Bezirk Reutte

Beiträge zum Thema Bezirk Reutte

Die Abgase aus dem Straßenverkehr sind sehr schädlich. Der hohe Dieselanteil trägt seinen Teil dazu bei.

Dieselanteil im Bezirk besonders hoch

AUSSERFERN (rei). Spätestens seit Bekanntwerden von Maipulationen bei Software an Dieselmotoren sind Fahrzeuge mit dieser Antriebstechnik ins Gerede gekommen. Der enormen Bliebtheit von Dieselfahrzeugen tut dies aber keinen Abbruch, wie der der Verkerhsclub Österreich (VCÖ) anhand neuester Zahlen belegt. 62 Prozent aller seit Oktober 2015 neu zugelassenen Autos waren in Tirol mit einem Dieselmotor ausgerüstet. Dieser ansich schon sehr hohe Anteil wird im Bezirk Reutte noch weiter gesteigert:...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Christian Strigl (WK-Reutte), BRin Sonja Ledl-Rossmann, NRin Elisabeth Pfurtscheller und Josef Huber (WK-Imst) übergeben die Resolution an LH Günther Platter. | Foto: WKO

Tschirgant- und Fernpass-Scheitel-Tunnel: Petition an LH Günther Platter übergeben

Geballte Kraft aus dem Oberland und Außerfern OBERLAND/AUßERFERN. Über 90 Prozent der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sowie zahlreiche Wirtschaftstreibende aus den Bezirken Imst, Landeck und Reutte unterstützen unsere Petition Ausbau der Fernpass-Route“, freuen sich NRin Liesi Pfurtscheller und BRin Sonja Ledl-Rossmann über den großen Erfolg. „Besonders freut uns, dass es erstmals – nach langen Jahren der Diskussionen – gelungen ist, eine sehr breite, parteiübergreifende Allianz für die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Lechaschau (rotes Dress) war lange Zeit mindestens ebenbürtig. Am Ende siegte aber der Tabellenführer.
2

Bitter: Nur ein Punkt in sieben Spielen

Eine Runde zum Abhaken: Nur Vils eroberte ein "müdes" Pünktchen. Sonst gab es nur Niederlagen. Landesliga West Schönwies/Mils - Reutte 5:0 (3:0) SCHÖNWIES. Am vergangenen Samstagnachmittag reiste der SV Reutte zum Tirol-Liga Absteiger Schönwies/Mils. In diesem Spiel ging es schließlich um die Tabellenführung. Nach anfänglichem Abtasten beider Teams waren es die Gäste, die mit André Lassnig den ersten Torschuss setzten. Schönwies/Mils legte von nun an 3 Gänge zu. Schon eine Minute später einen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Yildirim: „Bezahlte und unbezahlte Arbeit müssen in Zukunft gerechter verteilt werden!“ | Foto: SPÖ Hittaler

Frauen in Reutte arbeiten seit Donnerstag gratis

BEZIRK (eha). Über Geld spricht man nur ungern. Oder wissen Sie, wie viel ihre Familienmitglieder, Freunde, und Kollegen verdienen? Werden Ihre Tochter und Ihr Sohn am Arbeitsplatz gleichberechtigt behandelt? Der Equal Pay Day (EPD) bricht jedes Jahr aufs Neue mit diesem Tabu und macht Geld zum Topthema. Und das ist auch gut so: Denn nach wie vor ist in Tirol der Einkommensunterschied zwischen den Geschlechtern drastisch hoch. Laut aktueller Statistik müssen Frauen mit 24,95 Prozent weniger als...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die Sozialpartner bleiben beim Arbeitsmarkt „am Ball“. v.l.: Steffan Feneberg (ÖGB), Birgit Fasser-Heiß (AK), Klaus Witting (AMS) und Wolfgang Winkler (WK). | Foto: AMS-Regionalbeirat

