Bezirk Schärding

Beiträge zum Thema Bezirk Schärding

Esternbergs Vizebürgermeister Roland Krivec gratulierte dem Europameister Manuel Reischl zu seinem großen sportlichen Erfolg. | Foto: Hans Schererbauer

Empfang
Esternberger holt mit Team EM-Titel im Eisstockweitschießen

Am 27. und 28. Jänner 2024 fanden in Kärnten die Europameisterschaften im Eisstockweitschießen statt. Dabei krönte sich Manuel Reischl im Mannschaftsbewerb zum Europameister. Nun wurde er in seiner Heimatgemeinde gebührend gefeiert. ESTERNBERG. Reischl hatte sich für dieses Sport-Großereignis qualifiziert und durfte sich mit 16 Konkurrenten messen. Als große Favoriten galten allerdings die Schützen aus Deutschland. Am Start waren zudem Teilnehmer aus Italien, Österreich und Slowenien. Zum Start...

  • Schärding
  • David Ebner
In Andorf ist seit Dezember 2023 das Training mit modernsten Indoor-Cyclings möglich. | Foto: ICG®
2

Neueröffnung
Andorf hat neuen "Indoor-Fitnesstempel"

In Andorf hat am 4. Dezember 2023 das "Stabil" Indoor Cycling Studio eröffnet, das laut Betreiberin Ildiko Szakali neue Maßstäbe setzt. ANDORF. "Wir haben das Indoor Cycling Studio in der Käthe Dassler-Strasse 1 eröffnet, um eine unterstützende Fitness-Community zu schaffen sowie innovative, spaßorientierte Ansätze im Indoor Cycling zu bieten", so Szakali zur BezirksRundSchau. Geboten werden hochmoderne Indoor Bikes. Aber weshalb der Name "Stabil"? Dazu Szakali: "Der Name repräsentiert nicht...

  • Schärding
  • David Ebner
V. l.: Turnierausrichter Lukas Schwendinger, Markus Brückl, Eduard Szabo, Christoph Öhlinger und Sabrina Entholzer. | Foto: Schraml
2

Lukas Schwendinger
Zum Geburtstag kurzerhand ein Dartturnier veranstaltet

Im Topfit-Freizeitpark in Freinberg fand zum ersten Mal ein offizielles Dartturnier statt. Lukas Schwendinger lud zum Turnier – an seinem Ehrentag. FREINBERG. Für das Turnier wurden kurzerhand die beiden Squashcourts im Freizeitpark umfunktioniert, um den Teilnehmern so genügend Platz für viele 180er-Würfe zu ermöglichen. Gespielt wurde ein Kratzermodus. Organisert wurde das Turnier von Lukas Schwendinger, der sich im Rahmen seines Geburtstages über sensationelle 58 Nennungen sowie viele...

  • Schärding
  • David Ebner
Niklas Angerer aus Schärding zeigte sich bei den Mehrkampflandesmeisterschaften – 60m Hürden, Weit-und Hochsprung, Kugelstoß, 800 Meter-Lauf – von seiner besten Seite. | Foto: Angerer
3

Niklas Angerer
Doppelgold für Schärdinger Nachwuchsathlet

Bei den U14 Mehrkampflandesmeisterschaften zeigte der Schärdinger Niklas Angerer von der Sportunion IGLA long life groß auf. SCHÄRDING. Angerer gewann in der Einzelwertung Gold – und das mit gleich vier neuen persönlichen Bestleistungen und drei Disziplinensiegen. Dazu Angerer: "Es war wirklich ein toller Wettkampf und ich bin sehr zufrieden mit meinen Leistungen. Besonders habe ich mich über die 9,82 Sekunden bei den 60 Meter Hürden gefreut." Das zweite Gold für Angerer gab es In der...

  • Schärding
  • David Ebner
Werner Stadler aus Wernstein kam unverhofft zum Präsidentenamt des OÖ. Stocksportverbandes. | Foto: Stadler
1 2

Interview
"Meine Lebensplanung hat anders ausgesehen"

Werner Stadler ist neuer Präsident des OÖ Stocksportverbandes. Dabei war das so gar nicht geplant. WERNSTEIN. Ein Misstrauensantrag hat die Neuwahlen vorzeitig nötig gemacht. Doch was ist da genau passiert? Und vor allem, wie geht es nun mit Stadler an der Spitze weiter. Darüber spricht der 66-jährige Wernsteiner im Interview. Bei einer außerordentlichen Mitgliederversammlung des OÖ Stocksportverbandes wurden Sie am 18. Jänner 2024 zum neuen Präsidenten gewählt. Was ist passiert? Stadler: Es...

