bezirk wiener neustadt

Beiträge zum Thema bezirk wiener neustadt

Viele Besucher nahmen sich ein Erinnerungsfoto mit dem Fototrailer mit nach Hause.
130

FOTOTRAILER ON TOUR
Das Waren Zeiten - Die 60er Party

WIENER NEUSTADT (mk). Ihre größten Erfolge brachten Michael Holm, The Equals, Chris Andrews, The Marmelade, Graham Bonney und Mandy am 30. und 31. März live auf die große Bühne der Arena Nova in Wiener Neustadt. Auch dabei waren die Tremeloes und die österreichischen Vertreter Mandy und Wayne Martin & The Rolling Rockets. Eine besondere Show mit den Superstars der 60er, wie es Österreich noch nie erlebt hat. Wir waren mit unserem Fototrailer in der Arena Nova dabei und haben hier die...

  • Wiener Neustadt
  • Matthias Karner
V.l.: Bundesrat Martin Preineder, Landesrat Ludwig Schleritzko sowie die Landtagsabgeordneten Franz Rennhofer und Franz Dinhobl. | Foto: Land NÖ
1

2,1 Mio. Euro werden 2019 in Straßen im Bezirk Wiener Neustadt investiert
Sicherheit und Lebensqualität durch Straßenbau in NÖ

BEZIRK WIENER NEUSTADT (Red.). Insgesamt 303 Mio. Euro werden heuer seitens des Landes Niederösterreich und der ASFINAG in die Straßen Niederösterreichs investiert. „Wir können damit zwei Ziele erreichen: Wir steigern die Sicherheit und entlang unserer Straßen und verbessern die Lebensqualität von Anrainerinnen und Anrainern“, führt Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko aus und verweist etwa auf die Sicherung von Eisenbahnkreuzungen, den Bau von Umfahrungen oder Fahrbahnsanierungen. Gemeinsam...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
von l. nach r.: Bgm. Christoph Kainz, Arge-Sprecher Wiener Neustädter Kanal, Manfred Korzil, Stadt-Baudirektor; Guido Wirth, Geschäftsführer der NÖ Landesausstellung; Franz Piribauer, Stadtrat-Kultur; Franz Dinhobl, Stadtrat-Bauen; Hermann Dikowitsch, Leiter der Gruppe Kultur, Wissenschaft und Unterricht; Wirtschafts- und Tourismuslandesrätin Petra Bohuslav; Kurt Farasin, Künstlerischer Leiter der NÖ Landesausstellung; Wiener Neustadts Bürgermeister Klaus Schneeberger; Peter Übersberger, Architekt, koup architekten zt gmbh; Eveline Klein, Museumsdirektorin; Architekt Christoph Schmidt-Ginzkey; Horst Schrötter, Bgm. Semmering; Ernestine Sochurek, Obfrau Schneebergland, Fritz Trimmel, Obmann Buckligewelt-Wechselland; Pater Walter, Gabriele Bröthaler, Regionale Vorbereitung zur Landesausstellung, NÖ.Regional.
 | Foto: Weller
2

"Welt in Bewegung":
Im Mittelpunkt der Landesausstellung: Der Wiener Neustädter Kanal

Wiener Neustadt (Red.).- Radeln entlang des Wiener Neustädter Kanals wird bei Landesausstellung 2019 ein großer Schwerpunkt – Rückblick Eröffnungsfest -Ausblick auf „Kultur und Genuss im Fluss“! Im Rahmen des Tages der offenen Tür des neu renovierte Stadtmuseum St. Peter an der Sperr in Wiener Neustadt wurden die Regionen zur Landesausstellung 2019 „Welt in Bewegung“ mit ihren themenbezogenen Schwerpunkten vorgestellt. Für die Region Wienerwald steht das Radfahren entlang des Wiener Neustädter...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Bgm. Walter Kahrer, Ortsvorsitzende Ilse Horejs, KO Reinhard Hundsmüller. | Foto: SPÖ
5

Sprechstunden des Landtagsabgeordneten Klubobmann Reinhard Hundsmüller im Bezirk Wiener Neustadt

Bezirk Wiener Neustadt (Red.).- Die SPÖ im Bezirk Wiener Neustadt will nicht nur eine Politik der „offenen Ohren“, sondern auch eine Politik der „offenen Türen“, erklärt der Landtagsabgeordnete Klubobmann Reinhard Hundsmüller im Bezirk Wiener Neustadt : „Besonders Probleme rund ums Wohnen, die Versorgung der Familie oder Jobverlust werden oft an mich herangetragen. Kein Anliegen ist zu klein oder zu unbedeutend, wir versuchen, nach Möglichkeit, alle zu unterstützen.“ Umso erfreulicher sei es,...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
v.l.n.r.: Landtagsabgeordneter Franz Rennhofer, Landtagsabgeordneter Klaus Schneeberger, Landesrat Ludwig Schleritzko und Landtagsabgeordneter Franz Dinhobl. | Foto: Land NÖ

