Bezirk Rohrbach

Beiträge zum Thema Bezirk Rohrbach

Kinder durften bei einer Holzschwemme beim Fest selber die Hauptrolle als Schwemmer übernehmen. | Foto: Alfred Hofer
43

Aigen-Schlägl
Schauschwemmen mit Holz und Enten in Oberhaag

Für alle ein Fest: Kinder und Erwachsene waren begeistert von der Gestaltung des Schauschwemmens. Die Veranstalter freuten sich über die vielen Besucher und das Interesse. AIGEN-SCHLÄGL. Erstmals als Fest durchgeführt wurde die Schauschwemme in der Schrollenbachschleuse in Oberhaag. „Wir sind erfreut über das große Interesse und über die vielen Besucher bei der Schauschwemme. Wir wurden regelrecht überrannt“, zeigt sich Oberschwemmmeister Gerhard Stockinger, Moderator und Leiter der...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Bezirkssiegermannschaft Mittelschule Rohrbach mit Turnlehrerin Sabine Lindorfer (li), Turnlehrerin und Organisatorin des Bewerbes Angelika Schlägel und Direktor Hans-Peter Indra (re) der Mittelschule Rohrbach-Berg. | Foto: Alfred Hofer
24

Bezirk Rohrbach
Mittelschule Rohrbach ist wieder Faustball-Bezirkssieger

Nach dem Bundessieg im Vorjahr gewann die Mädchenmannschaft der Mittelschule Rohrbach-Berg nun Anfang Mai die Faustball-Bezirksmeisterschaft. ROHRBACH-BERG, ARNREIT. Anfang Mai fand in Arnreit die Faustball-Schul-Bezirksmeisterschaft der Unterstufen statt. Sieben Mädchen-Mannschaften und neun Bubenmannschaften nahmen daran teil. Organisatorin Angelika Schlägel von der Mittelschule Rohrbach-Berg freut sich besonders über die Erfolge ihrer Schützlinge: Die Mädchenmannschaft der Rohrbacher...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Stadtbürgermeister Andreas Lindorfer, Abt Lukas Dikany und Caritas-Regionalkoordinatorin Mathilde Mader (v.l.) | Foto: Alfred Hofer
47

Bezirk Rohrbach
Caritas-Jubiläumswoche feierlich abgeschlossen

Die 20 Jahre-Jubiläumswoche der Caritas fand beim Festgottesdienst einen feierlichen Abschluss. Im Pfarrsaal verteilte Caritas-Direktor Kehrer Rosen als symbolisches Danke an Verantwortliche der Caritas. ROHRBACH-BERG. 20 Jahre Caritas-Zentrum Rohrbach waren Anlass für ein umfassendes Programm. Dabei gaben Mitarbeiter der Caritas in einer Jubiläumswoche durch zahlreiche Angebote für verschiedenste Alters- und Interessensgruppen Einblick ins „Caritasleben“. Dienst am Menschen und nicht...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Sänger Alexander Eder begeisterte die Gäste der All together Party im Empire. | Foto: Alfred Hofer
108

Bildergalerie
Stimmungsvolle All together Party im empire St. Martin

Behinderteneinrichtungen in Oberösterreich kommt der Reinerlös der All together Party vergangenen Samstag im empire St. Martin zugute. Sänger Alexander Eder und die Schuhplattlergruppe "D´Wimberg Buam" sorgten für Unterhaltung. ST. MARTIN. Menschen mit und ohne Beeinträchtigung feierten vergangenen Samstag im empire wieder die All together Party. Ernst Breitenfellner, Obmann der Lebenshilfe Oberösterreich - Arbeitsgruppe St. Peter, eröffnete die Party und freute sich, dass auch zahlreiche...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Foto: Alfred Hofer
50

Rohrbach-Berg
Leuchtende Farben und große Vielfalt am Autofrühling 2023

Egal ob Alt oder Jung, Single oder Familie: Für jeden gab es etwas Passendes am Autofrühling in Rohrbach-Berg zu sehen. ROHRBACH-BERG. Auffallend viele moderne Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge, ebenso EcoBlue-Autos gab es am heurigen Autofrühling am Rohrbach-Berger Stadtplatz. Das Wetter trotzte den schlechten Prognosen, sodass die Ausstellung bei einem Wechsel zwischen strahlendem Sonnenschein und wenigen Wolken gerne besucht wurde. Die vielen leuchtenden Farben der neuen Autos fielen den Besuchern...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Foto: Alfred Hofer
15

