Bezirk Steyr-Land

Beiträge zum Thema Bezirk Steyr-Land

Caritas-Sozialberaterin Ursula Bichler. | Foto: Caritas

Caritas Steyr & Steyr-Land
Immer mehr Menschen brauchen Hilfe der Caritas

Die Preisexplosionen bei Strom, Miete und Essen treiben in Steyr immer mehr Menschen in die Verzweiflung und zur Caritas-Sozialberatung: Heuer gab es im ersten Quartal bereits 417 Kontakte. Im Vorjahr waren es im selben Zeitraum die Hälfte. Insgesamt 465 Erwachsene und 379 mitbetroffene Kinder wurden von den Sozialberatern in Steyr im vergangenen Jahr unterstützt. Die Hilfe für Oberösterreicher in Not kann die Caritas nur dank Spenden leisten. Um diese bitten in den nächsten Wochen wieder...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Foto: Peter Röck
7

Maibaum-Fest
Traditionen rund um den Maibaum

Das Maibaumaufstellen ist in der Region beliebt – das Stehlen und „Bekraxeln“ des kahlen Baums jedoch auch. STEYR, STEYR-LAND. Der Maibaum begleitet in vielen Gemeinden das gesellschaftliche Leben und ist Teil von gelebtem Brauchtum in Oberösterreich. Rund um den Maibaum spielen sich verschiedenste Bräuche ab. Angefangen von der Beschaffung, dem Schmücken der Kränze, dem Aufstellen und Bewachen, über die sensiblen Riten des Stehlens bis zu seiner Auslösung. Meist wird das Aufstellen festlich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Wer Blut spendet, rettet Leben. Das OÖ. Rote Kreuz bittet dringend um Blutspenden.  | Foto: ÖRK
4

Blutspende-Marathon 2023
Ein kleiner Stich der Leben rettet

BezirksRundSchau und Rotes Kreuz rufen zum „Blutspende-Marathon“ auf. Die Aktion läuft noch bis 20. April. STEYR, STEYR-LAND. Mit der Aktion soll mehr Bewusstsein für das Blutspenden geschafft und gezeigt werden, wie wichtig jede Blutspende ist. Der Blutspende-Marathon läuft 42 Tage – genau so lange sind Blutkonserven auch haltbar. Ob nach einem Unfall, einer Geburt, für Patienten mit schwerer Erkrankung oder bei einer Operation – in Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt....

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Damit beim ausgelassenen Toben und dem Spaziergang nichts passiert, sollte man seine Lieblinge immer im Auge behalten. | Foto: Privat
3

Giftköder
Giftköder enden meistens tödlich

Experten aus der Region geben Infos rund um das traurige Thema Giftköder, Symptome und Prävention. STEYR, STEYR-LAND. Immer wieder wird Haustieren durch Giftköder Schaden zugefügt – im schlimmsten Fall führen diese sogar zum Tod. Wie Haustierhalter eine Vergiftung ihres geliebten Vierbeiners erkennen und was im Ernstfall zu tun ist, erklären Experten aus der Region. „Es stimmt mich persönlich sehr traurig, dass es immer wieder Fälle gibt, wo jemand absichtlich Tierleid herbeiführt und einem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Joy Pamela Rendi-Wagner oder Hans Peter Doskozil: Wer soll künftig die Geschicke der Bundes-SPÖ lenken? | Foto: HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
5

Bundes-SPÖ
Rendi-Wagner oder Doskozil – wohin steuert die SPÖ?

Kampfabstimmung bei der Bundes-SPÖ: Rendi-Wagner oder Doskozil? Was sagen die SP-Ortschefs aus den Bezirken dazu? STEYR, STEYR-LAND. Bleibt die bisherige Bundesparteivorsitzende Joy Pamela Rendi-Wagner- oder wird Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil das Ruder übernehmen? Die BezirksRundSchau hat bei den SPÖ-Verantwortlichen in den Bezirken und im SPÖ-Landtagsklub nachgefragt.  SPÖ-Klubvorsitzende Sabine Engleitner-Neu dazu: „Ich begrüße die gestrige Entscheidung für eine...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Mario Dangl vom PSV Steyr bei der Siegerehrung mit der Steyrer Gemeinderätin Rosa Hieß und Anton Silber, Bürgermeister von Garsten. (v.l.) | Foto: Privat
4

