Sei Retter in der Not
Unglaubliche 651.771,07 € hat 2023/24 das BezirksRundSchau Christkind an Spenden gesammelt. Und an Familien und Menschen in Oberösterreich übergeben, die mit schweren Schicksalsschlägen umgehen müssen und für die deine Spende Weihnachten etwas heller und freundlicher gemacht hat.
Auch heuer wollen wir wieder gemeinsam mit dir helfen: Wir sammeln für Menschen in Oberösterreich und vielleicht sogar in deiner unmittelbaren Nachbarschaft – die eingegangenen Spenden gehen nämlich direkt an die bedürftigen Familien im eigenen Bezirk. Spende jetzt und sorge mit deiner Hilfe für ein frohes Weihnachtsfest für Menschen, die finanzielle Unterstützung am nötigsten haben. Hier findest du alle Spendenfälle im Überblick.

"Uns ist oft nicht klar, dass es Menschen in unserer unmittelbaren Umgebung gibt, die Hilfe benötigen, die durch Krankheit oder Schicksalsschläge unverschuldet in Not geraten sind. Genau diese Menschen unterstützt der Verein BezirksRundSchau Christkind, indem Spenden gesammelt werden, um etwa teure Therapien oder Hilfsmittel wie spezielle Rollstühle, Umbauten und vieles mehr zu finanzieren. Helfen Sie mit! Ihre Spende kommt in voller Höhe Menschen aus Ihrer Region zu Gute. Ein herzliches Vergelt's Gott!"
Mag. Thomas Winkler, BezirksRundSchau Chefredakteur


Spendenkonto des Christkinds
Spendenzahlscheine liegen ab Mitte November in den Raiffeisenbanken auf oder per Online-Banking direkt an folgendes Konto überweisen:
Empfänger: Verein BezirksRundschau Christkind
Raiffeisenlandesbank OÖ
IBAN: AT78 3400 0000 0277 7720
SWIFT: RZOOAT2L

Das Spendenkonto ist ganzjährig geöffnet!

Die Spenden werden automatisch im Steuerausgleich berücksichtigt. Bitte dafür unbedingt im Verwendungszweck folgende Daten vollständig angeben, da nur so eine Zuweisung garantiert werden kann:
● Kennwort: "Bezirk XY"
● Vor- und Zunamen
● Adresse
● Geburtsdatum


Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Spendern.
Datenschutz-Richtlinien unter www.meinbezirk.at/ds-christkind.
Foto: fotolia/Sandra Brunsch

BezirksRundSchau Christkind

Beiträge zum Thema BezirksRundSchau Christkind

Foto: b2

Erlös aus Gartenkalender für die Christkind-Aktion

PERG, BAD KREUZEN. Ein einmaliger Gartenkalender mit wunderschönen Naturaufnahmen und Pflegetipps für Garten und Pflanzen ist bei der Firma Langeder Gartenharmonie in Perg zu erwerben. Gestaltet hat ihn die Werbeagentur b2 aus Bad Kreuzen in Zusammenarbeit mit der Gärtnerei. 150 Stück des Kalenders "Mein Gartenjahr 2016" wurden produziert. Werbeagentur b2 und Langeder Gartenharmonie haben sich entschieden, den Erlös aus dem Verkauf der BezirksRundschau-Christkind-Aktion zu Gute kommen zu...

  • Perg
  • Michael Köck
Veronika Eder mit ihren Kindern Rene (li.), Tobias und Eva-Maria.

BezirksRundschau-Christkind: "Wünschen der Familie viel Kraft"

MÜNZKIRCHEN, WELS (ska). 400 Euro spendete die Zoll Plus Dienstleistungs GmbH aus Wels der Familie Eder aus Münzkirchen. Veronika Eder und ihre drei Kinder stehen nach dem Tod von Familienvater Christian vor einer großen finanziellen Herausforderung. Denn der 36-Jährige ließ nicht nur seine Familie zurück, sondern auch ein halbfertiges Haus. An diesem Traum vom Eigenheim halten sich die Eders nun fest. "Dieses Schicksal kann jeden von uns ereilen", meint Reinhold Doblhammer von Zoll Plus. Für...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Kursana Linz-Donautor spendet für Linzer Familie

Die Seniorenresidenz Kursana in Linz kümmert sich nicht nur mit viel Gespür und Engagement für ihre Bewohner. Das Schicksal der Kinder der Familie Priesner, die es durch eine schwere Krankheit der Mutter nicht leicht haben, hat auch das Kursana-Team berührt. Direktorin Michaela Ruß überreichte daher nun einen Scheck über 800 Euro an den Verein BezirksRundschau-Christkind. Damit sollen etwa Lernunterstützung, Betreuung und ein neues Zimmer für die fünf Kinder der Familie finanziert werden. "Wir...

