bezirk

Beiträge zum Thema bezirk

2

Volksschule lernt den Zsamramsack kennen
Saubere Zeiten für Brunnenthal

Heute wurde ein bedeutender Schritt in Richtung Umweltschutz und Gemeinschaftsengagement in Brunnenthal gemacht, als die Clean4tler stolz den Zsamramsack vorstellte. Unter der Leitung von Obfrau Christina Gattermaier-Humer wurde der Zsamramsack offiziell der Volksschule Brunnenthal präsentiert, in einer bewegenden Zeremonie in Anwesenheit von Bürgermeister Roland Wohlmut und dem Umweltausschuss Obmann Christian Rizberger-Moser. Der Bürgermeister betonte die Bedeutung des Zsamramsacks der am Inn...

  • Schärding
  • Clean4tler OÖ
Echte Ganztagsschulen bieten regulären Unterricht auch am Nachmittag. | Foto: Pixabay
Aktion 4

Ganztagsschulen
Noch kein regulärer Nachmittags-Unterricht im Bezirk

Im Bezirk Waidhofen gibt es von 17 Schulen das Angebot einer ganztägigen Schulform, meist eine sogenannte "offene Ganztagsschule". Dort findet am Vormittag Unterricht statt, in der Nachmittagsbetreuung gibt es Lern- und Freizeitangebote. WAIDHOFEN/THAYA. Eine "echte" Ganztagsschule  - Unterricht, Lern- und Freizeit über den Tag abwechselnd- nach internationalem Vorbild gibt es im Bezirk nicht. Ein Ausbau ist aber österreichweit geplant. Wie derzeit die Betreuung am Nachmittag aussieht, erklärt...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
3

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen ❓ aus der Region

Kennst du die Antworten? Mehr Fragen aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Welches Jubiläum feierte Pfarrer Wolfgang Berger vor kurzem?Wie alt ist jener Mann, der am Petersberg niedergestochen wurde?Welches Gütesiegel wurde den Volksschulen Ober- und Unter-Aspang und Trattenbach verliehen?Welchen Geburtstag feierte neulich Strafrichter i.R. Christoph Johannes Gluszko?Welche Neunkirchner Gemeinderätin legte ihr Mandat zurück? Das könnte dich auch interessieren 5 Fragen ❓ aus...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bildungsdirektor Karl Fritthum, Sandra Brandstetter von der NMS Vitis und Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (r.) | Foto: pistipixel.at
2

LeseKulturSchule
Gütesiegel für Schulen in Vitis und Waidhofen

Im Rahmen eines Festaktes wurden an 61 niederösterreichische Schulen die Gütesiegel zur „LeseKulturSchule“ von Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bildungsdirektor Karl Fritthum übergeben. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Im Bezirk bekamen die Volksschule Waidhofen und die Neue Mittelschule Vitis im Rahmen eines Festaktes das Gütesiegel überreicht. „Die ausgezeichneten Schulen haben es sich zum Ziel gesetzt, die Lesekultur an ihrer Schule zu verankern, zu praktizieren und zu leben....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Eva R.
3

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Nachrichten aus der Region knapp zusammengefasst. Mehr lokale News findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Café schlitterte in Konkurs TERNITZ. "Tonis Café" in der Zwischengasse ist insolvent. Die Konkursabwicklung wird über  den NeunRechtsanwalt Klaus Haberler abgewickelt. Betrieb bringt 60 neue Jobs NEUNKIRCHEN. Das Unternehmen Kirnbauer will in Neunkirchen auf einem 5,2 Hektar großen Areal ein Sägewerk bauen. Damit einher gehen auch 60 neue Jobs. Photovoltaik wird ausgebaut REICHENAU....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Schulen im 4. Bezirk.
1

