Bezirkshauptstadt

Beiträge zum Thema Bezirkshauptstadt

Stadtchefin Klaudia Osztovics. Im Hintergrund: ihr neuer Vize Marcus Berlosnig. | Foto: Santrucek
59

In Neunkirchen
Klaudia Osztovics als Bürgermeisterin bestätigt

In der Bezirkshauptstadt wurde am 10. März, 18 Uhr, die konstituierende Sitzung des Gemeinderates abgehalten. 21 Mandatare bestätigten Bürgermeisterin Klaudia Osztovics – das bedeutet, dass eine Stimme der Koalition nicht für die Stadtchefin abgegeben wurde. NEUNKIRCHEN. Über Jahre regierte ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer mit Unterstützung der Grünen die Bezirkshauptstadt. Nun kam es zum deutlichen Kurswechsel: ÖVP-FPÖ statt ÖVP-Grüne oder gar ÖVP-SPÖ. Eine Konstellation, die nicht allen...

Video 10

Neunkirchen
Soldaten tummeln sich auf Dächern in der Bezirkshauptstadt

Keine Angst, es ist kein Krieg ausgebrochen. Aber es tummeln sich Soldaten mit Panzerabwehrrohren auf Dächern. NEUNKIRCHEN. Rund 70 Soldaten mit zehn Räderfahrzeugen sind derzeit in der Bezirkshauptstadt unterwegs. Das Hauptgebiet der Übung lag am 4. Februar auf den Bereichen Schraubenwerk-Straße und Handelsgebiet Am Spitz. Wie ein Offizier vor Ort im MeinBezirk-Gespräch erklärte, werde der Kampf im urbanen Gelände trainiert. Feindliche Soldaten im eigenen Land Übungsannahme ist die...

Eingezäunt: die Tankstellen-Ruine. | Foto: Santrucek
1 5

Auf einmal geht es
Tankstellen-Ruine vor Neunkirchen wird aufgeräumt

Die ehemalige Eco Speed-Tankstelle an der B17, kurz vor der Bezirkshauptstadt, ist alles andere als ein schöner Anblick. Nach Jahren des Dahindämmerns wird gehandelt. NEUNKIRCHEN. Wenn man auf der B17 unterwegs ist, kommt man kurz vor der Bezirkshauptstadt unweigerlich an der ehemaligen Eco Speed-Tankstelle vorbei. Diese ist alles andere als ein schöner Anblick. Die Tankstellen-Ruine war in der vergangenen Zeit immer wieder im Blick der Öffentlichkeit, da sie des Öfteren Ziel von Vandalismus...

Neunkirchens Faschingsgilde trieb Schabernack. Mit dabei neben Prinzessin Stefanie I. und Prinz Benni I. auch Hannah Brenner und Elias und Elisabeth Gürbüz von der Garde.
Video 72

Neunkirchen
Wenn in der Bezirkshauptstadt "Neu-Neu"-Rufe ertönen

Der "Schlachtruf" der Faschingsgilde Neunkirchen begleitete durch zwei kurzweilige Abende. NEUNKIRCHEN. Monatelang probten die Akteure der Neunkirchner Faschingsgilde ihre Stücke, um am 10. und 11. Jänner Applaus dafür zu ernten. Alljährlicher Fixpunkt war freilich der Auftritt der Gardemädchen. Aber auch spitze Reden von Martina Klinger und Landsmann Michael Tanzler an der Bütte gehörten dazu. Am Freitagabend war die Faschingssitzung gut besucht; am Samstag sehr zum Leidwesen der Gilde...

Stadtamtsdirektor Christof Holzer tauscht sich oft über Aufgaben für Kommunen mit Kollegen wie dem Gernot Zottl (Ternitz) aus. | Foto: Santrucek
Aktion 10

Neunkirchen
Amtsleiter müssen neutral sein

Die Schnittstelle Verwaltung-Poltitik ist unpolitisch. Neunkirchens Stadtamtsdirektor Christof Holzer klärt auf. NEUNKIRCHEN. Ein Amtsleiter – im Falle der Bezirkshauptstadt sogar ein Stadtamtsdirektor – ist der höchste Beamte einer Gemeinde. Bei ihm laufen die Fäden aus allen Abteilungen zusammen. Und das sind reichlich Fäden. Denn: "Im Grunde sind wir für alles zuständig", so Neunkirchens Stadtamtsdirektor Christof Holzer. Das beginnt bei der Ausgabe der gelben Säcke für die Haushalte der...

