Bezirksblätter

Beiträge zum Thema Bezirksblätter

Foto: Roswitha Oberhuber
1 1 32

Bezirksblätter-Wandertag
Bezirksblätter-Wandertag in der Weißsee Gletscherwelt

Die Leser der Bezirksblätter konnten am 14. und 15. August über Anmeldung an gratis Touren am Weißsee teilnehmen. Ein großes Danke: Es war ein traumhafter Tag mit vielen Eindrücken und Erfahrungen! Mein Traum war es, den Medelzkopf (2761 m) zu erklimmen.  Schon bei der Auffahrt mit der Gondel zur Rudolfshütte konnte man die Berge im Spiegelbild des Grünsees sehen. Oben erwarten uns  Wanderführerin Carla mit Betreuerinnen. Über den Kalser Tauern (2515 m) ging es zur Medelzlacke (2560 m).  Der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Roswitha Oberhuber
Am 14. und 15. August 2021 findet in der Weißsee Gletscherwelt ein Bezirksblätter-Wandertag mit vielen Vergünstigungen und kostenlosen Führungen für Bezirksblätter-Leser statt.  | Foto: Weißsee Gletscherwelt
Aktion 2

Bezirksblätter-Wandertag
Gratis-Touren und Vortrag in der Weißsee Gletscherwelt

Am 14. und 15. August 2021 findet in der Weißsee Gletscherwelt in Uttendorf ein Bezirksblätter-Wandertag mit Vergünstigungen, kostenlosen Führungen und Vorträgen der Bergrettung für Bezirksblätter-Leser statt.  UTTENDORF/SALZBURG (tres). An diesen zwei Tagen ist die Berg- und Talfahrt vom Enzingerboden mit der Seilbahn Rudolfshütte I+II zum Weißsee für alle, die die "meinbezirk espresso"-App auf ihrem Smartphone an der Kassa vorweisen können, gratis: Kostenersparnis pro "meinbezirk...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Georg Imlauer erklärt im Video die Geschichte des „Barthlmä-Gehens“ | Foto: Peter Weiss
Video 4

Pinzgauer Geheimtipp
Auf den Spuren der Wallfahrer in Maria Alm

Bis zu 2.000 Menschen strömen jeden Sommer nach Maria Alm und nehmen am traditionsreichen "Barthlmä-Gehen" teil. Weil die 30 Kilometer lange Wallfahrt für Einige aber zu lang ist, baute man in Maria Alm einen kürzeren Themenweg, der die Wanderung erklärt und veranschaulicht. MARIA ALM. Georg Imlauer entführte uns im Rahmen unserer Reise zu den schönsten Plätzen der Region nach Maria Alm. Dort zeigte uns der leidenschaftliche Wanderer den Start der Bartholomä Wallfahrt. Auf 30 Kilometern führt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Michael Kretz übergab den "Defi" in Anwesenheit von Hermann Häckl und Michael Hauser an Sabine Kornberger-Scheuch.
2 Video

Erste Hilfe, die mit Ihnen spricht
Bezirksblätter sponserten Lebensretter für den Gaisberg

Ein Bericht mit Video. SALZBURG (tres). Zum zehnten Jubiläum ihres Salzburger Regionalitätspreises sponserten die Bezirksblätter Salzburg der Stadt Salzburg einen neuen Lebensretter: einen Defibrilator. "Wir haben uns für einen Ort in Salzburg entschieden, der stark frequentiert ist. Es handelt sich um den Gaisberg, einem beliebten Ausflugsziel", erklärt Michael Kretz, Geschäftsführer der Bezirksblätter Salzburg. Ein Defibrilator kann durch gezielte Stromstöße Herzrhythmusstörungen beenden und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Kaserer-Peuker
Die wunderschöne Aussicht auf Salzburg vom Kapuzinerberg. | Foto: Nature Wakes
2