PSV Steyr Bahnengolf
Mario Dangl dominiert in der Halle

Der erste Bewerb der 31. Internationalen Bahnengolfwoche in der Mehrzweckhalle in Garsten endet mit einem fulminanten Erfolg des PSV-Steyr Spielers Mario Dangl. Der 6. Preis der Marktgemeine Garsten fand dieses Wochenende mit 66 Teilnehmern aus 4 Nationen statt. Nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause freuten sich die Spieler, wieder an diesem Wettkampf teilnehmen zu können. GARSTEN. Im Zählwettbewerb konnte sich bei den Damen die für den Badener AC spielende Gerlinde Krämer vor der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Daniel Pieringer und sein starkes Team mit Bürgermeister Anton Silber (rechts) und Wanderlehrerin Antonia Schobesberger

Imkerverein Garsten
Fleißige Bienchen

Die Mitglieder des Imkervereins Garsten fanden sich Ende Jänner im Gasthof Weidmann zur 98. Jahrestagung ein. GARSTEN. Neben dem regen Austausch und dem gemütlichen Beisammensein standen unterschiedliche Tagesordnungspunkte auf dem Programm. Dabei wurde im Jahresrückblick die großartige Leistung der Imker:innen und der Bienen hervorgehoben. 2022 wurden insgesamt 412 Völker betreut. Somit erbrachten die Bienen eine Bestäubungsleistung von 154,5 Milliarden Blüten im Großraum Steyr und Garsten....

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Vizebürgermeister Michael Schodermayr (Bildmitte) mit den beiden Community Nurses Erika Schober und Stephan Pascher.  | Foto: Magistrat Steyr
4

Community Nurses
„Den Alten ihre Würde lassen“

Pflegeexperten setzen sich in der Region Steyr & Steyr-Land für die ältere und schwächere Generation ein. STEYR, STEYR-LAND. In ganz Österreich sind seit Kurzem die „Community Nurses“ im Einsatz. Mehr als 120 Projekte in allen Bundesländern werden mit rund 54,2 Millionen Euro an EU-Geldern gefördert. Dabei geht es darum, sehr frühzeitig vor allem die ältere Bevölkerung sowie deren Angehörige vor, aber auch im Falle einer Pflegebedürftigkeit zu unterstützen und allgemein die Lebensqualität der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Foto: OÖRK Jakob Kößl
2

Zivildiener gesucht
Neun Monate, die Sinn machen

Rotes Kreuz, Sozialhilfeverband, Volkshilfe, Lebenshilfe, Steyrer Alten- und Pflegeheime suchen dringend „Zivis“. STEYR, STEYR-LAND. Zivildiener helfen im OÖ. Roten Kreuz im Rettungsdienst mit. Sie sind bei einem Drittel aller Rettungseinsätze dabei und unverzichtbar, um flächendeckend rasche Hilfe zu garantieren. Das Engagement im Roten Kreuz verleiht Zivildienern zusätzlich die Fähigkeit, im Fall der Fälle richtig Erste Hilfe leisten zu können. Rund 80 Prozent der Zivildiener bleiben dem OÖ....

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Kompetente Lehrbeauftragte vermitteln in den Kursen praxisorientiert das Wissen rund um die Erste Hilfe. | Foto: ÖRK/Hechenberger

Rotes Kreuz Region Steyr
Kursangebot des Roten Kreuzes

Ein Radunfall eines Kindes oder ein Herzinfarkt bei der Vereinswanderung. In den meisten Fällen kommt man im persönlichen Umfeld dazu, Erste-Hilfe leisten zu müssen. Ein Erste-Hilfe Kurs gibt einfach mehr Sicherheit für sich und andere. Annähernd 90 Kursangebote und Termine zum Thema Erste-Hilfe stehen auch in diesem Jahr wieder gesammelt im Kursprogramm für die Region Steyr-Stadt/Steyr-Land zur Auswahl. STEYR, STEYR-LAND. Die Pandemie hat der Digitalisierung weiteren Vorschub geleistet. Das...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
FW-Landesobmann Michael Fürtbauer, die neue FW-Bezirksobfrau Susanne Geck und FPÖ-Landesparteisekretär Michael Gruber. (v.l.) | Foto: FPÖ OÖ

