Das Skitourenportal der Bezirksblätter

Skitouren liegen voll im Trend, egal ob Snowboarder, Freerider oder Mountaineer. Ob Frau, Mann oder Kind. Ob auf der Piste oder im Gelände. Immer mehr Menschen erklimmen die Bergwelt auf Schusters Rappen, ganz ohne Seilbahn, Gondel oder Sessellift. Diesen Trend haben auch die Bezirksblätter erkannt, und bieten nun ein Portal für alle Skitourenbegeisterten. Interessante Artikel rund um das Thema, Tourenvorschläge, Nachberichte zu unseren hausinternen Skitour-Aktionen und vieles mehr runden das Paket ab. Jeder kann hier etwas online stellen: Einfach Artikel verfassen und bei THEMEN DES BEITRAGS "Bezirksblätter Bergauf" eingeben - schon erscheint der Beitrag hier in der Rubrik!

AKTUELLES:

Die Salzburger Bezirksblätter bedanken sich bei allen Partnern, Teilnehmern und Musikern, die jedes BezirksblätterBergauf so einzigartig machen. Auch wir freuen uns schon wieder auf die nächsten Termine im Winter 2017/18:

SAMSTAG, 27. JÄNNER 2018

Treffpunkt: 12 Uhr beim Kreuzboden-Sessellift (Talstation) in Rauris Wir gehen gemeinsam auf Waldalm, Gehzeit ca. 2,5 h.

FREITAG, 23. FEBRUAR 2018

Treffpunkt: 17:30 Uhr, bei der Steinbergbahn in Leogang. Entlang der Steinbergpiste gehen wir gemeinsam bis zur Bergstation der Steinbergbahn bzw. der Asitzbahn. 5 Kilometer und 995 Höhenmeter sind dabei zu bewältigen. In der Alten Schmiede wird danach eingekehrt.

SAMSTAG, 3. MÄRZ 2018

Treffpunkt: 16 Uhr, Talstation Enzingerboder in Uttendorf Wir gehen gemeinsam und in zwei Gruppen eine Skitour zur Rudolfshütte: Die Gruppe „Gemütlich“ fährt mit der Gondel bis zur Mittelstation. Von da an geht es in gemächlichem Tempo in rund 1,5 Stunden bis zur Rudolfshütte. Die Gruppe „Flott“ startet bei der Talstation. In gut zwei Stunden sind wir dann oben angelangt.

SONNTAG, 11. MÄRZ 2018

Treffpunkt: Parkplatz Zehnerkar, Uhrzeit wird noch rechtzeitig bekannt gegeben Wir gehen entlang der Piste 1e unterhalb der Seilbahn bis zur Mittelstation der Zehnerkarbahn und weiter bis zur Gamsmilchbar. Für das leibliche Wohl und musikalische Unterhaltung ist gesorgt. Mit auf Tour ist heuer ATOMIC, der Premium Ski-Hersteller aus dem Pongau. ATOMIC stellt bei allen Terminen kostenlos hochwertige Ski und Felle zum Testen zur Verfügung.

Komm vorbei – wir freuen uns auf dich!

Bezirksblätter Bergauf Salzburg

Beiträge zum Thema Bezirksblätter Bergauf Salzburg

1 29

Skitouren, Stiegl und Schneeweißchen

Die Stieglbrauerei zu Salzburg GmbH lud gemeinsam mit HP Kreidl von skitourenwinter.at zu einem Skitourencamp rund um Bad Gastein. SALZBURG/PONGAU/PINZGAU (tres). Eine der Skitouren führte die lustige Truppe, allen voran Bergführer Bernhard Egger aus Bramberg, zur Hagener Hütte. Schneeweißchen & Orangenrot mit Zölibat Danach gab es ein feines Abendessen im Hotel Zum Stern in Bad Hofgastein - natürlich mit der passenden Stiegl Bier-Sorte zu jedem Gang dazu: Männerschokolade, Schneeweißchen &...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Sind zufrieden: Kreuzer und Eßl - ganz rechts im Bild. | Foto: Privat
1

