bezirk

Beiträge zum Thema bezirk

Kräuterpfarrer Benedikt beim Mischen des Tees. | Foto: Reinhard Podolsky
3

Natur im Garten
Schaugartentage im Kräuterpfarrer-Zentrum

Bei den Schaugartentagen von 18. bis 20. Mai machen 97 "Natur im Garten"-Schaugärten in ganz Niederösterreich die Vielfalt des europäischen Gartenlands Nummer Eins erlebbar. Im Bezirk Waidhofen öffnet das Kräuterpfarrer-Zentrum in Karlstein seine (Garten-) Türen. KARLSTEIN. Die Schaugartentage haben sich als fixer Bestandteil des Veranstaltungskalenders etabliert und erfreuten sich in den vergangenen Jahren großer Beliebtheit. Nun stehen sie sprichwörtlich wieder vor der Gartentüre: Unter dem...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Lisa Weber, Harald Tuna, Melanie Tiller, Thomas Jahn, Mattias Zecha, Richard Zarycka, Albin Haidl, Gerfried Bauer und Franz Fischer (v.l.) | Foto: Stadtgemeinde Raabs

Vorbereitungen gestartet
Waldfest in Raabs kehrt 2024 zurück

Vor wenigen Tagen fand in der Tennishalle Raabs der Startschuss für das Waldfest Raabs statt. Dieses wird nach fünfjähriger Pause am Sonntag, 23. Juni am Areal des Fernheizwerkes Raabs abgehalten werden. RAABS. Dazu hat sich eine Gruppe aus engagierten Menschen gebildet die für die Vorbereitung und die Realisierung verantwortlich sind. Beteiligt sind vor allem die Landjugend, mehrere Vereine wie z.B. der Musikverein und der Sportverein, die Feuerwehr und die Ortschaften Großau und Modsiedl....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Rennen fahren auf der Thayarunde | Foto: Badura
4

Zukunftsraum Thayaland
Erster Radmarathon auf der Thayarunde im Juli

Die Thayarunde im Bezirk Waidhofen gehört seit einigen Jahren zu den etablierten Top-Radrouten in Österreich. Am letzten Juli-Wochenende 2024 wird es nun zum ersten Mal einen Radmarathon inklusive Zeitfahren geben. WAIDHOFEN/THAYA. Neben den RennradfahrerInnen kommen auch die FreizeitfahrerInnen und die Kleinsten unter uns nicht zu kurz. Zentrum der Veranstaltung ist der Hauptplatz rund ums Rathaus, wo alles zusammenlaufen wird: Start-Ziel-Bereich für den Radmarathon, Speis & Trank,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Gesprächsrunde der dritten Windgespräche: Arnold Kainz, Josef Buxbaum, Thomas Göttinger, Margit Metz sowie Moderatorin Simone Brodesser und Co-Moderator Manfred Ergott (v.l.) | Foto: Reinhard Hurt
3

Diskussion um Ausbau
Großes Interesse an Windgesprächen in Karlstein

Vorwiegend sachliche Diskussionen bei der dritten Gesprächsrunde zum Thema Windkraft im Bezirk Waidhofen. Zahlreiche Menschen aus Karlstein und Umgebung nutzten die Möglichkeit, sich Informationen aus erster Hand zu holen. KARLSTEIN. Der Unternehmer Thomas Göttinger aus Groß Siegharts lud zur mittlerweile dritten Gesprächsrunde zum Thema Windkraftausbau im Waldviertel. Der Turnsaal der alten Volksschule war bis zum letzten Platz gefüllt, als Thomas Göttinger die Diskussionsteilnehmer und die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Ganz Niederösterreich steht am 10. September im Zeichen von Tracht und Tradition. | Foto: Volkskultur NÖ (Archiv)

Zum Dirndlgwandsonntag in Waidhofen
Senden Sie uns Ihre besten Trachten-Fotos!