9

Neunkirchen
Schandfleck vor der Stadteinfahrt im Visier

Ja, sie ist potthässlich, die Tankstellen-Ruine an der B17 vor Neunkirchen. Ja, sie ist kein würdiges Entree für die Bezirkshauptstadt. Und ja: die neue Bürgermeisterin weiß Bescheid, aber noch nicht, was dagegen machbar ist. NEUNKIRCHEN. Seit die Tankstelle an der B17, wenige Meter vor der Stadteinfahrt, aufgelassen worden ist, ist sie schrittweise verkommen. Rowdys tobten sich an ihr aus, zerschmetterten Glasscheiben und legten Feuer (meinbezirk berichtete). So richtig zerstört wurde die alte...

Im Bereich des Schwarzaufers sammelt sich der Abfall. | Foto: privat
5

Neunkirchen
Natursünde sondergleichen – am Flussufer sammelt sich der Müll

Es ist kein schöner Anblick, der sich an einigen Stellen des Schwarza-Ufers in der Bezirkshauptstadt offenbart. NEUNKIRCHEN. Es gibt ein paar Hot-Spots im Stadtgebiet, wo Menschen ohne Sinn für Umwelt frech ihren Müll abladen. Einer diese Punkte ist das Schwarza-Ufer hinter der Möbelix-Filiale. "Ganz aktuell liegt ein großer Haushaltsmüllberg von Kleidung, Schulbüchern und Sondermüll direkt am Flussufer bei der Doktor-Bolza-Schünemann-Straße-Flussweg." Besorgter Neunkirchner Hunderte Dosen und...

1:10

Partytime in Neunkirchen
Die Bezirkshauptstadt in Feierlaune

Drei Tage stehen in Neunkirchen die Zeichen auf Feiern. Den Auftakt machte die Ehrung verdienter Neunkirchner. Und dann ging's "Von Tirol nach Venezia". NEUNKIRCHEN. Das Stadtfest startete mit Michael Tanzler, seinen Amici del Belcanto und den Solisten Katharina Linhard, Almerija Delic, Milos Bulajic und Thomas Weinhappel, begleitet vom 1. Neunkirchner MV. Die nächsten Tage wird die ABBA-Jubiläumsshow, A3 Filterlos und das Römerfest versüßen. Über den Ehrenring der Stadt durften sich Kurt Bock...

107

Stadtfest Mistelbach am Freitag mit Eröffnung

MISTELBACH. Bildergalerie von der offiziellen Eröffnung des Stadtfestes mit 150 Jahre-Torte, Bieranstich mit Minister Gerhard Karner, die "Hawara", Vergnügungspark und Hunderte Besucher am knallvollen Hauptplatz.

14

Neunkirchen
Gleichenfeier für den Tiefbehälter

An der Raglitzer-Straße befindet sich ein Tiefbehälter mit zwei Wasserkammern in Bau (meinBezirk berichtete). Am 16. Juli wurde die Gleichenfeier abgehalten. NEUNKIRCHEN. Erst im März dieses Jahres lud die Stadtgemeinde Neunkirchen zum symbolischen Spatenstich für den Tiefbehälter, der ein Speichervolumen von 2.200 Kubikmeter in zwei Kammern hat. Damals war die Rede von einem Kostenvolumen von rund 2,7 Millionen Euro. Aber nun wird das Projekt sogar überraschend klein wenig günstiger. Stadtrat...

2:29

Neunkirchen
Feier für die moderne Sportplatz-Tribüne

Mit einem Festkonzert, Ansprachen und kleinen Häppchen feierte Neunkirchen seine teure Sportplatz-Tribüne. NEUNKIRCHEN. Rund 2 Millionen Euro waren für die Modernisierung der Neunkirchner Fußball-Tribüne vorgesehen. Nicht unbedingt ein Schnäppchen für die Abgangsgemeinde. Der zuständige Stadtrat Günther Kautz (SPÖ) meint aber: "Es wäre vielleicht etwas billiger gegangen, es wäre aber auch weit teurer möglich gewesen. Das ist wie bei jedem Hausbau eine Frage der Einbauten, der Technik, der...

Herbert Osterbauer, Walter Oblin, Hermann Hauer. | Foto: Österreichische Post AG
5

90 Post-Bedienstete auf 2.600 Quadratmetern
Neue Postbasis in Neunkirchen eröffnet

Neunkirchens neue Postbasis wurde in nachhaltiger Bauweise errichtet. So wurden dem Objekt eine Wärmepumpe, ein Gründach und eine Photovoltaikanlage spendiert. NEUNKIRCHEN. Ein stark steigendes Paketvolumen machte den Ausbau der Logistikinfrastruktur der Post notwendig. Ergebnis ist die neue, 2.600 m2 große, Postbasis in Neunkirchen. Diese wurde gemeinsam mit Landtagsabgeordneten Hermann Hauer, Bürgermeister Herbert Osterbauer und Walter Oblin, Generaldirektor-Stellvertreter und Vorstand für...

