• Bezirksblätter Bergauf
    BEZIRKSBLÄTTER BERGAUF
  • Bezirksblätter Bergauf
    BEZIRKSBLÄTTER BERGAUF
  • Bezirksblätter Bergauf
    BEZIRKSBLÄTTER BERGAUF
  • Bezirksblätter Bergauf
    BEZIRKSBLÄTTER BERGAUF
  • Bezirksblätter Bergauf
    BEZIRKSBLÄTTER BERGAUF

Bergauf & Bergab

Hier finden Sie viele Skitouren- und Wandertipps sowie Informationen rund um Outdooraktivitäten im schönen Bundesland Salzburg und angrenzenden Regionen.


Die BezirksblätterBergauf-Termine "2021/22 im Überblick: tba

Was ist BezirksblätterBergauf? Die Bezirksblätter, skitourenwinter.com und Atomic laden euch zu gemütlichen Skitourenevents ein: 1-2 Stunden Aufstieg (Piste), Hüttengaudi mit live Musik und für jeden Teilnehmer gibt es ein Paar Würstel. Die Veranstaltungen sind kostenlos, es ist keine Anmeldung nötig: Einfach vorbeikommen! Atomic stellt vor Ort kostenloses Leihmaterial zur Verfügung (neueste Ski, Felle und Skitourenschuhe).

Hier geht's zum Download der Skitouren


Bezirksblätter Bergauf

Beiträge zum Thema Bezirksblätter Bergauf

HP Kreidl zu Gast beim Podcast „Einfach näher dran“. | Foto: Stefan Schubert
1 9

Podcast „Einfach näher dran“
HP Kreidl möchte das „Erlebnis Berg“ fühlbar machen

Hans-Peter Kreidl – wer ihn kennt, nennt ihn „HP“ – ist weit über die Grenzen des Bundeslandes für seine Aktivitäten rund um die Skitouren bekannt. Aber wie ist er, der „Erfinder des Skitourenwinters“, eigentlich zum Tourengehen gekommen? SALZBURG. Erstmals mit Skitouren in Berührung gekommen ist Kreidl durch Freunde. „Der Anfang war brutal für mich“, erzählt der Pinzgauer. Die Freunde waren allesamt geprüfte Skilehrer und „natürlich top unterwegs“. Dennoch war die erste große Tour eine...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefan Schubert
Organisator Hans-Peter Kreidl mit Blick zum Großvenediger.  Er startet am 6. Mai 2021 den Venediger Rush in kleinster Gruppe: 140 km & 1.000 HM mit dem Rennrad, 40 km bergauf und bergab mit Laufschuhen und Tourenski. 140 km & 1000 hm mit dem Rennrad. 40 km bergauf und bergab mit Laufschuhen und Tourenski. Über 4.000 Höhenmeter in Summe. | Foto: Skitourenwinter

Verschoben, nicht abgesagt
RushdieSerie steht in den Startlöchern

Der Bergfrühling kommt, und damit eigentlich die Zeit für die jährlichen Events von RushdieSerie: Dachstein Rush, Venediger Rush und Wildspitz Rush. Aber natürlich macht den Veranstaltern heuer auch Corona einen Strich durch die Rechnung.  SALZBURG (tres). "Wir müssen heuer alle unsere Events verschieben", bedauert Organisator Hans-Peter Kreidl von skitourenwinter aus Neukirchen am Großvenediger. Abgesagt sind sie aber nicht: Sobald es die örtlichen Bestimmungen zulassen, möchten die Teilnehmer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Zu den starken Partnern des "Venediger Rush" gehören seit der ersten Auflage des Events auch die Bezirksblätter Salzburg.  | Foto: skitourenwinter.com
5

Venediger Rush 2020
Das Rennrad- und Skitouren-Event

!! Corona-Update: Der Venediger Rush wird am 6. August 2020 in Grödig bei Salzburg an den Start gehen. Am 7. August erreichen die Teilnehmer den Gipfel des Großvenedigers. Info & Anmeldung auf www.the-rush.eu --------------------------------------------- Ursprünglicher Text (vor Corona):  Landesrat Stefan Schnöll und Veranstalter Hans-Peter Kreidl präsentierten nun in Salzburg die Strecke des "Venediger Rush" 2020. SALZBURG. Start ist am 7. Mai vor den Toren der Landeshauptstadt. Am 8. Mai...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Der Plan: In zwei Tagen von Salzburg bis auf den Gipfel des Großvenedigers. | Foto: skitourenwinter.com
2

Venediger Rush 2019
Der Berg ist nicht genug!