Am 10. September 2023 ist „Dirndlgwandsonntag". Hier sind alle Niederösterreicher zum Tragen der Traditionskleidung eingeladen. BEZIRK. Mittlerweile ist der Dirndlgwandsonntag eine beliebte Tradition des Landes. Die Volkskultur NÖ lädt alljährlich NÖ's Gemeinden, Pfarren und Vereine ein, sich am Dirndlgwandsonntag mit einer Veranstaltung zu beteiligen. Wir wollen dich in Tracht sehenDu trägst gerne Tracht und bekommst von Lederhosen und Dirndln nicht genug? Dann schicke uns deine Fotos - gerne...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Neue Windkraftprojekte im Bezirk Waidhofen geplant. | Foto: Daniel Scharinger
3

Sieghartsberg & Predigtstuhl
Infoabend zu geplanten Windrädern

Am Donnerstag, 22. Juni lädt die IG Waldviertel und Pro Thayatal um 19 Uhr zur Infoveranstaltung unter dem Titel "Die größten Windräder der Welt am Sieghartsberg?" zum geplanten Windkraftausbau. DIETMANNS. Es gibt Informationen über die geplanten Projekte, Standorte, Auswirkungen, Argumente, Forderungen und Alternativen. Laut IG Waldviertel haben die geplanten 15 Windkraftanlagen am Sieghartsberg eine Höhe von ca. 285 Metern und gehören somit zu den größten Anlagen der Welt. Die sechs Anlagen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Beim Leistungsbewerb zeigen die Feuerwehren im Bezirk ihre EInsatzbereitschaft. | Foto: BFKWT/Stefan Mayer
2

Feuerwehr
Bezirksleistungsbewerbe mit Feuerwehrfest in Meires

Die Freiwilligen Feuerwehren des Bezirks Waidhofen laden am 17. Juni zu den Leistungsbewerben 2023. MEIRES. Organisisert wird der Wettkampf heuer von der FF Meires-Kottschallings am Gelände der NÖ Saatbaugenossenschaft in Meires. Paralell findet auch das Feuerwehrfest inklusive Frühschoppen am Sonntag, 18. Juni statt. Der 52. Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb startet am Samstag um 12 Uhr mit der Bewerbseröffnung. Ab 13 Uhr öffnet dann der Festbetrieb. Um 19 Uhr findet die Siegererhung statt,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Geschwollene Hände, ein Kribbeln in allen Fingern mit Ausnahme der kleinen Finger – dem Grimmensteiner geht's nicht gut.
4

Grimmensteiner (55) frustriert
Kein Kassenarzt hat Zeit – 54 Kilometer Reise zu Neurologen-Termin

Seit wenigstens fünf Wochen leidet ein Grimmensteiner (55) an Schmerzen in beiden Händen und Fingern. Die Suche nach Hilfe gleicht einer Odysee. GRIMMENSTEIN. Mit seiner Wirbelsäule hat er bereits seit Jahren Probleme. Als nun nach Schleifarbeiten in einem Tischlereibetrieb Schmerzen in beiden Händen dazu kamen, suchte der Grimmensteiner seine Hausärztin auf. Der 55-Jährige zu den BezirksBlättern: "Sie überwies mich an einen Neurologen." Also klapperte der 55-Jährige die Neurologen im Bezirk...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Feuerwehrjugend zeigt ihr Können. | Foto: Daniel Schmidt
5

Bezirksleistungsbewerb 2023
Feuerwehrjugend gibt in Pfaffenschlag alles

Die Feuerwehrjugendgruppen im Bezirk Waidhofen laden am Samstag, 10. und Sonntag, 11. Juni zu den Bezirksfeuerwehrleistungsbewerben und Bezirksfeuerwehrjugendlager ein. PFAFFENSCHLAG. Die Jugendgruppen freuen sich Sie nicht nur zur Lager- und Bewerbseröffnung bzw. zur Siegerehrung begrüßen zu dürfen, sondern auch als Zuschauer bei den Bewerben. Die Bewerbe finden am Sportplatz in Pfaffenschlag. ProgrammübersichtSamstag, 10. Juni 13:30 Uhr Lager– und Bewerbseröffnunganschließend Einzel– und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Brigitta Landstetter und Martin Trausnitz vom Österreichischen Landwirtschaftsmuseum Leiben, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Harald Winkler vom Haus der Gmünder Stadtgeschichte sowie Susanne Zanzinger vom Schifffahrtsmuseum Spitz (v.l.) | Foto: Gerald Lechner