  • Linz
  • Nina Meißl
1 2

Für die Mobilität des sonnigen Philipp

Der 27-Jährige und seine Mutter behielten trotz mehrerer Schicksalsschläge ihre Lebensfreude. WELS. Weihnachten ist die Zeit für Familie, Freude und Liebe. Zu diesem Fest gehören auch Geschenke dazu, egal ob aus Tradition, zur Belohnung oder einfach, um jemanden zum Lächeln zu bringen. Viele nehmen dieses christliche Fest zum Anlass, für wohltätige Zwecke zu spenden. Die BezirksRundschau gibt ihren Leserinnen und Lesern Jahr für Jahr die Gelegenheit, Mitmenschen in der Region zu helfen. 2015...

  • Wels & Wels Land
  • David Hollig

Julian Fischer: "Ich will ein Mal das Meer sehen"

Das BezirksRundschau-Christkind ist wieder aktiv. Diesmal sammelt es für den elfjährigen Julian. ENNS (km). Der elfjährige Julian Fischer wünscht sich nichts mehr, als ein Mal im Leben mit eigenen Augen das Meer zu sehen. Ein Wunsch, der eigentlich leicht erfüllt werden könnte. Wäre da nicht Julians Erkrankung. Seit seiner Geburt ist der elfjährige Ennser bewegungsunfähig. Julian leidet an spinaler Muskelatrophie. Diese Muskelerkrankung verhindert, dass die Befehle vom Gehirn an die Muskeln...

  • Enns
  • Katharina Mader
Christoph Wohlschlager in seinem neuen, barrierefreien Zimmer.
1 5

"Christoph ist ein echter Kämpfer"

BezirksRundschau-Christkind unterstützt Christoph Wohlschlager, der an einem Gendefekt leidet. AUROLZMÜNSTER (kat). Christoph Wohlschlager aus Aurolzmünster ist ein großer Chelsea- und Sturm Graz-Fan, er steht auf Metal-Bands wie "In Flames" und ist gerne mit Freunden unterwegs. Nur, wenn der 23-Jährige zu Fußballspielen geht, auf Festivals fährt oder abends weggeht, kostet ihn das mehr Kraft als andere junge Menschen. Denn Christoph leidet an einem Gendefekt, kann heute kaum noch gehen. "Die...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: BezirksRundschau

Sinnvolles mit dem alten oder kaputten Handy tun

MAUTHAUSEN. Auch heuer sammelt die BezirksRundschau im Rahmen ihrer Christkind-Aktion Spenden für bedürftige Menschen im Bezirk – mehr dazu nächste Woche. Christian Baresch von der Handybörse im Donaupark Mauthausen unterstützt die Aktion. Wenn Sie ein Handy zu Hause haben, das nicht mehr benötigt wird oder kaputt ist, dann tun Sie Gutes: Geben Sie es in der Handybörse ab. Mindestens zwei Euro pro abgegebenem Handy landen in der Spendenbox und gehen an die Christkind-Aktion. Auch das Trinkgeld...

  • Perg
  • Michael Köck
Am Bild Magdalena Holzer, Förderzentrum-Waldhausen-Leiterin Gabriella Sebökné Szabó, Sarah Aigner, Tanja Anibas | Foto: Privat
2

Waldhausen: Insgesamt 900 Euro gespendet

WALDHAUSEN. Die Schüler der Klasse 8M1 des BORG Perg verkauften beim Waldhausener Advent handgeschöpften und fair gehandelten Schokolade. Der Reinerlös wurde nun gespendet. 600 Euro gehen an das Förderzentrum Waldhausen. Mit dem Geld wird ein neues Therapiegerät angekauft. 300 Euro kommen der BezirksRundschau-Christkind-Aktion zugute.

