Bezirk Schärding

Beiträge zum Thema Bezirk Schärding

Ernst Kinzl bei seinem letzten Einsatz in Schärding.
1 7

Ernst Kinzl: "War ein besserer Schiri als Fußballer"

Schardenberger Schiri-Urgestein Ernst Kinzl muss aufhören. Sein letzter Einsatz hatte er beim Baumit Hallencup. SCHARDENBERG (ebd). Der gebürtige Schärdinger hatte am 30. Dezember beim U13-Finale des Baumit Hallencups seinen letzten offiziellen Auftritt. Mit seinen 70 Jahren ist laut Verbandsstatuten für einen Schiedsrichter Schluss. 41 Jahre lang war er als "Spielleiter" im Einsatz. "Ich muss aufhören, aber das verkrafte ich vollkommen, weil ich auch andere Hobbys hab", sagt Kinzl. "Ich laufe...

  • Schärding
  • David Ebner
Der VfB Stuttgart holt sich heuer den Schärdinger Hallencup-Pot.
17

VfB Stuttgart Hallencup-Sieger – britische Fachleute von Turnier begeistert

2017 noch relativ früh ausgeschieden, holte sich die U15 des VfB Stuttgart überraschend die Hallencup-Krone. SCHÄRDING, ESTERNBERG (ebd). Die Stuttgarter besiegten im Finale des U15-Turniers des 27. Baumit Hallencups Borussia Dortmund mit 2:1. Dabei lagen die Schwaben bereits mit 0:1 zurück. Insgesamt standen vier deutsche Mannschaften im Halbfinale. Neben Stuttgart und Dortmund RB Leipzig und Mainz 05. Trotz der Vormachtstellung der deutschen Teams konnten die heimischen Vertreter aufzeigen....

  • Schärding
  • David Ebner
Vizebürgermeister Josef Greiner (l.) gratulierte dem neuen Obmann Franz Mauthner zu dessen einstimmiger Wahl. | Foto: SVE
2

Neuer Chef übernimmt bei den Esternberger Sauwaldveilchen

Union Esternberg wählte bei jüngster Generalversammlung neue Vereinsführung. Ein alter Bekannter übernimmt. ESTERNBERG (ebd). Neuer Obmann ist Franz Mauthner. Der Münzkirchner Autohändler gehört schon seit Jahren zum engsten Führungskreis der Sauwaldveilchen. Er wurde einstimmig zum Nachfolger von Alois Stemplinger, der über 23 Jahre der SVE vorgestanden ist, gewählt. "Ich bin stolz, jetzt Obmann meiner Herzensangelegenheit SV Esternberg sein zu dürfen", so Mauthner. Da die Union Esternberg vor...

  • Schärding
  • David Ebner
Der neue LASK Klubmanager Andreas Protil (l.) aus Freinberg mit Trainer Oliver Glasner aus Riedau. | Foto: Protil
3

LASK seit 1. Oktober in "Schärdinger Hand"

Seit 1.10. befindet sich mit Andreas Protil aus Freinberg ein zweiter Schärdinger in der Führungsriege des LASK. FREINBERG, RIEDAU (ebd). Protil fungiert als neuer Klubmanager beim Linzer Bundesligisten. In den vergangenen Jahren war der 48-Jährige Geschäftsführer des Stadtmarketings in Traun. Zuvor war er im Bereich Sportmarketing tätig, wo er unter anderem beim FC Pasching mitwirkte. Protil ist damit neben Trainer Oliver Glasner aus Riedau der zweite Schärdinger in der Führungsetage des...

  • Schärding
  • David Ebner
Die BVB Fußballschule gastiert erstmals in Schärding. | Foto: BVB

Fix: Dortmunder Fußballschule kommt nach Schärding

Die Borussia Dortmund Fußballschule gastiert in Schärding. Zu verdanken ist das einem Schärdinger Nachwuchstrainer. SCHÄRDING (ebd). Im August schlägt die Dortmunder Fußballschule ihr Zelte am Platz des SK Schärding auf. Mitmachen können Kids zwischen 6 und 13 Jahren. "Es wird Vollgas wie bei den Profis geben", kündigt Christian Lang, U9-Nachwuchstrainer beim SK Schärding, an. Lang war es auch, der die Fußballschmiede nach Schärding gebracht hat. "Entdeckt" hatte der Schärdinger...

