größten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Gernot Heigl
Die Kunsteisbahn Pinkafeld öffnet heuer später und zwar am 26. November. | Foto: Michael Strini
3

Bezirk Oberwart
Strompreisteuerungen sorgen für Einschränkungen

Eingeschränkte Öffnungszeiten werden im EO und bei der Kunsteisbahn Pinkafeld als Maßnahmen gesetzt. BEZIRK OBERWART. Die steigenden Strompreiskosten stellen auch Gemeinden und Unternehmen vor große Herausforderungen. Da ist durchaus Kreativität gefragt, um Einsparungspotential zu finden. Früherer Ladenschluss im EOIm eo Einkaufszentrum Oberwart wurden die Ladenöffnungszeiten verkürzt. "Die Geschäftsbetreiber kamen auf uns zu, um einerseits ein wenig an Stromkosten einzusparen und gleichzeitig...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
2 2 5

Neuer Radweg im Bezirk Oberwart - Bahntrassenweg
Bahntrassenweg - Aussichtsplattform zwischen Oberschützen und Bad Tatzmannsdorf bei der Brücke

Heute bin ich ein Stück am Bahntrassen-Radweg gefahren. Zwischen Bad Tatzmannsdorf und Oberschützen führt ja eine Brücke über die B 50 und dort in der Nähe wird auch an einer Aussichtsplattform gebaut. Man sieht ins Bernsteiner Hügelland. Ich nehme an, daß dort eventuell auch noch Sitzgelegenheiten geschaffen werden und Hinweistafeln stehen werden? Beim Fahren dachte ich mir, das so Info-Tafeln mit der Bahngeschichte in diesem Gebiet sicherlich interessant für die Radfahrer wäre. Ich bin...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
1 14

Blasmusikinteressierte aufgepasst
Blasmusikfestival in Bad Tatzmannsdorf vom 13. bis 15. Juli 2022

Vor der Hitze hab ich mich heute versteckt und hab erst am Abend aus meiner Wohnung rausgelugt. Hmmmm, so ein Eis wäre jetzt schon gut😋. Gedacht und gleich umgesetzt - ich fahre nach Bad Tatzmannsdorf, spaziere durch den Kurpark und werd mir ein erfrischendes Eis holen. Im Kurpark angekommen höre ich schon Musik, die durch die Blätter rauscht - Blasmusik. Da dürfte ein Fest am Hauptplatz sein? Gemächlich schlendere ich dahin und sehe dann eine Tafel, wo über das Blasmusikfestival informiert...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
1 3 10

Spaziergang mit Ausblick
Aussichtswarte am Hochbehälter Sulzriegel/Bad Tatzmannsdorf

Bei angenehmer Temperatur und Sonnenschein habe ich heute einen Spaziergang zur Aussichtswarte gemacht. Schon vor 10 Tagen habe ich sie angepeilt, sie aber aus meinen Blickfeld verloren - dafür hab ich aber erfahren, dass es vor viiiielen Jahren einen Flugplatz am Sulzriegler Plateau gab. Wer einen Rundumblick machen möchte, kann dies über die Webcam hier tun. Die Berge in der Steiermark waren heute aufgrund von Wolken nicht zu sehen, aber der Blick in die Bucklige Welt war schön. Ein Sackerl...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
3 3 6

Magische Augenblicke am Abend
Man reiste früher mit dem Flugzeug zur Kur in Bad Tatzmannsdorf an?

Nachdem ich meine Wanderleidenschaft und die damit verbundene Lust am Entdecken von Neuem zurzeit nicht ausleben kann, achte ich auf Neues und Schönes am Wegesrand bei meinen Autofahrten. Diesmal bin ich nach meinem Dienst einen kleinen Umweg gefahren, um den wunderschönen Sonnenuntergang länger zu beobachten. Eigentlich wollte ich zur neuen Aussichtswarte in Sulzriegel, aber irgendwie hab ich den Blick darauf verloren😅 und konnte sie nicht mehr sehen. So bin ich zum Fliegerdenkmal gekommen und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
2 2 5

Adventszeit in Bad Tatzmannsdorf
Gemma Christbam schaun und Lichterpfad

Auf meiner Heimfahrt vom Dienst habe ich noch einen kleinen Zwischenstop in Bad Tatzmannsdorf eingelegt, um einen Spaziergang zu machen. Schon voriges Jahr gab es  das "Gemma Christbam schaun!" und ich finde die Idee schön.  Auch heuer gibt es wieder 24 Christbäume zu entdecken, die von heimischen Betrieben kreativ "aufgeputzt" wurden.  Neu ist der "Lichterpfad" durch den Kurpark, den ich aber auch noch nicht gesehen habe. Vielleicht mache ich morgen abend einen Spaziergang durch den Park.

