bezirk

Beiträge zum Thema bezirk

2

Schmuckstück & Schandfleck der Woche

Auch Sie haben etwas Schönes oder Hässliches in der Region entdeckt? Dann schicken Sie uns ein Foto mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at HUI Je nach Laune dreht Bezirkshauptfrau Alexandra Grabner-Fritz ihr Stimmungsbarometer am Schreibtisch. PFUI Immer wieder beschmiert: Hausfassade Richtung Stadtpark Neunkirchen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

5 Fragen aus der Region

Die Antworten finden Sie in Ihren Bezirksblättern am 7./8. August – natürlich kostenlos! Von welchem Verlustposten trennte sich die Stadtgemeinde Neunkirchen mit 31. Juli? Welche Schauspielerin stand zwei Tage für einen Krimi in Schwarzau/Steinfeld vor der Kamera? Für wen kickten SVSF Pottschach und SV Gloggnitz? Die wie vielte Mallorca-Party ging in Würflach über die Bühne? Wo lebt die sozial engagierte Seniorin Berta Riegler?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Polizisten sind immer im Training

NEUNKIRCHEN. Während sein Amtskollege am Fahrrad nach Kroatien strampelte, suchte sich Stadtpolizei-Chef Herbert Kostal eine mindestens ebenso anstrengende Herausforderung: "Ich bin den Großglockner rauf", so der Ordnungshüter zu den Bezirksblättern.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Ein Tapezierer zieht ins Kaufhaus ein

PITTEN. Unternehmer-Zuwachs kann in Pitten verzeichnet werden. Wie Bürgermeister Günter Moraw verriet, schlägt ein Tapezierer im ehemaligen Kaufhaus Danhel seine Zelte auf.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Zwei Mitglieder der Bankomat-Bande sind in Haft. Dieser ist flüchtig. | Foto: LPD

Bankomat-Bande: Ein Täter flüchtig

BEZIRK/LILIENFELD. Drei Täter manipulierten in Wimpassing, Ternitz und Schwarzau/Stfd. Raika-Bankomaten (die BB berichteten). Seitens der Raika wurde erklärt, dass der entstandene Schaden bei den Kunden wieder gut gemacht wurde. Bei einer groß angelegten Fahndung gingen der Polizei zwei Verdächtige aus Rumänien ins Netz. Ein dritter ist auf der Flucht. Hinweise: 059/133.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Archiv Ternitz
2

Damals & Heute

Auch Sie haben historische Aufnahmen der Region und aktuelle Bilder von heute? Dann schicken Sie uns Ihre Fotoschätze mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at Das Peterskircherl in Dunkelstein bei Ternitz hat sich nicht sonderlich verändert. Selbst die Wiesen der Bauern rundum sind annähernd gleich geblieben (nur aktuell eben als Farbfoto wiedergegeben).

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Schmuckstück & Schandfleck der Woche

Auch Sie haben etwas Wunderschönes oder total Hässliches in der Region entdeckt? Dann schicken Sie uns ein Foto mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at HUI Die liebevoll gestaltete Fassade des Pittener Schwimmbades macht Lust auf einen Sprung ins kühle Nass. PFUI Nahe der Peischinger Wehr hat ein Umweltsünder Abfall im Plastiksackerl zurückgelassen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

5 Fragen aus der Region

Die Antworten lesen Sie im Kleinanzeiger in den Bezirksblättern am 30./31. Juli – natürlich kostenlos Wo im Bezirk schlug die Bankomat-Bande zu? Wer war gemeinsam mit Bundeskanzler Werner Faymann am Schneeberg? In welchem Jagdgebiet ereignete sich ein Vorfall, bei dem ein Arzt verletzt wurde? Wann erfolgte der Spatenstich für das Landesklinikum Neunkirchen? Wie teuer kam die Brücke in der Neunkirchner Schoellerstraße?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

