Bezirk Oberwart

Beiträge zum Thema Bezirk Oberwart

Die Zugmaschine (T5, STEYR CVT6225) mit einem Anhängerwagen wurde bei einer Schwerpuntkkontrolle aus dem Verkehr gezogen. | Foto: LPD-Burgenland
2

Marz
LKW mit falschem Kennzeichen und 16 Mängel aus dem Verkehr gezogen

Bei einer Schwerpunktkontrolle wurde ein LKW aus dem Bezirk Oberwart aus den Verkehr gezogen, der mit falschen Kennzeichen, einer falschen Fahrzeugkombination und ohne Sondertransportschein unterwegs war.  MARZ/OBERWART. Am gestrigen Mittwochnachmittag, dem 10. April, fand eine Schwerpunktkontrolle auf der B50 im Gemeindegebiet von Marz statt. Im Zuge der Kontrollen, welche von Beamten der Landesverkehrsabteilung Burgenland durchgeführt wurden, wurde unter anderem eine Zugmaschine (T5, STEYR...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Ältere Menschen fallen laut Polizei häufig auf die falschen Beamten rein.  | Foto: congerdesign/pixabay

Bezirk Oberwart
Falsche Polizisten wollten am Telefon Geld ergaunern

Mehrmals versuchten gestern, Sonntag, unbekannte Täter im Bezirk Oberwart mittels Telefonanruf Geld zu ergaunern, teilt die Landespolizeidirektion Burgenland mit.  BEZIRK OBERWART. Die Anrufer gaben sich bei den älteren Opfern als Polizisten bzw. als Staatsanwaltschaft aus. Es wurde dabei mitgeteilt, dass es im näheren Umfeld zu Einbrüchen gekommen sei und es wäre vernünftig Geld und Wertgegenstände sicher zu verwahren oder am besten den Polizisten zu übergeben. Richtigerweise verständigten die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Tatort Gemeindeamt Riedlingsdorf. Bürgermeister Bruckner zeigt den aufgeschnittenen Tresor vom Bankomaten (siehe Pfeil). | Foto: Heigl
Video 4

Lokalaugenschein mit Video in Riedlingsdorf
Bankomat-Knacker wüteten im Gemeindeamt

Entsetzen und große Aufregung statt ländliche Idylle in der 1.720 Seelengemeinde Riedlingsdorf. Heimgesucht von mindestens zwei Bankomat-Knackern, regiert im Ort die Angst. Nicht unbegründet. Denn die Kaltblütigkeit der Verbrecher erstaunt sogar Kriminalisten. Entdeckt wurde die Tat von Amtsleiterin Annabell P., als sie die Amtsstube aufsperrte. „Ich habe sofort die Polizei alarmiert“. Bürgermeister Bruckner ergänzt: „Eine Katastrophe. Pure Verwüstung!“ Der Sachschaden ist enorm. RIEDLINGSDORF....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Gernot Heigl
Jeden zweiten Tag trudelte bei dem burgenländischen Geschäftsmann eine Nachricht mit hohen Geldsummen ins E-Mail-Postfach. Reichtum per Mausklick... | Foto: Pixabay / Collage Heigl
4

Spenden • Erbe • Gewinnspiel
42,6 Millionen Euro: Burgenländer mit Geldregen gelockt

Kohle wie Sand am Meer. Halli Galli ohne Ende. Happy hour rund um die Uhr. Ein Leben im Reichtum. Einfach so. Verdient mit Nichtstun. Rolex - Ferrari - Diamanten: Auf zum Shoppen. Klingt wie ein verspäteter Aprilscherz - ist aber keiner. Ganz im Gegenteil. Realität dunkelster Machenschaften. Parasitentum des Internets. Kriminelle Abzocker schlimmster Art. Innerhalb eines Monats bekam ein burgenländischer Geschäftsmann 13 E-Mails „zum Geldabholen“. 42,6 Millionen Euro aus Spenden, Erbschaft,...