Zu Zweit aufs Sella Ronda-Podest

Platz drei bei Skitourenmarathon für Michaela Eßl und Teampartnerin Viktoria Kreuzer ABTENAU/GRÖDEN (tres). Am Freitag startete die Abtenauerin Michaela Eßl mit ihrer Schweizer Teamkollegin Viktoria Kreuzer beim "Sella Ronda" Skitourenmarathon in Italien. Der Start war in Wolkenstein. Vier Anstiege, vier Abfahrten, 42 Kilometer und 3.000 Höhenmeter waren rund ums Sellagebirge zu bewältigen. Es war lang und flach Da heuer das 20-jährige Jubiläum des Rennens war, war das Event mit 1.200 Startern...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Michaela Eßl mit gesundem Tourenproviant. Ihre Sponsoren sind Hagan, Adidas, Camp4 Bergsport (St. Johann) und Youtels Abtenau.
2 1

"Es war ein extremes, langes Rennen"

Michi Eßl siegt bei Skibergsteigerrennen "Warscheneck Extreme" HALLEIN (tres). Die Tennengauer Skibergsteigerin Michaela Eßl nahm "Warscheneck Extreme" teil, normalerweise ein Rennen mit 1760 hm und einem Klettersteig aufs Warscheneck. Da die Lawinenstufe aber sehr hoch war, wurde der Klettersteig weggelassen. Zwei Trage-Passagen "Das Rennen litt meiner Meinung nach jedoch nicht darunter", erklärt Eßl, "denn die Strecke wurde einfach unterhalb des Warschenecks nochmals verlängert. So kamen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
3 53

Das war BezirksblätterBergauf in Bad Gastein!

Eine feine Abend-Skitour auf den Graukogel mit Hüttengaudi und frischem Pulverschnee BAD GASTEIN (tres). Am 25. Februar 2015 haben die Salzburger Bezirksblätter und skitourenwinter.at zum Skitourenabend auf den Graukogel in Bad Gastein geladen. Was soll man sagen: volle Hüttn, super Musi, nette Teilnehmer, prominente Begleitung mit Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl, Landtagsabgeordeter Hans Scharfetter, Bad Gasteins Bürgermeister Gerhard Steinbauer, Snowbard-Champ Andreas...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
1 2 53

Das war BezirksblätterBergauf in der Gaißau

Ein feiner Skitourenabend mit Thomas Huber und der Meissnitzer Band GAISSAU (tres). Berg heil! Bei Vollmond und Traumschnee waren die Salzburger Bezirksblätter mit ihren Lesern und skitourenwinter.at am 4. Februar am Wieserhörndl in der Gaißau. Unglaublich viele nette, lustige Leuten haben uns begleitet - darunter Thomas Huber von den "Huberbuam" und Christiane Meissnitzer und Hans Gsenger von der Meissnitzer Band aus Abtenau. Wir haben die Bezirksblätter-Skitourenfans, die freudig dabei waren,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Weltcup-erprobtes Teilnehmerfeld bei der Jugend: Verena Streitberger (links) und Ina Forchthammer (rechts) | Foto: Nikolaus Faistauer
1 8

„Rutschig, zach, oba sehr geil und a Riesen-Gaudi“

Eisige 1.250 Höhenmeter auf zwei Brettln die Schmitten hinauf - das war die 13. Mondscheintrophy in Zell am See. ZELL AM SEE (tres). An der Mondscheintrophy 2015 haben über 200 Sportler, darunter viele Stars aus der Skitourenszene, teilgenommen. Teilweise sehr steile und eisige 1.250 hm von der Talstation Areit bis zur Schmittenhöhe galt es auf den Tourenskiern zu überwinden. Speedking und Speedqueen Christian Hoffmann (allgemeine Klasse) kam nach 52:17 min als Erster ins Ziel, vor Patrick...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Immer eine Riesengaudi: die BezirksblätterBergauf-Skitourenabende im Salzburger Land.
1 6

Sei dabei! BezirksblätterBergauf in Bad Gastein

Die Salzburger Bezirksblätter starten mit ihren Lesern und skitourenwinter.at in die zweite BezirksblätterBergauf-Veranstaltung dieser Saison: Wir gehen am 25. Februar auf den Graukogel in Bad Gastein. BAD GASTEIN (tres). Jeder ist herzlich zu diesem Skitourenabend eingeladen. Die Veranstaltung ist gratis und Bier und Würstl gibt es dazu. Wir treffen uns am Mittwoch, den 25. Februar 2015, um 17.30 Uhr am Parkplatz bei der Talstation des Graukogellifts - neben der Bezirksblätter "Beachflag"....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Die siegreichen Damen: Heidi Bernsteiner (2.), Michaela Eßl (1.) und Ina Forchthammer (3.). | Foto: Karl Posch