Rohrbach-Berg
30 Jahre Rot-Kreuz-Ortsstelle Rohrbach

Bei der Versammlung der Rotkreuz-Ortsstelle Rohrbach blickte man auf die vergangenen 30 Jahre zurück. Zukunftsthemen sind Social-Media-Arbeit, um Bevölkerung verstärkt am Rot-Kreuz-Leben teilhaben zu lassen.  ROHRBACH-BERG. Das 30-jährige Jubiläum feierte das Rote Kreuz in Rohrbach-Berg. Mit 45 Mitarbeitern wurde damals die eigenständige Ortsstelle im Bezirkszentrum aufgebaut, inzwischen sind es bereits 174. „Fast alles hat sich in den letzten 30 Jahren verändert“, berichtet Ortsstellenleiter...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Zahlreiche Auszeichnungen und Ehrungen für die hervorragenden Leistungen und Erfolge gab es bei der Bezirksfeuerwehrtagung. | Foto: Alfred Hofer
15

Bezirk Rohrbach
"Haben die erfolgreichsten Feuerwehren in ganz Österreich"

Die vielen Erfolge und Auszeichnungen der Rohrbacher hob man bei der Bezirksfeuerwehrtagung hervor. Betont wurden dabei besonders das Engagement vieler Jugendlicher und der enorme Zuwachs bei der Feuerwehrjugend. BEZIRK ROHRBACH. „Gemeinsam im Einsatz: Mehr ‚Wert‘ durch Engagement und Wirtschaft“ lautete das Motto der diesjährigen Bezirksfeuerwehrtagung vergangenen Freitag im Centro. Ein besonderes Augenmerk wurde auf die Erfolge und Leistungen der Feuerwehrjugend gelegt. Immerhin nahmen 710...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Mit Freude beteiligten sich Schüler der Mittelschule Rohrbach am Stationsbetrieb im Lembacher Betrieb Haderer. | Foto: Alfred Hofer
25

Bildergalerie
OÖ Job Week wurde auch im Bezirk Rohrbach genutzt

Zahlreiche Betriebe beteiligte sich vergangene Woche auch im Bezirk Rohrbach an der OÖ Job Wee. Mit verschiedenen Veranstaltungen präsentierten sich Betriebe und gaben den Schülern Einblick in den Betrieb vor Ort.  BEZIRK ROHRBACH. Bei der OÖ Job Week handelt es sich um eine Initiative der Wirtschaftskammer OÖ sowie zahlreicher Betriebe, die heuer von 20. bis 25. März stattfand. Auch im Bezirk nahmen viele Firmen teil und überlegten sich, wie sie den Betrieb und die Ausbildungs- und...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Willi Hopfner und Bürgermeisterin Nicole Leitenmüller mit der Urkunde und in der Mitte Initiator der Klimabündnisschule Josef Habringer.  | Foto: Alfred Hofer
27

Lembach
Ökostromgemeinschaft übergibt PV-Anlage der Gemeinde

20 Jahre Klimabündnis-Gemeinde, zehn Jahre Klimabündnis-Schule und die Übergabe der Photovoltaikanlage der Mittelschule Lembach von der Ökostromgemeinschaft an die Marktgemeinde wurde in Lembach gefeiert. LEMBACH. Einen mehrfachen Anlass zum Feiern runder Jubiläen im Bereich Umweltschutz gab es kürzlich in der Alfons-Dorfner-Halle: Immerhin ist die Marktgemeinde Lembach bereits seit 20 Jahren Klimabündnis-Gemeinde und die Mittelschule inzwischen seit zehn Jahren eine Klimabündnis-Schule. Die...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Auf einen einladenden Volksschule-Vorplatz freuen sich Kinder der Volksschule mit Direktorin Barbara Bachleitner, Bürgermeister Albert Stürmer (stehend Bildmitte), Künstler Stefan Mittlböck-Jungwirth-Fohringer (vorne sitzend) und Senioren (links). | Foto: Alfred Hofer
22