  • Burgenland
  • Gernot Heigl
Ein 74-jähriger Mann aus dem Bezirk Oberwart wurde Opfer von Online-Betrügern. | Foto: Pixabay
3

Bezirk Oberwart
74-jähriger Mann als Opfer eines Anlagenbetruges

Ein 74-jähriger Mann aus dem Bezirk Oberwart wurde Opfer eines Anlagebetruges. BEZIRK OBERWART. Anfang März wurde der Geschädigte auf eine Werbeeinschaltung im Internet aufmerksam. Dort wurden bei einer Anlage in Erdöl große Gewinne versprochen. Nach einer Registrierung auf der Internetseite wurde er mehrmals telefonisch, unter anderem von einer Frau, die angab in Berlin zu sein, kontaktiert. "Über Anweisung der Dame installierte das Opfer ein Programm auf seinem Computer, das er mit Mail...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Polizei führte am Freitag im Bezirk Oberwart wieder Schwerpunktkontrollen durch. | Foto: Polizei/Neumayr

Bezirk Oberwart
61-jähriger mit 1,88 Promille verursachte Unfall

Die Landesverkehrsabteilung und Bezirkspolizeikommanden führten am 17. Dezember eine landesweite Schwerpunktaktion durch. BEZIRK OBERWART. Am Freitag, 17. Dezember 2021, wurden landesweite Verkehrskontrollen durchgeführt, woran insgesamt 84 Polizistinnen und Polizisten der Landesverkehrsabteilung Burgenland sowie den Bezirkspolizeikommanden teilnahmen. Hauptaugenmerk der Aktion lag auf der Nichteinhaltung der Alkohol- und Drogenbestimmungen, auf Geschwindigkeitsübertretungen, das Nichteinhalten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Unbekannte drangen in ein Kellerabteil eines Mehrparteienwohnhauses ein und stahlen Fahrräder. | Foto: MEV

Einbruch im Keller
Fahrraddiebe schlugen in Großpetersdorf mehrmals zu

Unbekannte Täter drangen mehrmals in ein Wohnhaus in Großpetersdorf ein.  GROSSPETERSDORF. Im Zeitraum vom 29. Juni bis 4. Juli brachen bislang unbekannte Täter gleich zweimal in ein Kellerabteil sowie einen Kinderwagenraum eines Mehrparteienhauses ein. Dabei zwängten sie das Vorhängeschloss, mit dem das Abteil versperrt war, auf und entwendeten zwei Mountainbikes und ein Damenfahrrad. Der Schaden bewegt sich im niedrigen vierstelligen Eurobereich. Die Polizei hat die Ermittlungen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Die burgenländischen Polizeibeamten konnten gemeinsam mit ihren ungarischen Kollegen 25 illegale Migranten aufgreifen. | Foto: panthermedia.net/xeipe

25 illegale Migranten angehalten
Schlepperbekämpfung gemeinsam mit Ungarn

Die Landespolizeidirektion Burgenland führte am gestern, Dienstag, eine erfolgreiche Schwerpunktaktion zur Bekämpfung der Schlepperkriminalität gemeinsam mit der ungarischen Polizei durch. OBERWART/OBERPULLENDORF. In den Bezirken Oberpullendorf und Oberwart fand in Zusammenarbeit mit ungarischen Polizeikräften der angrenzenden Komitate eine Schwerpunktaktion zur Bekämpfung der illegalen Migration und der Schlepperkriminalität statt. Die österreichischen Polizeibeamten setzten dabei Drohnen und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Ein 36-jähriger Mann aus dem Bezirk Oberwart steht im Verdacht Cannabiskraut verkauft zu haben.  | Foto: Fotolia/Picture Factory

Bezirk Oberwart
Bei Hausdurchsuchung Suchtmittel sichergestellt

Ein Mann aus dem Bezirk Oberwart steht im Verdacht, in den letzten drei Jahren Cannabiskraut angebaut und dieses unter anderem auch in Wien verkauft zu haben. BEZIRK OBERWART. Laut Polizeidirektion Burgenland haben Suchtgiftermittler des Bezirkes Oberwart mit Unterstützung von Beamten der Polizeiinspektionen Pinkafeld, Bernstein sowie des Landeskriminalamtes Burgenland bei einer Hausdurchsuchung im Bezirk größere Mengen von Hanfpflanzen sowie Cannabisblüten und eine...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Ein Mann aus dem Bezirk Oberwart wurde vermutlich Opfer von Internetbetrügern. | Foto: Pixabay
2

Bezirk Oberwart
57-Jähriger ging Internetbetrügern in die Falle

Die Polizei warnt vor neuem Internetbetrug. Mann aus dem Bezirk Oberwart tappte in Falle. BEZIRK OBERWART. Schon am 8. August 2020 wurde ein 57-jähriger Mann aus dem Bezirk Oberwart auf eine Werbeeinschaltung im Internet aufmerksam. Dabei wurde mit einer gewinnbringenden Geldanlage in Form von Aktien in Bezug auf Währungsschwankungen geworben. "Bis zum heutigen Tag zahlte der Mann mittels Onlinebanking auf der Internetplattform Geld ein. Seitens der bis dato unbekannten Betreiber der Plattform...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: BRS
1