Schulen in Wien
Alle Schulen im 4. Bezirk

Übersicht aller Schulen auf der Wieden. WIEDEN. Im 4. Bezirk gibt es sechs Volksschulen (davon drei privat), zwei Neue Mittelschulen (davon eine privat), vier AHS (davon eine privat) und eine Berufsbildende Höhere Schule. Hier alle Schulen des 4. Bezirks im Überblick: VolksschulenÖffentliche Volksschulen OVS Phorusgasse Phorusgasse 4 www.vs-phorusgasse.schule.wien.at Elisabethschule Wiener Netzwerk Gesundheitsfördernde Schule mit reformpädagogischem Schwerpunkte, Begabungsförderung...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Barbara Fischer-Perko, (ÖGK), Beatrix Hengstberger (VS Geras/Langau/Drosendorf), Gerhard Angerer (Bildungsdirektion NÖ), Maria Strondl (VS Weitersfeld),  Kathrin Schindele, Patrizia Nikzad (ÖGK), Gabriele Winkelhofer (VS Reinprechtspölla und Straning-Grafenberg) und Landesstellenvorsitzender der ÖGK Christian Farthofer (v.l.) | Foto: ÖGK

ÖGK
Sechs Horner Schulen ausgezeichnet

Gesundheit macht Schule: Wer geistig und körperlich fit ist, lernt auch leichter. Sechs Volksschulen aus dem Bezirk Horn erhielten nun Plaketten für die Teilnahme am Programm "Gesunde Schule" der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK).  BEZIRK HORN. Die Volksschulen Weitersfeld, Geras, Langau, Drosendorf und Reinprechtspölla sind bereits im fünften Projektjahr – diese wurden mit einer Plakette in Gold belohnt. Die Volksschule Straning-Grafenberg bekam die einfache "Gesunde Schule"-Plakette....

  • Horn
  • Daniel Schmidt
Bgm. Josef Niggas präsentiert das "International Safe School" Zertifikat | Foto: Katrin Löschnig
2 2 121

Volksschule Lannach
Volksschule Lannach ist erneut „International Safe School“

Am Montag, dem 20. Mai, veranstaltete die VS Lannach einen Sicherheitsvormittag - im Anschluss folgte die Wiederernennungsfeier zur „International Safe School“. LANNACH. Die Kinder der VS Lannach durften sich über einen spannenden Kindersicherheitstag freuen, der auf dem Schulgelände stattgefunden hat. Neben Stationen wie dem Roten Kreuz (Erste Hilfe), dem Grünen Kreuz (mit ihren Suchhunden) gab es auch mit der Ö.L.R.G (Spaß im Nass, aber sicher) und der Freiwilligen Feuerwehr einiges zu...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Alle Schulen im 3. Bezirk
1

Schulen in Wien
Alle Schulen im 3. Bezirk

Übersicht aller Schulen auf der Landstraße. LANDSTRASSE. Im 3. Bezirk gibt es 14 Volksschulen (davon drei privat), sieben Neue Mittelschulen (davon drei privat), acht AHS (davon zwei privat), sechs Berufsbildende Höhere Schulen und drei Sonderschulen. Hier alle Schulen des Bezirks im Überblick:  Volksschulen Öffentliche Schulen VS Dietrichgasse Dietrichgasse 36 https://vs-dietrichgasse.schule.wien.at VS Erdberg Erdbergstraße 76 Schwerpunkt: Sportliches, naturwissenschaftliches und kreatives...

  • Wien
  • Landstraße
  • Yvonne Brandstetter
Alle Schulen im 10. Bezirk.
1

Schulen in Wien
Alle Schulen im 10. Bezirk

Übersicht aller Schulen in Favoriten. FAVORITEN. Im 10. Bezirk gibt es 33 Volksschulen (davon sechs privat), 15 Neue Mittelschulen (davon drei privat), fünf AHS (davon zwei privat) und vier Berufsbildende Höhere Schulen. Hier alle Schulen des Bezirks im Überblick: Volksschulen Öffentliche Schulen VS Ada Christen Gasse Ada-Christen-Gasse 9 Schwerpunkt: Schule im Garten https://adachristen.schule.wien.at VS Alxingerschule Alxingergasse 82 https://alxinger.schule.wien.at GTVS Carl Prohaska Platz...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
1 6

