Bezirk Tulln

Beiträge zum Thema Bezirk Tulln

In Sitzenberg rückte die Feuerwehr aus. | Foto: FF Sitzenberg/ L. Bauchinger
8

Feuerwehreinsatz in Sitzenberg-Reidling
Sturmschäden nach Gewitter

SITZENBERG-REIDLING (PA). Als gestern, 24. Juli am späten Nachmittag die Gewitterfront aufzog, wurde es vor dem Regen sehr stürmisch. Dadurch wurde auf der Dammstraße im Bereich der Halteranlagen der Sitzenberger Teichwirtschaft ein Baum entwurzelt. Die Feuerwehr Sitzenberg wurde alarmiert. Die Einsatzkräfte zerkleinerten mittels Motorkettensäge den Baum. Danach wurde alles von der Fahrbahn entfernt. Nach einer Stunde war der Einsatz beendet. Während es in Sitzenberg etwa fünf Liter pro...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Spritzer, Stamperl und Spanferkel alles von der Feuerwehr in Nitzing. | Foto: FF Nitzing
4

Speiß und Trank der Feuerwehr
In Nitzing feierte die Feuerwehr ein Fest

NITZING (PA). Um 16 Uhr startete das diesjährige Feuerwehrfest der FF Nitzing. Die HitBandits sorgten wieder einmal für ausgezeichnete Stimmung am Nitziger Anger. Das traditionelle Spanferkel genießten die Gäste, bei wunderbaren Temperaturen und Wetterbedingungen. Die köstlichen Torten und Kuchen anschließend waren das Sahnehäubchen. Bei der 1/8 Bar stießen viele auf die ausgezeichneten Qualitätsweine an und im Feiabotschnclub feierten die Nachteulen mit DJ Sanfire bis zum Morgengrauen. Die FF...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Nach einem PKW Überschlag fing das Fahrzeug Feuer. | Foto: FF Tulln/Müller
6

Schwerer PKW Unfall
Fahrzeug überschlug sich und begann zu brennen

Kollision zweier PKWs führte zu Fahrzeug Überschlag  - Am Nachmittag des 20. Juli 2023 rückte die Freiwillige Feuerwehr Tulln-Stadt zu einer Menschenrettung auf die L2156 aus. TULLN. Ein 34-jähriger Mann aus dem Bezirk Tulln lenkte am 20. Juli 2023, gegen 13.45 Uhr, einen Lkw auf der Straße "Zur langen Brückenlahn" aus Richtung Neuaigen kommend in Richtung Tulln durch das Stadtgemeindegebiet von Tulln. Etwa bei Straßenkilometer 0,9 wollte er nach links in eine Betriebszufahrt abbiegen und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
250 Menschen wurden aus einem Zug evakuiert. | Foto: BFKDO Tulln / St. Öllerer
8

Tullnerfelder Bahnhof
250 Menschen wurden aus Westbahn evakuiert

Zug blieb aufgrund eines technischen Defektes am Tullnerfelder Bahnhof stehen. TULLNERFELD. Eine Garnitur der Westbahn blieb auf Grund eines technischen Defektes am Tullnerfelder Bahnhof stehen. Da der Zug so stand, dass niemand direkt auf einen Bahnsteig gehen konnte, alarmierte der ÖBB-Einsatzleiter die Feuerwehr. Die Feuerwehren Michelhausen, Michelndorf und Judenau kamen zum Einsatz. Zunächst musste eine Plattform aufgebaut werden. Von dort gelangten alle 250 Passagiere ins Freie. Über ein...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
In Großweikersdorf kam es zu einem Unfall mit einem landwirtschaftlichen Fahrzeug.  | Foto: FF Großweikersdorf
7

