Bezirk Steyr-Land

Beiträge zum Thema Bezirk Steyr-Land

Die sechsjährige Isabella hat keine Scheu vor dem zweijährigen Uhu „Piepsi“. | Foto: Greifvogelhof Feyregg
3

Greifvogelhof Feyregg
Isabella hat keine Scheu vor Uhu „Piepsi“

Am Greifvogelhof in Feyregg erfahren Besucher Wissenswertes über die tierischen Herrscher der Lüfte. Dass man keine Scheu vor den gefiederten Artgenossen haben muss, beweist die 6-jährige Isabella, die mit Uhu „Piepsi“ auf Kurschelkurs ging. PFARRKIRCHEN. Im Jägerhaus vom Schloss Feyregg wurde vor zwei Jahren der Verein Greifvogelhof Feyregg gegründet, wo Greifvögel gezüchtet und trainiert, Jungfalkner ausgebildet sowie in Not geratene Wildvögel versorgt und danach wieder ausgewildert werden....

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
An 50 besonders schönen Plätzen mit toller Aussicht wurden die sogenannten natur.BÄNKE aufgestellt, die zum Rasten und Verweilen einladen. | Foto: Gerhard Noemayr
2

Steyr, Reichraming & Kirchdorf
Neue Karten zu den schönsten Wanderwegen

In den Tourist-Info-Büros in Steyr, Reichraming und Kirchdorf gibt es neue Karten zu den schönsten Wanderwegen und beliebtesten Mountainbike-Strecken im Enns- , Krems- und Steyrtal. STEYR, KIRCHDORF. In den neuen detaillierten Wanderkarten sind knapp 200 Tourenvorschläge eingezeichnet, die sich großteils zu Rundwanderwegen mit herrlichen Ausblicken und vielfältigen Naturerlebnissen kombinieren lassen. Für Weitwanderfreunde führt der Luchs Trail durch drei international anerkannte Schutzgebiete...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Die Facebookgruppe „Laufen in Steyr und Umgebung“ hat bereits über 470 Mitglieder – und es werden stetig mehr.  | Foto: panthermedia/mihtiander
2

Laufen in Steyr & Umgebung
Facebookgruppe für „Lauf-Dates“ und Tipps

In der Facebookgruppe „Laufen in Steyr und Umgebung“ können sich Gleichgesinnte zum Laufen verabreden, sich gegenseitig motivieren und austauschen sowie neue Strecken entdecken. STEYR. Laufen ist ein idealer Sport, um überflüssigen Kilos den Kampf anzusagen. Oft fehlt es aber an Wissen und den passenden Tipps für den Einstieg – die Facebookgruppe „Laufen in Steyr und Umgebung“ hilft da weiter. Dort können sich Gleichgesinnte zum Laufen verabreden, sich gegenseitig motivieren und austauschen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
So ausgelassen wie die Jugendlichen auf dem Foto feiern Nina (18) und Lukas (18) schon seit mittlerweile einem Jahr nicht mehr – Alexandra (16) kam wegen der Pandemie noch gar nicht in den Genuss des Fortgehens.   | Foto: pressmaster/Fotolia (Symbolfoto)
4

Junge Menschen leiden
„Habe bereits ein Jahr meiner Jugend verloren“

Das Corona-Virus hat viele hart getroffen, besonders Jugendliche leiden unter den Auswirkungen der Krise. BEZIRK. „Ich vermisse es sehr, meine Freunde zu treffen und fortzugehen“, sagt Nina aus Haidershofen. In ein paar Tagen wird sie 18, ihren Geburtstag hätte sie gerne ausgiebig gefeiert. „Meine Schwester wurde im März 20 Jahre alt und wir hatten vor, unsere Geburtstage zusammenzulegen und uns eine Halle zu mieten. Es wäre eine große Party geworden“, so die Haidershofnerin. Vor der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Mit einer starken Zeit von 30:34 Minuten belegte Florian Prüller Platz 7 in der Allgemeinen Klasse und holte sich den Staatsmeistertitel in der Klasse M35. | Foto: Mario Schreibmaier