St. Johann
Begegnungsmöglichkeiten für Jung und Alt schaffen

Die künstlerische Gestaltung des Vorplatzes der Hansinger Volksschule soll eine neue und einladende Begegnungsmöglichkeit schaffen: Durch die unterschiedliche Darstellung von einem Blatt soll ein Frühling- bis Herbstmetapher vermitteln und damit zugleich die Entwicklungs- und Altersspanne von Kindern und Senioren verdeutlichen. ST. JOHANN. Ein Konzept für eine einladende Vorplatzgestaltung der Volksschule hat die Gemeinde St. Johann gemeinsam mit dem Künstlerpaar Petra Fohringer und Stefan...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Dass in der Arbeit mit beeinträchtigten Menschen Erfahrung besonders über Beziehung gehen, bestätigte ein EU-Erasmusprojekt besonders. | Foto: Alfred Hofer
14

St. Martin
"Hier werden Menschen einbezogen und nicht ausgegrenzt"

Das mehrjährige, länderübergreifende EU-Erasmusprojekt „Inclutrain“ läuft am Loidholdhof aus. Dazu fand Mitte Februar mit dem transnationalen Projekttreffen noch ein wichtiger Abschluss statt.  ST. MARTIN. Das transnationale Projekttreffen mit beeinträchtigen Menschen und deren Betreuern am Loidholdhof bildete einen wichtigen Abschluss des mehrjährigen „Inclutrain“-EU-Erasmusprojektes. Mit einem erweiterten Teilnehmerkreis soll die Arbeit fortgesetzt werden. Bei den Projekttagen wurden bei...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Was alles zu einer gesunden Schuljause gehört, erarbeiten die Kinder der ersten Klassen in einem umfassenden Projekt. | Foto: Alfred Hofer
9

Bezirk Rohrbach
Gesunde Schuljause ist mehr als Vollkornweckerl

In einem fünfwöchigen Projekt erarbeiten und üben Schüler der ersten Klasse der Mittelschule einen Trink- und Jausenführerschein. Dabei wird den Kindern verdeutlicht, dass eine gesunde Schuljause mehr ist, als ein Vollkornweckerl. ROHRBACH-BERG. Eine gesunde Schuljause, mit dem Abschluss zu einem Trink- und Jausenführerschein, ist viel mehr als eine schnelle Unterrichtsstunde zur Ernährungspyramide. Fünf Wochen widmen sich Lehrer den Schülern der ersten Klassen besonders dem Thema gesunde...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Foto: Alfred Hofer
75

Bunte Kostüme
Wimbergretter siegten bei Faschingsumzug in St. Peter

Action pur beim Faschingsumzug: 13 grandiose Auftritte und Vorführungen gab es beim Faschingsumzug in St.Peter. Für beste Bedingungen sorgte zusätzlich Glück mit dem Wetter. ST. PETER. Ein buntes Treiben gab es beim heurigen Faschingsumzug am vergangenen Wochenende in St. Peter: 13 Vereine und Gruppen zeigten neben sehr aufwändigen Wagen und Kostümen ebenso sehr unterhaltsame und actionreiche Darbietungen. Zum Marktplatz leitete die „Marktmusikkapelle Titanic“ den Faschingsumzug. Hier gaben die...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Kräftige Schneeschauer in den frühen Morgenstunden in St. Johann. | Foto: Screenshot: BRS
Video 10

Schneechaos Oberösterreich
Rohrbacher Feuerwehren rufen zur Vorsicht auf

Starke Schneefälle gab es von der Nacht von Mittwoch, 1. Februar, auf Donnerstag, 2. Februar, auch im Bezirk Rohrbach. Die BezirksRundSchau hat dazu Bilder und Videos aus dem Bezirk gesammelt. BEZIRK ROHRBACH. Nicht nur in den Nachtstunden, auch bereits untertags zeigte Frau Holle am Mittwoch auch im Bezirk Rohrbach, was in ihr steckt. Über Nacht hat sich die Situation allerdings noch einmal verschärft, von der Landeswetterzentrale wurden auch Wetterwarnungen ausgegeben. Schneewarnung für...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Foto: Melissa Nöckler
35

Bildergalerie aus Rohrbach
Schlägler Advent 2022

AIGEN-SCHLÄGL. Zum 29. Mal fand heuer der traditionelle Schlägler Adventmarkt der FF-Schlägl im Meierhof statt. Die BezirksRundSchau war vor Ort um einen kleinen Rückblick zu schaffen.