  • Perg
  • Michael Köck

Landjugend Lichtenberg spendete für Nina

ENGERWITZDORF/LICHTENBERG. 300 Euro spendete kürzlich die Landjugend Lichtenberg für die schwerkranke BezirksRundschau-Christkind Nina Mühlberger aus Schweinbach. Tourismusschülerin Stefanie Leitner hatte erfahren, dass auch Nina der Bad Leonfeldner Schule besuchen wollte, nun aber seit drei Jahren an den Rollstuhl gefesselt ist. Bei einem Punschstand nach der Christmette sammelte die Landjugend den Betrag. Christine Kogeler, Manuel Schuhmann, Stefan Landl und Mathias Durstberger waren bei der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Der erste Teil der Spenden wurde übergeben: Christian Doms (BezirksRundschau Ried), Birgit und Tanja Winklhofer (Hof zur Wolkenreise), Dagmar Inzinger-Dorfer und Joachim Knoglinger (Raiffeisenbank Region Ried).

4685 Euro für den Hof zur Wolkenreise

Das BezirksRundschau-Christkind sammelt heuer Spenden für den Hof zur Wolkenreise in Antiesenhofen. ANTIESENHOFEN. Mitte Dezember konnte ein erster Spendenscheck übergeben werden. 4685 Euro spendeten die BezirkRundschau-Leser für den ehrenamtlichen Verein. "Die Reaktionen auf die Aktion sind durchwegs positiv. Viele Menschen kommen auf uns zu, wollen uns helfen. Es ist großartig, danke", erzählt BIrgit Winklhofer, treibende Kraft am Hof zur Wolkenreise. Die Energetikerin, die zudem eine...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
1 29

Tolle Stimmung beim Chriskind-Punschstand

Zahlreiche Menschen kamen, um Punsch und Glühwein für den guten Zweck zu trinken. Auf Einladung der StadtRundschau kamen viele Gäste in die „Hacienda“, um dort Punsch zu trinken oder am großen Gewinnspiel teilzunehmen. Das machte gleich noch viel mehr Spaß, da alle Einnahmen an diesem Abend dem StadtRundschau-Christkind Franka Unterweger zugutekommen. So folgten auch viele prominente Linzer dem Aufruf. Unter die zahlreichen Gäste mischte sich auch das StadtRundschau-Christkind Franka selbst,...

  • Linz
  • Stefan Paul
Biohort-Geschäftsführer Josef Priglinger und die Prokuristen Sylvia Kriechbaum und Rupert Peherstorfer (von links) übergaben den Scheck.

Biohort unterstützt Christkind-Aktion

"Wir sind von Ihrer Christkind-Aktion überzeugt und sind gerne bereit, dafür 2000 Euro zu spenden", schrieb Josef Priglinger, Geschäftsführer von Biohort in Neufelden. Der Marktführer für hochwertige, designorientierte Stauraumlösungen aus Metall unterstützt die Christkind-Aktion nicht zum ersten Mal. Heuer geht seine Spende an Familie Karlsböck in Oepping. Ihren Mann hat Maria Karlsböck bereits an Chorea Huntington verloren. Nun pflegt sie ihren Sohn Daniel, der an der selben Krankheit leidet...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Am Montag, 15. Dezember, kommt in der Hacienda jedes getrunkene Glaserl dem StadtRundschau-Christkind zugute. | Foto: Fotowerk/Fotolia
2

Punschtrinken in der Hacienda für den guten Zweck

Die kleine Franka Unterweger aus Linz kam mit dem Down-Syndrom und Loch im Herzen auf die Welt. Um sich bestmöglich entwickeln zu können, sind viele Frühförderungen nötig. Das ist allerdings auch mit einem erheblichen finanziellen Mehraufwand verbunden. Da diesen die Familie nicht alleine stemmen kann, wird mit Hilfe der Christkind-Aktion der StadtRundschau für die kleine Franka gesammelt. Dank dem mexikanischen Restaurant „Hacienda“ wird dabei das Spenden gleich mit dem genüsslichen Verzehr...