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Josef Wagner (Amt der Burgenländischen Landesregierung, Gruppe IV), Bürgermeister Hans Unger (Oberschützen), Bürgermeister Georg Rosner (Oberwart), Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landesrat Heinrich Dorner, Bürgermeister Gert Polster (Bad Tatzmannsdorf) und Vizebürgermeisterin Ingrid Ulreich (Oberschützen) geben den Startschuss des neuen überregionalen Radwegs.  | Foto: LMS
2

Bezirk Oberwart
Überregionaler Radweg soll Tourismus ankurbeln

Seit Anfang Juli wird am überregionalen Radweg im Südburgenland kräftig gebaut. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Verkehrslandesrat Heinrich Dorner haben sich vor Ort von den Arbeiten überzeugt. OBERSCHÜTZEN. Der Radweg wird acht Gemeinden von Oberschützen bis Rechnitz miteinander verbinden und ist für Doskozil „ein perfektes Beispiel für die Kombination von Alltagsradfahren und touristischem Radfahren. Wer keine weiten Wege in die Arbeit oder zum Einkaufen zurücklegen muss, kann das in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
In Pinkafeld veranstaltet die SPORTUNION Pinkafit im Rahmen von Bewegt im Park jeden Dienstag von 18.30 bis 19.30 Uhr Pilates und von 19.30 Uhr bis 20.30 Uhr Fitness Ninjas Krafttraining mit den Trainern Martina Bauer und Mag. Patrick J. Bauer im Schlosspark Pinkafeld. | Foto: Sportunion Burgenland
4

Bewegt im Park
Bewegungseinheiten im Bezirk Oberwart in fünf Gemeinden

Der Start für „Bewegt im Park“ mit 69 kostenlosen Bewegungsangeboten im Burgenland ist gefallen. Es gibt auch einige Angebote im Bezirk Oberwart. BEZIRK OBERWART. Die Bewegungskurse sind im Freien von Juni bis September im ganzen Burgenland – ohne Anmeldung, jederzeit und für jeden besuchbar. In der ersten Kurswoche nahmen bereits über 600 Teilnehmer an den 69 Kursen der Sportdachverbände und ihrer Vereine teil. Ob Pilates, Yoga, Kräftigungstraining oder Boccia: „Bewegt im Park“ bietet auch...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Teststationen im Bezirk Oberwart werden von der Bevölkerung gut angenommen. | Foto: Herbert Eberhardt
Aktion

Coronavirus
Covid19-Antigen-Testtermine im Bezirk Oberwart im Mai

BEZIRK OBERWART. Mit Schachendorf kommt zu den bestehenden Teststationen im Mai eine weitere hinzu. Vom Montag, 3. Mai, bis zunächst Sonntag, 16. Mai, stehen mit Ausnahme vom 9., 13. und 15. Mai Testtermine zur Verfügung. Die Testtermine im ÜberblickPinkafeld (Kunsteisbahn): Montag, Mittwoch, Donnerstag (7 bis 13 Uhr), Freitag (12 bis 17 Uhr); Bernstein (Gemeindezentrum): Freitag (13 bis 18 Uhr), Dienstag (7.30 bis 17 Uhr); Bad Tatzmannsdorf (Röm.-Kath. Pfarrsaal): Donnerstag (8 bis 16 Uhr);...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Oberwart hat mit 1. Jänner 2021 insgesamt 7.656 Einwohner, im Bezirk sind es 54.203 | Foto: Michael Strini

Bezirk Oberwart
Leichter Bevölkerungszuwachs in den Gemeinden

Die Bevölkerung im Bezirk Oberwart nimmt seit Jahren auf niedrigem Niveau zu. Einige Gemeinden verzeichnen starken Zuzug, während andere mit einem ordentlichen Bevölkerungsverlust zu kämpfen haben. BEZIRK OBERWART. Die Bevölkerungsentwicklung im Bezirk Oberwart ist leicht steigend. Mit 1. Jänner 2021 verzeichnete der Bezirk 54.203 Einwohner - um elf mehr als 2020 (+0,02 Prozent), sowie 248 gegenüber 2016 (+0,45 Prozent) und 637 im Vergleich zum Jahr 2011 (+1,19 Prozent). In den letzten 20...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Durchblick
2 2 18

Wandern vor der Haustür - Südburgenland
Rundweg Neustift/Schlaining - Bergwerk, W72 der Lauf und Walking Arena