Skibergsteiger-Kanone aus dem Tennengau

Nejc Kuhar und die Abtenauerin Michaela Eßl triumphierten bei der "Erztrophy Bischofshofen". PONGAU/ABTENAU (tres). Die Tennengauer haben es ja schon gewusst, aber damit zählt Eßl nun auch offiziell zur besten Skibergsteigerin: der hochalpine Wettkampf der Erztrophy im Pongau wurde dieses Jahr nämlich als Salzburger Landesmeisterschaft ausgetragen. Zudem war sie das Qualifikationsrennen für die Teilnahme an der Weltmeisterschaft im Skibergsteigen. Sieg für die Salzburgerinnen 110 Athleten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Theresa Kaserer-Peuker
1 55

Sicherheit ist das oberste Gebot

Gefahren im Schnee: In Kooperation mit den Bezirksblättern bietet skitourenwinter.at Sicherheitstage an. UTTENDORF. In einer brenzligen Situation beim Skitourengehen war Iris Ferbus bisher noch nie. Die Zellerin war schon oft im Hochalpinen Gelände unterwegs, darunter auch am Großvenediger, hat aber keine Erfahrung Schneeverhältnisse und Gefahrenlagen richtig einzuschätzen. "Ich bin vorsichtig und gehe nur in der Gruppe, aber ich will mich selber auskennen", erklärt Ferbus. "Know How" lernen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gudrun Dürnberger
5 57

Das war die Mountain Attack 2015!

"Atemlos durch die Nacht" als passender Startsong zur Mountain Attack: Wer braucht schon einen Lift? SAALBACH/TENNENGAU (tres). Das Skibergsteigerrennen "Mountain Attack" verlangte den 1.100 Teilnehmern am Wochenende in Saalbach-Hinterglemm richtig was ab! Die Sportler erklommen mit ihren Tourenskiern eine von drei Distanzen: den Schattberg (1.017 Höhenmeter), die "Tour" (2.036 hm) oder den "Marathon" (3.010 hm). Einer übertrumpfte alle Einer besonderen Herausforderung stellte sich der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Michaela Eßl ist auch heuer in Top-Form. | Foto: Nina Herzog
1 3

Michi Eßl gewinnt "SnowRun"

Michaela Eßl hat am Wochenende das Skibergsteigerrennen in Schladming-Planai gewonnen. TENNENGAU (tres). Die gebürtige Abtenauerin und Halleiner Polizistin Michaela Eßl hat 1.080 Höhenmeter und 3,4 Kilometer vom Planai Stadion bis zur Schafalm auf ihren Tourenski in 47:46,5 Minuten geschafft. Damit holte sie sich den Sieg bei den Damen im ersten "SnowRun" in Schladming-Planai. Zweite wurde Lydia Prugger (54:27,2 Minuten), Dritte Johanna Erhart (1:01:34,8 Stunde). Sieger bei den Herren in der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Ole Zimmer und HP Kreidl bringen Ihnen die Faszination Skibergsteigen nahe. | Foto: Tom Bause
2

Bergfreuden mitten in Salzburg

Buchautor Ole Zimmer und Skitourenwinter-Erfinder HP Kreidl bringen das Skibergsteigen in die Stadt. SALZBURG. Am Donnerstag, den 18. Dezember 2014 präsentieren Zimmer und Kreidl Bilder, Anekdoten, Videos und Geschichten von ihren Touren. Los geht es um 19.00 Uhr im SALEWA-Store in der Alpenstraße 92 in Salzburg. Ein neues Skitourenbuch Worauf gerade Einsteiger achten sollten, warum selbst der Aufstieg über die Piste besser ist als Liftfahren und warum auch viele Touren nicht vor...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Vom La Sportiva-Team: Gerald Bauer, Max Kurz, William Bon Mardion, Roland Kurz.
1