FPÖ Steyr
Erste Freiheitliche Wirtschafts-Bezirksobfrau für Steyr und Steyr-Land

Freiheitliche Wirtschaft mit Susanne Geck ab sofort starke Vertretung für Unternehmer in Steyr und Steyr-Land. Steyr, Steyr-Land. Bei einem gut besuchten Unternehmerstammtisch der Freiheitlichen Steyr und Steyr-Land gemeinsam mit der Freiheitlichen Wirtschaft wurde gestern erfolgreich die Bezirksorganisation der Freiheitlichen Wirtschaft für die Stadt Steyr und den Bezirk Steyr-Land aus der Taufe gehoben. „Es freut mich, dass wir dafür Susanne Geck als Bezirksobfrau gewinnen konnten, als...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Johann Ortner ist am 3. Jänner verstorben. | Foto: Erasmus Grünbacher

Nachruf
Geistlicher Rat Johann Ortner verstorben

Johann Ortner, Pfarrer von Lenzing sowie Pfarrprovisor von Aurach am Hongar und Timelkam, ist am 3. Jänner 2023 im 61. Lebensjahr ganz unerwartet verstorben. LENZING. Johann Ortner wurde am 26. Jänner 1962 in Uttendorf-Helpfau geboren. Nach der Matura am Realgymnasium Braunau trat er 1981 in das Priesterseminar Linz ein und wurde am 29. Juni 1988 im Mariendom Linz zum Priester geweiht. Zunächst war er fünf Jahre Kooperator in Mondsee und für ein Jahr Pfarradministrator in Ottnang am Hausruck....

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Foto: BRS

Leserbrief
Drohender Kahlschlag der Baumallee

Drohender Kahlschlag der Baumallee in der Werndl-Straße durch die Landesstraßenverwaltung! STEYR. Wir schreiben das Jahr 2022, bald 2023. Österreich und somit auch Oberösterreich und Steyr haben sich bereits im Jahr 2015 verpflichtet die Ziele des Pariser Klimaschutzabkommens einzuhalten. Diese lauten in der Kurzfassung: Um die für uns Menschen tödliche Überhitzung der Atmosphäre unserer Erde zu bremsen, müssen wir bis 2030 den CO²-Ausstoß um mindestens 55 % reduzieren! Bis jetzt ist Österreich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Daniela Zeiner setzt 2023 auf viel Bewegung mit ihrem Hund. | Foto: Privat
4

Neujahrsvorsätze 2023
Wie in der Region Silvester gefeiert wird

Bekannte Gesichter aus der Region verraten, wie und mit welchen Vorsätzen sie ins neue Jahr rutschen. STEYR, STEYR-LAND. Alle Jahre wieder nimmt man sich nach dem großen Weihnachts-Chaos so einiges für das neue Jahr vor: Mehr Sport, gesünder essen oder endlich mit dem Rauchen aufhören. Wie sieht es mit den Neujahrsvorsätzen bei den Lokal-Promis aus? Die BezirksRundSchau hat nachgefragt. Gesundheit steht ganz oben Für Fabian Mayr, alias DJ Feybl aus Steyr soll es nicht ganz so traditionell...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Flummy ist wieder zu Hause, und wird von seinem Herrchen verwöhnt. | Foto: Privat
3

Steyr-Stadt
"Jetzt ist die Welt wieder heil"

Ein Weihnachtswunder: Vermisster Hund Flummy ist wieder da. STEYR, STEYR-LAND. Seit 2018 gehört Flummy Rene R. aus Steyr. Der Junghund wurde von dem Steyrer adoptiert, da der Vorbesitzerin ein Hundehalteverbot ausgesprochen wurde. Im September 2021 bekam der neue Besitzer plötzlich ein Schreiben vom Anwalt der Vorbesitzerin. Darin stand: sie möchte den Jack Russel sofort zurückhaben. Ab diesem Zeitpunkt begann der Terror: Anwaltsbriefe und mehrere Telefonate folgten. Am 18. Jänner 2022 leinte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Der Finanzzuschuss wird bereits erwartet – Steyrs Bürgermeister Vogl fordert jedoch mehr Geld von Bund und Land. | Foto: Klaus Mader