Land NÖ investiert 3,4 Mio. Euro in Straßenbauten im Bezirk Wiener Neustadt

Bezirk Wiener Neustadt (Red.).- Zahlreiche Projekte für das Jahr 2018 sichern 124 Jobs. „Die Investitionen in den Straßenbau und Straßenerhalt sichern und stärken den Wirtschaftsstandort NÖ, sorgen für die Flüssigkeit des Verkehrs und festigen gerade im Sinne der vielen Pendlerinnen und Pendler die Sicherstellung der ganzjährigen Befahrbarkeit. Wir sorgen so dafür, dass die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher bestens von A nach B kommen“, fasst der zuständige Landesrat Ludwig...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula

10,9 Mille für Lebensquelle Wasser

BEZIRK. „Wasser ist Lebensquelle und wichtigster Bodenschatz unseres Landes. Daher ist es wichtig, eine optimale Wasserversorgung und Abwasserbehandlung sicherstellen zu können. In den vergangen fünf Jahren wurden deshalb auch insgesamt 10,9 Mio Euro an Förderungen im Bezirk in diesem Bereich ausbezahlt, was Investitionen in Höhe 31,1 Mio Euro ermöglichte“, so LAbg. Rennhofer zu den Leistungen der Siedlungswasserwirtschaft im Bezirk. LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf betont darüber hinaus,...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Lachenende Gesichter an der L149 bei der abgeschlossenen Fahrbahnsanierung in Wiesmath-Geretschlag.

23 Millionen Euro für unsere Straßen

BEZIRK. „Der Ausbau der Straßeninfrastruktur ist ein entscheidender Faktor für die gute Verkehrsanbindung der Gemeinden und somit für die Mobilität der Bürgerinnen und Bürger. Deshalb wurden seit 2013 auch 23 Millionen Euro in die Erweiterung des Straßennetzes im Bezirk Wiener Neustadt investiert. Dadurch wird eine optimale Erreichbarkeit von Wohnort und Arbeitsplatz gewährleistet, was nicht nur die Lebensqualität der Menschen, sondern auch die Attraktivität des Wirtschaftsstandortes maßgeblich...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Martin Preinder bei seinem Stärke-Kartoffeln
7

So bio ist der Bezirk

260 Biobauern bewirtschaften satte 7.910 Hektar: Unsere Region im „Bio-Check". WIENER NEUSTADT. Immer mehr Konsumenten wollen mit gutem Gewissen genießen. Bio allein ist gut, noch besser sind Biolebensmittel aus der Region. Die Bezirksblätter haben den Bezirk Wiener Neustadt dem Bio-Check unterzogen und einen Biobauern besucht. An die 20 Prozent der Landwirtschaften im Bezirk sind Bio. In Zahlen: Insgesamt 260 Biobauern bewirtschaften satte 7.910 Hektar. Angebaut werden vor allem Dinkel, Roggen...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring

Alle Sirenen im Bezirk Wiener Neustadt funktionieren einwandfrei

BEZIRK. Beim heutigen Zivilschutzprobealarm wurden die 114 Sirenen im Bezirk Wiener Neustadt auf ihre Funktionstüchtigkeit überprüft. „Alle Sirenen haben während der Aussendung der drei Zivilschutzsignale einwandfrei funktioniert. Damit ist gewährleistet, dass bei Gefahrensituationen die Menschen Kenntnis von der gegenwärtigen Gefahr erhalten", betonen LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und LAbg. Franz Rennhofer, die sich auch bei den freiwilligen Zivilschutzbeauftragten in den Gemeinden...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
3

Dämmerung lockt Einbrecher

Dämmerungseinbrüche: Neustädter Polizei mit Tipps und wichtigen Vorsorgemaßnahmen WIENER NEUSTADT/BEZIRK. Die Täter kommen in der Abenddämmerung oder im Morgengrauen und verschwinden so schnell, wie sie gekommen sind. Mit der frühen Dämmerung haben auch wieder die Einbrecher Hochsaison. Besonders von November bis Jänner steigt die Zahl der Dämmerungseinbrüche. Wie kann man sich davor schützen? Die Polizei gibt gerne Tipps. Einer davon: Viel Licht – sowohl im Innen- als auch im Außenbereich....

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Hans Rädler: "Mindestsicherung ist keine soziale Hängematte."