SALZBURG (tres). Am 2. und 3. Mai 2019 findet wieder der beliebte "Venediger Rush" statt: ein Dreikampf der Extreme für Hobbysportler und Profis. Die Bezirksblätter sind Medienpartner.  140 km & 1.000 HM sind dabei mit dem Rennrad zu bewältigen und 40 km bergauf und bergab mit Laufschuhen und auf Tourenskiern - über 4.000 Höhenmeter in Summe! Kein Wettkampf, ein forderndes TeameventIn zwei Tagen geht es für die Teilnehmer aus eigener Kraft von Grödig aus auf den höchsten Salzburger Gipfel, den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Beim Venediger Rush wollen die Veranstalter heuer mit über 50 Startern nach dem Gipfelsieg greifen. | Foto: skitourenwinter.com
8

Venediger Rush: Dreikampf der Extreme

Am 3. Mai 2018 starten die Teilnehmer des Venediger Rushs wieder von Grödig auf den Großvenediger: am Rennrad, zu Fuß und auf Tourenskiern. Am 4. Mai wollen sie am Gipfel stehen. SALZBURG (tres). Der Venediger Rush ist ein Dreikampf der Extreme für Hobbysportler und Profis. 160 km mit dem Rennrad, 40 km bergauf und bergab in Laufschuhen und auf Tourenskiern. Über 4.000 Höhenmeter in Summe. Und das Ganze in zwei Tagen. Die Bezirksblätter sind Medienpartner. Von Salzburg aus starten die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Kaserer-Peuker
Weil die Teilnehmer dieses Mal auf Grund des schlechten Wetters nicht bis ganz zum Gipfel des Großvenedigers kamen, bauten sie sich kurzerhand ihr eigenes Gipfelkreuz auf 3.250 Metern. Der guten Stimmung tat dies keinen Abbruch, denn zum Glück war eine Bezirksblätter-Gitarre mit im Gepäck dabei ;-)
4 50

Großer Sport, auch ohne Gipfelsieg

Die vierte Auflage des Venediger Rush ist erfolgreich zu Ende gegangen. SALZBURG. Mit 50 Teilnehmern aus fünf Nationen waren alle Startplätze beim Venediger Rush 2017 restlos ausverkauft. Die Bezirksblätter Salzburg waren wieder als Medienpartner mit dabei. Das Wetter machte den Sportlern zwar kurz vor dem Gipfel einen Strich durch die Rechnung, was bleibt ist dennoch die Erinnerung an ein einzigartiges Event voller besonderer Momente und starker Emotionen. Ermüdet, aber glücklich Als Alexandra...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Sportlich ist Johann Kahls, aber der Großglockner fehlt bislang noch in seinem Gipfelbuch. Aber nicht mehr lange - hoffentlich! Das Team der Bezirksblätter hält ihm für den Austria Rush die Daumen. | Foto: Privat
1

"Sobald Schnee liegt, schaltet mein Hirn auf Skitouren"

Am 1. April 2017 startet der erste Austria Rush der Geschichte. Und Johann Kahls ist dabei. Den Bezirksblättern hat er erklärt, warum er sich das antut. Der Wiener ist viel unterwegs, auf dem Rad, auf Ski, zu Fuß. Der 50-Jährige sagt, er sei Hobbysportler, gibt aber zu, dass er sein Hobby schon ein wenig ambitionierter betreibt. Im Frühjahr fährt er mit seinem Wiener Club „Radcore“ die Klassiker in Belgien, Frankreich und den Niederlanden. Paris-Roubaix hat er gemeistert und die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Der Niederösterreicher Michael Strasser lebt und arbeitet in Wien. Daheim ist der studierte Architekt aber eigentlich auf der ganzen Welt. | Foto: Ole Zimmer
1 1 3

"Auf dem Rad findest du zu dir selbst"

Er ist der Streckenchef des Austria Rush 2017: Michael Strasser aus Niederösterreich. Der Rad- und Triathlon-Experte radelte schon einmal in 35 Tagen von Kairo nach Kapstadt. Klar, dass er beim Austria Rush durch sechs österreichische Bundesländer auch selber mit von der Partie ist. Am 1. April ist Startschuss in Wien. Ein Interview. Derzeit touren Sie mit Ihrem Buch durch ganz Österreich von Vortrag zu Vortrag. Im kommenden April geht es dann wieder auf dem Rad einmal quer durch die Republik....