2:20

Neunkirchen
Faschingsfinale in Neunkirchen

Noch einmal gaben die Faschingsnarren ein lautes Lebenszeichen in Neunkirchen von sich. NEUNKIRCHEN. Faschingsgilde, Elvis, Cowboys und Rastafaris friedlich vereint – so präsentierte sich der Narrentross am Faschingsdienstag. Und Mitten drinnen: LA Hermann Hauer, der unsere Fotografin mit Zuckerl verwöhnte. Ebenfalls dabei: Bürgermeister Herbert Osterbauer, sein Vize Johann Gansterer,  Gildenpräsident Michael Tanzler, die Stadträtinnen Christine Vorauer und Andrea Kahofer und viele andere. Das...

0:49

Neunkirchen
Zwei Jubiläen, Musik und schmucke Uniformen

155 Jahre Stadtpolizei und 150 Jahre 1. Neunkirchner Musikverein wurden groß am Hauptplatz Neunkirchen gefeiert. NEUNKIRCHEN. Musiker des 1. Neunkirchner Musikvereins in ihren blauen Deutschmeister-Uniformen, dazu Soldaten der Militärmusik NÖ im Tarnanzug und Beamte der Stadtpolizei Neunkirchen, ebenfalls in Blau, säumten am 25. Oktober den Hauptplatz in der Bezirkshauptstadt.  Die Militärmusik brachte unter anderem den Großen Zapfenstreich nach Neunkirchen. Das Spektakel genossen neben...

Aktion 41

Stadtführung durch Neunkirchen
Aha-Erlebnisse an jeder Ecke

Die Führung durch Neunkirchen bedeutet reichlich Wissenszuwachs. Nach einer Weile raucht das Köpflein. NEUNKIRCHEN. Wussten Sie, dass die katholische Stadtpfarrkirche früher eigentlich zwei Kirchtürme hatte? Ein Hinweis darauf findet sich am Brunnen am Hauptplatz – wenn man genau schaut. Oder hätten Sie geahnt, dass das Gebäude der Bezirksbauernkammer und des Bezirksgerichts (und ehemaligen Finanzamts) dem faschistischen italienischen Baustil Mussolinis nacheifern? Ist Ihnen bekannt, dass...

Pfarrer Bernhard Lang erklärt das Vorgehen.
16

Neunkirchen
Die Kirche in der Bezirkshauptstadt wird barrierefrei

Lange schon hegte die Pfarre Neunkirchen den Wunsch, einen barrierefreien Zugang zur Kirche zu ermöglichen. Am Dienstag nach Ostern laufen die Arbeiten an. Dafür wird ein zugemauerter Seiteneingang reaktiviert. NEUNKIRCHEN. Pfarrer Bernhard Lang  skizzierte den Fahrplan für die rund 180.000 Euro teuren Bauarbeiten, die in Kürze auf die Stadtpfarrkirche zukommen. Im Bereich des Seiteneingangs wird ein Seiteneingang, der bei der Kirchensanierung in den 70-er Jahren zugemauert wurde, wieder...

1:37

Neunkirchen
Narrisch guata Faschingsumzug

Laute Musik, fröhliche Gesichter und natürlich jede Menge Faschings-Wagen – der Faschingsumzug der Bezirkshauptstadt war gewaltig. Jetzt das Video dazu entdecken! NEUNKIRCHEN. Faschingsgildenpräsident Michael Tanzler durfte sich nicht über mangelndes Interesse am fulminanten Höhepunkt der Faschingssaison beklagen. Beim narrischen Treiben, das in der Triesterstraße startete und am Hauptplatz ausklang gesehen: Stadtvize Johann Gansterer als Cowboy, Abgeordneter Hermann Hauer, Bürgermeister...

4

Narrentreiben in Neunkirchen
Großer Faschingsumzug am 21. Februar

Am Faschingsdienstag ist in der Bezirkshauptstadt wieder ordentlich etwas los. NEUNKIRCHEN. Ob man die coronabedingte Faschings-Zwangspause irgendwie aufholen kann, ist unklar; fest steht aber, dass es das Neunkirchner Faschingsvolk auf jeden Fall versuchen wird. Entsprechend der Tradition organisiert die Faschingsgilde rund um Präsident Michael Tanzler wieder einen großen Umzug durch die Bezirkshauptstadt. Tanzler: "Wir rechnen mit 15 bis 20 Fahrzeugen. Alleine aus Mollram kommen schon fünf...