In & Out

What is hot and what is not – auch Sie wissen was angesagt oder völlig daneben ist? Dann schreiben Sie uns an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at IN Brillen in Holzoptik liegen laut dem Neunkirchner Optiker Marco Windbüchler aktuell voll im Trend. OUT Gewagte Kombinationen von grün-karierter Hose mit blau-kariertem Hemd. Diese unselige Kombi wurde zuletzt beim Neunkirchner Bezirksblätter-Redakteur gesehen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Schmuckstück & Schandfleck der Woche

Auch Sie haben in der Region etwas sehr Schönes oder furchtbar Hässliches entdeckt? Dann schicken Sie uns ein Foto mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at HUI Die "Kinder-Villa" in Pitten mit ihrer bunten Holzfassade. PFUI Liebes-Bezeugungen mit Filzstift am Spielplatz St. Johann.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

In & Out

What is hot and what is not – auch Sie wissen, was angesagt oder völlig out ist? Dann schreiben Sie uns an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at IN Gartenpavillons fürs Eigenheim: Angebote gibt's etwa im Neunkirchner Gartencenter Konrath. OUT Alte Büros ohne Klimaanlage. Moderne Gebäude wie das Moore Stephens Center sind arbeitnehmerfreundlicher!

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

5 Fragen aus der Region

Die Antworten lesen Sie am 24./25. Juli in Ihren Bezirksblättern Neunkirchen Wie heißt Kirchbergs "Dorfgendarm"? Wann fand der Spatenstich fürs Landesklinikum Neunkirchen statt? Wie viele Medaillen holten Wimpassings Judokas in Frohnleiten? Welchen runden Geburtstag feierte Rosa Sebesta vor kurzem? Welches Schlager-Sternchen besuchte Neunkirchen?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Schmuckstück & Schandfleck der Woche

Auch Sie haben etwas Wunderschönes oder total Hässliches in der Region entdeckt? Dann schicken Sie uns ein Foto mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at HUI Im Neunkirchner Rathaus entdeckt: ein Souvenier aus dem deutschen Neunkirchen. PFUI Die Fassade des möglichen Standorts fürs Neunkirchner B&U-Museum.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Schuldirektor Raimund Fischer (60) geht nach den Nachprüfungen im August in Pension.
5

Gymnasium Neunkirchen: die Führungsriege geht in Pension

Neben Direktor Raimund Fischer scheidet auch der "ewige Zweite", Franz Fidler aus. Zuvor wird aber noch gebaut. NEUNKIRCHEN. Neun Jahre leitete Raimund Fischer die AHS Neunkirchen. Und er tat es eher ruhig: "Ich habe immer versucht, nicht aufzufallen." Nur noch die Nachprüfungen im August will Fischer begleiten, dann heißt es ab in den Ruhestand. "Und mit mir geht auch mein Stellvertreter Franz Fidler. Sein Nachfolger wird Ernst Berger", so Fischer. Bevor Fischer die Pension genießen kann – die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Schmuckstück & Schandfleck der Woche

Auch Sie haben etwas Wunderschönes oder total Hässliches in der Region entdeckt? Dann schicken Sie uns ein Foto mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at HUI Die Fassade des ÖTK Neunkirchen ziert ein hübsch gestaltetes Logo. PFUI Vor einem knappen Jahr aufgezeigt, nicht saniert: die Fassade an der Stadtkirche Neunkirchen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

5 Fragen aus der Region

Die Antworten lesen Sie in Ihren Bezirksblättern am 10./11. Juli 2013 – natürlich kostenlos Was soll aus den Wüsterhallen in Pitten werden? Wer echauffierte sich über einen Mietzinsnachlass für eine Neunkirchner Immobilie? Auf viel Geld aus der KRAZAF-Lücke wartet Neunkirchen? Wie viel Geld bekam Pitten vom Fonds der Rechtsanwaltskammer? Wie groß war die erste Spendenauszahlung fürs Bad Edlach?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Günther Kautz bei der Säule, auf der vormals das Halteverbot montiert war.