Gemeindemilliarde
Hilferufe aus den Gemeinden

„Gemeindemilliarde“: Mit rund zehn Millionen Euro werden Steyr-Stadt und Steyr-Land unterstützt. STEYR, STEYR-LAND. Es ist nach 2020 das zweite Mal, dass Finanzmittel des Bundes zur Verfügung gestellt werden. Bereits 2017 erhielten die Gemeinden und Städte Österreichs 175 Millionen – jetzt ist es sogar eine Milliarde, aber: „Gemeinden müssen 50 Prozent der notwendigen Mittel für ein Projekt selbst aufbringen, um die andere Hälfte aus der Gemeindemilliarde gefördert zu bekommen. Schon jetzt...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Die Kinder der VS Kleinraming mit den gebackenen Leckereien. | Foto: RK Steyr-Stadt

Rotes Kreuz Steyr-Stadt
60 Nikoläuse aus Lebkuchen für das Rote Kreuz

Die Kinder der Volksschule Kleinraming überraschten pünktlich zum Nikolaus mit einer netten Leckerei. KLEINRAMING. Mit Hilfe der Lehrerinnen wurden 60 Nikoläuse aus Lebkuchenteig gebacken. Liebevoll wurden diese dann verziert und zudem noch ein selbstgestaltetes Bild beigelegt. Die Nikoläuse wurden dem Roten Kreuz der Stadt-Steyr übergeben, wo diese dann im Rotkreuz-Markt an sozial benachteiligte Menschen verteilt wurden. Die Freude über die nette Geste war bei den Kunden sehr groß. Kornelia...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
(1. Reihe stehend v. l.) Rotkreuz-Präsident Walter Aichinger, Haupthelfer Stefan Feistritzer (SE), Bereitschaftskommandant Heinz Suchy (SE), Hauptsanitätsmeister Daniel Steiner (SE), Kolonnenkommandant Werner Schedlberger (SE), Landeshauptmann Thomas Stelzer, Landtagsabgeordnete Regina Aspalter, 
(2. Reihe stehend v. r) Rotkreuz-Bezirksstellenleiter Urban Schneeweiß (SR), Kolonnenkommandant Gerhard Aglas (SR), Abteilungskommandantin Kornelia Ahrer (SR), Abteilungskommandant Gert-Nikolaus Scheucher (SE), Bezirkshauptfrau u. Rotkreuz-Bezirksstellenleiterin Barbara Spöck (SE), Vize BGM Josef Hirtenlehner (Gaflenz), Bezirksgeschäftsleiter Stephan Schönberger (SE).  | Foto: Rotes Kreuz
1

Rotes Kreuz
OÖ. Rettungsdienstmedaille für Rot-Kreuz-Mitarbeiter aus den Bezirken Steyr-Stadt & -Land

Freiwilliges Engagement im Dienste der Menschlichkeit ist keine Selbstverständlichkeit und verdient besondere Würdigung. STEYR. Für ihren langjährigen Einsatz werden deshalb jedes Jahr verdiente Mitarbeiter des OÖ. Roten Kreuzes mit der OÖ. Rettungsmedaille – in Bronze, Silber oder Gold – ausgezeichnet. Bei der diesjährigen Verleihung durch Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer am 25. November im festlichen Ambiente des Steinernen Saals des Linzer Landhauses sind auch wieder Rotkreuz-Mitarbeiter...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Kinderschutzzentrum WigWam.  | Foto: Land OÖ

UN-Kinderrechtskonvention
Kinderschutznetzwerk nimmt Fahrt auf

Um das Bewusstsein für den Kinderschutz im Bezirk Steyr-Land zu stärken, kooperieren drei Organisationen in einer gemeinsamen Initiative. STEYR-LAND. Aufgrund des großen Interesses bei einer ersten Vernetzungsveranstaltung im Sommer 2022 in Bad Hall, gab es am 23. November zum Geburtstag der UN-Kinderrechtskonvention in Ternberg eine weitere Veranstaltung des Kooperationstrios. Sonja Farkas vom Kinderschutzzentrum WigWam, Elisabeth Wurzer von den Frühen Hilfen des Diakonie Zentrum Spattstraße...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Der Kauf von unüberlegten Weihnachtsgeschenken reißt immer öfter bei vielen Familien ein riesiges Loch ins Haushaltsbudget. | Foto: nicoletaionescu/Panthermedia
2