Meisterschaften im Straßenlauf
Ternberger holte sich M35-Staatsmeistertitel

Vergangenes Wochenende holte sich der Ternberger Florian Prüller bei den österreichischen Meisterschaften im Straßenlauf in Mooskirchen (Steiermark) den Staatsmeistertitel in der Klasse M35. TERNBERG. Nur drei Wochen nach dem Marathonstart in Dresden – wo Prüller verletzungsbedingt bei Kilometer 35 aussteigen musste – wagte der Ternberger ohne spezifisches Training die Teilnahme. Die Vorbereitung war nicht ideal, da er keine ernsthaften Trainings laufen und nicht an der Tempohärte arbeiten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
„Das innere Ennstal dürfte nicht so wichtig sein, obwohl Weyer ein Altenheim, ein Reha-Zentrum und einen Lebenshilfe-Standort sowie doch etliche Handels- und Gewerbebetriebe vorzuweisen hat“, machte ein Bürger seinem Ärger Luft. | Foto: BRS
3

Ärger bezüglich Corona-Tests
Angebot in Weyer wurde stark reduziert

Bis vor kurzem konnte man sich in Weyer fünf Mal pro Woche auf das Corona-Virus testen lassen – nun wurde das Angebot auf ein Mal pro Woche reduziert. Bürgermeister Gerhard Klaffner ist verärgert und fordert vom Land mindestens drei Test-Tage pro Woche ein. WEYER. Für Bürgermeister Gerhard Klaffner eine völlig inakzeptable Situation: Das Angebot bezüglich Corona-Tests wurde in Weyer von fünf Möglichkeiten pro Woche auf eine reduziert. „Das innere Ennstal dürfte nicht so wichtig sein, obwohl...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Die Veranstaltungsräume im PrevenhuberHaus in Weyer sind nun fertig adaptiert – für Mitte April gibt es für Kulturhungrige das erste Programm.  | Foto: K.Neubauer
3

Am 16. und 18. April in Weyer
PrevenhuberHaus lockt mit ersten Veranstaltungen

Eine Foto-Ausstellung zum Thema „Bauarbeiter“ und der Vortrag „Ein Hauch von Mayerling“ warten am Freitag, 16. April und Sonntag, 18. April im PrevenhuberHaus Weyer auf Kulturhungrige.  WEYER. Dank großer Unterstützung sind die Veranstaltungsräume im Prevenhuber Haus am Marktplatz 6 in Weyer nun fertig adaptiert. „Wir möchten uns mit der Geschichte des Hauses und der Geschichte von Weyer befassen, vor allem aber auch auf aktuelle gesellschaftspolitische Themen fokussieren und Kunst- und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Ab sofort kann man täglich von 6 bis 22 Uhr am Obi-Parkplatz in Dietach regionale Produkte einkaufen. | Foto: BRS/Mitterbauer
4

Regional & Selbstbedienung
Sarah‘s Genuss Platz‘l jetzt auch in Dietach

Regionale Produkte von Bauern aus der Umgebung: Der Selbstbedienungcontainer „Sarah‘s Genuss Platz‘l“ ist neben dem Standort in Bad Hall nun auch in Dietach zu finden. DIETACH. Weil der Biomilch-Hof der Familie Weinberger aus Aschach an der Steyr etwas außerhalb liegt und nicht für einen Hofladen geeignet ist, entstand Mitte März letzten Jahres die Idee, einen Selbstbedienungscontainer in Bad Hall aufzustellen. Weil das Konzept so gut ankam, wurde die Idee auch auf Dietach ausgeweitet: Seit 6....

