Bezirk Reutte

Beiträge zum Thema Bezirk Reutte

Männerberatungsstelle kommt nach Reutte

AUSSERFERN. Im Juni-Landtag wurde Dringlichkeitsantrag der FPÖ zu einem flächendeckenden Angebot durch den Verein Männerberatung "Mannsbilder" einstimmig angenommen. "Männerberatungsstellen sind gerade im Bereich der Gerichtsbarkeit unverzichtbar, beispielsweise bei der Diversion oder im zivilrechtlichen Außerstreitrecht. Das Spektrum des Vereins ‚Mannsbilder‘ ist nämlich sehr umfangreich, reicht von der Beratung für Männer die wegen Aggressionsdelikten mit dem Gesetz in Konflikt kommen, dem...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Demenz: Treffen für Angehörige

REUTTE. Das nächste Treffen für Angehörige von Menschen mit Demenz findet am Montag, den 18. Juli 2016 von 18:00 bis 19:30 Uhr im Gasthof Mohren (Seminarraum) statt. Für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz wurde die Idee geboren, sich zum Gedankenaustausch im Rahmen einer zwanglosen, entspannten, vertraulichen Atmosphäre zu treffen und auszutauschen. Jeder ist willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wann: 18.07.2016 18:00:00 Wo: Gasthof Mohren, Untermarkt 26, 6600 Reutte auf...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: Schimana

Gemeinden erhalten 2,6 Millionen Euro

AUSSERFERN. „Die Tiroler Landesregierung hat auf Antrag von Gemeindereferent Johannes Tratter kürzlich die Auszahlung der zweiten Tranche aus dem Gemeindeausgleichsfond (GAF) beschlossen. Gut 2,6 Millionen Euro fließen in Projekte im Bezirk Reutte“, informiert ÖVP-Bundesrätin Sonja Ledl-Rossmann. Mit dem Gemeindeausgleichsfond unterstützt das Land Tirol Städte und Gemeinden bei der Errichtung und Erhaltung notwendiger Infrastruktureinrichtungen. Schwerpunkt: „Hardware“ „Arbeitsplätze in den...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Symbolbild | Foto: Pixabay

Pollenwarnung für den Bezirk Reutte

BEZIRK. Pollen von Gräsern und Brennnessel stellen momentan den Großteil des Pollenflugs. Daneben treten noch in geringen Mengen Pollen von Wegerich auf. Der Höhepunkt der Grasblüte ist in Tal- und Mittelgebirgslagen überschritten, in der Almregion an der Waldgrenze steigt aber die Konzentration der Graspollen noch weiter an. Die Edelkastanie hat zu blühen begonnen, deren Pollen kann bei manchen BirkenpollenallergikerInnen durch Kreuzreaktion Beschwerden verursachen. Weiteres blühen Holunder,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Andreas Reisigl (MOJA Reutte), Linda Strickner (HAK), Marina Messner (HAK) und Günter Salchner (REA) erarbeiten Mobilitätsangebote für Jugendliche in den Nachtstunden. | Foto: REA

Nachtmobilität für Jugendliche

AUSSERFERN. Jung sein in der Stadt und auf dem Land sind zwei Paar Schuhe. Auf dem Land braucht man jedenfalls Schuhe mit guten Sohlen, zumindest dann, wenn man nach einer nächtlichen Zechtour nach Hause will. Jugendlichen im Außerfern bleibt oft nur das Auto, dabei ist das Spiel mit Promillegrenzen ein sehr gefährliches. Ein Team bestehend aus den HAK-Schülerinnen Linda Strickner und Lena Keller, beide aus Heiterwang, sowie Marina Messner aus Reutte untersuchen nun im Rahmen ihrer...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: Pixabay

Aktuelle Polleninformation

BEZIRK. Pollen von Gräsern und Brennnessel stellen den Großteil des Pollenflugs. Zudem verstärken Ampfer und Wegerich die Pollenbelastung. Der Höhepunkt der Grasblüte ist in Tal- und Mittelgebirgslagen überschritten, in höheren Lagen steigt aber die Konzentration der Graspollen noch weiter an. Blühende Holundersträucher und auch Linden können bei direktem Kontakt allergische Reaktionen auslösen und sollen gemieden werden. Die Edelkastanie kann bei Birkenpollenallergikern Beschwerden...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Sonja Ledl-Rossmann freut sich, dass zusätzliche Gelder in den Bezirk fließen. | Foto: Simonis
1

2,2 Millionen Euro für leistbaren Wohnraum

AUSSERFERN. „In der letzten Sitzung des Wohnbauförderungskuratoriums wurden für das zweite Quartal 2016 für Außerferner Wohnbauprojekte insgesamt Kredite, Förderungen und Beihilfen in der Höhe von über 2,2 Millionen Euro beschlossen“, informiert heute BRin Sonja Ledl-Rossmann. Davon wurden 34 Neubauwohnungen zugesichert. Das Fördervolumen dafür beträgt rund 1,8 Millionen Euro. „Für 34 Antragsteller aus dem Bezirk wird Wohnen damit spürbar leistbarer gemacht“, freut sich Ledl-Rossmann....

