Bezirksjägermeister

Beiträge zum Thema Bezirksjägermeister

Sitzend: Georg Meisel, Stefan Novak, Elisabeth Nekam, Franz Macher, Bernadette Huber, Josef Kohzina, Christine Kohzina, Veronika Kohzina, Mag. Helmut Marschitz.

Stehend: Alois Ofner, DI Dr. Dr. Klaus Ofner, Georg Oberenzer, Norbert Thiem, Martin Schneider, Erwin Bichler, Sigi Kubanik, Johannes Stöger, Michael Winna, Gerhard Doppelhofer, Heinz Sorger, Walter Ofenauer, Franz Manlig, Johann Mühlberger, Markus Weichselbaum, Ing. Hannes Wiesinger, Herbert Grois und Ing. Christian Oberenzer. | Foto: Schützenverein-Mistelbach
1

Neuwahlen beim Schützenverein-Mistelbach
Oberschützenmeister Josef Kohzina im Amt bestätigt

Mistelbach:      Dieser Tage wurde beim Schützenverein-Mistelbach die heurige Mitgliederversammlung und gleichzeitige Jahreshauptversammlung abgehalten. Der Oberschützenmeister Josef Kohzina und sein Team konnten sich über großes Interesse und über regen Zustrom freuen. Das Vereinshaus war mit einhundertzehn Mitgliedern voll besetzt und platzte förmlich aus allen Nähten. Unter den vielen Mitgliedern und Gästen waren auch der Bürgermeistere von Mistelbach Erich Stubenvoll, der...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Foto:  Margit Hinterholzer
4

Verleihung Jägerbrief
Oberländer Jagdnachwuchs strahlt

Es ist dem Engagement des Bludenzer Bezirksjägermeisters Manfred Vonbank zu verdanken, dass es seit heuer einen Oberländer Jagdkurs gibt. Jetzt konnten 31 Jungjägerbriefe verliehen werden. Im Jänner dieses Jahres hieß es nämlich zum ersten Mal in Ludesch: Weidmannsheil, denn 31 Damen und Herren aus dem Vorarlberger Oberland wurden vom Geschäftsführer der Vorarlberger Jägerschaft, Gernot Heigl, Büroleiterin Lea Engel-Klien sowie von Manfred Vonbank willkommen geheißen. Davor gab es im ganzen...

  • Vorarlberg
  • Isabelle Cerha
BJM Stellvertreter Andreas Berger, LJM Josef Pröll, EhrenBJM Herbert Schmidt, BJM Christian Oberenzer. | Foto: Josef Kohzina
1 4

Bezirksjägertag im Schloss Wolkersdorf abgehalten
Bezirksjägermeister a.D. für 80jährige Mitgliedschaft geehrt

Wolkersdorf:     Vergangenen Sonntag wurde Mistelbachs Jägerschaft zum Bezirksjägertag ins Schloss Wolkersdorf geladen. Der erste Programmpunkt war die Jägermesse im idyllischen und schattigen Innenhof des Schlosses, zelebriert von Pfarrer Bojanowski und musikalisch umrahmt von der Jagdhornbläsergruppe Zayatal. Im Anschluss daran erfolgte die offizielle Begrüßung durch den Bezirksjägermeister Christian Oberenzer. Ehrengäste wurden begrüßt Neben zig verantwortungsbewussten und interessierten...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Die Siegermannschaften der Hegeringe Bernhardsthal (Harald Paltram, Herbert Grois, Stefan Hofmeister, Roman Fehlmann, Lukas Faworka) Großharras (Raphaela Summerauer, Georg Oberenzer, Günther Strauss, Luca Wedell, Josef Steindl, Christoph Weidinger) und Großkrut (Alexander Sachsen-Coburg u Gotha, Martin Schneider, Andreas Asperger, Matthias Knize, Lukas Graf, Karl Schneider)
Vorne BJM Stellvertr. Andreas Berger, BJM Christian Oberenzer, SM Gerhard Doppelhofer und OSM Josef Kohzina. | Foto: Christine Kohzina
1

Jäger bewiesen Treffsicherheit
Jagdliche Bezirksmeisterschaft beim Schützenverein-Mistelbach