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Die schöne Laussingerin Melanie Hirner alias „Mella Casata“ trumpft wieder mit einer neuen Single auf. | Foto: Danny Jungslund lowR
3

Frech und trashig
„Boys Tears“ – neue Single von Mella Casata

Die neue Single „Boys Tears“ von Singer-Songwriter Melanie Hirner alias „Mella Casata“ kommt mit frechen Lyrics, einer ordentlichen Portion Synthiepop im 80‘s Style und einem Vorgeschmack auf den Sommer daher. LAUSSA. Am 26. März feierte die bereits dritte Single der schönen Laussingerin ihren Release. Die Inspiration für den Song holte sich Hirner durch Berlins kultig-trashige Boutiquen – beim Herumbummeln in der Stadt entdeckte sie in einem Schaufenster glitzernde Ohrringe, designt als...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Dem Antrag der Grünen wurde zugestimmt: In Zukunft wird es einen sicheren Radweg durch das gesamte Ortsgebiet von Ternberg geben. | Foto: Grüne Ternberg
2

Aus dem Ternberger Gemeinderat
Planungen für Radweg und Sportanlage starten

In Ternberg wird es künftig einen durchgehenden und sicheren Radweg von Trattenbach nach Dürnbach geben – das wurde in der letzten Sitzung des Ternberger Gemeinderats beschlossen. TERNBERG. Die Grünen stellten den Antrag, die Planungen für eine Radwegverbindung von Trattenbach nach Ternberg aufzunehmen. Der Antrag wurde durch einen Gegenantrag der ÖVP abgeändert, der aber mit den Grünen abgestimmt war. Es wurde lediglich die Durchführung des Radweges nach dem Abschluss des Radweges in Dürnbach...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Mit dem passenden E-Bike sind keine (Gelände-)Grenzen mehr gesetzt. Neuartige Motoren unterstützen die Fahrer in allen Bereichen.  | Foto: Robert Bosch GmbH
4

Run auf E-Bikes ist groß
Mit dem Elektrorad die (Berg)Welt erobern

Der Run auf E-Bikes ist seit Jahren ausgesprochen groß. Sie erfreuen sich in jeder Altersgruppe großer Beliebtheit. SIERNING. "2021 können E-Biker, und alle die es noch werden wollen, aus einem großen Angebot zahlreicher Hersteller wählen", erklärt Andreas Bierbauer von Intersport Scheinecker in Sierning. "Die neuen Modelle sind noch leichter, vielseitiger und leistungsstärker als alle bisherigen E-Bikes", ergänzt er. Je nachdem ob man das E-Bike auf der Straße, im Gelände oder auf...

  • Steyr & Steyr Land
  • Doris Gierlinger
Die schöne Losensteinerin Sophie Kaltenecker turnt ab 12. April auf Puls vier in rund fünf Metern Höhe – mit einem Tuch, das von der Decke hängt. | Foto: Roland Scharf/Studio Alacran
2

Losensteinerin ist Vertikaltuchakrobatin
Tanzen in luftiger Höhe

Junge Losensteinerin beweist bei Talentshow „Show your Talent – Das ist keine Castingshow“ auf Puls vier ihr Können in Vertikaltuchakrobatik. LOSENSTEIN. Sophie Kaltenecker hat eine Schwäche für „Aero Silk“. Ein Sport, den man sonst nur aus Zirkusvorstellungen kennt: Akrobatik in rund fünf Metern Höhe, mit einem Tuch, das von der Decke hängt. Angefangen hat alles mit normalem Tanzunterricht. „Ich bin letztes Jahr nach meiner Matura an den Wörthersee gezogen, um herauszufinden, in welche...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Katrin Infanger (l.), Thomas Lachner und Nina Hauser sind seit Kindesbeinen an ein unzertrennliches Team und kommen extra an den Wochenenden nach Hause, um ihren Rettungsdienst zu absolvieren. | Foto: privat/Hauser