Außerfern hat Tirols niedrigste Arbeitslosenrate

Bezirk erreicht fast Vollbeschäftigung AUSSERFERN. Der Bezirk Reutte glänzt mit der tirolweit geringsten Arbeitslosigkeit von derzeit `nur´ 3,0 Prozent. „Natürlich ist jeder Arbeitslose einer zu viel. Mit 3,0 Prozent haben wir fast Vollbeschäftigung und das verstehen wir als Auszeichnung für unsere Betriebe, unsere Mitarbeiter und auch als Bestätigung für die gute Zusammenarbeit der Sozialpartner“, betonen die Vertreter von Arbeitgeber- und Arbeitnehmerseite im Außerfern in einer gemeinsamen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Mario Santa, Lähn | Foto: Dietel
6

Umfrage: „Was sagen Sie zu Österreichs Bundespräsidenten- Wahlsituation?“

Mario Santa, Lähn: „Die Politiker sagen „die Zukunft sei kein Problem“- dabei scheitern sie schon an der Wahl…“ Klaus Schimana, Reutte: „Die Wahl muss und wird natürlich korrekt ablaufen.“ Otto Bergmann, Höfen: „Es ist ok so, die Vorbereitung muss zu 100% in Ordnung sein.“ Margit Wex, Lechaschau: „Das Geld wird verschwendet und Jugendliche, die in der Zwischenzeit 16 Jahre alt wurden dürfen trotzdem nicht wählen gehen- wie im Kasperltheater…“ Franziska Wex, Lechaschau: „Das Geld könnte für...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Bildungslandesrätin und Amtsführende Präsidentin des Landesschulrats für Tirol, Beate Palfrader, wünscht allen SchülerInnen und Lehrpersonen einen erfolgreichen Start ins neue Schuljahr. | Foto: Land Tirol/Aichner

3254 Schüler drücken wieder die Schulbank

AUSSERFERN (rei). Für zahlreiche Schüler begann bereits vergangene Woche nach der langen Ferienpause wieder der "Ernst des Lebens", für den restlichen Teil jener Burschen und Mädchen, die eine allgemein bildende Pflichtschule im Bezirk Reutte besuchen, heißt es seit dieser Woche wieder morgens aufstehen und ab in die Schule. Aktuell gibt es im Bezirk Reutte 35 Volksschulen, sechs Neue Mittelschulen und zwei Polytechnische Schulen. Bei den weiterführenden Schulen sind es eine allgemein bildende...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Foto: Archiv

Arbeitslosigkeit: Zunahme im Bezirk leicht spürbar

AUSSERFERN. Die Arbeitslosigkeit stieg im Bezirk Reutte im August um 3,8% Prozent leicht an. Insgesamt waren 434 Personen als arbeitslos gemeldet - um 16 mehr als im Vorjahr. 71 Personen besuchen derzeit Weiterbildungskurse bzw. sind in Arbeitsstiftungsmaßnahmen. „Die zum Vorjahr nur leicht steigende Arbeitslosigkeit resultierte daraus, dass einerseits die heurige Sommersaison im Tourismus sehr gut verläuft. Demgegenüber ist eine Zunahme in Industrie- und Gewerbebereichen um +23 zu...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: Archiv

Almabtriebe im Bezirk Reutte

AUSSERFERN. Sommer für Sommer verbringen tausende Rinder, Schafe, Ziegen und Pferde den Sommer auf den Tiroler Almen. Ein Senner kümmert sich in dieser Zeit um das Vieh. Erst im Herbst kommen diese wieder zurück ins Tal. Im Außerfern finden die ersten Almabtriebe am Samstag, den 10. September 2016 statt. Höfen - 9.00 Uhr Start bei der Höfener Alm, ab 11.00 Uhr beim Fuchsloch, ca. 13.00 Uhr Einzug der festlich geschmückten Kühe durch die Viehgasse. Musau - ca. 13:30 Uhr wird die Landstraße...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Im Lechtal ist man mit den aktuellen Zahlen hoch zufrieden. Im Bild Geschäftsführer Michael Kohler und Obmann Marc Baldauf.