Kleinwiesendorf
FF Großweikersdorf wurden zur Fahrzeugbergung gerufen

Am 18. Juli 2023 um 16:28 Uhr wurde die Freiwilligen Feuerwehr Großweikersdorf mittels Pager und Blaulicht-SMS mit der Meldung "T1 Bergung - Landwirtschaftliches Fahrzeug. Kleiwiesendorf, 3701: Anhänger mit Weizen umgekippt" alarmiert. GROßWEIKERSDORF (PA). Auf der L47 mitten in Kleinwiesendorf löste sich auf Grund eines technischen Defekts ein Anhänger vom Traktor und rollte mit der Deichsel voran gegen eine Hausmauer. Diese wurde durch die Wucht des Aufpralles teilweise Durchstoßen und der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der kleine Traian im Auto sitzend mit den anderen Gewinnerinnen und Gewinnern und Feuerwehrleuten aus Sitzenberg. | Foto: Ö-News/ Ricarda Öllerer

Spiel und Spaß
Sitzenberg: Feuerwehrfest mit Junior Action Day

Am Wochenende fand in Sitzenberg das Feuerwehrfest mit Junior Action Day statt. SITZENBERG-REIDLING. Wie immer stand der Samstag ganz im Zeichen der Kinder und Jugendlichen. Diese durften sich beim Junior Action Day als Feuerfrau bzw. Feuerwehrmann versuchen. In mehreren Stationen konnten die Kinder Spritzen, technisches Gerät bedienen oder die Geschicklichkeit beweisen. Mutig durften mit Arbeitskorb in luftige Höhen hinauffahren. Bei der Schlussverlosung konnte der kleine Traian den...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
120 Jahre FF Sitzenberg wurde mit Fahrzeug und Gerätesegnung gefeiert. | Foto: Bild: FF Sitzenberg/ St. Öllerer

Sitzenberg
120 Jahre FF Sitzenberg mit Fahrzeug und Gerätesegnung

Am Freitag, den 23 Juni, fand ein Festakt zum 120-jährigen Jubiläum seit der Gründung der Feuerwehr Sitzenberg statt. SITZENBERG-REIDLING. Zusätzlich wurden das neue Mannschaftstransportfahrzeuge der Marke Ford und eine neue Tragkraftspritze gesegnet. Mit einer Feldmesse wurde der Festakt eröffnet. Pfarrmoderator Leopold Klenkhart leitete die Messfeier. Sein Co-Zelebrant war unser Feuerwehrkurat Clemens Maier. Die Segnung des Mannschaftstransportfahrzeuges und der Tragkraftspritze nahm Herr...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die FF Tulbing wurde zu einem Brand aus bisher ungeklärter Ursache alarmiert.  | Foto: FF Tulbing
3

Feuerwehreinsatz
Sirenenalarm führte Feuerwehr Tulbing zu einem Brand

Die Freiwillige Feuerwehr Tulbing wurde zu einem Brand im Gemeindegebiet gerufen. TULBING. Vorgefunden wurde ein Brand aus ungeklärter Ursache der sich auf die Fassade des Gebäudes und auch auf den Keller ausbreitete. Mittel Schnellangriffseinrichtung und zwei C-Rohren wurde die Situation schnell unter Kontrolle gebracht. Zwei Atemschutztrupps haben den Keller auf eventuelle Entzündungen überprüft und gesichert. Ein Teil der Fassade wurde abgenommen und gekühlt, mittels Wärmebildkamera wurden...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Feuerwehr Grafenwörth wurde zu einem Verkehrsunfall auf die S5 gerufen. | Foto: FF Grafenwörth
4

Feuerwehr ausgerückt
Verkehrsunfall auf der S5 bei Grafenwörth

Zum Einsatz nach einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge auf der S5 wurde die Feuerwehr Grafenwörth am Abend des 22.06.2023 alarmiert. Gleichzeitig mit der Feuerwehr eilten auch ein Notarzthubschrauber und die Autobahnpolizei zur Unfallstelle. GRAFENWÖRTH. Im abendlichen Stoßverkehr auf der S5 hatte sich bereits ein ansehnlicher Stau gebildet. „Aber auch diesmal können wir wieder ein großes Lob an die zahlreichen Fahrzeuglenker aussprechen, welche eine makellose Rettungsgasse gebildet haben! Weiter...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Feuerwehr Langenlebarn rückte zur Fahrzeugbergung aus. | Foto: FF Langenlebarn
6