Florian 2021
„Menschen zu helfen treibt uns einfach an“

Rettungssanitäter-Trio aus Sierning ist für den Ehrenpreis „Florian 2021“ nominiert. SIERNING. Nina Hauser (32), Thomas Lachner (33) und Katrin Infanger (32) aus Sierning kennen sich schon von Kindesbeinen an. Als unzertrennliches Team engagieren sie sich seit 16 Jahren beim Roten Kreuz Sierning als Rettungssanitäter. „Menschen in Notsituationen zu helfen, treibt uns einfach an. Und es ist ein schönes Gefühl, wenn die Leute uns in noch so schwierigen Situationen ein Lächeln schenken oder sich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Die Begeisterung der Kinder war groß und es entstand ein toller Osterstrauch. Darüber freuten sich auch Bürgermeister Karl Mayr und Vizebürgermeisterin Johanna Derfler. | Foto: Gemeinde Wolfern
2

Osterstrauch gestalten
Bunte Ostern am Wolferner Märchenweg

Am Nachmittag des Karsamstags wurden Kinder am Wolferner Märchenweg eingeladen, gemeinsam mit der ÖVP einen Osterstrauch zu gestalten. WOLFERN. Jedes Kind, das ein buntes selbst bemaltes oder gebasteltes Osterei zum Aufhängen mitgebracht hatte, durfte es am Strauch befestigen und erhielt dafür einen Schokohasen. Die Begeisterung war groß und es entstand ein toller Osterstrauch. Außerdem durften sich alle Spaziergänger, die am Märchenweg unterwegs waren, über Osterüberraschungen freuen. Eine...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Dank der 100 Prozent-Beratung hat sich herausgestellt, dass Julia Bierbauer gerne eine Lehre machen möchte. „Wir freuen uns, dass wir diese Karrierechance erkannt haben und sie nun bei ihrer Lehrausbildung zur Bürokauffrau unterstützen können“, so Geschäftsführer Simon Schiffer. | Foto: H.C. Schiffer GmbH
2

Kostenloses Beratungsprojekt
Sierninger Transport-Firma legt Wert auf Gleichstellung

Das Sierninger Transport-Unternehmen H.C. Schiffer GmbH legt bewusst Augenmerk auf die Gleichstellung von Männern und Frauen. Im Zuge eines Projektes konnte die Firma einer jungen Frau die Lehre ermöglichen. SIERNING. Das Transportgewerbe ist seit jeher eine klassische Männerdomäne. Der neue Geschäftsführer Simon Schiffer wollte dies ändern und hat als begleitende Unterstützung das kostenfreie Beratungsprojekt „100 Prozent – Gleichstellung zahlt sich aus“ in Anspruch genommen. Das...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Mitarbeiterin und Koordinatorin Michaela Müller mit den über 200 gesammelten Brillen, die bereits auf dem Weg nach Wien sind.  | Foto: helopal
2

Lottmann Fensterbänke GmbH
Mehr als 200 Brillen für guten Zweck gesammelt

Mehr als 200 gebrauchte Brillen wurden bei Lottmann Fensterbänke GmbH für den guten Zweck gesammelt. Sie kommen sehbeeinträchtigten Hilfsbedürftigen in aller Welt zugute.  REICHRAMING. Brillenträger kennen es: Die Dioptrien haben sich geändert und eine neue Brille ist notwendig. Mit der Zeit hat man dann ein ganzes Sammelsurium an alten Exemplaren zuhause rumliegen. Dieses Problem kennt auch Erika Lottmann aus Reichraming nur zu gut. „Mir war es immer leid, meine alten Brillen zu entsorgen....