  • Linz
  • Stefan Paul

Das BezirksRundschau-Christkind hilft einer Engerwitzdorferin

ENGERWITZDORF (fog). Nina Mühlberger leidet an der schwersten Form der Epilepsie, welche "Fires" genannt wird. Das Rundschau-Christkind hilft in diesem Jahr der 16-jährigen Schweinbacherin. Im Alter von 13 Jahren wurde sie "bei einem Fieber, wie bei einer Grippe", so Mutter Petra Mühlberger, bewusstlos. Nachdem das Mädchen unerwartet aus dem Tiefschlaf aufgewacht ist, konnte sie weder gehen, reden oder essen. Nina hat sich durch ihre enorme Willenskraft bis auf das Gehen alles selbst...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
2

Helfen Sie dem Christkind helfen

OEPPING. "Mit 14 Jahren hat es bei Daniel begonnen", erinnert sich Maria Karlsböck an die ersten Anzeichen für Chorea Huntington bei ihrem Sohn. "Er ist seltsam geworden, hat sich vor seinen Schulkameraden gefürchtet." Heute ist Daniel 33 Jahre alt und wird von seiner Mutter fast rund um die Uhr betreut. Ihr Leben wird seit 26 Jahren von der bis heute unheilbaren Erkrankung bestimmt. 20 Jahre lang pflegte sie zu Hause ihren Mann, der vor fünf Jahren an Chorea Huntington starb. Tochter Julia (28...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Foto: privat
2

Sie kämpft um jede kleine Bewegung

Durch eine Gehirnblutung gleich nach der Geburt entwickelt sich Emilia Leitner nur langsam – eine teure Therapie hilft. SCHARDENBERG (kpr). Sie liegt auf dem Bauch auf Matten im Wohnzimmer, bewegt sich hin und her. Manchmal stemmt sie sich in die Höhe – wenn auch nur ein kleines Stück und nur mit einem Arm. "Nach dem Sitzen im Auto möchte sie sich ein bisschen drehen", sagt Mama Karin Leitner und blickt liebevoll auf ihre Tochter. Die kleine Emilia ist jetzt vier Jahre alt. Vier Jahre in denen...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Daniel Karlsböck spielt gerne Uno und schaut gern Bierflaschen an. Ein Spezialbett würde ihm und seiner Mutter, Maria Karlsböck, das Leben wesentlich einfacher machen.
2 6

Helfen Sie dem BezirksRundschau-Christkind und Familie Karlsböck

Technische Hilfsmittel können Maria Karlsböck die Pflege ihres Sohnes Daniel erleichtern. OEPPING, BEZIRK. Wer die Geschichte von Maria Karlsböck kennt, würde eine niedergeschlagene Frau erwarten. Sie aber lächelt, als sie die Haustür öffnet. Golden Retriever Sam wedelt zur Begrüßung freundlich mit dem Schwanz. Maria Karlsböcks Leben dreht sich seit 26 Jahren um die Krankheit Chorea Huntington (siehe Infobox). „Wir waren komplett ahnungslos“, erinnert sie sich an die Zeit, als ihr Schwager sich...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
1 8

Motto: "Leben mit, nicht für die Krankheit"

Die Christkind-Aktion der BezirksRundschau kommt heuer Tanja Winklhofer und dem Verein "Hof zur Wolkenreise" zugute. ANTIESENHOFEN. "Es ist nicht wichtig wie lange man lebt, sondern wie man lebt." Das Lebensmotto von Tanja Winklhofer regt zum Nachdenken an – erst recht wenn man weiß, dass Tanja Mukoviszidose hat. Eine unheilbare Erbkrankheit, die stets tödlich verläuft. Die Lebenserwartung liegt bei rund 30 Jahren. Tanja ist 18. Mit wachem Blick, unbändiger Energie und einer gehörigen Portion...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Gottfried Masilko, Kiwanis Club Mühlviertel, richtete ein Spendenkonto für Patrick ein.
2

Christkind-Aktion: DANKE für 22.855 Euro!!!