Die Berge werden wieder attackiert

Am 16. Jänner 2015 wartet ein Highlight im Skitourensport-Rennkalender: die Mountain Attack. HALLEIN/SAALBACH (tres). Am 16. Jänner, um 16.00 Uhr, fällt im Dorfzentrum von Saalbach der Startschuss für die 17. Hervis Mountain Attack. Dann werden sich an die 1.100 Skibergsteiger aus 14 Nationen der Herausforderung stellen, die Gipfel im Skicircus Saalbach Hinterglemm aus eigener Kraft zu erklimmen. Geh, zähme den Berg! Unter drei Distanzen können die Sportler wählen: den Schattberg mit 1.017...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Werner Strittl und Claudia Hünig von Dynafit.
4 25

Der Auftakt zur Skitouren-Saison

Feines Bezirksblätter Skitouren-Opening am Kitzsteinhorn KAPRUN/SALZBURG (tres). Am 29. und 30. November haben die Salzburger Bezirksblätter und HP Kreidl von skitourenwinter.at am Kitzsteinhorn in Zell am See-Kaprun zum Skitouren-Opening eingeladen. Die Bergführer Maria Kirchner und Bernhard Egger haben den Teilnehmern dort die Grundlagen der Aufstiegstechnik erklärt und den richtigen Umgang mit dem LVS-Gerät vermittelt. Zudem konnten Uhren von Suunto und Ski und Schuhe von Dynafit getestet...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Primaloftjacken sind heiß begehrt: Johann Lainer, Lisa Moser-Hornegger und Martin Hornegger im Martini-Shop.
1 2

Funktionell, trendy und gänsefreundlich

Skitourengehen ist zum Trend geworden und Martini Sportswear aus Annaberg bietet die Bekleidung dafür. ANNABERG (tres). "Selbst wenn man alleine auf Tour ist, muss man sich als Alpinist auf jemanden verlassen können - auf die Menschen, die hinter der Ausrüstung stehen", sagt Martin Hornegger, der gemeinsam mit Schwester Lisa Moser-Hornegger Geschäftsführer und Eigentümer der Martini Sportswear GmbH ist. Er weiß als jahrelanger Wettkampf-Skibergsteiger (u. a. Gewinner der "Mountain Attack"...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Foto: Verlag Anton Pustet
1 2

Ab auf die Bretter!

Ein neues Skitourenbuch (144 Seiten) ist seit heute im Handel: „60 Super Ski Touren“ von Thomas Neuhold, erschienen im Anton Pustet Verlag. Heute, am 20. November 2014, um 18.00 Uhr, präsentiert der Autor sein Werk im „Das Kino“, Giselakai 11 in Salzburg. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir haben schon reingelesen Das Bezirksblatt Tennengau hat schon vorab ein Exemplar bekommen und wir können euch sagen: Das Buch bereichert einen jeden Skitourenrucksack und braucht...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Skitourengeher erleben den Winter von seiner schönsten Seite. | Foto: skitourenwinter.at
3

Mit Bergführern auf Tour

Die Skitourencamps von skitourenwinter.at Skitourenwinter.at ermöglicht seinen Gästen die Natur auf sanfte Weise zu erkunden und die faszinierende Welt der Alpen hautnah zu erleben. Bei ihren Camps, auf Tages- oder Mehrtagestouren und bei geführten Besteigungen der Gipfel im Salzburger Land vermitteln die Bergprofis das Rüstzeug für unendlichen Tourenspaß mit u. a. Lawinenkunde und Tourenplanung. >> ein Skitourencamp in Bad Gastein findet von 12. bis 14. Dezember 2014 statt. >> ein...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
1 4

Schöne Skitouren im Salzburger Land

Hier stellen wir Ihnen 8 Touren vor, die vor allem für Anfänger gut geeignet sind, weil sie technisch meist keine großen Herausforderungen darstellen.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Manfred Petautschnig, Experte für differenziertes Krafttraining im Fitcenter Hallein, rät: „Nicht unvorbereitet in die Tourensaison starten!“ | Foto: Fitcenter Hallein
3 3 2

Fit am Berg

Egal ob Sie Anfänger sind, nur als Ausgleich zum Alltag die Tourenski anschnallen oder mit leistungsorientierten Gedanken schnell den Berg hinauf wollen: Sie sollten über den Körper und seine Funktionen bei diesem Sport Bescheid wissen. Körper nicht überanspruchen Ihre Muskeln und Ihr „Motor“ - das Herz - sind die Arbeiter, die Sie nach oben bringen. Oben angekommen gibt es das Glücksgefühl den Gipfel erklommen zu haben. Glückshormone werden frei. All das stresst den Körper und lässt ihn...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Die SALEWA-Kollektion umfasst Kleidungsstücke zum Schutz vor Kälte, Regen und Wind mit isolierenden und atmungsaktiven Eigenschaften. | Foto: SALEWA
1

Was anziehen bei einer Tour?