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Über das Osterwochenende kann man sich bis 4. April bequem per Drive-In in Waldneukirchen testen lassen. | Foto: panthermedia/zstockphotos (Symbolfoto)

Verstärktes Testangebot zu Ostern
Test-Drive-In in Waldneukirchen verlängert

Um möglichst vielen Menschen Corona-Tests zu ermöglichen, hat das Land OÖ zusammen mit dem Roten Kreuz zusätzliche Teststandorte für das Osterwochenende eingerichtet. Der Test-Drive-In in Waldneukirchen wird bis 4. April verlängert. STEYR-LAND. Insgesamt gibt es am Gründonnerstag, Karfreitag und Karsamstag oberösterreichweit zusätzliche Testmöglichkeiten an 17 Standorten. Dafür wird das schon jetzt sehr umfangreiche Testangebot von rund 40.000 Tests pro Tag an den rund 100 Standorten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Der Ältere rauchte gerade einen Joint, die anderen drei gestanden, ebenfalls zuvor Marihuana konsumiert zu haben.  | Foto: Picture-Factory/Fotolia

Ausgedampft
Polizei löste Drogenparty in Lagerhalle auf

Am Abend des 30. März lösten Polizisten aus Sierning eine Drogenparty auf: Vier Burschen haben sich zum Marihuana Rauchen in einer Lagerhalle getroffen, bei allen vier konnten Drogen sichergestellt werden – sie wurden angezeigt. SIERNING. Durch den Hinweis eines Anrufers fuhren Polizisten aus Sierning am Abend des 30. März zu einer Lagerhalle. Schon auf der Straße roch es nach Cannabis, bei einer Nachschau gegen 20 Uhr fanden die Beamten vier Burschen im Alter von 16, 17, 18 und 19 Jahren. Der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Bekanntes Nadelöhr: der Untere Markt in Weyer. Mit der neuen Umfahrung soll vor allem der Schwerverkehr umgelagert werden.  | Foto: BRS
3

Baustellen 2021 in Steyr-Land
Grünes Licht für zwei Großprojekte

Noch heuer sollen die Spatenstiche für die Umfahrung Weyer und des Kreisverkehrs in Sierning erfolgen. STEYR-LAND. Rund 116 Millionen Euro werden 2021 in die Sanierung und den Ausbau bestehender Straßen sowie in langfristige Großprojekte in ganz Oberösterreich investiert. Zwei davon sind die Umfahrung Weyer und der neue Kreisverkehr in Sierning. Wer täglich durch Weyer muss, weiß um das Problem am Unteren Markt: Kommt ein Lkw entgegen, wird es mehr als eng. Ohne schwerwiegende Eingriffe in das...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Familie Hollnbuchner zeigt, dass Dünger nicht immer chemisch sein muss: Ihre Düngepellets wachsen direkt auf dem Rücken ihrer Schafe. | Foto: Familie Hollnbuchner
4

Umweltfreundlicher Dünger aus Aschach
„Schafiges“ für den Garten

Aus Schafwolle kann man nicht nur Pullover oder Socken herstellen, sondern auch umweltfreundlichen Dünger für den Garten. ASCHACH. Düngepellets aus Schafwolle erfreuen sich bei Gartenfreunden immer größerer Beliebtheit. Das wissen auch Markus und Claudia Hollnbuchner aus Aschach. Auf ihrem Hof, dem „Schöttlgut“, wird seit jeher Köstliches wie Schafkäse, Joghurt, Bratkäse und Lammfleisch erzeugt. Vor kurzem haben die beiden Landwirte ihre Produktpalette erweitert: Schafwollpellets als Dünger für...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
 In „Blackout & Magie“ geht es um den technischen Angestellten Oliver, der sich als Auserwählter dämonischen Kräften stellen muss, um seine magischen Freunde aus der parallelen Zauberwelt Galduron beim Kampf gegen die dunkle Seite zu unterstützen. | Foto: Privat/Pirnbacher
2