  • Rohrbach
  • Melissa Nöckler
Foto: Alfred Hofer
29

Neustift
Mit "Mugelbahn" wird Freizeitanlage aufgewertet

Beeindruckende Vorführungen gab es bei der offiziellen Eröffnung des neuen Pumptracks zu sehen. Die asphaltierte „Mugelbahn“ bietet ein weiteres wertvolles Freizeitangebot in Neustift. NEUSTIFT. Am vergangenen Samstag eröffneten Bürgermeister Christoph Bauer und Barbara Kneidinger, Geschäftsführerin der Leader Region Donau-Böhmerwald, den Pumptrack in Neustift. Dieser ist eine speziell geschaffene Mountainbikestrecke: Dabei ist das Ziel, ohne zu treten und durch Hochdrücken des Körpers aus der...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Der Bergretter Dominik Mandl begleitete den bewusstlosen Patienten von der obersten Plattform des Mischturms an zwei Seilen zum Boden. Unterstützt wurde er von seinen Kameraden.  | Foto: Helmut Eder
92

Einsatzübung in Altenfelden
Bergrettung birgt bewusstlosen Verletzten aus 34 Metern Höhe

Am Gelände der Firma Strabag in Haselbach, Gemeinde Altenfelden, wurden bei einer „Fehlsprengung“ im Steinbruch auf den Asphalttürmen der Mischanlage drei Personen verletzt, so die Übungsannahme. ALTENFELDEN, BEZIRK ROHRBACH. Die Alarmierung erfolgte um 14 Uhr über die Notrufnummer 144 und ging routinemäßig auch bei der zuständigen Polizeiinspektion Neufelden ein. „Unsere Aufgabe war es, den Unfallbereich im Steinbruch und bei den Mischanlagen abzusichern sowie die Zufahrten für die...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Patrick Danninger trainiert intensiv um bestmöglich auf die Weltmeisterschaftsteilnahme vorbereitet zu sein. | Foto: Alfred Hofer
9

Bezirk Rohrbach
Top vorbereitet für die Weltmeisterschaft

Voll im Training ist Patrick Danninger. Er bereitet sich auf die Weltmeisterschaft in der Kälte- und Klimatechnik vor, um gute Erfolge einzufahren. Die WM findet dieses Mal bei der internationalen Kältefachmesse in Nürnberg statt. ST. MARTIN, HERZOGSDORF. Bereits seit August trainiert Patrick Danninger aus Herzogsdorf intensiv zur Vorbereitung auf die Kälte- und Klimatechnik-Weltmeisterschaft von 10. bis 13. Oktober. Da nur eine einmalige Teilnahme möglich ist, freut sich der 21-Jährige umso...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Gerne überreichten Bürgermeister Andreas Lindorfer, Ludwig Kapfer und Roland Straußberger (vl.) an Karin Kehrer den Kulturpreis 2022. | Foto: Alfred Hofer
11

Bezirk Rohrbach
Kulturpreis für erfolgreiche Krimi-Autorin

Der Kulturpreis der Stadt Rohrbach-Berg erging heuer an die erfolgreiche Autorin Karin Kehrer. Sie hat seit ihrem Start als Buchautorin bereits 13 Bücher veröffentlicht. ROHRBACH-BERG. Im Festsaal der Raiffeisenbank fand heuer, nach einer Coronajahrpause, wieder die Kulturpreisverleihung statt. Eine Auszeichnung, die inzwischen seit 35 Jahren vergeben wird. Diesmal ging dieser Kulturpreis an die erfolgreiche Buchautorin Karin Kehrer. Bürgermeister Andreas Lindorfer, Ludwig Kapfer, Direktor der...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Über den Bezirk hinaus ein Vorzeigeprojekt: Die gemeinsame Krabbelstube von vier Gemeinden. | Foto: Alfred Hofer
29