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: ARA-Flugrettung

Notarzthubschrauber in Reutte fliegt 64 Einsätze

REUTTE. Ein Mensch erleidet einen Herzinfarkt. Ein Kind verunglückt beim Spielen. Minuten entscheiden jetzt über Leben und Tod. Häufig kommt die schnellste medizinische Hilfe aus der Luft. 64-mal startete der Reuttener Notarzthubschrauber der ARA Flugrettung im Mai zu oft lebensrettenden Einsätzen. Der rot-weiße Notarzthubschrauber ist täglich von 7.00 Uhr morgens bis Sonnenuntergang einsatzbereit. Er ist mit erfahrenen Piloten, Notärzten, Winchoperatorn/Notfallsanitätern und Flugrettern...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: VP-Frauen
1

Vernetzung der Gemeinderätinnen - Gemeinsam sind wir stärker

AUSSERFERN. Die Gemeinderatswahl ist geschlagen, jetzt beginnt die Arbeit. Um ihr Projekt „Mehr Frauen in die Gemeindestuben“ weiterhin tatkräftig zu unterstützen, luden die VP-Frauen mit Landesleiterin NRin Liesi Pfurtscheller und Bezirksleiterin Carmen Strigl-Petz zum ersten Vernetzungstreffen im Bezirk. „Das Wahlergebnis war für uns Frauen sehr erfreulich, jetzt sind wir gefordert, uns erfolgreich und konsequent in die Gemeindearbeit einzubringen.“, so Pfurtscheller.   „Die Mandatarinnen der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
LRin Beate Palfrader, Dietmar Huber (Leitung Fachbereich Familie JUFF; hinterste Reihe, 1.v.re.) sowie Reinhard Macht (Leitung Fachbereich Jugend JUFF; 2. Reihe, 1.v.re.) mit den GemeindemandatarInnen aus dem Bezirk Reutte bei der Informationsveranstaltung. | Foto: Land Tirol

Neue GemeinderätInnen fit im Bereich „Familie und Jugend“

REUTTE. „Die Jugend- und Familienpolitik hat auf kommunaler Ebene einen zentralen Stellenwert. Sie stärkt den Zusammenhalt zwischen den Generationen und unterstützt die Gemeindebürgerinnen und -bürger in ihren individuellen Lebenssituationen“, betont LRin Beate Palfrader bei einer Informationsveranstaltung für GemeinderätInnen in Reutte. Was können Gemeinden tun, damit sich Familien im Ort wohl fühlen? Welche Angebote braucht es, um Jugendliche zu begeistern? Wie können Familien und Jugendliche...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
BRin Sonja Ledl-Rossmann freut sich über den Rückgang der Arbeitslosenzahlen im Bezirk Reutte. | Foto: Simonis

Aktuelle Arbeitsmarktdaten stimmen optimistisch

AUSSERFERN. Mit zweitem Juni 2016 hat das Arbeitsmarktservice (AMS) seine aktuelle Statistik für den Monat Mai veröffentlicht. Mit einem Rückgang von 5,1 % (1.323 Personen) im Vergleich zum Vorjahr liegt Tirol wie bereits in den vergangenen Monaten österreichweit mit Abstand an der Spitze. ÖVP-Bezirksparteiobfrau Bundesrätin Sonja Ledl-Rossmann freut sich über diese anhaltend positive Entwicklung, die sich besonders auch im Außerfern bemerkbar macht: „Im Bezirk Reutte ist die Arbeitslosigkeit...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
In den kommenden Wochen ist die Fußball EM das Thema schlechthin. Die SPG Lechtal bietet Spannung beim Public Viewing. | Foto: Archiv/MEV

SPG Lechtal sorgt für spannende Fußball-EM

Am Sportplatz sorgt eine Grossleinwand für tolle Stimmung STANZACH (rei). Die Spiele der Euro 2016 hautnah erleben, also fast hautnah zumindest: Beim Public Viewing der SPG Lechtal am Stanzacher Fußballplatz kann man das größte Ereignis rund um das runde Leder in diesem Jahr auf besondere Weise erleben. Gemeinsam die EM verfolgen Nicht alleine daheim vor dem TV-Apparat sitzen, sondern mit anderen Fußballfans miterleben, wie die besten Teams Europas um den begehrten Titel kämpfen. Heuer wieder...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Gräserpollen bis in mittlere Lagen hinauf!