  • Schärding
  • David Ebner
 Profundes Wissen was Lawinen betrifft mit verblüffender Mimik und Gestik vorgetragen: Lawinenexperte Michael Larcher (vorne). Äußerst positiv das Resümee bei Andi Kainz, Ausbildungsreferent bei DAV Passau, Ernst Schick, Vizepräsident des Deutschen Alpenverein, Tourenleiter Norbert Prey, Rudi Wagner, Organisator und 1. Vorstand des AV Schärding sowie die beiden Schitourenleiter Pepi Reidinger und Franz Haslehner (v. l.). | Foto: Franz Gruber
49

Lawinenupdate
„Nicht der Gipfel ist das Ziel, sondern wieder gut heimzukommen“

Spannend wie ein „Lawinenkrimi“ war der Vortrag von Michael Larcher, Berg- und Schiführer aus Innsbruck, der im Schärdinger Kubinsaal stattgefunden hat.  SCHÄRDING. Knapp 200 Schitourengeher und Schneeschuhwanderer lauschten den knapp drei Stunden dauernden Vortrag mit wertvollen Tipps zum Einstieg in den Tourenwinter. Anhand von Lawinenunfällen aus dem letzten Winter lockerte Larcher seine Vortragsreihe nicht nur mit Videos oder vielaussagenden Skizzen an der Leinwand auf, sondern wies auch...

  • Schärding
  • David Ebner
99 Kinder und 35 Betreuern waren beim ersten Teil des Schardenberger Kinderskikurses dabei. | Foto: Skiclub Schardenberg

Kinderskikurs
Skiclub Schardenberg mit fast 100 Kindern auf Skikurs

Der Skiclub Schardenberg lud wieder zum Kinderskikurs . 99 Kinder waren dabei – doch das war erst der erste Streich. SCHARDENBERG. Frei nach dem Motto „Mehr Spaß im Schnee“ veranstaltete der Skiclub am 20. und 21. Jänner den ersten Teil des Kinderskikurses 2024 in Mitterfirmiansreuth. Bei zwar eisigen Temperaturen, aber strahlendem Sonnenschein, nahmen 99 Kinder teil, die von über 35 Personen betreut wurden. Nun freut sich das Skiclub-Team bereits auf den zweiten Teil des Skikurses, der am 3....

  • Schärding
  • David Ebner
Das Damenteam von Trainer Stefan Pankratz zementierte seinen Platz an der Tabellenspitze der 2. Landesliga. | Foto: VC Esternberg
3

Volleyball
Starker Rückrundenstart für Esternbergs Volleyballer

Sowohl die Frauen als auch die Männer des Volleyballclubs Esternberg haben die Rückrunde mit zwei Siegen begonnen. ESTERNBERG. Die VCE-Herren mussten bei der Heimrunde am vergangenen Samstag (20. Jänner) gegen den Tabellenführer der 1. Landesliga aus Scharnstein-Eberstalzell aufs Feld. Der erste Satz ging knapp mit 23:25 verloren. Doch die folgenden drei Durchgänge bauten die Esternberger vor allem über druckvolle Angriffe der vier Hofmann-Brüder Florian, Johannes, Philipp und Sebastian eine...

  • Schärding
  • David Ebner
Rund 40 Betreuer gaben ihr Bestes, um den 100 Kindern das Schifahren zu erlernen. | Foto: Schiclub Enzenkirchen
13

Schiclub Enzenkirchen
Alle Jahre wieder ein Mega-Kinderschikurs

Der Schiclub Enzenkirchen veranstaltete auch heuer wieder von 2. bis 4. Jänner 2024 einen Kinderschikurs in Hinterstoder. ENZENKIRCHEN. Die rund 40 Betreuer haben ihr Bestes gegeben, um den 100 Kindern von Anfängern bis zu Fortgeschrittenen das Schifahren zu erlernen beziehungsweise zu festigen. "Ohne unsere motivierten und engagierten Betreuer würde der Kinderskikurs nicht so gut funktionieren", so die Vereinsverantwortlichen. Ein Abschlussrennen rundete das Programm ab. "Wir konnten den...