SPÖ-Stadtrat ortet Gefahrenstelle

NEUNKIRCHEN. Ein Halteverbot für Fahrzeuge an der Ecke Strauß-Gasse-Schubertstraße wurde aufgehoben. Eine Änderung, mit der SPÖ-Stadtrat Günther Kautz nicht glücklich ist: "Dadurch entstanden Parkmöglichkeiten für drei Autos. Dafür wird das Abbiegen erschwert." Aus den Reihen der Stadtpolizei heißt es: "5m vor der Kreuzung darf man sowieso nicht parken. Wo ist das Problem?"

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Schmuckstück & Schandfleck der Woche

Auch Sie haben etwas Wunderschönes oder total Hässliches in der Region entdeckt? Dann schicken Sie uns ein Foto mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at HUI Urig: Das alte Spritzenhaus der Freiwilligen Feuerwehr Rohrbachgraben. PFUI Muss alles beklebt werden? Selbst Laternenmasten in Neunkirchen sind nicht sicher.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

5 Fragen aus der Region

Die Antworten lesen Sie in Ihren Bezirksblättern am 3./4. Juli Welches Hotel bekam neulich zwei Auszeichnungen? Wo im Bezirk sind die Grundstückspreise am billigsten? Wer spielte die Quetschn beim Wanderopening in Marias Land? Wie viele "Kinder-Taler" wurden für den Spielplatz am Hauptplatz Neunkirchen gespendet? Welcher Fleischerlehrling holte Bronze bei einem Wettbewerb?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Volksschuldirektorin verabschiedet

Im Rahmen des Schulfestes am 20. Juni wurde Volksschuldirektorin Brigitte Putschögl von Bgm. Sylvia Kögler und Co in den Ruhestand verabschiedet.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

IN & OUT

What is hot and what is not – Auch Sie wissen, was angesagt oder völlig daneben ist – dann schreiben Sie uns an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at IN Bäder-Besuch mit Kindern: Bäder wie das Ternitzer "blub" verfügen über einen tollen Kleinkindbereich. OUT Massen-Relaxen: Am Wochenende ist das Höllental leider überbevölkert. Tipp: Unter der Woche reinfahren.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FF Pottschach
6

Hochwasservoralarm ausgelöst

Am 24. Juni wurde die Freiwillige Feuerwehr Pottschach um 18.30 Uhr zu einer Kontrollfahrt Entlang des Saubaches, der Schwarza und der Wehranlagen im Einsatzgebiet alarmiert. Denn aufgrund der Wassermengen wurde der Hochwasservoralarm in Gloggnitz auslöste. Nach Kontrolle der Wasserstände konnte Entwarnung gegeben werden.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Frau Minister kommt

Zur Eröffnung des Kindergartens Grafenbach wird Ministerin Gabriele Heinisch-Hosek erwartet. GRAFENBACH. Das Kinderbetreuungszentrum bewährt sich bestens: Die Nachmittagsbetreuung der Schüler läuft und ein Probebetrieb für den Kindergarten wurde auch absolviert. Offiziell eröffnet wird der Kindergarten aber erst im Rahmen einer Feier am 14. September. Bürgermeisterin Sylvia Kögler (SPÖ): "Ministerin Gabriele Heinisch-Hosek hat bereits ihr Kommen zugesagt." 1,750.000 Euro investierte die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kanzler Werner Faymann, Beppo Muchitsch (Gewerkschaft Bau-Holz), Hermann Haneder (Zentralbetriebsrat).
19

Alpine-Pleite: Gipfel mit Bundeskanzler in Hirschwang

Trost und (finanzielle) Hilfszusagen spendeten Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) und der Vorsitzende der Gewerkschaft Bau-Holz, Beppo Muchitsch, bei der Zentralbetriebsratskonferenz der krisengebeutelten Alpine im Seminar-Park-Hotel Hirschwang. Insgesamt sind ja österreichweit 4.905 Mitarbeiter und niederösterreichweit 800 Mitarbeiter, 2.000 im Ausland – betroffen. Faymann stellte bei dem Treffen am 25. Juni klar: "Wir haben heute ein Konjunkturpaket verabschiedet von 1,5 Milliarden Euro für...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.