Fantasy-Romane aus Aschach
Von Elfen, Drachen, Magie und Intrigen

In seinen Fantasy-Romanen schickt Peter Pirnbacher seinen Helden durch ein chaotisches und stromloses Abenteuer, in dem es vor Zwergen, Elfen und Drachen nur so wimmelt. ASCHACH/STEYR. Was würde passieren, wenn von heute auf morgen der Strom ausfällt und die ganze Welt im Chaos versinkt? Das hat sich auch Peter Pirnbacher aus Aschach an der Steyr gefragt und dieses Szenario in eine vierteilige Fantasy-Roman-Serie verpackt. In „Blackout & Magie“ geht es um den technischen Angestellten Oliver,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Beim Einhornrennen auf der Enns steht nicht nur der Spaß im Vordergrund: Mit der Teilnahme werden regionale Projekte und notleidende Mitmenschen unterstützt. | Foto: Klaus Mader
3

REDBLOC Unicorn Race
Sattelt die Einhörner, im Sommer geht's los!

Am Samstag, 21. August 2021, werden sich mutige Reiter – bewaffnet mit Schwimmweste und Paddel – wieder auf das aufblasbare Einhorn schwingen und sich auf der Enns ein hartes Rennen für den guten Zweck geben. Anmeldungen sind ab 1. April möglich. GARSTEN. Nach der Premiere letztes Jahr findet heuer am Samstag, 21. August, ab 13 Uhr das zweite REDBLOC Unicorn Race in Garsten statt. Bei dem Funbewerb werden sich mutige Reiter – bewaffnet mit Schwimmweste und Paddel – wieder auf das aufblasbare...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Bürgermeister Johannes Kampenhuber mit dem neuen Heizkessel. | Foto: Gemeindeamt Dietach

Heizungsumstellung in Gemeindeamt Dietach
Tschüss Gas, Hallo Pellets!

Nach der Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED, setzt Dietach einen weiteren Schritt gegen den Klimawandel: Die bestehende Gasheizung am Gemeindeamt wird gegen eine Pelletsheizung getauscht. DIETACH. Weil die bestehende Gasheizung im Gemeindeamt Dietach bereits in die Jahre gekommen ist, wurde entschieden, das Heizsystem umzustellen und auf nachwachsende Rohstoffe aus der Region zu setzen. Daher wurde beschlossen, eine Pelletsheizung einzubauen. Der Kessel wird von einer regionalen Firma...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Lisa-Maria Pointner aus Grünburg opfert viel Freizeit für das Ehrenamt. | Foto: Rotes Kreuz

Florian 2021
„Eine Arbeit, die sicher nie langweilig wird“

Lisa-Maria Pointner engagiert sich seit vielen Jahren beim Roten Kreuz in der Ortsstelle Grünburg und ist für den „Florian 2021“ nominiert. GRÜNBURG. Das Ehrenamt wurde der 22-jährigen Studentin praktisch in die Wiege gelegt. "Mein Vater war auch Sanitäter. Als ich zum Jugendrotkreuz kam, war mir schnell klar, dass ich das auch machen möchte." Pointner opfert seitdem einen Großteil ihrer Freizeit dem Ehrenamt. "Durchschnittlich mache ich zwei Rettungsdienste in der Woche. Jährlich komme ich da...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Frauen beim Verkauf beim letzten Gugelhupf-Sonntag.
 | Foto: Franz Putz
  • 23. Juni 2024 um 08:00
  • Pfarre Behamberg
  • Penz

Gugelhupf Sonntag in Behamberg

Am Sonntag, 23. Juni, gibt es in der Pfarre Behamberg wieder einen Gugelhupf-Sonntag. BEHAMBERG. Im Foyer der Kirche werden im Anschluss an die Messe, die um 8 Uhr beginnt, selbstgebackene Gugelhupfe und Strudel zum Kauf angeboten. Die Pfarrverantwortlichen bitten um Gugelhupf- und Strudelspenden und freuen sich auf zahlreichen Besuch. Denen ist es egal, ob die Mehlspeisen von Frauen oder Männern gebacken werden.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.