Museumsfrühling 2023
Vier Museen im Bezirk sind heuer mit dabei

Ausstellungseröffnungen, Workshops, Führungen, Konzerte, Lesungen, Wanderungen, Mitmach-Stationen – das und vieles mehr bietet der Museumsfrühling NÖ. Von 1. bis 31. Mai sorgen Ausstellungshäuser für ein abwechslungsreiches Programm, zeigen die kulturelle Vielfalt des Bundeslandes und bieten einen spannenden Einblick in die Museumsarbeit. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Der Museumsfrühling NÖ ist eine landesweite, vom Museumsmanagement Niederösterreich koordinierte Initiative, welche seit dem Jahr 2016...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Windräder am Horizont | Foto: Alexander Droeger/Pixabay
2

Windkraft im Bezirk
IG Waldviertel lädt zur Infoveranstaltung in den Stadtsaal

Am Donnerstag, 12. Jänner um 19 Uhr lädt die IG Waldviertel zu einer Infoveranstaltung zum Winkraft-Ausbau im Bezirk Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA. Derzeit gibt es in der Region vier ausgewiesene Ausbauzonen - Radlbachwald (WA07), Hardwald (WA09), Die Wild (WA15) und WA08 bei Großhaselbach. Die IG Waldviertel geht dabei folgenden Fragen nach: Wo liegt die Energiezukunft des Bezirks Waidhofen? Sind es "Windkraftindustrieanlagen" in den letzten geschlossenen Waldgebietes des Bezirkes oder liegt die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
KLAR!-Managerin Elisa Besenbäck freut sich über die zahlreiche Teilnahme an der Schulung von BauhofmitarbeiterInnen aus den Gemeinden Mühldorf, Maria Laach, Weißenkirchen, Aggsbach und Hafnerbach. © KLAR! Wachau-Dunkelsteinerwald-Jauerling
 | Foto: KLAR

Wachau-Dunkelsteinerwald
Gemeinden arbeiten an Maßnahmen für den Klimaschutz

Achtzehn Gemeinden starten in die Umsetzungsphase der KLAR! Wachau-Dunkelsteinerwald-Jauerling. WACHAU. Unser Klima verändert sich – das KLAR! Förderprogramm unterstützt Gemeinden, mit den Folgen umzugehen. Das Management entwickelte mit dem Naturpark Jauerling-Wachau, der ARGE Dunkelsteinerwald und den Welterbegemeinden Wachau Projekte zur Klimawandelanpassung. Die kommenden zwei Jahre setzt der Verein diese um. Von Wald bis Starkregen Die KLAR-Region setzen Aktionen in fünf Bereichen: Land-...

  • Krems
  • Doris Necker
Marion Ebner mit Bürgermeisterin Sabine Dorner in der Teststraße in Winklarn. Wegen geringer Nachfrage wird diese geschlossen. | Foto: Leitsberger
2

Teststraßen massiv reduziert
Wann & Wo im Sommer im Bezirk Amstetten getestet wird

Neue Zeiten, weniger Teststraßen: Wann und wo sich die Amstettner im Sommer testen lassen können. BEZIRK AMSTETTEN. "Dank der zunehmenden Zahl der Impfungen sind die Infektionen im Moment sehr niedrig", sagt Amstettens Bürgermeister Christian Haberhauer. Die 7-Tage-Inzidenz für den Bezirk lag in den vergangenen Tagen durchgehend unter 20. Durch die steigende Zahl der Impfungen zeigt sich zugleich auch ein starker Rückgang an den Teststraßen. Dadurch werden die Testmöglichkeiten quer durch den...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: LJ

„Ballzeit is a guade Zeit“ in Waidhofen

WAIDHOFEN/Y. Die Bezirkslandjugend Waidhofen lädt zum Ball am Samstag, 14. Oktober, ins Waidhofner Rothschildschloss ein. Ein buntes Rahmenprogramm mit Melkwettbewerb begleitet die Besucher ab 20 Uhr. Die Bezirksvolkstanzgruppe sowie die Gaflenzer Plattlermädls werden ihr Bestes geben. Für Musik sorgen „Ybbstal Express“, „Beat Broo's“ und die „Oberklauser Stoabichler Buam“.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Zarl

Vorfreude auf 10. Lange Nacht der Kirchen im Bezirk Amtetten

BEZIRK AMSTETTEN. Am Freitag, 9. Juni, findet die „Lange Nacht der Kirchen“ statt. Amstetten St. Marien lockt ab 18 Uhr mit dem Kunstprojekt zum Thema "Weisheit". In der Klosterkirche in Amstetten findet um 18 Uhr eine Messe mit dem Chor "Akimus" statt. Radio Maria in Amstetten bietet ab 16 Uhr bei Studiobesichtigungen einen Blick hinter die Kulissen. In der Pfarrkirche Öhling gibt es ab 18 Uhr eine Kindersegnung. Am Sonntagberg findet um 19:30 Uhr ein Gottesdienst statt und ab 20 Uhr berichtet...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Zarl
1