  • Schärding
  • David Ebner
Diese drei Schärdinger Nachwuchstalente heuerten heuer beim FC Passau an: Adrian Kaufmann, Julian Schimmank und Jonas Mitschke (v. l.). | Foto: FC Passau
3

Top-Fußballschmiede quasi vor der Haustür

Schärdinger Nachwuchskicker heuern beim FC Passau an – Grund ist die professionelle Ausbildung. PASSAU, BEZIRK (ebd). Aktuell kicken in den Nachwuchsabteilungen des FC Passau vier Spieler aus dem Bezirk Schärding. Bereits seit drei Jahren ist Michael Hörmandinger aus Eggerding (U15) im Dienste der Passauer. Seit August 2017 lassen sich die drei Schärdinger Adrian Kaufmann und Jonas Mitschke (beide U12) sowie Julian Schimmank in Passau fußballerisch ausbilden. Interessant dabei ist, dass...

  • Schärding
  • David Ebner
Fabian Kreuzhuber hat vor einem Jahr begonnen, Fußballschuhe heimischer Fußballstars zu sammeln – mit Erfolg.

Jungkicker sammelt Promi-Fußballtreter

Fabian Kreuzhuber sammelt seit einem Jahr Fußballschuhe von Profis – und das äußerst erfolgreich. DORF/PRAM. Im Interview verrät Kreuzhuber wie er zu dem ungewöhnlichen Hobby gekommen ist, was er mit den Schuhen vor hat und welche Ziele er als Fußballer verfolgt. Seit wann sammelst du Fußballschuhe – und warum? Seit einem Jahr, da ich – seit ich denken kann – an Fußball interessiert bin. So bin ich mit der Zeit einfach auf die Idee gekommen, Fußballschuhe zu sammeln. Wie gehst du da beim...

  • Schärding
  • David Ebner
Fußballtraining mit Profis – heuer wieder in Eggerding. | Foto: Erlach
2

Football Summerschool – trainieren mit Profis

Die "World of Football Summer School" gastiert im August wieder in Eggerding. EGGERDING (ebd). Die "World of Football Summer School" geht mit Fußballcamps und Bewegungskindergärten in die neunte Runde. Auch in Eggerding – und zwar vom 7. bis 11. August. "Seit unserem Start im Jahr 2009 helfen wir Kindern und Jugendlichen, sich in den Ferien fußballtechnisch zu verbessern", so Organisator Peter Erlach. "Unsere Teilnehmer lernen von österreichischen und internationalen Top-Coaches nicht nur was...

  • Schärding
  • David Ebner
Jubel über Aufstieg in die OÖ Liga – nach 29 Jahren.
1 5

Aufstieg perfekt – Andorf im Freudentaumel

Nach fixiertem Aufstieg in Oberösterreichs höchster Spielklasse, will der FC Andorf auch dort bestehen. ANDORF (ebd). Dabei war der Aufstieg alles andere als Saisonziel, wie Trainer Bernhard Straif zur BezirksRundschau sagt: "Wir wurden in der vergangenen Saison Siebter. Wir hatten uns vorgenommen besser zu werden. Dass das nun so gelaufen ist, haben wir nicht erwartet." Vor allem das gute Abschneiden im Herbstdurchgang war für Straif Basis des Erfolgs. "Und das wir im Frühjahr die Nerven...