PKW-Bergung
Feuerwehr Langenlebarn wurde zur Fahrzeugbergung gerufen

LANGENLEBARN. Die Freiwiliige Feuerwehr Langenlebarn wurde zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. In einer Wohnhausanlage fuhr ein PKW über die Straße hinaus und versank in der Erde. Nachdem das Fahrzeug mit der Seilwinde gesichert war, wurde der PKW mittels Hebekissen angehoben und auf die Straße gezogen. Im Einsatz standen die Kameraden mit dem HLF2 und sechs Mann.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Feuerwehr Grafenwörth wurde zu einem schweren Verkehrsunfall gerufen. | Foto: FF Grafenwörth
6

Feuerwehreinsatz
Schwerer Verkehrsunfall mit Person in Grafenwörth

GRAFENWÖRTH. Nicht all zu weit hatten es die Grafenwörther Feuerwehrleute am frühen Morgen des 01.06.2023 am Weg zum Einsatz nach einem Fahrzeugüberschlag mit eingeklemmter Person. Der Unfall hatte sich an einer Kreuzung unweit vom Feuerwehrhaus ereignet. „Schon kurz nach der Alarmierung kamen einige Feuerwehrmitglieder an der Unfallstelle vorbei und leisteten Erste Hilfe, einem Mitglied mit Schutzbekleidung gelang es einen Zugang zur verletzten Person zu schaffen“, berichtet Pressesprecher...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
In Nitzing fand eine Unterabschnittsübung statt. | Foto: FF Nitzing
1 5

Unterabschnitt 1 Tulln
Unterabschnittsübung der Feuerwehren fand statt

In Nitzing fand die jährliche Unterabschnittsübung der Feuerwehren des Unterabschnittes 1 Tulln statt. NITZING. Übungsannahme war eine Verpuffung bei einem Getreideelevator mit Brandfolge in einer landwirtschaftlichen Lagerhalle. Ein Arbeiter des Betriebs meldete drei vermisste Personen, welche sich zu diesem Zeitpunkt noch in der verrauchten Halle befanden. Nach Herstellung der Wasserversorgung retteten die Atemschutztrupps die verletzten Personen. Weiters sicherte man die Halle auf...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Ein PKW wurde auseinendergenommen um eine eingeklemmte Katze unter der Motorhaube zu retten. | Foto: FF Königstetten
5

Tierrettung
Ein Auto wurde auseinander gebaut um Katze zu retten

Die FF-Königstetten wurde am 21. Mai, um 13:27 Uhr, zu einer Tierrettung alarmiert. KÖNIGSTETTEN. Eine Hauskatze befand sich laut Angabe der Besitzerin seit Donnerstag im Motorraum eines Nachbarfahrzeugs. Die Autobesitzer befinden sich aktuell im Urlaub. Einsatzort: 3433 Königstetten, Rosenstraße Tätigkeit am Einsatzort: Das Fahrzeug wurde gesichert und aufgehoben, danach wurde der Unterbodenschutz entfernt, um eine Befreiung durchzuführen. Da sich die Katze jedoch ganz oben im Motorraum...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Große Tulln bei Langenrohr. | Foto: BFKDO Tulln
8

Unsere Feuerwehr informiert
Hochwassersituation im Bezirk Tulln

BEZIRK. Im Bezirk Tulln hattes bis 12:00 Uhr 35 Liter pro Quadratmeter geregnet. Zwei Feuerwehren waren beziehungsweise sind mit Auspumparbeiten beschäftigt gewesen. "Das Bezirksfeuerwehrkommando Tulln beobachtet die Situation an der Perschling, der Großen Tulln und der Donau. Außerdem ist man ständig mit der Behörde in Verbindung", erzählt Stefan Öllerer Pressesprecher des Bezirksfeuerwehrkommandos Tulln. Ein Grund zur Sorge gibt es also nicht. Unsere Feuerwehren sowie die Behörden haben die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Feuerwehr Königstetten rückte zu einer Fahrzeugbergung aus. | Foto: FF Königstetten
6

