Bezirk Weiz

Beiträge zum Thema Bezirk Weiz

61 Wanderlustige schafften einen bemerkenswerten Fußmarsch von 32 Kilometern in nur siebeneinhalb Stunden. | Foto: Sommersguter
14

Kurz-News Mai
Kunterbuntes aus den Gemeinden im Bezirk Weiz

Willkommen zu unserem Online-Update über die kulturellen Ereignisse im Bezirk Weiz! Hier halten wir dich mit den neuesten Kurzmeldungen über Ausstellungen, Veranstaltunge und natürlich Ereignisse regionaler Vereine und Kulturgruppen auf dem Laufenden. Du hast etwas zu berichten? Dann schick uns ein Foto und etwas Text an redaktion.weiz@regionalmedien.at. Streetfood, Klimatickets und Kinokarten Vor kurzem fand auf dem Hauptplatz in Passail der dritte Europatag, organisiert vom Verein „Miteinand...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Vernissage-Eröffnung in der Weberhausgalerie Weiz: Oswin Donnerer, Ernst Lasnik, Georg Gratzer und Elisabeth Raunig. (v.l.). | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
20

Vernissage
Eröffnung der Ausstellung "Standhaft" von Elisabeth Raunig

Im Weberhaus Weiz wurde diese Woche einen neue Ausstellung eröffnet. Zu sehen dabei sind Skulpturen, Büsten und einiges mehr von Elisabeth Raunig. Sie ist Mitglied in der Kunstfabrik Lipizzanerheimat. WEIZ. Immer wieder haben verschiedenste Künstlerinnen und Künstler die Möglichkeit, sich in Weiz einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Jetzt eröffnete die Ausstellung "Standhaft". Die Künstlerin Elisabeth Raunig hat schon vor mehr als 40 Jahren als Ausgleich zu ihrem Beruf im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das sind die Künstler, Musiker und Organisatoren der Vernissage. | Foto: Luca Kielhauser
22

Kultur und Soziales
Vernissage für den guten Zweck

Eine Vernissage für den guten Zweck – dieses Projekt verwirklichte die Gleisdorfer Informationsstelle „gut. beraten“ am 1. Juli in der Innenstadt. Seit Beginn des Jahres 2020 ist der Infopoint „gut.beraten“ – eine Informationsstelle für sozial schwache und behinderte Menschen – welcher zur Chance B gehört, extern im Josefshaus am Rathausplatz in Gleisdorf stationiert. Pandemisch bedingt bot sich in den letzten beiden Jahren allerdings nie die Möglichkeit, der Öffentlichkeit in Form von...

  • Stmk
  • Weiz
  • Luca Kielhauser
2 20

Ein Park von allen für alle
Ein Besuch im Kunstpark von St. Ruprecht an der Raab

Der Kunstpark in St. Ruprecht wurde von Wolfgang Neffe initiiert. Er dient als permanente Ausstellungsfläche für Künstler aus der Umgebung. Das Lebendige daran ist, dass die Objekte und Ausstellungsstücke erwerbbar sind, das bedeutet, dass jedes einzelne Kunstwerk jederzeit entfernt werden kann und durch ein anderes ersetzt. Das Peacezeichen dient als symbolträchtiger Grundriss für die knapp 1.300 Quadratmeter große Grünfläche mit einem Kreisdurchmesser von ca. vierzig Metern. Wenn man sich zur...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Gerald Fritz
Der letzte Kunst.Hot.Spot wurde jetzt in Albersdorf-Prebuch eröffnet: Robert Schmierdorfer, Sascha Exenberger und Iris Absenger-Helmli (v.l.). | Foto: Energieregion Weiz-Gleisdorf:
6

Hufeisenskulpturen
Ein Kunst-Hotspot in Albersdorf-Prebuch

Auch wenn die Corona-Pandemie die Veröffentlichung verschoben hat, wurde nun in der Energieregion der 10. Kunst.Hot.Spot in Albersdorf-Prebuch aufgestellt. Die Hufeisenskulptur in Form eines "Panthers" wurde wieder von Sascha Exenberger gefertigt.  ALBERSDORF-PREBUCH. Es ist vollbracht: Der zehnte und somit letzte Leader-"Kunst.Hot.Spot" wurde nun in Albersdorf-Prebuch eröffnet. Seit Anfang 2018 wurden in der Energieregion Weiz-Gleisdorf im Rahmen des Leader-Projekts "Kunst.Hot.Spots" zehn...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Amelie Kohlhofer (2.v.r.) am BORG Birkfeld mit ihren Gratulantinnen. | Foto: LK-Stmk/Danner (2x)
2