Sommerurlaub im Lechtal im Vormarsch

Alle vier Außerferner Tourismusregionen derzeit im Plus AUSSERFERN (rei). Der Sommer 2016 ist "gelaufen". Erste Bilanzen, wie er sich aus touristischer Sicht darstellt, liegen vor. Und die jüngsten Zahlen sind sehr erfreulich. In Tirol und auch im Außerfern. Plus in allen Regionen Die vier Tourismusverbände im Bezirk Reutte weisen für die Monate Mai bis Ende Juli 2016 durchwegs Steigerungen aus. Die sind allerdings unterschiedlich stark ausgeprägt. Stärkster Zuwachs im Lechtal Besonders...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
In einer Rainbow-Gruppe. Hier werden gerade Körperübungen gemacht. | Foto: Rainbows

Rainbows-Gruppen starten wieder

REUTTE. Die Trennung bzw. Scheidung der Eltern ist für Kinder und Jugendliche eine belastende Erfahrung – oft die erste große Lebenskrise. Aus diesem Grund starten im Oktober tirolweit wieder neue Rainbows-Gruppen für Kinder und Youth-Gruppen für Jugendliche. Auch im Bezirk Reutte wird nach Bedarf eine Gruppe angeboten. Weitere Informationen und Anmeldung: RAINBOWS-Tirol, MMaga. Babara Baumgartner, Amthorstraße 49, 6020 Innsbruck, Tel.: 0512/579930, Mobil: 0650/9578869, tirol@rainbows.at.

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Der FC Lechaschau siegte auf eigener Anlage 1:0. Ein höhere Sieg wäre möglich gewesen. | Foto: FC Lechaschau

Autsch: Reutte II unterlag Reichenau mit 16:0!

Landesliga West Mils - Reutte 2:0 (1:0) MILS (rei). Eine richtig schmerzliche Niederlage musste Reuttes Kampfmannschaft in der Landesliga West gegen Mils hinnehmen. Mit 2:0 (1:0) unterlagen die Reuttener in der Ferne. In der 38. Minute trafen die Gastgeber zum 1:0. Bei diesem Stand wurden die Seiten gewechselt. Dann dauerte es bis zu Minute 70, ehe der nächste Treffer fiel. Bei diesem Stand blieb es am Ende auch. Durch diese Niederlage rutschte Reutte gleich um drei Ränge nach hinten und ist...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Wirtschaftsforscherin Sandra Hofmann, LR Johannes Tratter und AMS-Geschäftsführer Anton Kern stellen den Fachkräftemonitor vor. | Foto: Land Tirol/Sax

Bezirk Reutte hat überdurchschnittlichen Bedarf an Fachkräften

TIROL/AUSSERFERN. Meldungen über steigende Arbeitslosenzahlen können wir fast täglich lesen. Was dabei oft unberücksichtigt bleibt ist der Umstand, dass es im Bereich der Fachkräfte nicht selten Engpässe gibt. Durch die demografische Entwicklung werden Fachkräfte knapp. Mit einem speziellen "Fachkräftemonitoring" will man den Unternehmen jetzt wichtige Daten über die aktuelle Situation am Facharbeitermarkt liefern. Diese Zahlen sind aber auch für die Politik sowie für Jugendliche, die vor der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Je nach Branche präsentiert sich der Arbeitsmarkt unterschiedlich angespannt. | Foto: Archiv/MEV