Feuerwehreinsatz
Neuerlicher Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Die FF-Königstetten wurde um 23:51 zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Einsatzort: L120 bei KM 6,4 zwischen Kreuzung Langenlebarn und Ortseinfahrt Königstetten KÖNIGSTETTEN. Ein PKW ist aus unbekannter Ursache von der Straße abgekommen und blieb ~100m im anliegenden Feld stehen. Die Person war nicht eingeklemmt und konnte bereits aus dem Fahrzeug befreit werden. Durch einen First Responder aus Königstetten wurde die Person bereits erstversorgt. Nach Alarmplan "T2...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Gleich zwei Einsätze für die Feuerwehr fanden in der Marktgemeinde Zwentendorf statt.  | Foto: FF Zwentendorf

Feuerwehr
Brandalarm und Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

ZWENTENDORF. Zu zwei Feuerwehreinsätze kam es in der Gemeinde Zwentendorf. Zunächst wurde ein vermeintlicher Zimmerbrand gemeldet. Ein vorbeifahrender Buslenker sah die Rauchwolke aus einem Fenster im Obergeschoss eines Wohnhauses. Als die Feuerwehr eintraf, stellte sich der Rauch als Staub wegen Umbauarbeiten dar. Die Feuerwehren Zwentendorf, Kleinschönbichl und Dürnrohr konnten wieder abrücken. Zum zweiten Einsatz nach einem Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmter Person kam es am...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Zwei Feuerwehren rückten zu einer Traktorbergung aus. | Foto: FF Grafenwörth
5

Feuerwehreinsatz
Zwei Feuerwehren bei Traktorbergung in Seebarn

SEEBARN. Gemeinsam mit den Kameraden der Feuerwehr Seebarn wurde die Feuerwehr Grafenwörth am Vormittag des 11.05.2023 zu einer Traktorbergung alarmiert. Vor Ort war eine Spritze mit Schwenkarmen durch einen technischen Defekt vom Zugfahrzeug abgerissen und stürzte um, der Traktorlenker blieb dabei zum Glück unverletzt. Um die Spritze von der schwer beschädigten Kupplung lösen zu können, musste diese aufgestellt werden. Damit das stark kopflastige Gerät gleichmäßig angehoben und abgesetzt...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Ein PKW fuhr gegen eine Straßenlaterne. | Foto: Doku NÖ
5

Menschenrettung
PKW kollidierte mit Straßenlaterne bei Pischelsdorf

PISCHELSDORF. Zu einer Menschenrettung wurden die Einsatzkräfte heute auf die L112 gerufen. Eine Pkw Lenkerin fuhr aus noch unklarer Ursache auf eine Verkehrsinsel und kollidierte mit einer Straßenlaterne. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte Entwarnung gegeben werden. Die Dame konnte das Fahrzeug selbst verlassen und blieb unverletzt. Die Bergung des Unfallfahrzeuges führte ein Privates Abschleppunternehmen durch. Bei dem Unfall entstand erheblicher Sachschaden.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Feuerwehr rückte zu einem PKW Crash aus. | Foto: FF Sieghartskirchen, Brandstätter A.
13

Feuerwehreinsatz mit Hubschrauber
PKW Crash bei Sieghartskirchen

Ein PKW krachte in ein parkendes Fahrzeug SIEGHARTSKIRCHEN. Am späten Nachmittag des 8. Mai wurde die Feuerwehr Sieghartskirchen zu einem Verkehrsunfall in der Ahornstraße (Sieghartskirchen) alarmiert. Einige Mitglieder der FF Sieghartskirchen trafen sich gerade für eine Übung und so konnten sofort zwei Einsatzfahrzeuge zum Einsatzort ausrücken. Ein mit zwei Personen besetzter PKW krachte in ein geparktes Fahrzeug. Die beiden Insassen waren zum Glück nicht eingeklemmt und wurden bereits von...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Es gab zwei Verletzte bei einem PKW Crash in Königstetten. | Foto: FF Königstetten
6