Bezirksrundfahrt der 3. + 4. Klasse der VS Kohfidisch

Am Mittwoch, den 28. Juni machte sich die 3. + 4. Klasse der VS Kohfidisch auf den Weg zu einer Bezirksrundfahrt durch den Bezirk Oberwart. Um 8:00 Uhr starteten die beiden Klassen und fuhren direkt nach Oberwart. Dort empfing uns der Oberwarter Bürgermeister, Georg Rosner, der uns das neue Oberwarter Rathaus zeigte, vieles über die Stadt und deren Verwaltung erzählte und auch von der BH sowie vom Gericht in Oberwart berichtete. Der ehemalige Kohfidischer führte die Kinder sogar in sein neues...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Schulverbund Kohfidisch - Mischendorf
38

Volksschulen am Ball Bezirksmeisterschaft 2017. Zum 2.mal in Folge: beste Mannschaft des Bezirkes Ost aus Ottnang

OTTNANG: Die Fußball-Bezirksmeisterschaft, unter der bereits langjährigen Organisation vom Obmann des Sportklub Kammer Hr. Hubert Nagl, wurde in diesem Jahr mit einer überraschend hohen Beteiligung von insgesamt 24 Mannschaften durchgeführt. Unterstützt wurde die Bezirksmeisterschaft heuer auch vom Projekt "Schule am Ball", das der OÖ. Fußballverband in Zusammenarbeit mit dem Landesschulrat für Oberösterreich ins Leben gerufen hat. Dabei konnten die Volksschüler des Bezirkes Vöcklabruck unter...

  • Vöcklabruck
  • Gerlinde Kaiser
Tobias hat seine Schulsachen schon. Die Schultasche kam "den Osterhasen" sehr teuer.
3

Bezirk Neunkirchen: Für 882 Kinder bricht Ernst des Lebens an

Wir haben mit angehenden Tafelklasslern über die Vorfreude auf das Schülerleben gesprochen. BEZIRK. Die Buntstifte sind gespitzt und die Schultaschen warten schon auf den Einsatz. Für 882 Schüler im Bezirk Neunkirchen beginnt demnächst der Ernst des Lebens, das sind 78 mehr als im vergangenen Schuljahr und 62 mehr als noch vor zehn Jahren. Freude aufs Lernen "Am meisten freue ich mich aufs Lernen. Ich möchte gerne lesen können, dann kann ich endlich selbst spannnende Geschichten lesen wie mein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Jetzt heißt’s noch Rechnen und Lesen: Doch ab Montag haben Lukas und Julia Ferien. | Foto: Zeiler

"Werden manche Lehrer vermissen!"

Vier Jahre Volksschule sind am Freitag für Lukas und Julia Geschichte. Jetzt geht’s in die Ferien... BEZIRK TULLN. "Einige Lehrer werden wir wirklich vermissen", grinst Lukas aus der 4a der Volksschule I in Tulln. Die Tage in der Volksschule sind gezählt, nach den Ferien geht’s für Lukas weiter in der Interessensorientierten Sportmittelschule. Julia hat sich für die Musikhauptschule entschieden. "Es gibt nur geringe Abweichungen im Vergleich zum Vorjahr", erzählt Gerd Brunner von der...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
8

Kinder machten den Skaterpark bunt

Welches Kind will schon auf einem grauen, triesten Skaterplatz am Board kurven? Damit in Schwarzau am Steinfeld mehr Farbe ins Skate-Vergnügen kommt, haben die Kinder der ersten bis vierten Klasse Volksschule hier Hand angelegt. Unter Anleitung von Malerin Michaela Butry-Kornos entstanden auf diese Weise 78 individuelle, bunte "Maxln". Bürgermeister Günter Wolf (SPÖ): "Jedes Maxl wird von einem Kind gestaltet." Damit nicht in Vergessenheit gerät, wer welche Figur gemalt, wurde jedes Maxl von...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.