Zahl der Arbeitslosen relativ konstant

AUSSERFERN (rei). Das Wetter nicht wirklich sommerlich, Plansee baut Stellen ab - eigentlich wären das Faktoren, dass der Arbeitsmarkt im Bezirk Reutte keine guten Zahlen vorweisen kann. Aber: „Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Reutte ist im Jahresvergleich unverändert,", zieht Klaus Witting eine Bilanz für den Juli 2016. Der Leiter des Arbeitsmarktservice im Außerfern nennt auch die Faktoren, weshalb die Zahlen nicht nach oben schnellen: "Die zum Vorjahr ausgeglichene Arbeitslosigkeit...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Foto: ARA-Flugrettung

Halbjahresbilanz Luftrettung: Hubschrauber fliegt 407 Einsätze

AUSSERFERN. Egal ob ein Herzinfarkt bei der Arbeit, ein schwerer Verkehrsunfall auf der Straße oder ein Kletterunfall in den Bergen – im Notfall zählt jede Minute. Im ersten Halbjahr wurde die Besatzung der ARA-Flugrettung 407-mal alarmiert, um Menschen in Not schnelle medizinische Hilfe zu bringen. „Gerade bei zeitkritischen Notfällen wie Schlaganfall oder Herzinfarkt bringt der Notarzthubschrauber einen entscheidenden Vorteil. Innerhalb kürzester Zeit errei- chen wir die Patienten“, erläutert...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
LRin Beate Palfrader bei der Übergabe des Schecks an Renate Deutsch-Krismer, Geschäftsführerin und pädagogische Leiterin des Together-Betreuungszentrums. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen

Im Außerfern wird Angebot für Kinderbetreuung weiter ausgebaut

AUSSERFERN. Tirolweit erhielten 127 private und öffentliche Erhalter von Kinderbetreuungseinrichtungen Förderzusagen in Höhe von insgesamt rund elf Millionen Euro. Dadurch entstehen in Tirol 666 neue Kinderbetreuungsplätze. Bildungslandesrätin Beate Palfrader überreichte Renate Deutsch-Krismer, Geschäftsführerin und pädagogische Leiterin des Together Betreuungszentrums, kürzlich im Landhaus eine Förderurkunde in Höhe von 279.751,79,- Euro. Mit den Landesgeldern schafft der Kinderhort in...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: Ziegler

Ein Fescht´l der Kulturen

REUTTE. Ein Event der besonderen Art fand vor kurzem in Reutte statt. „International Teams“, mit dem Team des InterTreffs Reutte, eine wichtige Anlaufstelle für AsylwerberInnen und Asylberechtigte in Bezirk, luden zu einem Fest der Begegnung ein. Der persönlichen Einladung folgten ca. 120 Personen, davon AsylwerberInnen, Asylberechtigte und viele Einheimische. Peter Biber, der Leiter des InterTreffs betonte bei seiner Begrüßungsrede die enge und sehr gute Zusammenarbeit mit dem...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die Abgeordneten des Landtagsklubs impuls-tirol mit Bürgermeister Mag. Paul Mascher und der Leiterin der  Flüchtlingsunterkunft in Biberwier. | Foto: impuls.tirol

Impuls Tirol: Sommertour-Auftakt im Bezirk Reutte

AUSSERFERN. Die Abgeordneten des Landtagsclubs impuls-tirol nützen wieder die Sommerpause zur Intensivierung der Kontakte in den Bezirken. Bürgermeister Mag. Paul Mascher begrüßte das impuls- Team in seinen neu renovierten Räumlichkeiten in Biberwier, informierte über Neuigkeiten aus seiner Gemeinde und führte anschließend zum Pfarrwidum, das seit ca. eineinhalb Jahren als Heim für Asylwerber dient. Wenig überrascht waren die Abgeordneten auf ihre Frage an einen Asylwerber, was denn sein...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Symbolbild | Foto: Pixabay