  • Schärding
  • David Ebner
Das ATSV Osterhasenturnier lockte auch heuer wieder 20 Nachwuchsmannschaften.
1 6

Kampfgeist und Tore für ein "Straußenei"

SCHÄRDING (ebd). Bei der zehnten Auflage des Osterhasenturniers des ATSV Schärding kämpften insgesamt 20 Mannschaften um den begehrten Pokal. Den Sieg bei der U8 – an dem 12 Teams am Start waren – holte sich der SK St. Magdalena. Der ATSV-Schärding erreichte den 7. Platz im Siebenmeterschießen gegen den SK Schärding. Im U11 Bewerb duellierten sich acht Mannschaften. Das Finale bestritten die Union St. Aegidi gegen die Union St. Agatha, wobei nach einem spannenden Kampf die Schärdinger...

  • Schärding
  • David Ebner
V. l.: Günter Streicher, Georg Rockenschaub, Roland Mairleitner, Günter Huber, Karl Freihaut und Erhard Weinzinger. | Foto: ATSV Schärding
1

SK Schärding gelingt bei Stadtcup Titelverteidigung

SCHÄRDING (ebd). Bereits zum 20. Male fand am Samstag, 21. Jänner, der Schärdinger Hallenstadtcup in der Bezirkssporthalle statt. Zehn Mannschaften traten gegeneinander an und kämpften um den von der Sparkasse Oberösterreich gesponserten Wanderpokal. Wie auch im Jahr zuvor sicherte sich der SK Schärding den Sieg und konnte das Finale gegen Esternberg mit einem 4:1 gewinnen. Das Spiel um den dritten Platz gewann der ATSV Schärding mit 3:2 gegen Union Kopfing. Mandl bester Torschütze Zum...

  • Schärding
  • David Ebner
Der Rieder Nachwuchs fuhr gleich zwei Turniersiege ein.
2

SV Ried dominiert Baumit Hallencup

Die SV Guntamatic Ried zeigte beim 26. Baumit Hallencup auf und konnte sowohl das U10, als auch das U12 Finale für sich entscheiden. SCHÄRDING (ebd). Bei der U10 besiegte der Bundesligisten-Nachwuchs im Finale den FC Judenburg mit 2:1. Dritter wurde SV Grödig durch einen 4:1 Sieg gegen die Union Ohlsdorf. Dabei konnten die Rieder bereits das U12-Turnier für sich entscheiden. Dort schlugen sie den SC Dorteweil mit 6:4. Dritter wurde der First Vienna FC. U15 Vorrunde gestartet Für das U15 Finale...

  • Schärding
  • David Ebner
Über 20 Personen aus Vereinsumfeld machten mit.
4

Roter "Saft" aus blau-weißen Adern

ENZENKIRCHEN (ebd). Die Union Raika Enzenkirchen organisierte am 14. Dezember unter dem Motto „Blau-Weiß-Blau macht Rot“ eine Blutspende-Aktion. Mehr als 20 Mitglieder, Spieler, Freunde und Fans folgten dem Aufruf. Das Blutspenden war aber nicht die erste Aktion dieser Art. Neben dem sportlichen Aspekt will der Verein auch immer wieder seiner sozialen Verantwortung nachkommen. Im Sommer wurden mit der Aktion „Becher sammeln“ bereits 230 Euro für die Trinkwasserorganisation Viva Con Agua Linz...

  • Schärding
  • David Ebner
Das Turnier ist eins der größten Oberösterreichs. | Foto: FC Andorf
2

65 Mannschaften bei Andorfer Hallenkick

ANDORF (ebd). Die Andorfer Sporthalle wird drei Tage zur Arena für Nachwuchskicker. Von Freitag, 9. Dezember, bis Sonntag, 11. Dezember, ermitteln die jungen Kicker in den Altersgruppen U7, U8, U9, U10, U11, U12, U13 und U14 ihre Sieger. Insgesamt sind bereits 65 Mannschaften gemeldet. Organisatorisch bedeutet dieses Hallenturnier, das mit einer überwiegenden Anzahl an regionalen Mannschaften in dieser Form eines der größten Oberösterreich ist, eine große Herausforderung für die Organisatoren...