Kunst und Bohne
Mit dem Bohnenkäfer zum Sieg gepinselt

Beim ersten Kreativwettbewerb "Kunst & Bohne" war der Bezirk Weiz erfolgreich. Mit dem Kunstwerk "Bohnenkäfer" belegte Amelie Kohlhofer vom BORG Birkfeld in der Kategorie "Bildnerische Kunst" den 1. Platz. WEIZ/Birkfeld. Fantastische Käferbohnen-Kunstwerke von steirische Schüler:innen siegten bei österreichweitem Kreativ-Wettbewerb. Die natürliche Schönheit der steirischen Käferbohne mit ihren lila-violett bis braun-schwarz gesprenkelten Farbenspielen, ihren weichen Formen und unvergleichlichen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Bei der Vernissage in Weiz: Bgm Erwin Eggenreich, Georg Köhler, die Künstlerein Irmgard Mutewsky, Hubert Brandstätter und Vizebgm. Oswin Donnerer (v.l.) | Foto: Hofmüller(23x)
23

Vernissage
Irmgard Mutewsky präsentierte "Poesie der Orte"

"Poesie der Orte" nennt sich die Ausstellung, die jetzt in der Stadtgalerie beim Kunsthaus Weiz eröffnet wurde. Die Künstlerin Irmgard Mutwesky wurde bei der Eröffnung mit einleitenden Worte durch Hubert Brandstätter für ihre außergewöhnlichen und sehenswerten Werke gehuldigt. Die Ausstellung läuft ab sofort bis Ende November. Schon bei der Begrüßung durch Georg Köhler (Kulturbeauftragter der Stadt Weiz) wurde den Besuchern klar, das Mutewsky zu einer der ganz großen "Töchter" der Steiermark...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Ines J. Roz hat ihre Bilder und Gemälde beim Postwirt mit einer Vernissage präsentiert. | Foto: Hofmüller (15x)
15

Vernissage
Eine Orgie in Rot beim Postwirt in Fladnitz am der Teichalm

Beim Postwirt in Fladnitz an der Teichalm kam es jetzt zu einer "Orgie in Rot". Die Künstlerin Ines J.Roz lud zu einer Vernissage ein, wo sie ihre Kunstwerke vorstellte. Dabei steht die Farbe Rot im Mittelpunkt ihrer Werke. Im bürgerlichen Namen heißt sie Ines Berghofer. Sie ist mit einem gebürtigen "Toberer" verheiratet und lebt abwechselnd in Tunis und in der Steiermark. Geboren wurde sie in Kroatien, aufgewachsen in Bayern und der Liebe wegen in die grüne Mark gekommen. Ihr Gatte ist im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Georg Köhler, Angela Kahr, Bgm. Erwin Eggenreich, Johann König und Oswin Donnerer (v.l.) stellten das kulturelle  Herbstprogramm für Weiz vor. | Foto: Hofmüller

Herbstprogramm
Das Kulturangebot in Weiz hat hohen Stellenwert

Ein hochkarätiges Programm ist für die Besucher in Weiz für den Herbst geplant. Bei einem Pressegespräch gaben die Verantwortlichen erste Details bekannt. Ob Musik, Kabarett oder bildende Kunst, das Angebot ist breit gefächert. Internationale Stars und heimische Größen sollen sich in den nächsten Monaten förmlich die Klinke in die Hand geben. Ob im Kunsthaus, Weberhaus, Garten der Generation oder im öffentlichen Raum, das Angebot kann sich auf alle Fälle sehen lassen. Bürgermeister Erwin...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Künstlerin Ines Katerl konnte bei ihrer Vernissage in Weiz auch Bürgermeister ihres Heimatortes Mortantsch, Peter Schlagbauer, begrüßen. | Foto: Hofmüller (8x)
8