Mindestsicherung: Deckel mit Auswirkung

Sozialabbau oder soziale Gerechtigkeit? Die Zahlen der Mindestsicherungs-Bezieher in Niederösterreich sinken. WIENER NEUSTADT/BEZIRK. Niederösterreich hat als eines der ersten Bundesländer eine Deckelung der Mindestsicherung beschlossen. Für Kritiker stellt es Sozialabbau dar, Befürworter sehen darin eine notwendige Maßnahme zur Absicherung des Sozialsystems. Fast neun Monate nach der Einführung zeigt die Maßnahme aber bereits Wirkung. Die Bezirksblätter haben sich die Situation und Zahlen in...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
3

Hydrantenparty

FF-Lanzenkirchen Samstag: Ab 16.00 Uhr: Festbetrieb Ab 21.30 Uhr: IX. Hydrantenparty: Musikalische Unterhaltung mit Mini & Claus sowie der Gruppe Gren2enlos. Eintritt 18.00 – 21.00Uhr: 6 Euro Ab 21.00Uhr: 8 Euro Wann: 10.06.2017 18:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, Schulgasse, 2821 Lanzenkirchen auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • Franz Geyer

Erklärung für DNA-Spuren: "Hab meine Socken verkauft"

BEZIRK WIENER NEUSTADT, BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit einer recht skurrilen Erklärung versuchte sich heute ein 34jähriger Rumäne von schwerwiegenden Vorwürfen der Staatanwaltschaft loszureden. Ihm werden über 100!! Einbruchsdiebstähle oder -versuche vorgeworfen. Der Mann soll in den Bezirken Wiener Neustadt und Neunkirchen, aber auch in anderen Gegenden über 100 Mal in Wohnhäuser oder Geschäftsgebäude eingebrochen sein. Schaden: Über 200.000 Euro. Beute: rund 100.000 Euro. Der Mann bekannte sich...

  • Wiener Neustadt
  • Brigitte Steinbock
NÖAAB-Landesgeschäftsführerin Bundesrätin Sandra Kern, Christian Rädler, LH-Stellvertreterin Johanna Mikl-Leitner und NÖAAB-Bezirksobmann Thomas Heissenberger.

Wohnbauförderung: 2.900 Arbeitsplätze im Bezirk

BEZIRK. Das Land Niederösterreich hat im letzten Jahr rund 450 Millionen Euro in den Wohnbau investiert. Dadurch wurden Investitionen von 1,6 Milliarden Euro ausgelöst und insgesamt 30.000 Arbeitsplätze abgesichert. Die NÖ-Wohnbauförderung hat 2016 allein im Bezirk Wiener Neustadt 2.900 Arbeitsplätze abgesichert.

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring

Neustädter sind Glückskinder

Mit welcher Strategie versuchten die Neustädter ans große Geld zu kommen. WIENER NEUSTADT/BEZIRK. Die Geburtstage der Enkerl, die Hausnummer oder der Quicktipp - seit 30 Jahren spielen Stadt und Bezirk Wiener Neustadt Lotto. Mit mehr oder weniger Erfolg. In 2.552 Lotto Ziehungen wurden 2.845 Sechser erzielt, 22 davon in unserer Stadt. Vergleicht man die Zahl der Lotto-Sechser mit der Zahl der Einwohner, dann liegt die Stadt Wiener Neustadt an 13. Stelle in Österreich. Nicht ganz so oft tippte...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Waffen, Pistole, Revolver, Gefahr, Schusswaffe, Schiesseisen, Kriminalität, Überfall, Einbruch, Raub, Dammerungseinbrecher, Mord, Patrone, Angst, Waffenführerschein, Selbstjustiz, Magazin, Patrone, Kaliber, Lauf, Großkaliber
Täter
Foto: Franz Neumayr/SB 11.03.2009
2

Wiener Neustadt greift zu Waffen

Mehr Waffen, mehr Besitzkarten: Die BH zählt 1.100 neu registrierte Waffen in den vergangenen elf Monaten. BEZIRK. Schon im Herbst des Vorjahres zeigte sich im Bezirk Wiener Neustadt der Trend zur Waffe. Der Bezirk magazinierte auf. Tendenz steigend. Denn noch immer steigt die Zahl der Waffen und Waffenbesitzkarten. Zählte man Ende September noch 11.990 legale Waffen im Bezirk, sind es mit Stichtag 31. August 2016 bereits 13.088 - um satte 1.098 mehr in elf Monaten. Wie es mit den...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
1 10

1.Steinabrückler Bubble Soccer

Die JVP Wöllersdorf-Steinabrückl darf sich bei 14 Teams bedanken, die diese Veranstaltung zu dem gemacht haben was Sie war - grandios. Bei strahlenden Sonnenschein und heißen Temperaturen - Dank der Abkühlung von der Feuerwehr Steinabrückl etwas erträglicher - wurde um jeden Ball gekämpft und alles für den Sieg gegeben. Den Pokal für den 1.Platz konnten die "Schwabbelplantscher" an sich reißen - Herzliche Gratulation. An diese Top-Leistungen konnte nur unser Schiedsrichter Rene Derfler...