Schuldnerhilfe Steyr
Oh du Fröhliche: Packerl auf Pump

Ein gut geführtes Haushaltsbuch kann helfen, damit es nach Weihnachten kein böses Erwachen gibt. STEYR, STEYR-LAND. „Weihnachten reißt bei vielen Familien mit niedrigem Einkommen eine massive Lücke ins Haushaltsbudget. Besonders gefährdet sind diejenigen, die ihre Ausgaben und Einnahmen nicht im Kopf haben“, sagt Gottfried Horvath, Regionalleiter der Schuldnerberatung Steyr. Betroffenen rät er zu einem Haushaltsbuch, das kostenlos bei der Beratungsstelle bestellt werden kann. Status Quo 150...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Foto: BRS

Stadt Steyr
Rettungs-Medaille für Rotkreuz-Mitarbeiter

Die Stadt Steyr hat die Rettungsverdienstmedaille der Stadt Steyr an Mitarbeiter der Bezirksstelle Steyr-Stadt des Österreichischen Roten Kreuzes verliehen: STEYR. Medaille in Bronze für 15-jährige Mitarbeit: Isabella Kopf, Gerda Reppnig, Lisa Carmen Robausch, Klaudia Stöckler, Julian Hauser, Simon Infanger, Josef Klammer. Medaille in Silber für 20-jährige Mitarbeit: Annemarie Fösl, Martin Kletzmayr. Medaille in Gold für 25-jährige Mitarbeit: Kornelia Ahrer, Gerhard Aglas, Michael Petz,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
ASKÖ OÖ Präsident Erich Haider mit den Steyrer ASKÖ Vereinen und dem Bürgermeister der Stadt Steyr, Markus Vogl. (v.l.) | Foto: ASKÖ/Land OÖ

ASKÖ-Ehrungen
„ASKÖ Vereins Lorbeer“ geht in die zweite Runde

Der Sportdachverband ASKÖ OÖ zeichnete am Dienstag, 22. November, zum zweiten Mal besonders verdiente Mitgliedsvereine mit dem Qualitätszertifikat „ASKÖ Vereins Lorbeer“ aus. In der zweiten Verleihungsperiode konnten 23 neue Vereine die Qualitätskriterien erfüllen, während 26 ihre hohen Standards der letzten drei Jahre bestätigten und das Zertifikat verlängerten. STEYR, STEYR-LAND. Die Qualitätsoffensive der ASKÖ OÖ geht in die zweite Runde und unterstützt auch dieses Mal ihre Vereine bei ihrer...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Landesgeschäftsführer BR Franz Ebner, Landesobmann Josef Pühringer, die beste Werberin Ursula Voglsam Stadtobfrau und der Bezirksobmann von Steyr-Land Mayr Karl. | Foto: OÖ Seniorenbund

Seniorenbund Steyr und Steyr-Land
Große und aktive Gemeinschaft

Die Landesleitung des OÖ Seniorenbundes – Landesobmann Josef Pühringer und Landesgeschäftsführer BR Franz Ebner – hat in den vergangenen Tagen alle Bezirke Oberösterreichs besucht. Zum einen, um mit den Funktionären die Planungen für das kommende Jahr vorzunehmen. Zum anderen, um diesen für ihr Engagement für die  Senioren in ihren Bezirks- und Ortsgruppen zu danken. STEYR, STEYR-LAND. „Die ehrenamtlichen Funktionäre sind das Bindeglied zu den Mitgliedern und damit das Fundament des...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Johann Haselbauer führt mit seinem Bruder Heinrich in dritter Generation den Familienbetrieb. | Foto: Auer
2

Allerheiligen und Allerseelen
Das Leben eines jeden ist einzigartig

Allerheiligen steht vor der Tür und ist für viele Anlass, die Gräber der Verwandten aufzusuchen. STEYR & STEYR-LAND. Wenn’s ums Sterben geht, machen wir Lebenden gerne die Augen zu. Allerheiligen und Allerseelen Anfang November erinnern trotzdem jedes Jahr an die Endlichkeit unseres Daseins. „Das Sterben fängt schon im Leben an und endet nach dem Tod. Sterben ist ein Prozess.“ Johann Haselbauer. An 365 Tagen im Jahr sind die heimischen Bestatter erreichbar. So auch die Haselbauers in Ternberg....

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.