Deutsch Schützen
Bargeld, Sparbücher und Uhren bei Einbruch entwendet

Unbekannte Täter stahlen Bargeld, Sparbücher und Uhren aus einem Wohnhaus in Deutsch Schützen.  DEUTSCH SCHÜTZEN. Der Hausbesitzer war am Dienstag, 2. Juni, in der Zeit von 10 bis 11 Uhr nicht zu Hause. Während seiner Abwesenheit lies er die Garagentür offen. Der oder die Unbekannte(n) gelangten vermutlich in diesem Zeitraum über die Garage ins Wohnhaus.  Geldkassette aufgebrochen Die Täter stiegen ein und  brachen gewaltsam eine in einem Kasten befindliche Geldkassette auf. Daraus wurden...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Die Polizei führte von Samstag auf Sonntag Schwerpunktkontrollen durch. | Foto: Polizei/Neumayr

Bezirk Oberwart
44-jähriger Autolenker mit Marihuana gestoppt

Am Wochenende gab es wieder Drogen- und Alkoholkontrollen im Bezirk Oberwart. BEZIRK OBERWART. Vom Samstag, 22. Februar, auf Sonntag, 23. Februar, fand eine landesweite Schwerpunktaktion zu Hebung der Verkehrssicherheit statt. 82 Polizisten waren eingesetzt. Die Schwerpunktaktion wurde mit Hauptaugenmerk auf die Einhaltung der Alkohol- und Drogenbestimmungen, Geschwindigkeitsübertretungen, Nichteinhalten des Telefonierens mit Freisprecheinrichtung, sowie auf Delikte, die hauptverantwortlich für...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Taschen- und Geldbörsendiebe treiben derzeit ihr Unwesen auch im Bezirk Oberwart (Symbolfoto).  | Foto: Fotolia - Gerhard Seybert
2

Polizeiwarnung
Taschendiebe im Bezirk Oberwart unterwegs

Das Bezirkspolizeikommando Oberwart warnt vor Taschendieben und Geldbörsendiebstählen. BEZIRK OBERWART. Organisierter Taschendiebstahl und Geldbörsendiebstahl sind eine der lukrativsten Aktivitäten für mobile Tätergruppen. Diese Gruppen arbeiten in kleinen Teams und sind an Orten mit großen Menschenansammlungen aktiv (z. B. in Einkaufsmärkten, Haltestellen, Veranstaltungen, etc.). "Sie nutzen jede sich bietende Gelegenheit, um aus ihren kriminellen Aktivitäten Geld zu machen", berichtet...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Im Bezirk Oberwart wurde im Zuge der Kontrollen ein Lenker mit 226 km/h gemessen. | Foto: Fotolia/Kzenon
1

Bezirk Oberwart
52-Jähriger mit 1,7 Promille und ohne Führerschein

BEZIRK OBERWART. Von Samstag, 6. Juli, auf Sonntag, 7. Juli 2019, in der Zeit von 16:00-02:00 fand ein landesweites Planquadrat zur Erhöhung der Verkehrssicherheit auf die Nichteinhaltung der Alkohol- und Drogenbestimmungen, sowie auf Delikte die hauptverantwortlich für Verkehrsunfälle sind, statt. An der Aktion nahmen insgesamt 67 Beamte aus allen Bezirken und der Landes-Verkehrsabteilung teil, wobei sowohl auf dem hochrangigen als auch auf dem unterrangigen Straßennetz kontrolliert wurde. 950...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
2

Zeitungskassen-Diebe nutzen Windelcontainer als Beuteversteck

67 Delikte in den Bezirken Oberwart, Güssing, Jennersdorf und Hartberg-Fürstenfeld geklärt Der Diebstahl von 65 Zeitungskassen sowie zwei Einbrüche in den Bezirken Oberwart, Güssing, Jennersdorf und Hartberg-Fürstenfeld dürften geklärt sein. Kriminalpolizisten des Bezirkskommandos Güssing nahmen drei Verdächtige fest. Ein 47-jähriger Mann sowie seine 26-jährige Lebensgefährtin aus dem Bezirk Jennersdorf sind laut Polizei für 54 Diebstähle von Zeitungskassen sowie für zwei Einbrüche in...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Polizei führte wieder eine Schwerpunktaktion durch
1 1