Die tonangebenden sind die Graspollen. Von Tal- bis in mittlere Lagen können sie in großen Mengen auftreten, lokal aber wird bereits gemäht und dies reduziert den Pollenflug. Daneben kommen noch Wiesenkräuter wie Wegerich, Ampfer und Brennnessel vor, die ebenfalls zu Beschwerden führen können. Blühende Holundersträucher können bei direktem Kontakt allergische Reaktionen auslösen und sollen gemieden werden. In Vollblütephase stehen jetzt auch Fichten und Föhren, sie sind jedoch pollenallergisch...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Der Bezirk Reutte hat gewählt

AUSSERFERN (eha). Selten zuvor hat ein Urnengang die Gesellschaft so gespalten. Alexander Van der Bellen und Norbert Hofer stehen nicht nur für inhaltlich gegensätzliche Parteien, sie verkörpern auch völlig konträre Weltanschauungen. 12.257 von insgesamt 22.637 wahlberechtigten im Bezirk Reutte haben heute ihre Stimme bei der Wahl des österreichischen Bundespräsidenten abgegeben. Das bedeutet eine Wahlbeteiligung von 54,15 Prozent (ohne Wahlkarten) und damit einen nochmaligen Anstieg gegenüber...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
v.l.: Verwaltungsdirektor BKH Reutte Dr. Dietmar Baron, Bezirksbäuerin-Stv. Andrea Friedle, Küchenchef BKH Reutte Franz Habicher, Küchenchef Heim zum Guten Hirten Reutte, Andreas Malekusch, Bezirksbauernobmann Richard Wörle und Bauernbunddirektor Dr. Pete | Foto: Bauernbund

Großküchen im Bezirk setzen auf regionale Lebensmittel

AUSSERFERN. „Wir sind im Außerfern vorwiegend Grünlandbauern, das heißt wir sind eine Milch- und Fleischregion. Gerade bei Milch- und Milchprodukten fällt mir kein Grund ein, weshalb man nicht zu Tiroler Produkten greifen sollte“, so Bezirksbauernobmann Richard Wörle bei der Pressekonferenz im Bezirkskrankenhaus Reutte. Bezirksbäuerin-Stv. Andrea Friedle nahm bezug auf die derzeit sehr schwierige Lage der Tiroler Bauern. „Es zwickt einfach hinten und vorne. Der Milchpreis ist schlecht und es...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: privat

Behinderungen durch Belagsarbeiten im Bezirk Reutte

AUSSERFERN. Viele Gemeindestraßen im Bezirk Reutte müssen dringend saniert werden. Die Mängel reichen von Schlaglöchern über Fahrbahnermüdungen bis hin zu sicherheitsrelevanten Beschädigungen. Im Bezirk Reutte beginnen am Freitag, den 13. Mai die Vorarbeiten zur Belagssanierung an der B198 Lechtalstraße. Ortsdurchfahrt Reutte: Ab dem 13. Mai ist in Fahrtrichtung Zentrum eine Einbahnführung vorgesehen. In der Gegenrichtung wird über das Gemeindestraßennetz kleinräumig umgeleitet. Für die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Kühles Wetter bringt Entlastung für Allergiker

BEZIRK. Das Kühlnasse Wetter sorgt für deutliche Entlastung über das Pfingstwochenende. Sobald sich Wetterbesserung einstellt, werden die freigesetzten Pollenmengen rasch ansteigen, vor allem die Gräser können dann lokal stark belasten. In den Wiesen blühen auch Wegerich und Ampfer, sowie Brennnessel. Die Blüte der allergologisch bedeutsamen Laubbaumarten - Esche, Eiche, Hopfenbuche, Rotbuche - hat den Höhepunkt bereits überschritten. Im Bereich der Siedlungen kann Pollen von Walnuss,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: Simonis

Arbeitslosigkeit im Außerfern um 12,3 % rückläufig

AUSSERFERN. ÖVP-Bezirksparteiobfrau und Bundesrätin Sonja Ledl-Rossmann freut sich über die kürzlich veröffentlichten Arbeitsmarktdaten für den April 2016: „Mit den richtigen Maßnahmen ist es der Tiroler Landesregierung gelungen, die Trendwende am Tiroler Arbeitsmarkt einzuläuten.“ Mit einem Rückgang von 6,9 % (2.139 Personen) im Vergleich zum Vorjahr liegt Tirol im Bundesländervergleich wie auch schon in den letzten Monaten an der Spitze und ist mit Abstand Nummer eins in Österreich. Auch im...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Verschnaufpause für Allergiker!