  • Schärding
  • David Ebner
Wer trainiert härter und warum? FC Andorf Trainer Bernhard Straif (l.) und Igla-Sprintcoach Klaus Angerer im Kräftevergleich. | Foto: Ebner
2

Wer "bringt's" mehr: Kicker oder Sprinter?

Leichtathletik gegen Fußball – wer trainiert härter? Und vor allem, was kann man voneinander lernen? BEZIRK (ebd). Der Schärdinger Sprinter-Trainer Klaus Angerer (Igla long life) und FC Andorfs Fußballcoach Bernhard Straif stellen sich dem Vergleich – der überrascht. Wer trainiert härter? Angerer: Das kann man nicht sagen. Jeder hat seine speziellen Trainingsphasen, wo hart auf beiden Seiten gearbeitet wird. Der Erfolg zeigt, dass es auf beiden Seiten sehr gut passt. Straif: Das ist schwer. Ich...

  • Schärding
  • David Ebner
RB Leipzig kicken ebenso wie die Glasgow Rangers zum ersten Mal beim Baumit Hallencup (27. bis 30. 12. und 3. bis 7. 1.) mit. | Foto: RB Leipzig
4

Cup-Hammer: Glasgow Rangers in Schärding

Es wird ein Turnier der Superlative – der heurige Baumit Junior Hallencup schlägt alle Rekorde. ESTERNBERG, SCHÄRDING (ebd). Mit rund 230 Mannschaften werden heuer so viele Teams wie noch nie in der Schärdinger Bezirkssporthalle kicken. "Auch deshalb, weil wir heuer einen Turniertag mehr spielen", so Turnier-Organisator Hannes Fesel von der Union Esternberg. In den vergangenen Jahren waren es rund 208 Mannschaften, die an dem Hallenturnier teilgenommen haben. Vor allem das U15 Turnier boomt....

  • Schärding
  • David Ebner
Hat die Union St. Roman in Raab wieder allen Grund zum Jubeln? | Foto: Alois Braid

Zweimal Derbyzeit in der 1. Klasse

BEZIRK (ebd). In der 6. Runde der 1. Klasse Nordwest heißt es gleich zweimal Derbytime: Zum einen trifft die Union St. Willibald auf die DSG Union Sigharting. Der Tabellenelfte aus St. Willibald will dem Neuntplatzierten vor eigenem Publikum drei Punkte abluchsen. Doch einfach wird es nicht, denn aus den letzten drei Begegnungen konnten die St. Willibalder lediglich einen Punkt für sich verbuchen. Dafür hat die Truppe von Trainer Andreas Schauer mit Daniel Haderer eine Topscorer in ihren...

  • Schärding
  • David Ebner
200 Jugendliche aus sämtlichen Bundesländern kämpften in Andorf um den Titel. | Foto: privat

Andorf war Austragungsort für Mega-Fußballturnier

ANDORF (ebd). Der Allgemeine Sportverband Oberösterreich war heuer Ausrichter des „46. Internationalen ASVÖ Schülerfußballturniers“, welches von 8. bis 10. Juli im Pramtalstadion in Andorf stattgefunden hat. Mehr als 200 Jugendliche (Jahrgang 2003) aus ganz Österreich und einer Gastmannschaft aus Passau kämpften drei Tage lang um den Sieg. Den Titel „ASVÖ Bundessieger“ erkämpfte sich schließlich die Steiermark, die im Finale Kärnten mit 2:0 besiegte. Das Team aus Oberösterreich landete auf dem...

  • Schärding
  • David Ebner
In Eggerding findet auch heuer wieder ein Camp der "World of Football Summerschool" statt. | Foto: privat

Internationales Fußballcamp für den Nachwuchs

Die World of Football Summer School ist in Eggerding zu Gast – mit internationalen Trainern. EGGERDING. Bereits zum wiederholten Mal in der achtjährigen Geschichte finden die Camps der World of Football Summerschool im Bezirk Schärding statt. Bei den Veranstaltungen in den Sommerferien werden die Kinder unter anderem von Trainern aus England, Italien den USA, Bosnien, aber auch von ehemaligen und aktuellen Nachwuchs-Nationalteamspielern Österreichs betreut. Dazu Organisator Peter Erlach: "Jeder...