Wandern nach der Arbeit
Bezirksblätter – Afterwork Yoga Tour am Kapuzinerberg

SALZBURG (krat). Sie wollen eine Wanderung mit alpinem Flair und trotzdem noch in der Stadt bleiben? Dann ist die kostenlose Bezirksblätter – Afterwork Yoga Tour am Kapuzinerberg mit Nature Awakes genau das richtige für Sie! Der Kapuzinerberg, noch genannt die "Grüne Lunge" Salzburgs gibt dir die Möglichkeit aus dem Trubel raus zu kommen und zu Wandern und das zum höchsten Punkt des Berges, nämlich beim Franziskischlössl. Entlang der Basteimauer oder dem direkten Weg über den Berg wird...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Kevin Rathore
Die Stadt die niemals schläft

Bezirksblätter Afterwork-Tour
Nach der Arbeit ins Vergnügen

SALZBURG (krat). Am Dienstag, 25. Juni findet von 18:00-20:00 Uhr eine Bezirksblätter Afterwork-Tour auf den Mönchsberg statt.  Das wahrscheinlich beliebteste Naherholungsgebiet Salzburgs befindet sich am Mönchsberg. Zahlreiche Wege, Wäldchen und Wiesen laden zum Wandern und Verweilen ein. Die Route Hier eröffnen sich zu allen Seiten traumhafte Ausblicke auf das darunter liegende Salzburg. Auf geschichtsträchtigen Pfaden geht es bis zum Fuße der Festung. Danach führt die Bezirksblätter...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Kevin Rathore
Die Salzachseen sind ein wunderschönes Naherholungsgebiet. Machen Sie mit bei der Bezirksblätter Afterwork-Tour!  | Foto: Sabrina Moriggl

Bezirksblätter Afterwork-Tour
Nach der Arbeit zu den Salzachseen!

SALZBURG (krat). Sie sind froh, wenn der Alltag mal etwas anders verläuft als sonst? Dann werden Sie sich, aufgrund dieser Prime Time Tour erst recht freuen! Die Bezirksblätter laden gemeinsam mit Nature Awakes zur gemütlichen Afterwork-Tour ein.  Treffpunkt ist am 28. Mai 2019 um 18:00 Uhr am Parkplatz Salzachsee.  Verlauf und AustattungDie kostenlose Tour  wird voraussichtlich 2 Stunden dauern. Eine gute Wanderausstattung ist von Vorteil. Mehr Infos zur Prime Time Tour hier.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Kevin Rathore
Alle Infos finden Sie auf fuschlsee.salzkammergut.at. | Foto: Erber/Fuschlsee Tourismus
3

Bezirksblätter-Wandertag
Tolles Wanderfestival in Fuschl am See

FUSCHL (tres). Von 18. -26. Mai eröffnet die Fuschlseeregion mit dem Wanderfestival den Sommer 2019. Im Zuge dieser Veranstaltung findet am 19. Mai ab 10:00 Uhr an der Fuschlseepromenade in Fuschl am See ein "Bezirksblätter Wandertag" statt. Bekannte Aussteller aus dem Outdoor-Bereich, wie Northland, Komperdell und Eddie Bauer stellen ihr Material zum Kauf und/oder Testen zur Verfügung. Musik & GenussEs gibt live Musik und der Heimatverein Fuschl am See kümmert sich um das leibliche Wohl. Für...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Bergführer Heinrich Lechner mit der strahlenden Gewinnerin, die ihren Gutschein 2019 für eine Bergtour einlösen will.

Hüttenpass der Bezirksblätter
Unsere Hauptgewinnerin vom Salzburger Hüttenpass

SALZBURG (tres). Martina Soller aus Bürmoos hat den ganzen Sommer und Herbst 2018 im Salzburger Hüttenpass der Bezirksblätter Hüttenstempel gesammelt und den ersten Preis gewonnen: eine Führung durch einen Bergführer von Peak Experience für eine 1-Tages-Berg- oder Skitour in Salzburg für eine Gruppe von bis zu 7 Personen. Heinrich Lechner von Peak Experience aus Salzburg übergab den Gutschein. Lechner ist seit 30 Jahren als staatlich geprüfter Berg- und Skiführer mit Gästen auf den Bergen...