  • Wiener Neustadt
  • Florian Pfaffelmaier
4

Bundespräsidentenwahl: So haben Stadt und Bezirk gewählt

BEZIRK. Der Trend des Bundesergebnisses spiegelt sich auch im Bezirk Wiener Neustadt wieder. Auch hier belegt der FPÖ-Kandidat Norbert Hofer mit 41,76 Prozent der Stimmen Platz eins. Platz 2 geht an Griss mit 16,30 Prozent, Platz 3 mit 14,47 für Alexander van der Bellen, 13,40 Prozent für Khol und damit Platz 4, 11,71 Prozent für Hundstorfer und Platz 5, 2,61 Prozent für Lugner und Platz 6. Interessant: Hofer sichert sich in allen Gemeinden des Bezirk Platz 1. Selbst in der Allzeit Getreuen...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Demontierter Fahrradrest | Foto: wikimedia/rupp.de

Gib Acht auf deinen Drahtesel

Die Saison für Fahrraddiebe ist eröffnet BEZIRK. Alles hat zwei Seiten: Während im Frühling die Dämmerungseinbrüche zurückgehen, steigt die Zahl der Fahrraddiebstähle. Schon allein in diesem Jahr wurde im Bezirk Wiener Neustadt 31 Fahrräder gestohlen. Im Vergleich zu anderen Bezirken wenig, trotzdem stellen vor allem hochwertige Fahrräder zunehmend ein begehrtes Diebesgut dar. Gerade an Bahnhöfen und anderen öffentlichen Orten verschwindet so mancher Drahtesel. Daher rät die Polizei auch zur...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Anzeige
FLAGGE ZEIGEN für NORBERT HOFER: "Deine Heimat braucht Dich jetzt!"
26

FLAGGE ZEIGEN in Matzendorf!

Norbert Hofer ist unser freiheitlicher Bundespräsidentschaftskandidat! 16. März 2016: Bezirksstammtisch der FPÖ Wiener Neustadt-Land Punkt 18 Uhr war der Festsaal im Gasthof Zum Försterhaus bis zum letzten Platz gefüllt! Viele Besucher aus Matzendorf-Hölles, aber auch aus den umliegenden Gemeinden wollten den Ehrengast NAbg. Ing. Christian Höbart (gf. Landesparteiobmann der FPÖ-NÖ) einmal persönlich kennenlernen. Dabei wurden auch viele Fragen zum Sicherheitsnotstand in Österreich durch die...

  • Wiener Neustadt
  • Walter Gall
v.l.: LH Stv. Wolfgang Sobotka, NÖAAB Bezirksobmann Bgm. Thomas Heissenberger, LAbg. Franz Rennhofer und NÖAAB LGF Sandra Kern. | Foto: ÖVP NÖ

NÖAAB-Bezirk Wiener Neustadt: 2016 bringt mehr Geld

(Red.). Steuerreform garantiert mehr Netto vom Brutto und mehr Unterstützung für Familien Mit 1. Jänner 2016 tritt endgültig die größte Steuerreform der Zweiten Republik in Kraft und bringt den Menschen jeden Monat mehr Geld. „Insgesamt fließen 5,2 Milliarden Euro in die Entlastung der Menschen. Vom Lehrling über die Arbeitnehmer, Alleinerziehende, Unternehmer bis zu den Pensionisten – alle profitieren von der Steuerreform mit durchschnittlich 1.000 Euro mehr pro Jahr“, betont...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
ARGE Meister-Obmann Andreas Ehrenbrandtner, ARGE Meister-Bundesobfrau Daniela Fabianek,
Roman Krenn aus Stollhof, Sebastian Grabenweger aus Muggendorf, Walter Reidinger aus
Winzendorf, Andreas Sarg aus Walpersbach und LK NÖ-Präsident Hermann Schultes | Foto: LK NÖ/Erich Marschik

5 neue Meister aus dem Bezirk

Drei Jahre lang haben Land- und Forstwirte Roman Krenn aus Stollhof, Sebastian Grabenweger aus Muggendorf, Walter Reidinger aus Winzendorf, Andreas Sarg aus Walpersbach und Manuela Lechner aus Matzendorf wieder die Schulbank gedrückt. Sie absolvierten die Meisterausbildung. Mit Erfolg. Nun erhielten sie aus der Hand von Landwirtschaftskammer NÖ-Präsident Hermann Schultes den Meisterbrief.

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.