Die Sonne und der strahlendblaue Himmel locken mich heute in die Natur. Nach kurzer Überlegung entscheide ich mich den Rundwanderweg W72 zu gehen, der in Neustift bei Schlaining beim Löschteich startet. Erst gehe ich der Hauptstraße entlang Richtung Stadt Schlaining. Am Ortsende gehe ich nach links einem Feldweg entlang, der mich beim Antimonschlössl, welches zum Verkauf steht, vorbeiführt. Das Schlössl wurde 1869 gebaut und liegt inmitten einer idyllischen und urwüchsigen Natur. Weiter gehe...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Südburgenlandbus startete mit drei neuen Linien nach Graz: Richard G. Senninger (Tourismus Stegersbach/ Bad Tatzmannsdorf), Wolfgang Werderits (Geschäftsführer Südburgenland-Bus),Verkehrslandesrat Heinrich Dorner, Landtagspräsidentin Verena Dunst, LA Ewald Schnecker, LA Wolfgang Sodl
 | Foto: Landesmedienservice

Südburgenlandbus
Drei neue Linien fahren nun in 80 Minuten nach Graz

Der Südburgenlandbus startet mit drei neuen Linien nach Graz Vollbetrieb. Damit soll die Qualität der Verbindung für Pendler, Schüler, Studenten, aber auch Tourismusgästen gesteigert werden. SÜDBURGENLAND. Die Verkehrsbetriebe Burgenland GmbH, ein 2020 gegründetes landeseigenes Unternehmen, startete am Montag, 11. Jänner, mit dem regulären Betrieb dreier neuer Buslinien zwischen dem Südburgenland und Graz. Passagiere können damit stressfrei die steirische Landeshauptstadt erreichen. „In rund 80...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
12

Der Bezirk Oberwart zeigt sich gerne in seiner ganzen Vielfalt

Der Bezirk Oberwart befindet sich im südlichen Burgenland mit der Bezirkshauptstadt Oberwart. Der Bezirk Obewart "liegt" zwischen den Bezirken Güssing (südlicher Nachbarsbezirk im Burgenland) und dem Bezirk Oberpullendorf (nördlicher Nachbarsbezirk im Burgenland). Die Fläche erstreckt sich auf 743,4 km². Im Bezirk Oberwart leben nach der aktuellsten Volkszählung vom 1. Jänner 2020 54.192 Menschen.  Der Bezirk umfasst 32 Gemeinden, wobei man hier beachten muss das diese sich rein um Orte handeln...

  • Bgld
  • Oberwart
  • MIPO OW
Erfolgreiche Zwischenbilanz beim Bonusticket: LA Doris Prohaska, 3.LT-Präs. Bgm. Kurt Maczek, Hoteldirektor Marcel Pomper, LA Christian Dax und LR Leonhard Schneemann | Foto: Michael Strini
6

Bad Tatzmannsdorf
1.550 Bonus-Tickets im Bezirk Oberwart eingelöst

Positive Zwischenbilanz über das Bonusticket zogen LR Leonhard Schneemann und Reduce-Hoteldirektor Marcel Pomper für den Bezirk Oberwart. BAD TATZMANNSDORF. Die Tourismusbranche hat massiv unter der COVID-Krise gelitten. Mit dem Burgenland Bonusticket, einer Aktion des Landes Burgenland, wurde der Tourismus im Land wieder angekurbelt. Rund 90 Prozent der Gäste im Burgenland kommen aus ÖSterreich und viele Burgenländer nutzten das Bonusticket für den Urlaub in der Heimat. LR Leonhard Schneemann:...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Neckenmarkter Hopfenschwinger begleiteten den Vortrag von Bgm. Gert Polster zum Vortrag "400 Jahre Heilquelle". | Foto: Gemeinde Bad Tatzmannsdorf

Einfach näher dran
Bad Tatzmannsdorf - Erholungsort für Urlauber und Einheimische

BAD TATZMANNSDORF. Der pittoreske Kurort mitten im Herzen des Bezirkes Oberwart wird aufgrund seiner natürlichen Heilvorkommen seit Jahrhunderten von den Gästen sehr geschätzt. Heilmoor, kohlensäurehaltiges Heilwasser und Thermalwasser prägen die Geschichte des Ortes und haben diesen zu dem gemacht was er heute ist, eine Erholungsstätte für Urlauber und Einheimische gleichermaßen. Bad Tatzmannsdorf bietet seinen Gästen als größter Tourismusort des Landes normalweise ein sehr abwechslungsreiches...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Anzeige
Andrea Riser bietet im Yoga- und Seminarzentrum 'Im Glücksraum' in Bad Tatzmannsdorf eine professionelle Ausbildung zum Yogalehrer oder zur Yogalehrerin. | Foto: Franz Beisteiner
1 5

Im Glücksraum Bad Tatzmannsdorf
Yogaausbildung mit Andrea Riser - Yoga just for fun oder als Traumberuf?