Mistelbach:     Vergangenes Wochenende wurde beim Schützenverein-Mistelbach die diesjährige Bezirksmeisterschaft im jagdlichen Schießen ausgetragen. Einhundertsechzig Jägerinnen und Jäger aus dem Jagdbezirk Mistelbach in der Einzelwertung und 24 Mannschaften in der Mannschaftswertung stellten sich der Herausforderung. Die Aufgabenstellung war das Beschießen zweier stillstehender Wildtierscheiben in einer Entfernung von 100 Meter mit jeweils 5 Kugelschüssen aus der jagdlichen Büchse. Hierbei...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Hegeringleiter Stellvertreter Werner Schrenk, die Ausgezeichneten - Franz Schaffer, Erich Frühwirth, Christian Stacher und Theresa Frühwirth, Bezirksjägermeister Christian Oberenzer und Hegeringleiter Wolfgang Stacher. | Foto: JG Asparn/Zaya
1

Trophäen wurden vorgelegt
Jagdlicher Event mit viel Brauchtum und Tradition in Asparn/Zaya

Asparn/Zaya:    Vergangenen Samstag wurde im Hegering Asparn/Zaya die diesjährige Hegeschau abgehalten, zu welcher der Hegeringleiter Wolfgang Stacher und sein Team ins Gasthaus „Zum Alten Rathaus“ der Familie Hans geladen hat. Unter den Gästen und Besuchern war auch der Bezirksjägermeister Ing. Christian Oberenzer. Der Begrüßung, dem Totengedenken sowie den Berichten des Hegeringleiters und des Bezirksjägermeisters folgten Ehrungen und Auszeichnungen verdienter Jägerinnen und Jäger. Auf Grund...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Die Siegermannschaften der Hegeringe Bernhardsthal, Großkrut und Poysdorf1 mit Bürgermeister Erich Stubenvoll, Bezirksjägermeister Christian Oberenzer und Oberschützenmeister Josef Kohzina. | Foto: Christine Kohzina
1

Jäger bewiesen Treffsicherheit
Jagdliche Bezirksmeisterschaft beim Schützenverein-Mistelbach

Mistelbach:      Vergangenes Wochenende wurde beim Schützenverein-Mistelbach die diesjährige Bezirksmeisterschaft im jagdlichen Schießen ausgetragen. Einhundertsechzig Jägerinnen und Jäger aus dem Jagdbezirk Mistelbach in der Einzelwertung und 24 Mannschaften in der Mannschaftswertung stellten sich der Herausforderung. Die Aufgabenstellung war das Beschießen zweier stillstehender Wildtierscheiben in einer Entfernung von 100 Meter mit jeweils 5 Kugelschüssen aus der jagdlichen Büchse. Hierbei...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Arnold Klotz bei der Trophäenschau 2019 in Reutte. | Foto: Reichel

Tiroler Jägerverband
Arnold Klotz: Das Jagdhorn bläst er weiterhin

Zwölf lange Jahre hatte Arnold Klotz das Amt des Bezirksjägermeisters inne, jetzt gab er die Funktion ab. HEITERWANG.  "Es war eine herausfordernde Zeit", sagt der Heiterwanger im Rückblick. Er habe viel erlebt - schöne Momente und solche, auf die er auch gerne verzichtet hätte, insgesamt sei er aber immer mit Begeisterung dabei gewesen. Als Jagdhornbläser weiter aktiv Jetzt zieht er sich zurück, bleibt der Jagd aber weiter treu. Vornehmlich als Beobachter und als Jagdhornbläser. Schon lange...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Das Jagdamt Deutschlandsberg mit Bezirksjägermeister OSR Hannes Krinner lädt am 21. und 22. Februar zur Pflichttrophäenschau und zum Bezirksjägertag in die Koralmhalle Deutschlandsberg ein.