Dopplerhütte
Zwei Verletzte bei einem Verkehrsunfall in Königstetten

Die FF-Königstetten wurde um 18:49 Uhr, zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Der Einsatzort war die L120, bei Straßenkilometer 11,8 im Bereich der Dopplerhütte. Situation beim Eintreffen: Ein PKW kam aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und nach einem Überschlag seitlich am Straßenrand zu stehen. Polizei bereits vor Ort, 2 Personen leicht verletzt bereits aus dem Fahrzeug. Tätigkeit am Einsatzort: Die Unfallstelle wurde abgesichert, die Batterie abgeklemmt und die FF-Tulln zum...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Dei Feuerwehr Grafenwörth trainierte für den Ernstfall. | Foto: Daniel Zehetner
7

Feuerwehr auf Trab
Brandeinsatzübung im Grafenwörther Gewerbepark

GRAFENWÖRTH. Bei traumhaftem Wetter übten am Abend des 21.04.2023 die fünf Grafenwörther Gemeindefeuerwehren bei der Firma Pronaturhaus Obritzberger in Gewerbepark einen Brandeinsatz. Annahme war, dass im Lagerbereich einer Produktionshalle ein Feuer ausgebrochen war, ein Mitarbeiter der Firma wird noch im Gebäude vermisst. Von den ersten Kräften wurde daher ein Trupp zum Innenangriff geschickt um die vermisste Person zu finden. Da dann (ebenfalls Übungsannahme) einer der Feuerwehrleute im...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Feuerwehr Stadt-Tulln und die Betriebsfeuerwehr des UK Tullns trainierten gemeinsam.  | Foto: UK Tulln
4

Gemeinsame Übung
Betriebsfeuerwehr UK Tulln und FF Tulln-Stadt übten

Eine gemeinsame Übung der Betriebsfeuerwehr des Universitätsklinikums Tulln und der Freiwilligen Feuerwehr Tulln-Stadt fand statt. TULLN (PA). Vorbeugender Brandschutz ist ebenso wichtig wie der abwehrende Brandschutz. Um mögliche Risiken rechtzeitig zu erkennen und Abläufe in unterschiedlichen Szenarien zu trainieren, finden regelmäßige Übungen der Betriebsfeuerwehr des Universitätsklinikums Tulln statt. Diesmal wurde eine Übungssimulation gemeinsam mit der Freiwillige Feuerwehr Tulln-Stadt...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Am Tulbingerkogel standen zwei Fußballfelder Wald in Brand. | Foto: FF Tulbing
11

Waldbrandprävention
Unsere Feuerwehren sind top geschult um zu löschen

Unsere Feuerwehren sind top ausgebildet um im Falle eines Waldbrandes richtig reagieren zu können. BEZIRK. "Im Jahr 2022 gab es acht Wald- und Flurbrände, wo Feuerwehren des Bezirks Tulln im Einsatz waren. Unachtsamkeit wie weggeworfene Zigaretten, gefolgt von Lagerfeuer und ähnlichem gelten als Brandursache Nummer eins", erzählt Stefan Öllerer, Pressesprecher des Bezirksfeuerwehrkommandos Tulln. Seit einigen Jahren beschäftigt sich der NÖ Landesfeuerwehrverband mit dem Thema Waldbrand. Zum...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
FF Königstetten wurde zur LKW Bergung gerufen. | Foto: FF Königstetten
5

Feuerwehreinsatz
Die FF-Königstetten wurde zur LKW-Bergung alarmiert

Aus unbekannter Ursache kam ein LKW eines Entsorgungsunternehmens vom Weg ab und blieb im angrenzenden Acker stecken. KÖNIGSTETTEN (PA). Nach Erkundung durch den Einsatzleiter und Abschätzung der Lage wurde die FF Tulln zur Unterstützung nachalarmiert. Mit einer an einem Traktor befestigten Umlenkrolle konnte schließlich der LKW mittels Seilwinde des WLFA-K Tulln der FF Tulln geborgen werden. Einsatzdauer: ca. 2,5 Std. Eingesetzte Kräfte: 9 Mann FF-KönigstettenTLFA-3000KRFA-S8 Mann...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.