BAD TATZMANNSDORF. Andrea Riser bietet im Yoga- & Seminarzentrum Bad Tatzmannsdorf eine Yoga Alliance 200 h zertifizierte Ausbildung zum Yogalehrer oder zur Yogalehrerin. Der nächste Lehrgang zum Yogalehrer startet am 23. und 24. Februar 2019. "Oft höre ich: Ich würde die Yogalehrerausbildung gerne machen, aber ich glaube, ich bin nicht dafür geeignet."Aber: Yoga wird an den Menschen angepasst und jeder kann Yoga machen. Von der beweglichsten Frau bis hin zu Menschen mit Einschränkungen. Beruf...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Bgm. Christian Pinzker darf sich über Platz 1 der Gemeinde Unterkohlstätten im Bezirk freuen.
1 2

Bonität: Gemeinde Unterkohlstätten Nummer 1 im Bezirk Oberwart

Acht Gemeinden im Bezirk Oberwart sind im Bonitätsranking unter den Top 250 platziert. BEZIRK OBERWART. Auch heuer veröffentlichte das Magazin public wieder das Ergebnis des Bonitätsrankings der österreichischen Gemeinden und präsentierte nun die Top-250-Gemeinden. In Kooperation mit den Experten des KDZ - Zentrum für Verwaltungsforschung - wurden die 2098 österreichischen Gemeinden dem jährlichen Daten-Check unterzogen. Seit sieben Jahren kommt der von den Experten des KDZ entwickelte...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Osterhase hoppelt über die grünen Wiesen in Bad Tatzmannsdorf und erfreut die Kinder im Reiters Family Hotel. | Foto: MAXUMimages/Reiters Hotels/www.reiters-hotels.com
4

Bezirk Oberwart ist beliebtes Urlaubsziel in den Osterferien

Die meisten Osterferien-Gäste kommen aus Österreich und Süddeutschland, wo die Ferien sogar zwei Wochen dauern. BEZIRK OBERWART (kv). Beliebtestes Reiseziel ist Bad Tatzmannsdorf. Das schöne Wetter und der Umstand, dass Ostern in diesem Jahr sehr spät ist, machen aber auch andere Ziele interessant. Kellerstöckl-Saison startet frühzeitig Wetterbedingt erfreuen sich auch die Kellerstöckl reger Nachfrage. "Ich war über die vielen Buchungen sehr überrascht, normalerweise beginnt die Saison bei uns...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Anzeige

Bad Tatzmannsdorf - "Neue Eisenstädter" errichtet letzten Bauteil in der Parkstraße

BAD TATZMANNSDORF. Mit der Errichtung des letzten Bauteiles für die Wohnanlage in der Parkstraße der Gemeinde Bad Tatzmannsdorf ist der Wohnpark der gemeinnützigen Bau-, Wohn- und Siedlungsgesellschaft "Neue Eisenstädter" bald vollständig. Errichtet werden in diesem Bauteil zwölf Wohnungen in zwei Stiegen (Stiege 4 und 5). Der Beginn der Bauarbeiten erfolgt in Kürze. Wohnen in der Parkstraße ist sehr begehrt Der Wohnraum, der von der "Neuen Eisenstädter" bisher errichtet und schlüsselfertig an...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Tourismuslandesrätin Michaela Resetar kann positiv Bilanz ziehen. | Foto: Strini

Nächtigungsplus im Burgenland - Bad Tatzmannsdorf als Zugpferd

Ein Plus von 2,1 Prozent in der Tourismus-Bilanz von 2014 weisen die aktuellen Zahlen der Statistik Burgenland auf. Die Gemeinde Bad Tatzmannsdorf bleibt weiterhin das Zugpferd des Tourismuslandes Burgenland. „Mit 2.912.637 Übernächtigungen und über 960.000 Ankünften im Jahr 2014 konnte das Burgenland rund 59.000 Übernächtigungen und über 42.500 Gästeankünfte mehr erzielen“, freut sich Tourismuslandesrätin Mag. Michaela Resetar und hebt hervor, dass im Vorjahr sowohl verstärkt mehr inländische...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Thomas Polzer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.