Pflichttrophäenschau und Bezirksjägertag
Koralmhalle im Zeichen der Modellregion Auerwild

Das Bezirksjagdamt Deutschlandsberg lädt am 21. und 22. Februar zur Pflichttrophäenschau und zum Bezirksjägertag für das Jagdjahr 2019/2020 in die Koralmhalle Deutschlandsberg ein. DEUTSCHLANDSBERG. Die Pflichttrophäenschau, die am 21. Februar (8 bis 19 Uhr) und am 22. Februar (8 bis 20 Uhr) stattfindet, zeigt den getätigten Pflichtabschuss der Trophäenträger (Hirsche, Gams, Rehböcke) mit Altersschätzung. Der Auerhahn und seine Hennen Freitags lädt man darüber hinaus zur Vorstellung der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
An zwei Tagen präsentierten die Jäger des Bezirks ihre Trophäen in Dobl-Zwaring. | Foto: Edith Ertl
33

In Dobl-Zwaring traf sich die Jägerschaft

Von St. Radegund bis Wundschuh und von Nestelbach bis St. Bartholomä zeigten die Jäger des Bezirks Graz-Umgebung Süd ihre Trophäen des Vorjahres. 1.128 Exponate, vorwiegend Rehbock-Krickerl, waren in Dobl-Zwaring zu bestaunen. Bezirksjägermeister Harald Schönbacher ließ in seiner Festrede in die Reviere blicken und zeigte auf, dass auch Birk- und Auerhähne wieder vermehrt in GU-Wäldern beheimatet sind. Mit Sorge beobachten die Jäger im Schöcklgebiet hingegen die Zunahme der Population von...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
1 32

Jagdhornbläsergruppe Lobisser St. Paul feiert das 40-Jahr-Jubiläum

ST. PAUL (tef). Die Jagdhornbläsergruppe Lobisser St. Paul feierte vor Kurzem ihr 40-Jahr-Jubiläum. Aus ganz Kärnten reisten zu diesem Anlass Jagdhornbläsergruppen an, um den Jubilaren zu gratulieren. Nach dem Schaublasen und einem Ehrenscheibenschießen für alle Besucher wurde beim Gasthof Johannesmesner noch bis weit in den Nachmittag hinein ausgiebig gefeiert.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
5

Jahresbilanz der Jäger bei der größten Trophäenschau Tirols am 2. und 3. April in Seefeld

In der Casino Tennis-Halle in Seefeld findet im April die jährliche Pflicht-Trophäenschau des Bezirks Innsbruck Land statt. SEEFELD. Die Bezirksstelle Innsbruck Land des Tiroler Jägerverbandes lädt am Samstag, 2.4., von 12:00 bis 20:00 Uhr und am Sonntag, 3.4., von 09:00 bis 15:00 Uhr zur Trophäenschau ein. Die feierliche Eröffnung erfolgt am Samstag um 14:00 Uhr durch Bezirksjägermeister Thomas Messner. Eintritt: Freiwillige Spenden Die über 200 Jagd-Reviere des Bezirks Innsbruck-Land ......

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Privat

Neuer Landesobmann der O.Ö. Jagdhornbläser

Bezirksjägermeister Rudolf Kern ist neuer Landesobmann. BEZIRK. Bei der Landestagung aller Obmänner der über 70 Jagdhornbläsergruppen Oberösterreichs im Schloss Hohenbrunn mit ca. 1000 aktiven Jagdhornbläser und Jagdhornbläserinnen wurde Bezirksjägermeister Rudolf Kern zum neuen Landesobmann gewählt. Bezirksjägermeister Rudolf Kern ist selber seit 27 Jahren aktiver Jagdhornbläser und Obmann der Jagdhornbläsergruppe Ternberg. Die zukünftige Aufgabe von Landesobmann Kern wird sein, das...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Die Jagdhornbläser mit Bürgermeister Ferdinand Hueter, Bezirksjägermeister Franz Kohlmayer und Talschaftsreferent Josef Rainer | Foto: KK
3

Jagdhornbläser feierten 10. Jubiläum

Im Berger Kultursaal erklangen Jagdhorntöne. BERG/DRAUTAL. Die Jagdhornbläser Drautalklang feierten ihr zehnjähriges Jubiläum. Begonnen hat das Festprogramm mit einer Festmesse mit dem Kärntner Jägerchor und den Jagdhornbläsern. Weiter ging es mit einem Festakt im Kultursaal. Obfrau Silvia Taurer freute sich mit den Bläsern über die zahlreichen Gäste, auch Bezirksjägermeister Franz Kohlmayer sowie Bürgermeister Ferdinand Hueter und Talschaftsreferent Josef Rainer feierten mit.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.