  • Schärding
  • David Ebner
10

Schärdings Kicker holen sich Bezirkssieg

SCHÄRDING (ebd). Bei der Sparkassen Schülerliga Fußball wurde Favorit NSMS Schärding durch ein klares 6:0 im Finale gegen die NMS Raab Bezirksmeister. Auf dem dritten Platz landete die NMS Riedau. In der nächsten Runde auf Landesebene traf die NSMS Schärding am 18. Mai (fand nach Redaktionsschluss statt) auf dem ATSV Platz auf die Sieger der Bezirke Grieskirchen und Wels Stadt.

  • Schärding
  • David Ebner
Der Vorstand des SK Schärding will nun endlich Punkte sehen. | Foto: SK Schärding
1 3

SK Schärding trennt sich von Trainer – nun sollen Punkte her

Erst im Jänner als Hoffnungsträger präsentiert, wurde SK Schärdings Trainer Kurt Aigner entlassen. Nun sollens "alte Bekannte" richten. SCHÄRDING (ebd). "Aufgrund unterschiedlicher Sichtweisen über die sportliche Zukunft des SK Schärding gehen der Verein und Kurt Aigner ab dieser Woche getrennte Wege", so der Obmann des SK Schärding, Christian Perzl zur BezirksRundschau. Interimsmäßig übernehmen wird die Mannschaft der bisherige Co-Trainer Kurt Grünberger gemeinsam mit Thomas Madl. "Die Suche...

  • Schärding
  • David Ebner
Der SK Schärding trifft am kommenden Samstag im Baunti-Cup auf Grieskirchen. | Foto: SK Schärding
3

SK Schärding sieht sich für Frühjahrsauftakt gerüstet

Mit dem Frühjahrsauftakt startet der SK Schärding auch die "Bausteinaktion" für das neue Clubheim. SCHÄRDING (ebd). Mit dem Heimspiel gegen Friedburg am kommenden Samstag, 19.3., startet der SK Schärding in die Frühjahrssaison. "Die Vorbereitung läuft sehr gut und wir werden im Frühjahr eine topfitte und fußballerisch verbesserte Mannschaft erleben", kündigt Obmann Christian Perzl an. Neu im Team ist Dominik Machtlinger, der von Sigharting zum SK wechselte. Mit Martin Bischof (Andorf) und Karim...

  • Schärding
  • David Ebner
Die U8 Mannschaft des TSV Kiddies Club St. Marienkirchen sorgte bereits für beachtliche Erfolge. | Foto: TSv St. Marienkirchen

'Kiddies Club' entpuppt sich als Volltreffer

Die "Kiddies-Abteilung" des TSV St. Marienkirchen zeigt erste Erfolge. Nun "hilft" auch Roland Düringer. ST. MARIENKIRCHEN (ebd). Der Bezirksligist arbeitet erfolgreich an der Stärkung seines Nachwuchses. Mit dem „TSV Kiddies Club“ übernimmt deshalb schon seit längerer Zeit ein eigener Verein die Organisation des Spielbetriebes der Nachwuchsmannschaften. Eine Maßnahme, die immer mehr Früchte trägt. Denn die TSV-Talente konnten sowohl am Rasen, als auch in der Halle bereits große Erfolge feiern....

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: privat

"Es gibt so gut wie keine Favoriten mehr"

SCHÄRDING. Auf die Favoritenrollen in den einzelnen Altersklassen angesprochen, meinte der Organisator des Baumit Hallencups, Hannes Fesel, zur BezirksRundschau: "Das ist generell schwer zu sagen. Bei der U13 oder U14 gibt es keine Favoriten mehr. Bei der U15 tue ich mir ebenfalls schwer. Die SV Ried , LASK und Burghausen zählen immer zum Favoritenkreis. Schön wäre es, wenn beim U15-Event eine österreichische Mannschaft zumindest wieder ins Finale kommen würde."

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.