  • Schärding
  • David Ebner
Die erfolgreichen Athleten mit Marie Angerer (hinten, l.) aus Schärding. | Foto: IGLA long life
4

Leichtathletik
Zwei Schärdinger Neuzugänge sorgen für Furore

Am vergangenen Wochenende fanden die U18-Hallenlandesmeisterschaften in Linz statt. Dabei  mischte nicht nur eine Schärdingerin ganz vorne mit – sondern auch zwei Neuzugänge. BEZIRK SCHÄRDING. Und zwar konnte sich die Schärdingerin Marie Angerer im 60 Meter- sowie im 200 Meter-Sprint gleich über zweimal Gold freuen. In der Mixed-Staffel gab es noch zusätzlich Silber. Dazu Angerer: "7,99 Sekunden im 60 Meter Bewerb war für mich das Highlight. Das erste Mal unter der acht Sekunden Schallmauer....

  • Schärding
  • David Ebner
Der Taufkirchner Lukas Weißhaidinger schloss das Jahr 2023 auf Platz vier der Jahresweltbestenliste im Diskuswurf der Männer ab. | Foto: Maringer

Jahresbilanz 2023
Weißhaidinger zum 8. Mal unter den Top-Ten der weltbesten Diskuswerfer

Laut Österreichischem Leichtathletikverband (ÖLV) schloss Lukas Weißhaidinger das Jahr 2023 auf Platz 4 der Jahresweltbestenliste im Diskuswurf der Männer ab. TAUFKIRCHEN/PRAM. Mit seiner neuen Rekordweite von 70,68 Meter zählte der Taufkirchner auch erstmals zum Klub der 70-Meter-Werfer. Beeindruckend ist, dass der 31-Jährige bereits zum achten Mal in seiner Karriere ein Jahr unter den Top-10 der Welt abschloss. Das Leistungsniveau im Diskuswurf der Männer steigt stetig, das zeigt nicht nur...

  • Schärding
  • David Ebner
Martin Haas (2. v. r.)  holte sich in seiner Altersklasse den Sieg. | Foto: Haas

Martin Haas
St. Roaminger siegt bei Langlauf-Meisterschaft

Am 13. Jänner fand in der Ramsau das 22. Dachstein Skating – die European Ski Marathon Championships – statt. Ein St. Roaminger schnappte sich in seiner Altersklasse den Sieg. ST. ROMAN. Beim 10 Kilometer-Lauf, der auch für die österreichischen Masters zählte, konnte Martin Haas aus St. Roman in seiner Altersklasse gewinnen. Der St. Roaminger Langläufer legte trotz eher langsamer Schneeverhältnisse eine Zeit von 33:41 Minuten hin. Insgesamt nahmen in Hass' Altersklasse 33 Starter teil. In der...

  • Schärding
  • David Ebner
Der Holz-Eisstock hat wieder Renaissance: Sepp Pichlers großes Hobby ist Eisstockdrechseln und das seit genau 50 Jahren. | Foto: Franz Gruber
24

Hobbyhandwerker
Schardenberger bastelt seit 50 Jahren Eisstöcke

Der Holz-Eisstock feiert Renaissance – darüber freut sich auch der Schardenberger Hobbykünstler Josef Pichler. SCHARDENBERG. Und zwar drechselt der Schardenberger seit 1974 – also seit 50 Jahren – Eisstöcke. Dazu verwendet Pichler vorwiegend das rare Birnbaumholz von Bauern aus der Umgebung. Aber auch Linde und Pappel sind dafür geeignet. Der Stutzel (Griff) ist aus Esche oder Birke. Der Eisenring wird schwarz lackiert. Da sich Eisstockschießen in letzter Zeit wieder verstärkter Beliebtheit...

  • Schärding
  • David Ebner
Patrick Grill (r.) mit Tankstellenbesitzer Michael Hell (l.) und einem Teil der "Helldarter"-Mannschaft. | Foto: Grill
2

Helldarter
Neuer Dartclub startet in Schärding durch

Im Herbst 2023 gründete Patrick Grill Dartclub "Helldarter". Der Name ist quasi Programm – aus einem bestimmten Grund. SCHÄRDING. Denn das Vereinslokal befindet sich in der BP Tankstelle Hell in Schärding. "Für uns war von Anfang an klar, unter diesem Namen zu spielen", so Grill zur BezirksRundSchau. Doch warum überhaupt die Gründung? "Wir haben bisher hobbymäßig gespielt und wollten in den Ligabetrieb einsteigen." So wird nun Meisterschaft gespielt. "Aktuell spielen zwei Mannschaften mit...