Vernissage
Ines Katerl stellt in der Weberhaus Galerie Weiz aus

Ines Katerl lebt in Mortantsch, liebt Musik und darstellende Kunst. Sie reist sehr gerne und verbringt nicht nur als Jägerin viel Zeit in der Natur. Jetzt hat die Pensionistin in der Weberhaus Galerie ihre erste eigene Ausstellung mit dem Titel "Eins" eröffnet. Zur Vernissage kamen auch Bgm. Peter Schlagbauer (Mortantsch), Vize.Bgm. Oswin Donnerer (Weiz), Georg Köhler (Kulturbeauftragter der Stadt Weiz) und viele weitere Galeristen sowie Kulturinteressierte. Besonders stolz ist Ines Katerl...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
In Gleisdorf konnte man mitverfolgen, wie ein Bild entsteht. | Foto: Hofmüller (12x)
12

Smashkunst
Bilderausstellung und Malkunst in Gleisdorf

Am Wochenende hatte man in Gleisdorf an mehreren Stellen die Möglichkeit, regionale Künstler bei ihrer Arbeit über die Schulter zu schauen. In der Raiffeisenpassage, in der Passage der Stadtbücherei sowie im Areal der Stadtwerkstatt zeigten sie Werke und künstlerische Einblicke ihres Schaffens. Die Smash_Art hatte Renate Bertsch, Ulli Lang, Kerstin Feirer, Esther Wendt, Karin Müller-Griessenauer sowie Monika Lafer zu Gast. Dabei zeigte sich wieder einmal, die Vielfältigkeit und Professionalität...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Chris Scheuer lebt und arbeitet auf Schloß Freiberg bei Gleisdorf. | Foto: Hofmüller (5x)
5

Comiczeichner-Legende
Chris Scheuer, Striche für eine gesunde Seele

Chris Scheuer ist ein österreichischer Graphic Novelist (Comiczeichner). Er gehört zu den bekanntesten und erfolgreichsten seines Genres, Und das seit bereits über 30 Jahren. Derzeit lebt er auf Schloß Freiberg, in der Nähe von Gleisdorf. Viele Menschen lieben Comics in den unterschiedlichsten Formen. Und jeder hat mit Sicherheit schon einige gelesen. Sei es Donald Duck, Mickey Mouse und ihre Freunde, Asterix, Tim und Struppi, Batman oder andere mystische Charaktere. Und alle haben meist eines...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Hans Pendl ist der Künstler hinter dem Projekt. | Foto: Hermine Arnold
2

Mit Hilfe der Hände den Kreuzweg erklären

Auf bildliche und zeitgemäße Art haben zwei regionale Künstler die Kreuzwegstationen neu aufbereitet. Der Holzschnitzkünstler Johann Pendl und die Texterin und WOCHE-Regionautin Hermine Arnold haben ein neues Projekt: Sie übertragen die Bedeutung der Kreuzwegstationen in die heutige Gesellschaftssituation. In "Kreuzweg der sprechenden Hände" werden den Leiden von heute Gedankenimpulse für hoffnungsvolle Perspektiven gegenübergestellt. Kreuzweg online verfolgenWas der "Kreuzweg der sprechenden...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Sichtschutzwand mit persönlicher Familien-Mandala | Foto: Binder (3x)
3

Design-Geschenke
Das größte Geschenk bist Du selbst

Unter dem Motto „Das größte Geschenk bist Du selbst.“ hat die 3D-Abteilung der Karl Binder GmbH und Co KG eine einmalige Geschenk-Aktion umgesetzt. „In einer Zeit, in der unsere Gesellschaft durch Ängstlichkeit und Ungewissheit gelähmt wird, ist das Urvertrauen der Menschen und der Glaube an sich selbst oft ziemlich verdeckt.“, sagt die Designerin Jitka Derler. „Da ich die Energie der Menschen als Form gut spüren kann, konnte ich die Stärken der ausgewählten Unternehmen und Personen als...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Anne und Peter Knoll sind die beiden Organisatoren. | Foto: Bertsch
3

Wenn Kunst Türen und Möglichkeiten öffnet

Freischaffende bildende Künstler gewähren am 28. Mai auch im Bezirk Weiz Einblicke in ihre Ateliers und Werke. Über 200 Künstler in der Steiermark öffnen am 28. Mai, von 10 bis 21 Uhr ihre Werkstätten und Ateliers. Grund dafür ist der Tag der offenen Tür der freischaffenden bildenden Künstler, der von Anne und Peter Knoll organisiert wird. Das Künstlerduo aus Pischelsdorf am Kulm bringt dieses besondere Kulturevent bereits zum achten Mal (seit 2003 im Zweijahres-Rhythmus) über die Bühne. Neben...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.