BezirksRundschau-Leser ermöglichen Delphin-Therapie. Ende Februar letzter Scheck übergeben. KATSDORF. 22.855 Euro. Das ist der stolze Betrag der BezirksRundschau-Christkind-Aktion. Dank unserer Leserinnen und Leser wird Patrick Wolkerstorfer (16) aus Katsdorf, der seit einem Fahrradunfall im Wachkoma liegt, eine Delphin-Therapie ermöglicht. „Wir wurden von einer Welle der Anteilnahme, Hilfsbereitschaft und Spendenfreudigkeit überrollt, die uns sehr berührt und auch überwältigt hat. Wir können...

  • Perg
  • Michael Köck
Claudia Brandstetter, DM, Fritz Huber, BezirksRundschau, Elvira Tartic, DM, Sabina, Patrick und Lisa Wolkerstorfer

"Mehr vom Leben": dm-Mitarbeiter spendeten 1000 Euro für Patrick Wolkerstorfer

KATSDORF, ENNS. „Mehr vom Leben“ – das möchte dm drogerie markt seinen Mitarbeitern und Menschen in ihrem Umfeld schenken. Daher stellt das Unternehmen jedem Mitarbeiter einen zusätzlichen Urlaubstag zur Verfügung, an dem diese sich für einen guten Zweck engagieren können. Vor Weihnachten organisierten engagierte Mitarbeiter des Verteilzentrums in Enns einen Punschstand für die Belegschaft. Der Erlös wurde jetzt an Patrick Wolkerstorfer aus Katsdorf gespendet. Der 16-jährige Bursch aus Katsdorf...

  • Enns
  • Michael Köck
Die Adlwanger Bäuerinnen. | Foto: Privat
2

Bäuerinnen spenden 700 Euro für Christkind-Aktion

Der Erlös des Tortenbuffets am Adlwanger Kirtag kommt der Familie Gaisberger in Garsten zugute. ADLWANG. Die Bäuerinnen laden alljährlich an den Goldenen Samstagnächten im Oktober zu einem Tortenbuffet ein. Gebacken und verkauft werden die köstlichen Mehlspeisen ausschließlich für die gute Sache. „Der Reinerlös kommt immer einem sozialen Zweck zugute“, erklärt Ortsbäuerin Rosa Gaißberger. 1400 Euro haben die Bäuerinnen heuer bei ihrem Tortenbuffet „verdient“. Je die Hälfte spenden die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Klaus Wall mit Fritz Huber, BezirksRundschau
1

800 Euro für BezirksRundschau-Christkind gesammelt

Klaus Wall vom Spar-Markt in Ried und seine Mitarbeiter haben Kuchen verkauft. Der Erlös geht an BezirksRundschau-Christkind Patrick Wolkerstorfer RIED. "Ich möchte mich bei Angestellten und Kunden recht herzlich bedanken", sagt Klaus Wall vom Spar Markt in Ried. Die Mitarbeiter haben Kuchen gebacken und verkauft, der Erlös geht im Rahmen der BezirksRundschau Christkind-Aktion an Patrick Wolkerstorfer aus Katsdorf. "Viele Kunden haben zusätzlich etwas gespendet. Wir machen jedes Jahr eine...

  • Perg
  • Michael Köck
Johannes Fischill, Petra Lehner, Martin Lehner, Sabina Wolkerstorfer, Claus Wolkerstorfer, Lisa Wolkerstorfer und Fritz Huber, Geschäftsstellenleiter BezirksRundschau Perg
1

Katsdorfer Gewerbetreibende spenden 2500 Euro für BezirksRundschau Christkind

Einnahmen vom Faschingsdienstag kommen Patrick Wolkerstorfer zu Gute. KATSDORF. "Damit können wir wirklich helfen", sind sich Martin und Petra Lehner sowie Johannes Fischill einig. Die Gewerbetreibenden Katsdorf und Umgebung - rund 40 Betriebe - veranstalteten heuer am Faschingsdienstag am Ortsplatz den Event "Katsdorf wird narrisch". Der Erlös von 2500 Euro kommt dem BezirksRundschau-Christkind Patrick Wolkerstorfer zu Gute. Der heute 15-jährige Patrick liegt seit einem schweren Fahrradunfall...

  • Perg
  • Michael Köck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.