Geringe Belastung durch Pollenflug

BEZIRK. Das regnerische Wetter sorgt für minimalen Pollenflug, Beschwerden können praktisch nicht auftreten. Sollten die Niederschläge mit dem kommenden Wochenende nachlassen, ist bei Schönwetter mit geringen bis mäßigen Werten von Graspollen und einer höheren Belastung durch Brennnesselpollen zu rechnen. Pilzsporen treten nach wie vor in größeren Mengen auf. Auch über der Waldgrenze dämpfen vermehrte Niederschläge den Pollenflug und verschafften den Allergikern eine ruhigere Zeit. Aktuelle...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Außerfern: 300 betreute Kinder mehr als vor sechs Jahren

AUSSERFERN. Die Zahlen der Statistik der Kinderbetreuungseinrichtungen in Tirol 2015/16 zeigen, dass aktuell 300 Kinder mehr als vor sechs Jahren in Betreuungseinrichtungen untergebracht sind. Im Bezirk Reutte sind derzeit 1.289 Kinder entweder in einer Kinderbetreuungseinrichtung, einer Kinderspielgruppe, in der schulischen Tagesbetreuung oder bei Tageseltern gut aufgehoben. Der höchste Anstieg ist bei der schulischen Tagesbetreuung mit zusätzlich 62 Kindern sowie drei neuen Standorten zu...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Rosi Perl, Genua und Lehrer Denise | Foto: privat
2

Gastkinder aus Tschernobyl auf Erholung im Außerfern

AUSSERFERN (eha). Am 26. April 1986 also vor 30 Jahren explodierte der vierte Reaktorblock des Kernkraftwerkes von Tschernobyl. Noch immer wirkt sich der damalige Super-GAU durch die Kontaminierung der Landschaft aus. Vor allem Kinder sind davon betroffen. Organisiert wird die jährliche Aktion vom Verein "Tirol hilft den Kinder von Tschernobyl", dem im Bezirk Reutte Rosi Perl und Maria Mascher vorstehen. Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, ausgesuchten Kindern aus der betroffenen Region...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Symbolbild | Foto: Pixabay

Aktuelle Polleninformation für den Bezirk Reutte

AUSSERFERN. Die Gräserpollenkonzentrationen in den Tal-und Mittelgebirgslagen sind abgesunken, aber es verbleiben noch genügend Gräserarten in der Blüte welche Allergiker belasten können. Jedoch zeigen Brennesselpollen weiterhin eine steigende Tendenz. Die Pollen der Edelkastanie können bei manchen BirkenpollenallergikerInnen durch Kreuzreaktion zu Beschwerden führen. Weiteres blühen Holunder, Liguster, Linde und Mädesüß, deren Pollen bei empfindlichen Personen bei direktem Kontakt allergische...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Symbolbild | Foto: Pixabay

42-Jährige fiel auf Internetbetrüger rein

AUSSERFERN. Ein unbekannter Täter nahm im April 2016 über soziale Medien Kontakt mit einer 42-jährigen Frau aus dem Bezirk Reutte auf. Der angebliche US-Soldat gab vor, sich in die Frau verliebt zu haben. Er bat die 42-Jährige um Geld, um sich vom Militärdienst freistellen zu lassen und die Frau persönlich treffen zu können. Das Opfer ließ sich dazu überreden, dem Mann per Bargeldtransferdienst einen vierstelligen Eurobetrag zu übersenden. Als der Betrüger neuerlich um Geld bat und die Frau...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: privat
5

370 Kinder auf "Weltreise" am Baggersee

AUSSERFERN. Chinesenhüte, Traumfänger und Blasrohre basteln. Becher falten und mit Stäbchen essen. Schwimmen und tauchen im "Great Barriere Riff". Geschicklichkeitsspiele und reiten wie im Wilden Westen, das konnten 370 Kinder aus 22 Klassen des Bezirkes bei einer "Reise um die Welt" am Weißenbacher Baggersee erleben. Bereits zum 22. Mal fand der Klassen- und Schulübergreifende Projekttag der Lernwerkstatt des Regionalen Bildungszentrums Reutte statt. Viele engagierte LehrerInnen des Bezirkes...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.