  • Schärding
  • David Ebner
Organisieren den ersten grenzenlosen Halbmarathon – v. l.: Martin Geisler (Gemeinde Neuhaus), Ludwig Grasmann (SVG Ruhstorf,) Bürgermeister Stephan Dorn, Daniel Jobst (ATSV Schärding) und Ernst Winterstetter (SC Neuhaus). | Foto: Gemeinde Neuhaus

Laufveranstaltung
Neuhaus und Schärding planen Grenzenlos-Halbmarathon

Neuhaus und Schärding planen einen grenzenlosen Halbmarathon. Finanzielle Unterstützung der Euregio gibt's bereits. Nun starten die konkreten Planungen. NEUHAUS, SCHÄRDING. Die Idee dazu hatte Neuhaus' Bürgermeister Stephan Dorn, der selbst bis vor einigen Jahren begeisterter Marathonläufer war. "Als Mitstreiter konnten schnell die Stadt Schärding, der SC Neuhaus und der ATSV Schärding gewonnen werden", weiß Dorn. Um den ersten Halbmarathon finanziell abzusichern, wurde bei der Euregio ein...

  • Schärding
  • David Ebner
Gelaufen wird im Schärdinger Grüntal (beim Techno-Z).
12

Charitylauf
Runden drehen für Raaber Familie

Der Verein "Laufend dahoam helfen" lädt heuer zu einem Charitylauf ins Grüntal nach Schärding – zugunsten des Schärdinger BezirksRundSchau Christkinds. SCHÄRDING. Und zwar rufen die beiden "Laufend dahoam helfen"-Initiatoren Günter Dieplinger aus Münzkirchen und Thomas Schererbauer aus Esternberg am 20. Jänner alle Interessierten dazu auf, sich an dem Lauf für den guten Zweck zu beteiligen. "Das ist eine klasse Aktion für den guten Zweck. Auch im Jahr 2024 wollen wir wieder sozial aktiv sein...

  • Schärding
  • David Ebner
Sieger David Fuchs (l.) mit Susi Sandrieser, die sich zur ersten Tischtennis-Ortsmeisterin kürte sowie Thomas Majer und Bürgermeister Rudolf Haas (r.). | Foto: Union Esternberg
8

Tischtennis
Favoritensieg bei Esternbergs Ortsmeisterschaft

Am 29. Dezember 2023 fand im Turnsaal der Mittelschule Esternberg zum zweiten Mal die Ortsmeisterschaft im Tischtennis statt. Am Start waren bemerkenswert viele Teilnehmer. Am Ende siegte einer der Favoriten. ESTERNBERG. Und zwar waren über 40 Herren und acht Damen mit dabei. Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl wurde sogar ein separater Damenbewerb durchgeführt. Als Modus wurde zu Beginn eine Gruppenphase gespielt. Anschließend gab's eine Aufteilung in einen A- und B-Bewerb. Über sieben Stunden...

  • Schärding
  • David Ebner
Walter Ablinger bereitet sich intensiv auf die Rennsaison 2024 vor – unter anderem in Dubai. | Foto: Ablinger
6

Mission Paralympics 2024
Walter Ablinger steht vor außergewöhnlicher Saison

Die Paralympischen Spiele in Paris 2024 sind das ganz große Saisonziel von Walter Ablinger. Der Rainacher erwartet sich auf jeden Fall eine außergewöhnliche Saison.  RAINBACH. Ablinger setzt nach der eher durchwachsenen Rennsaison 2023 alles daran, um dieses Ziel zu erreichen. So hat der Rainbacher sofort nach dem letzten Rennen mit dem Saisonaufbau für 2024 begonnen und den Schwerpunkt auf das Einzelzeitfahren gelegt. Der 54-jährige zweifache Paralympicssieger (London 2012 und Tokio 2021)...

  • Schärding
  • David Ebner
Ablinger
6

Paracycling
Walter Ablinger startet die Mission Paralympics 2024 bereits im Jänner beim Weltcup in Australien

Die Paralympischen Spiele in Paris 2024 sind das große Saisonziel von Walter Ablinger. Der Innviertler setzt nach der eher durchwachsenen Rennsaison 2023 alles daran, um dieses Ziel zu erreichen. So hat Ablinger sofort nach den letzten Rennen heuer mit dem Saisonaufbau für 2024 begonnen und den Schwerpunkt auf das Einzelzeitfahren gelegt. Der 54jährige zweifache Paralympicssieger (London 2012 und Tokio 2021) absolvierte bereits im November 2023 ein mehrwöchiges Trainingslager in Dubai und...