Bezirk Rohrbach
Krabbelstube für die Kleinen eröffnet

Die Gemeinden Lembach, Niederkappel, Hörbich und Putzleinsdorf beteiligten sich am Kooperationsprojekt Krabbelstube. Damit soll künftig die Betreuungssituation der kleinen Kinder in den vier Gemeinden verbessert werden.  LEMBACH. Vergangenen Sonntag wurde die gemeindeübergreifende Krabbelstube St. Anna in Lembach feierlich eröffnet. Das Kooperationsprojekt der vier Gemeinden Lembach, Niederkappel, Hörbich und Putzleinsdorf soll die Betreuungssituation für die "ganz Kleinen" in den beteiligten...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Foto: Alfred Hofer
31

St. Martin
Kreativ- und Handwerksmarkt wieder erfolgreich

Viele Besucher kamen trotz wechselhaftem Wetter zum Kreativ- und Handwerksmarkt ins Marktzentrum nach St. Martin.  ST. MARTIN. Vergangenes Wochenende fand nach ein paar Jahren Pause wieder der Kreativ- und Handwerksmarkt statt. Trotz des wechselhaften Wetters nutzen zahlreiche Besucher die Möglichkeit, die ausgestellten Objekte in einem Rundgang zu bestaunen. Zumeist blieb es nicht nur beim genauer Begutachten der schönen Kunsthandwerke aus Holz, Glas, Metall, Stein, Keramik und textilen...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Die vier Künstler, die ihre Werke am Kunstmarkt präsentieren und zum Stöbern und Plaudern einladen: Gerhard Wöß, Clemens Andel, Gerhard Doppelhammer und Christian Ruckerbauer (v.l.) | Foto: Alfred Hofer
14

Kunstausstellung und Kunstmarkt
Vier Mühlviertler Künstler mit ihren Werken im Fokus

Zusammenkommen, Schauen, Stöbern und Reden: Bei dem Kunstmarkt der vier Mühlviertler Künstler in Rohrbach-Berg dreht sich alles um die Begegnung der Künstler und allen Kunstinteressierten. In der Werkschau gibt es dabei die Möglichkeit, die unterschiedlichen Arbeiten der Künstler zu bestaunen. BEZIRK ROHRBACH. Am kommenden Wochenende findet am Samstag, 17., und Sonntag, 18. September, jeweils von 10 bis 16 Uhr im ehemaligen Geschäftslokal Sinka in Rohrbach-Berg (Bahnhofstraße 24) ein Kunstmarkt...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Stolz auf ihre Erfolge bei der Europameisterschaft im Reitsport ist Daniela Entner mit ihrem Pferd Erasmos. | Foto: CK - photo graphics
10

Ulrichsbergerin triumphiert
Drei Goldmedaillen bei österreichischer Meisterschaft der Vollblutaraber gewonnen

Spitzenerfolge konnte Daniela Entner bei der österreichischen Meisterschaft der Vollblutaraber in Wiener Neustadt für sich verbuchen: Gleich drei Goldmedaillen gingen sogar bei der Europameisterschaft auf das Konto der Ulrichsbergerin.  Sie hatte sich mit ihren Siegen in den Sparten Dressur und Classic Dressur zuvor für die EM qualifiziert BEZIRK, ULRICHSBERG. Von 1. bis 4. September fanden in Wiener Neustadt sowohl die Österreichischen Reitsportmeisterschaften statt. Im Anschluss ging dann die...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Kreatives und Handwerk aus verschiedensten Bereichen und Materialien: der Kreativ- und Handwerksmarkt bietet ein großes Repertoire. | Foto: Alfred Hofer
11

Handwerksmarkt in St. Martin
Markt zeigt Handwerk, Kunst und Kreativität

Beim Programm des traditionellen Kreativ- und Handwerksmarktes ist für jeden etwas dabei: Mehr als 30 Aussteller präsentieren ihre Produkte, eine Schaubäckerei lädt zum Besuch ein und eine musikalische Umrahmung darf beim gemütlichen Essen und Plaudern nicht fehlen. ST. MARTIN. Nach vier Jahren Pause findet heuer am Sonntag, 11. September, von 8.30 bis 18 Uhr der traditionelle Kreativ- und Handwerksmarkt statt. Mehr als 30 Aussteller aus ganz Österreich und Bayern zeigen ihre Produkte. Dabei...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.