15

Abbruch in Neunkirchen
Neunkirchens süßes Erbe fällt

Kaugummis und Zucker waren das Geschäft der K. Schweigl Handels- GmbH & Co. Über Jahrzehnte prägte das gelbe, riesige Areal des Unternehmens das Bild in der Lagergasse 5. Doch nun läuft der Abbruch. Ein Bildbericht. NEUNKIRCHEN. Wie Bürgermeister Herbert Osterbauer erklärte, sei das Areal an eine Genossenschaft veräußert worden. "Es hat eine Einreichung für Wohnbau gegeben", so der Stadtchef auf BezirksBlätter-Anfrage zur Zukunft des Geländes.

2:01

Perchtenlauf Neunkirchen
350 Perchten zogen durch die Dunkelheit

NEUNKIRCHEN. Fast Tausend Zuschauer verharrten tapfer in der Kälte am Hauptplatz um den Durchzug der schaurigen Geschöpfe zu bestaunen. Der bisher größte Perchtenlauf mit 21 teilnehmenden Perchtengruppen begeisterte Groß bis Klein. Café Allegro-Christian Schicker organisierte mit Unterstützung der Raiffeisenbank und der Stadtgemeinde den sehr gut besuchten Perchtenlauf. Unter den Unerschreckbaren tummelten sich Bgm. Herbert Osterbauer, Neo-GR Rudolf Pisek und Baumeister Franz Hofer.

33

Big Band-Sound und ein erstklassiges Blunzngröstl

Ein Blick auf das Stadtfest Neunkirchen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neunkirchens Fotoklub-Fotografen Hubert Weninger (Staatsmeister) und Wolfgang Mayer (Vizestaatsmeister) stellten am 7. September am Neunkirchner Holzplatz ihre Bilder aus. Unter den Fotobegeisterten: Bgm. Herbert Osterbauer, Stadtvize Martin Fasan mit seiner Gattin Ilse sowie die Stadträte Barbara Kunesch und Armin Zwazl. Danach ging's gleich weiter zum Hauptplatz, wo die "Black Valley Big Band" spielte. Der teuflisch-gute Geruch des...

Hoher Besuch: C. Hanel (li.), P. u. G. Dreiszker mit NR J. Muchitsch. | Foto: NIm
1 28

Richard Hemmer: "Man soll gehen, wenn es am schönsten ist!"

BRUCK/L. (Nim). Für viele kaum zu glauben, aber ab September Realität. Langzeitbürgermeister Richard Hemmer legt mit 65 Jahren sein Amt nieder und verlässt die Führungsspitze der Bezirkshauptstadt. "Ich habe lange überlegt, aber nun ist es für mich an der Zeit zu gehen und mein Amt an Gerhard Weil zu übergeben", berichtet Noch-Bürgermeister Richard Hemmer, der viel in Bruck verändert und verbessert hat. Auch der zukünftige Bürgermeister Weil hat bereits viele Pläne. "Ich möchte mit allen...

218

Der Faschingsumzug in Neunkirchen in Bildern: Auch hier wurde ein Kind (10) verletzt

Der Narrentross rollte am Faschingsdienstag durch die Bezirkshauptstadt. Ausgerechnet der Wagen, der das Faschingsprinzenpaar kutschierte, war in einen Unfall verwickelt. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der große Faschingsumzug in Neunkirchen am 13. Februar startete mit einem Unfall: der Wagen, der das Faschingsprinzenpaar kutschierte, und hinter dem die VIPS wie BH-Chefin Alexandra Grabner-Fritz marschierten, kam in Kontakt mit einem Kind. Der Unfall ereignete sich auf Höhe des Landespflegeheims. Die...

Erich Stubenvoll, Inge Pelzelmayer, Klaus Frank, Alfred Pohl und Rainer Schönfelder
105

Bezirkshauptstadtfest Freitag 25.8.2017

Mit dem Hubertus-Bieranstich erfolgte die offizielle Eröffnung des heurigen Stadtfestes am Hauptplatz von Mistelbach. Die Musikgruppe „Crosscover“ aus der Partnerstadt Neumarkt und die heimische Gruppe „SKOLKA“ sorgten für Stimmung und heizten der zahlreichen Prominenz und dem begeisterten Publikum – an dem ohnehin sehr warmen Sommerabend, noch mehr ein. Bei 10 Gastronomiebetrieben wurden sowohl Weinviertler als auch internationale Schmankerl geboten.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.