1.500 Caritas-Haussammler im Bezirk Amstetten unterwegs

BEZIRK AMSTETTEN. Mit einem Startfest in der Pfarre Amstetten Herz Jesu entsandte die Caritas der Diözese St. Pölten und ihr neuer Direktor Hannes Ziselsberger die Haussammler. "Bezirksweit sind über 1.500 Personen unterwegs", berichtet Christian Köstler, Leiter der diözesanen Pfarr-Caritas. Im Vorjahr spendeten die Amstettner 250.000 Euro. In den nächsten Wochen sind die Sammler wieder von Haus zu Haus unterwegs und laden dazu ein, mit einer Spende Hilfe für Niederösterreicher in...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: www.fs-photographer.com
1

Landjugend lädt zum Bezirksball

STADT AMSTETTEN. Die Landjugend Bezirk Amstetten lädt am Ostersonntag, 16. April, ab 20 Uhr in die Eishalle Amstetten zum Bezirksball. Eröffnet wird der Ball von der Volkstanzgruppe Euratsfeld und Purgstall sowie der Schuhplattlergruppe Neustadtl. Für tolle Stimmung wird die Gruppe Reinischkogelbuam aus der Steiermark sorgen. Trachtenkleidung ist erwünscht.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Schöberl

Landjugend lädt zur Bezirksmostkost nach Ardagger

Wir, die Landjugend Bezirk Amstetten laden am Palmsonntag, den 09.04.2017 ab 13 Uhr zu unserer traditionellen Bezirksmostkost im ITA Stadl in Stift Ardagger ein. Die besten Moste aus dem Bezirk werden dabei präsentiert und die Bezirkssieger gekürt. Für gute Stimmung sorgt die Musikgruppe BlauBärnBlech. Die Prämierung findet um 15 Uhr statt. Ein tolles Rahmenprogramm bieten Auftritte einer Volkstanz- sowie Schuhplattlergruppe.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Die Landjugend lädt zum Bezirksball ein

BEZIRK AMSTETTEN. Die Landjugend Bezirk Amstetten lädt zum Bezirksball am Ostersonntag, 27. März, in die Eishalle Amstetten ein. Eröffnet wird der Ball durch die Volkstanzgruppen Zeillern und Windhag sowie die Schuhplattlergruppe Neustadtl. Für tolle Stimmung wird die Musikgruppe Ötscherland-Buam sorgen. Beginn: 20 Uhr, Eröffnung 20:30 Uhr. Trachtenkleidung erwünscht.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: LJ

Bezirksmostkost in Ardagger Stift

Die Landjugend im Bezirk Amstetten lädt am Palmsonntag, 29. März, zur Bezirksmostkost im ITA Stadl. Beginn der Mostkost ist um 13 Uhr. Die Prämierung der besten Moste folgt um 15 Uhr. Zu hören und zu sehen sind dabei BlauBärnBlech, Volkstanzgruppe Allhartsberg und die Schuhplattlergruppe Ybbsitz. Mit Brettljause und Spezialitäten aus der Bauernhofküche wird fürs leibliche Wohl der Gäste gesorgt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Rennen fahren auf der Thayarunde | Foto: Zukunftsraum Thayaland
4
  • 27. Juli 2024 um 08:00
  • Hauptplatz
  • Waidhofen an der Thaya

1. Thayarunde Radmarathon

Die Thayarunde im nördlichen Waldviertel gehört seit einigen Jahren zu den etablierten Top-Radrouten in Österreich. Am letzten Juli-Wochenende 2024 wird es nun zum ersten Mal einen Radmarathon inkl. Zeitfahren geben. WAIDHOFEN/THAYA. Neben den RennradfahrerInnen kommen auch die FreizeitfahrerInnen und die Kleinsten unter uns nicht zu kurz. Zentrum der Veranstaltung ist der Hauptplatz in Waidhofen/Thaya, wo alles zusammenlaufen wird: Start-Ziel-Bereich für den Radmarathon, Speis & Trank,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.