1,2 Promille im Bezirk Oberwart

Im Zeitraum vom 22.08.2015, 18.00 Uhr, bis 23.08.2015, 04.00 Uhr, wurde eine landesweite Alko-Schwerpunktaktion mit Kräften der Landesverkehrsabteilung und allen Bezirkskommanden des Burgenlandes durchgeführt. Bei der Schwerpunktaktion kamen 50 Beamtinnen und Beamte zum Einsatz. 7 Alkolenker Es wurden 850 Fahrzeuge kontrolliert und dabei folgendes Ergebnis erzielt: • 452 Alkovortests bzw. Alkomattests • 7 Alkolenker – 4 Lenker nach § 5/1 StVO und 3 Lenker nach § 14/8 FSG • 3...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Bezirk: Vier Lenkerinnen hatten Drogen konsumiert

Beamte der Autobahnpolizeiinspektion (API) Oberwart haben am Wochenende im Bezirk Oberwart vier Lenkerinnen angehalten, die in einem durch Suchtmittel beeinträchtigten Zustand ein Fahrzeug gelenkt hatten. Eine Zivilstreife der API Oberwart hielt am 18. April 2015, gegen 08:30 Uhr, in Unterwart drei Lenkerinnen an, die augenscheinlich in ihrer Fahrtüchtigkeit beeinträchtigt waren. Zwei der drei Frauen im Alter von 22, 23 und 26 Jahren (aus Breitenfeld/Stmk., Neunkirchen und Mistelbach) wurden...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bezirkspolizeikommandant Oskar Gallop und Kriminalreferent Fritz Wurglits sind vor allem mit den Erfolgen der Tatortgruppe zufrieden.
4

Wurglits: "Wir sind im sehr grünen Bereich!"

Die Kriminalität im Bezirk sinkt, die Aufklärungsquote ist nach wie vor sehr hoch. Vergangene Woche wurde die Kriminalstatistik fürs Burgenland 2014 veröffentlicht. Diese weist einen Rückgang der Kriminalität insgesamt 8,3 Prozent (von 10.256 auf 9.406) aus. Auch im Bezirk Oberwart spiegelt sich dieser Trend wieder. Die Bezirksblätter sprachen mit Bezirkspolizeikommandanten Oskar Gallop und Kriminalreferenten Fritz Wurglits. Minus 6 Prozent im Bezirk "Wir sind im sehr grünen Bereich. Die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Einbruchsserie geklärt

Ein 42-jähriger Mann steht im Verdacht, seit Sommer 2013 im Bezirk Oberwart und Eisenstadt Umgebung insgesamt in elf Wohnhäuser eingebrochen zu haben. Der Verdächtige wurde festgenommen. Im Sommer 2013 begann in Oberwart die Einbruchsserie. Bis Ende Oktober 2014 brach ein Unbekannter in elf Einfamilienhäuser ein, wobei in allen Fällen annähernd gleich vorgegangen wurde. Sämtliche Einbrüche wurden in den Vormittagsstunden verübt. Nachdem der Täter die Objekte ausgekundschaftet hatte, läutete er...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
MinisterInnenbesuch bei der Polizeiinspektion Oberwart
11

Minister besuchen Burgenland

OBERWART(ps). Im Rahmen dieser Informationstour besuchten Verteidigungs- und Sportminister Mag. Gerald Klug und Innenministerin Mag.a Johanna Mikl-Leitner am 9. April 2014 das Burgenland und wurden von Landeshauptmann Hans Niessl in Empfang genommen. Erste Station: Neutal Begonnen hat die Tour am Vormittag im mittelburgenländischen Neutal, wo ein gemeinsames Pilotprojekt des Sportministeriums und der ASKÖ Burgenland, das unter dem Titel „60/40 – Kampagne für mehr Bewegung“, mit Angeboten, die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper

Mutter und Sohn von eigenem Schäferhund angefallen und verletzt

In der Nacht vom 3. auf den 4. Feber wurden eine 48-jährige Frau und ihr 17-jähriger Sohn im Wohnzimmer ihres Hauses, Bezirk Oberwart, vom eigenen Schäferhund plötzlich und völlig unerwartet angefallen und erheblich verletzt. Beide wurden in ein Krankenhaus eingeliefert. Mutter und Sohn saßen gestern gegen 21:30 Uhr gemeinsam im Wohnzimmer und sahen sich im Fernsehen einen Film an. Ihr dreijähriger Schäferhund lag daneben und machte einen völlig ruhigen, schlafenden Eindruck. Doch plötzlich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.