BEZIRK. Das kühle, wechselhafte Wetter dämpft den Pollenflug momentan noch ein. Die Birken- und Eschenblüte ist praktisch vorüber, nur mehr in mittleren und höheren Lagen treten sie noch etwas stärker in Erscheinung. In den Tallagen treten jetzt Belastungen durch Eiche und Platane auf, wobei Platanen vor allem in Parkanlagen und Siedlungsgebieten vorkommen. Erste Gräserpollen sind bereits in der Luft! Ab Anfang Mai, sowie sich das Wetter bessert, wird die Blüte der Gräser starten. An und über...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Ein perfektes Team: Josef Huber mit Hund Josie und Tochter Alexandra mit Blue. | Foto: privat

Bergretter bekommen kräftige Unterstützung von einer Frau

AUSSERFERN (eha). Bergretter gehören zu jenen Menschen, die sich in ihrer Freizeit besonders für ihre Mitmenschen engagieren. Und eine von ihnen ist Alexandra Huber aus Bachlabs. Sie beginnt dort zu arbeiten, wo andere nicht mehr weiter wissen. Die 31-jährige ist seit 2006 bei der Bergrettung Elbigenalp und seit Sommer 2015 bei der Such & Lawinenhundestaffel. Da Ihr Vater bereits seit Jahrzehnten als Hundeführer tätig ist hat Alexandra dieses Umfeld seit Kindesbeinen an mitbekommen und weiß...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Agrarfoliensammlung im Bezirk Reutte

AUSSERFERN. Die Agrarfoliensammlung des Maschinenringes Tiroler Oberland findet am Donnerstag, den 12. Mai 2016 im Bezirk Reutte statt. Gesammelt wird an folgenden Plätzen: 9 - 10 Uhr, Elbigenalp, Obergrünau, Klaus Wasle; 11- 12 Uhr, Tannheim, Gemeindebauhof; 13 - 14 Uhr, Breitenwang, Kreckelmoosstraße, Walter Hackl; 14:30 - 15:30 Uhr, Bichlbach, Gemeindebauhof Wann: 12.05.2016 09:00:00 Wo: Obergrünau, 6652 Elbigenalp auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die Bezirksmeister Sommer 2016 - SBF Pflach | Foto: privat

Stockschützen: Pflach ist Bezirksmeister

AUSSERFERN. Der Bezirk Reutte hat vor kurzem die Bezirksmeisterschaft Sommer 2016 der Herren in der Stocksportarena Breitenwang ausgetragen. Als Sieger ging die Mannschaft von SBF Pflach hervor und auf dem zweiten Platz der ESF Pinswang. Damit steigen die beiden Mannschaften in die Unterliga der Herren auf, welche am 30. April 2016 in Kundl stattfindet.

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: privat

Drei Männerchöre in Konzert

AUSSERFERN. Unter dem Motto 200 Jahre Vils bei Tirol veranstaltet der Männerchor Liederkranz Vils ein Konzert aller drei Männerchöre des Bezirks Reutte. Die Veranstaltung findet am Samstag, dem 07.05.2015 um 20 Uhr im Veranstaltungszentrum Breitenwang statt. Mitwirkende sind der Männerchor Liederkranz Vils, der Männergesangsverein Reutte und der Männergesangsverein Alpenklang Nesselwängle. Wann: 07.05.2016 20:00:00 Wo: Veranstaltungszentrum, Bachweg 17, 6600 Breitenwang auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
8

Feuerwehrjugend glänzte bei Prüfung mit ihrem Wissen

Großer Wissenstest für 142 zukünftige Feuerwehrleute in Vils VILS (eha). Am 23. April 2016 stellten sich 142 Jugendfeuerwehrmitglieder aus dem Bezirk Reutte der Herausforderung des jährlichen Wissenstests in den Räumlichkeiten der Neuen Mittelschule Vils. Nach intensiver Vorbereitung in den Jugendstunden davor, waren die verschiedenen Stationen kein Problem für die Mädchen und Burschen. Wissenstestabzeichen verdient Ziel dieser Veranstaltung war es, das theoretische und praktische Wissen der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.