  • Salzburg
  • Theresa Kaserer-Peuker
Die Freude über den Gewinn ist bei Evelyn und Fabian Thalhammer groß.

Gewinner
Dank Hüttenpass zur tollen Sportuhr

SALZBURG (tres). Evelyn Thalhammer hat diesen Sommer fleißig Hüttenstempel für den Salzburger Hüttenpass der Bezirksblätter gesammelt und das hat sich bezahlt gemacht: Sie hat den zweiten Preis gewonnen! Die Salzburgerin darf sich über eine tolle Multifunktions-Sportuhr "Spartan Sport" von Suunto freuen - genauer gesagt ihr Sohn Fabian. Der 14-Jährige bekam sie nämlich als verfrühtes Weihnachtsgeschenk überreicht. "Wow, so eine coole Uhr!""Fabian hat mich immer fleißig begleitet, er hat sich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Kaserer-Peuker
Wandern Sie am 29. und 30. September genüsslich entlang des Wolfgangsees mit vielen Aktiv-Stationen! | Foto: Wolfgang Stadler
1

Genusswalk: Wo Bewegung auf Genuss trifft!

Teilnehmer kreieren sich am 29. und 30. September 2018 ihren ganz persönlichen Genusswalk am Wolfgangsee. WOLFGANGSEE. Beim Genusswalk entdecken Sie exklusive Plätze am Wolfgangsee! Der Genusswalk Wolfgangsee in Kooperation mit Bergwelten – Red Bull Media House – ist ein Wander- & Genussevent entlang des zauberhaften Wolfgangsees. Die Bezirksblätter sind Medienpartner. Tolles Startpaket An einem der Ausgangspunkte St. Gilgen, St. Wolfgang oder Strobl, erhalten die Teilnehmer gegen Vorlage oder...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Kaserer-Peuker
Erleben Sie einen schönen Einstieg in den Nationalpark Hohe Tauern, der Ihnen die Welt der Gletscher und 3.000er Gipfel mit den imposanten Bergpanoramen und Seen der Alpen offenbart! | Foto: Foto: Weißsee Gletscherwelt
1 2

Bezirksblätter-Wanderungen in der Weißsee Gletscherwelt

Dein Bergsommer-Erlebnis: "Reise in die Arktis", Klettersteigerlebnis "Kronprinz-Rudolf und vieles mehr. UTTENDORF (tres). Die Weißsee Gletscherwelt ist mit dem Berghotel Rudolfshütte das Bergsommer-Erlebnis für die ganze Familie im Salzburger Land! Es gibt viele geführte Wanderungen, heuer erstmals auch mehrere Führungen "presented by Bezirksblätter": >> die "Reise in die Arktis" >> die "Staumauerführung Tauernmoossee" >> den "Kräuterspaziergang mit Margaretha Vötter, Alpengasthof...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Nature Awakes-Geschäftsleiter Christian Dackau freut sich, Ihnen auch im Juni wieder die schönsten Ecken Salzburgs bei Sonnenuntergang zu zeigen. | Foto: Sabrina Moriggl

Bezirksblätter Afterwork-Walk zu den Salzachseen

Einladung zum kostenlosen Sun-Downer mit Nature Awakes am 27. Juni 2018 SALZBURG (tres). Die Bezirksblätter laden mit dem Stadtblatt Salzburg und dem Start-up Nature Awakes wieder zu einem kostenlosen Spaziergang ein. Die Bezirksblätter Afterwork-Walks führen in gemütlichem Tempo zu den schönsten Naturflächen in der Stadt. Zudem erzählen die Guides von Nature Awakes über die Natur am Wegesrand. Im Vordergrund steht Entschleunigung und Geselligkeit. Treffpunkt ist um 18.00 Uhr beim Spielplatz...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Kaserer-Peuker
Gemeinde reagiert auf Kritik. Die neuen Parkplätze beim Einstieg in die Wanderwege (Walderalm und Hinterhorner Alm) erregten nach der Einführung die Gemüter.
1 7