Kleidung dient dazu, eine Umgebung für den Körper herzustellen, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Aktivitäten auszuführen und sich dabei wohl zu fühlen. Der grundlegende Gedanke dabei ist, dass Sie so wenig wie möglich schwitzen und so trocken wie möglich bleiben. Am besten Sie „zwiebeln“ Das Zwiebelprinzip ermöglicht es Ihnen, Ihre Körpertemperatur selbst zu regulieren, indem Sie Kleidungsstücke, abhängig von sich ändernden Wetterbedingungen oder unterschiedlicher sportlicher Intensität, an- bzw....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Ein feiner Tourentag in Gaißau-Hintersee. | Foto: Fuschlseetourismus/Erber
2

Eine Sportart, die boomt!

Skibergsteigen? Tourengehen? Skitourengehen? Alle Bezeichnungen sind richtig! International üblich ist Skibergsteigen (Skimountaineering). In Österreich gibt es, laut ASKIMO, dem österreichischen Fachverband für Wettkampf-Skibergsteigen rund 500.000 Hobby-Skitourengeher (Breitensport), 60.000 Fitnessportler und 3.000 Wettkämpfer. Der Durchschnitts-Skitourengeher ist zwischen 35 und 45 Jahre, wobei das Durchschnittsalter immer mehr sinkt und der Damenanteil steigt. Der Skitourensport ist ein...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Nach der Arbeit schnell zum Auspowern der Piste entlang nach oben? Ist die Piste nicht gesperrt - kein Problem. Trotzdem gilt es, Regeln einzuhalten.
2

Gezähmtes Tourengehen in der Zivilisation

Eigentlich geht man ja eine Skitour, um allein mit sich selbst und der Natur zu sein. Warum steigen dann trotzdem so viele Menschen mit ihren Tourenskiern entlang der präparierten Skipisten auf? Widerspricht sich das nicht? Die Spezies „Pistengeher“ „Echte“ Skitourengeher schütteln oft die Köpfe über diese Spezies, die sich auf „zivilisierten“ Winterhängen bergauf bewegen und viele Skifahrer fragen sich, warum sich diese schwitzenden Wesen aus eigener Kraft den Berg hinauf plagen, wo es doch...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Hans-Peter „HP“ Kreidl ist der Erfinder von skitourenwinter.at. Von klein auf ist der Neukirchner in den Bergen unterwegs. | Foto: skitourenwinter.at
1

Skitourengehen ist Freiheit

Interview mit HP Kreidl, Geschäftsführer von skitourenwinter.at Von Theresa Kaserer Warum schnallen sich Menschen Felle auf Ski und erklimmen schwitzend Berge, wo es doch Lifte gibt? HP Kreidl: Weil die Menschen wieder den Drang zu mehr Bewegung haben. In der Berufs- und Alltagswelt wird alles stressiger und schneller. Es gibt nichts Besseres, als nach der Arbeit eine Skitour zu gehen, um den Kopf frei zu bekommen. Skitourengehen bedeutet für mich Freiheit, Bewegung, Gemütlichkeit,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Franz Pölzleitner ist Geschäftsführer des Gästeservice Tennengau und selbst begeisterter Skitourengeher. | Foto: Privat

Bewegung ist immer gut

Interview mit Franz Pölzleitner, Geschäftsführer vom Gästeservice Tennengau Von Theresa Kaserer Wenn es plötzlich keine Skitourengeher mehr gäbe, würde das im heimischen Tourismus auffallen? Franz Pölzleitner: Ganz klar, ja! Skitourengeher sind besonders für Gasthöfe und Skihütten ein gutes Geschäft. Aber auch Hotels und Pensionen profitieren, weil Skitourengeher Nächtigungen bringen, gerade bei mehrtägigen Skitourencamps. Skitourengeher sind also kulinarische Genießer? Franz Pölzleitner: Auf...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.