  • Schärding
  • Robert Wier
Zahlreiche freiwillige Helfer – allen voran die Eltern der Nachwuchsspieler – machen den Baumit Hallencup erst möglich. | Foto: Union Esternberg
36

Baumit Hallencup
"Es läuft alles super"

Aktuell läuft die 31. Auflage des Baumit Hallencups in der Schärdinger Bezirkssporthalle. Hier ein erster Zwischenbericht. SCHÄRDING, ESTERNBERG. Gestartet wurde am 28. Dezember mit dem U10 und U13  Turnier. Den U10 Bewerb sicherte sich die Union St. Florian durch einen 2:1 Sieg gegen den SG Edenstetten. Dritter wurde SV Gallneukirchen nach einem 1:1 (2:4 nach 7 Meter-Schießen) im Spiel um Platz 3 gegen die Union Raab.  U13 Finale geht an deutsche Mannschaft Sieger im U13 Finale wurden die...

  • Schärding
  • David Ebner
Der 12-jährige Tobias Gerauer aus Münzkirchen. | Foto: Team Alpha
9

Team Alpha
12-jähriges Nachwuchstalent fährt Konkurrenz um die Ohren

Team Alpha aus St. Roman setzt auf Radnachwuchs. Mit Tobias Ger-auer haben sie großes Talent in ihren Reihen. ST. ROMAN, MÜNZKIRCHEN. Denn Gerauer hat heuer in überragender Manier den Oberösterreichischen Nachwuchs-Supercup in seiner Klasse U13 gewonnen. Dieser Cup besteht aus insgesamt 14 Rennrad- und Mountainbikerennen, wobei die besten acht Resultate gewertet werden. Sechsmal konnte Gerauer sogar vom obersten Treppchen lachen. Weiters erkämpfte sich der Nachwuchsathlet beim erstmals...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Matthias Part
10

Fußballtraining
Oliver Glasner trainierte Schärdinger Gymnasiasten

Prominenter Besuch im Schärdinger Gymnasium. Top-Trainer Oliver Glasner, der 1992 an der Schule maturierte, widmete am 20. Dezember den fußballbegeisterten Kindern und Jugendlichen einen ganzen Nachmittag – und leitete sogar ein Training. SCHÄRDING. Die Initiative dazu war von Sport-Professorin Maria Desch ausgegangen. Glasner leitete zuerst in einem der Gym-Turnsäle für die Teilnehmer des Freifachs „Fußball-Schülerliga“ ein praktisches Training. Anschließend beantwortete der Riedauer vor allem...

  • Schärding
  • David Ebner
"Schilehrer" Franz Haslehner mit dem kleinen Jakob. | Foto: Franz Gruber

Schneeschuhwanderung
Gelungene Premiere für 6-jährigen Esternberger

ESTERNBERG. Die ersten Versuche beim Schneeschuhwandern probierten dieser Tage im tief verschneiten Sauwald – noch bevor das Tauwetter einsetzte – der 6-jährige Jakob aus Esternberg. Die Premiere ist gelungen: Kein Wunder ist sein „Schilehrer“ Franz Haslehner leidenschaftlicher Schitourenführer beim Alpenverein Schärding.

  • Schärding
  • David Ebner
Das Schauturnen in Münzkirchen stand ganz im Zeichen des "Märchenwaldes". | Foto: Turnverein Münzkirchen
19

Turnen
Dreimal volles Haus beim Münzkirchner Schauturnen

Am ersten Adventwochenende lud der ÖTB TV Münzkirchen 1881 zum Schauturnen in die Jahnturnhalle. Trotz Wetterkapriolen kamen zahlreiche Besucher – weshalb das Schauturnen auf zwei Tage und drei Vorstellungen aufgeteilt werden musste. MÜNZKIRCHEN. Dabei wurde die Turnhalle zur Märchenbühne und die Turnerinnen und Turner zeigten vor jeweils vollem Haus ihr Können. Der breite Mix der Darbietungen spiegelte die Vielfalt des Turnvereins wider. Von einer sehr großen Menge an Kindern im...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.