Gnadenwald: Neuer Parkautomat als Aufreger

In Gnadenwald wird seit Anfang des Jahres Geld fürs Parken eingehoben: Zum Verdruss der Wanderer. GNADENWALD. Seit Neuestem erwartet die Wanderer in der Gemeinde Gnadenwald eine böse Überraschung. Für das Parken muss seit Anfang des Jahres gezahlt werden. Nicht nur bei den Wanderern, die aus den umliegenden Gemeinden anreisen, sorgt diese Maßnahme für Kopfschütteln. Auch die Anrainer und der Hüttenwirt der Walderalm bekommen die negativen Auswirkungen zu spüren. Anrainer beschweren sich, dass...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Gewinnerin Eva Wallmann mit Junior-Chef René Wallinger von WM-Sport in Abtenau.
1

Neu beschuht dank dem Salzburger Hüttenpass

BAD VIGAUN/ABTENAU (tres). Eva Wallmann aus Bad Vigaun freut sich über neue Bergschuhe der Marke Lowa. WM-Sport aus Abtenau hat sie als dritten Preis für den Salzburger Hüttenpass der Bezirksblätter zur Verfügung gestellt. WM-Sport ist ein hervorragender Ansprechpartner in den Bereichen Service und Produktqualität mit u. a. Skiverleih, Skiservice, Fahrradservice u. v. m. Darüber hinaus gibt es dort ein ausgewähltes Markensortiment mit hochwertigen Sportprodukten. Hol dir den Winter-Hüttenpass!...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Kaserer-Peuker
Der glückliche Gewinner der Suunto-Sportuhr: Raimund Reindl mit Freundin Elisabeth Parzinger.
2

Dank Salzburger Hüttenpass kam er zur Hightech-Sportuhr

OBERTRUM (tres). Raimund Reindl aus Obertrum hat sich den zweiten Preis des Hüttenpasses vom Sommer 2017 geschnappt. Der Wanderfan freute sich riesig über den Gewinn: eine Multisport-GPS-Uhr "Spartan Sport" von Suunto: "Wow, ich habe bisher noch nie etwas gewonnen!", erklärte Reindl: "Und einer der Hüttenwirte meinte, die Chancen stehen bestimmt nicht gut, weil sich so viele Leute mit dem Hüttenpass bei ihm Stempel abholen." Hol dir den Winter-Hüttenpass!Die Suunto Spartan Sport Wrist HR ist...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Kaserer-Peuker
Es erwarten fünf geführte Themenwanderungen, ein beeindruckendes Bergpanorama und ein umfangreiches Rahmenprogramm auf alle Teilnehmer. | Foto: Bergwelten Wandertag/LO d.p.p.
1

Ein Wandertag für die ganze Familie

Am 7. Oktober findet ganztags am Asitz der Bergwelten-Wandertag 2017 statt: in Kooperation mit den Bezirksblättern Salzburg und Saalfelden-Leogang SAALFELDEN-LEOGANG (tres). Es erwarten Sie fünf geführte Themenwanderungen (Kräuterworkshop, Sagenwanderung, Genusswanderung, Bergwelten-Wanderung mit Klaus Haselböck, Fotowanderung mit Tamron), ein umfangreiches Rahmenprogramm für die ganze Familie und das beeindruckende Panorama der Leoganger Steinberge und des Steinernen Meeres. Und nicht...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Kaserer-Peuker
Das Tauglgries ist nicht nur Rückzugsgebiet für seltene Tierarten und die Heimat einzigartiger Pflanzen, sondern auch ein Ort, an dem sich Natur erleben lässt. | Foto: Roland Vogl
1 2

Erfahre Wissenswertes über Heilpflanzen!