  • Wien
  • Josefstadt
  • Theresa Kaserer-Peuker
Der Austria Rush vom 1. bis 4. April 2017 führt 460 Kilometer und 7.000 Höhenmeter mit dem Rad sowie 20 Kilometer und 1.900 Höhenmeter zu Fuß auf Tourenskiern und mit Steigeisen vom Rathausplatz in Wien auf den Gipfel des Großglockners. | Foto: skitourenwinter.com
7 5

In vier Tagen von Wien auf den Großglockner – mit dem Rennrad, zu Fuß und auf Skiern

Austria Rush vom 1. bis 4. April führt über 480 Kilometer auf Österreichs höchsten Berg In vier Tagen von Wien auf den höchsten Gipfel Österreichs, und das ausschließlich mit eigener Muskelkraft: Der Austria Rush vom 1. bis 4. April 2017 führt 460 Kilometer und 7.000 Höhenmeter mit dem Rad sowie 20 Kilometer und 1.900 Höhenmeter zu Fuß, auf Tourenskiern und mit Steigeisen vom Rathausplatz in Wien auf den Gipfel des Großglockners. Ein Programm der Extreme "Teamgeist, Grenzerfahrungen, Sport,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Venediger Rush 2016 | Foto: Skitourenwinter.com/Heiko Mandl
26

Zwischen totaler Erschöpfung und höchstem Glück

47 Sportler gaben beim dritten Venediger Rush alles Die dritte Auflage des Venediger Rush am 5. und 6. Mai war ein Sport-Event der besonderen Art. An zwei Tagen kämpften sich die 47 Teilnehmer von Grödig im Süden der Salzburger Landeshauptstadt auf den Großvenediger – mit dem Fahrrad, zu Fuß und auf Tourenski. Statt Wettkampfdruck und Zeitnahme standen Kameradschaft und Teamgeist inmitten der Natur auf dem Programm. Und knochenharte Beinarbeit. An den Start gingen neben Hobbysportlern und dem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Zum Wohl, auf den Großvenediger: Alessandra und Heinrich-Dieter Kiener mit Venediger Rush-Organisator Hans-Peter Kreidl. | Foto: skitourenwinter.at
1

Jubiläumsbier von Stiegl zum 175. Jahrestag der Erstbesteigung auf den Großvenediger

Die Erstbesteigung des Großvenedigers jährt sich heuer zum 175. Mal. Den Auftakt zu den Feierlichkeiten macht am 5. und 6. Mai der Venediger Rush. Dabei wird natürlich auch auf den Jubilar angestoßen. Im Nationalpark Hohe Tauern wurde jetzt das offizielle Geburtstagsbier vorgestellt, das rund um den Rush ausgeschenkt wird. Die Chefs persönlich waren angereist: Alessandra und Heinrich Dieter Kiener, die Eigner der Brauerei Stiegl, waren auf die Rudolfshütte gekommen. Dort übergaben sie die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
In zwei Tagen geht es für ambitionierte Hobbysportler beim Venediger Rush auf den höchsten Salzburger, den 3.666 Meter hohen Großvenediger. | Foto: Heiko Mandl Photography/skitourenwinter.com
1 24

Venediger Rush 2016 - der Berg ist nicht genug

Am 5. und 6. Mai 2016 findet zum dritten Mal der Dreikampf der Extreme für Hobbysportler statt. SALZBURG (tres). Die schönsten Flecken des Salzburger Lands sind Anfang Mai Bühne für ein einmaliges Erlebnis und die Salzburger Bezirksblätter sind als Partner dabei. In zwei Tagen geht es für ambitionierte Hobbysportler beim Venediger Rush auf den höchsten Salzburger, den 3.666 Meter hohen Großvenediger. Diese Challenge verbindet die Disziplinen Radfahren, Berglauf und Skibergsteigen. Die Strecke...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Skitourenwinter-Betreiber Hans-Peter Kreidl mit LH Wilfried Haslauer und Bezirksblätter-Geschäftsführer Michael Kretz | Foto: Skitourenwinter/Heiko Mandl
1

Sportliche Verbeugung vor alpinen Pionieren in Salzburg

Heuer jährt sich die Erstbesteigung des 3.772 Meter hohen Großvenedigers zum 175. Mal. SALZBURG (sts). Vor 175 Jahren leistete die von Josef Schwab geführte Gruppe auf den Großvenediger nicht nur für die damalige Zeit Herausragendes. Schwabs Seilschaft mit Anton Ruthner, Josef Lasser von Zollheim, Ignaz von Kürsinger und anderen legte den Grundstein für den alpinen Tourismus im Oberpinzgau. Der Venediger Rush 2016 feiert am 5. und 6. Mai diese Leistungen der Vorfahren und zeigt dabei die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Die Teilnehmer am 4. September früh morgens vor der Wiesbadener Hütte, kurz vor dem Gipfelanstieg. Im Hintergrund der Piz Buin.
1 123

Piz Buin Rush 2015 – isch super gsi!