Sei dabei: Interessante Kräuterwanderung mit den Bezirksblättern durch das Tauglgries in Bad Vigaun BAD VIGAUN (tres). Am Donnerstag, 27. Juli 2017 gibt es eine Bezirksblätter-Kräuterwanderung im Tennengau. Wir wandern gemütlich durch das Bad Vigauner Tauglgries und sind auf der Suche nach wertvollen und interessanten Kräutern und Wildpflanzen. Damit wir diese auch finden begleiten uns Volker Kühn, Stadtapotheker aus Hallein, Conny Seiwald, ebenfalls von der Stadtapotheke Hallein, sowie...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Kaserer-Peuker
Der Smaragdwanderweg führt zunächst durch den Wald und später durch's offene Tal. Hier eine Impression vom Rückweg. | Foto: Christa Nothdurfter
2 11

Eine Wanderung und zwei Bezirksblätter-Hüttenpass-Stempel

Im Alpengasthof Alpenrose und in der Moa Alm im Habachtal haben wir von den Bezirksblättern wieder zwei Hüttenpass-Stempel abgeholt. Einfach so zu unserer Freude, denn beim Gewinnspiel können wir als BB-Mitarbeiter nicht mitmachen. Zur Erinnerung: Schon mit drei Stempeln von Salzburger Hütten oder Berggasthöfen kann man tolle Preise gewinnen: Zwei Übernachtungen für zwei im Tauern Spa mit allem Drum und Dran, eine hochwertige Multisport GPS-Uhr oder Lowa-Wanderschuhe bzw. eine...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Bezirksblätter Salzburg Geschäftsführer Michael Kretz, Balthasar Laireiter, Landesleiter der Bergrettung Salzburg, Theresa Kaserer, Bezirksblätter Marketingleiterin, und Peter Gruber, Leiter der Landesgeschäftsstelle des Österreichischen Bergrettungsdienstes Salzburg.
6

Bezirksblätter und Bergrettung sind jetzt ein Team

Die Bezirksblätter Salzburg sind ab sofort offizieller Medienpartner des Österreichischen Bergrettungsdienstes im Bundesland Salzburg. SALZBURG (tres). Nicht, wie es oft heißt, "nach zähen Verhandlungen", nein, nach einem gemütlichen Treffen, wo man einander seine Bergerlebnisse und die Begeisterung für die heimische Natur erzählt hat, ist diese schöne Kooperation entstanden. "Wir waren schon seit längerem auf der Suche nach einem Medienpartner, der perfekt zu uns passt", erklärt Peter Gruber,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Hatten Spaß im Tonstudio: Theresa Kaserer, Gerald Schober, Hans Gsenger, Stefan Schubert, Christiane Meissnitzer beim Einspielen des neuen Radiospots zum Hüttenpass.
3

Hol dir deinen Bezirksblätter Hüttenpass!

Los geht's: Hüttenstempel sammeln und tolle Preise gewinnen SALZBURG (tres). Passend zum Start der Wandersaison legen die Bezirksblätter in allen Salzburger Ausgaben vom 31. Mai/1. Juni 2017 wieder den Hüttenpass bei. Dieser ist in Kooperation mit dem Magazin „Bergwelten“ entstanden. Wer es gar nicht erwarten kann, weil das Wetter in den kommenden Tagen ja derart schön werden soll, für den gibt es den Hüttenpass jetzt schon zum Herunterladen - und zwar auf www.meinbezirk.at/huettenpass Holen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Glungezer Höhenweg: Auf der Wanderung bietet sich ein wunderschöner Ausblick.
1 2 58

Glungezer: Eine Hütte ohne Knödel

Die Glungezerhütte hat viele tolle Aspekte, die Preise für die Speisen und Getränke sind aber keine davon. TIROL (acz). Im Sommer sind wir in den Bergen mit den Öffis unterwegs: Diesmal führte uns der Weg nicht sehr weit. Wir besuchten die Glungezerhütte mit dem J-Bus von der Maria-Theresien-Straße bis zur Patscherkofelbahn und fuhren dann mit der Gondel weiter. Verwundert sahen wir das Schild bei der Bergstation: Drei Stunden soll die Bergtour mit 660 Höhenmetern dauern. In Wirklichkeit ist...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.