ISCHGL/BREGENZ/NEUKIRCHEN (tres). Die Erstbesteigung des höchsten Vorarlbergers, dem Piz Buin (3312 m), jährt sich heuer zum 150. Mal. Aus diesem Anlass hat Hans-Peter Kreidl von skitourenwinter.at aus Neukirchen am Großvenediger eine neue Veranstaltung seiner "Rush"-Serie ins Leben gerufen: den Piz Buin Rush. Von der Stadt auf den Berg Was ist ein „Rush“? Von der jeweiligen Landeshauptstadt geht es immer aus eigener Kraft bis auf den Gipfel des höchsten Berges. Dabei steht Kameradschaft im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Theresa Kaserer-Peuker
Am Ende der Anstrengung überwältigte alle das Gipfelglück. | Foto: Heiko Mandl
1 3 18

Der Venediger Rush 2015 ist geschafft!

160 Kilometer auf dem Rennrad durchs Salzburger Land, dazu rund 3000 Höhenmeter zu Fuß und auf Tourenski: 38 Sportler feierten den Gipfelsieg am Großvenediger. SALZBURG (ole/tres). Am Gipfel des Großvenedigers, auf 3666 Metern, sitzen 38 Menschen, die müden Augen strahlend vor Glück: Sie haben die lange Tour von Salzburg bis auf den Gipfel des höchsten Salzburger Berges geschafft. Stöckl schoss alle munter Am 7. Mai, um Punkt 6.00 Uhr, hat Landeshauptmann-Stv. Christian Stöckl vor dem Hotel...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Der Start in Linz mit dem Rennrad, allen voran Rush-Erfinder HP Kreidl. | Foto: Heiko Mandl /skitourenwinter.at
1 28

"Es war zach, aber richtig lässig"

Aus dem Pilotprojekt "Venediger Rush" wurde "Rush - Die Serie". Das Ziel: Von der Landeshauptstadt auf den jeweils höchsten Berg. Kreativer Kopf hinter den Sportevents ist der Pinzgauer Hans-Peter "HP" Kreidl. NEUKIRCHEN/SALZKAMMERGUT/SALZBURG (tres). Warum man bei einem Rush mitmacht, erklären viele Teilnehmer so: "Man braucht immer wieder ein Ziel, um sein Bestes leisten zu können - und das tut manchmal ganz gut." Das Ziel war im Fall des nun abgehaltenen Dachstein Rush der Hohe Dachstein. Er...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
1 29

Skitouren, Stiegl und Schneeweißchen

Die Stieglbrauerei zu Salzburg GmbH lud gemeinsam mit HP Kreidl von skitourenwinter.at zu einem Skitourencamp rund um Bad Gastein. SALZBURG/PONGAU/PINZGAU (tres). Eine der Skitouren führte die lustige Truppe, allen voran Bergführer Bernhard Egger aus Bramberg, zur Hagener Hütte. Schneeweißchen & Orangenrot mit Zölibat Danach gab es ein feines Abendessen im Hotel Zum Stern in Bad Hofgastein - natürlich mit der passenden Stiegl Bier-Sorte zu jedem Gang dazu: Männerschokolade, Schneeweißchen &...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Rennrad, Laufen, Skitouren: Der Venediger Rush ist kein Spaziergang, aber ein tolles Erlebnis! | Foto: skitourenwinter.at
23

Venediger Rush - der Berg ist nicht genug

Von der Stadt Salzburg bis auf den Großvenediger: Am 7. und 8. Mai 2015 bewältigen Profi- und Hobbbysportler wieder gemeinsam 160 Kilometer mit dem Rennrad und 2.500 Höhenmeter zu Fuß und auf Ski. SALZBURG (tres). Es ist kein Rennen, es ist ein Gemeinschaftserlebnis. Hier zählt nicht, wer als Erster ankommt, sondern, dass man es miteinander schafft. Vom Rad über Laufschuhe und weiter auf die Ski Der Plan: In zwei Tagen führt der Venediger Rush die Teilnehmer von Salzburg bis auf den Gipfel des...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.