Sei Retter in der Not
Unglaubliche 651.771,07 € hat 2023/24 das BezirksRundSchau Christkind an Spenden gesammelt. Und an Familien und Menschen in Oberösterreich übergeben, die mit schweren Schicksalsschlägen umgehen müssen und für die deine Spende Weihnachten etwas heller und freundlicher gemacht hat.
Auch heuer wollen wir wieder gemeinsam mit dir helfen: Wir sammeln für Menschen in Oberösterreich und vielleicht sogar in deiner unmittelbaren Nachbarschaft – die eingegangenen Spenden gehen nämlich direkt an die bedürftigen Familien im eigenen Bezirk. Spende jetzt und sorge mit deiner Hilfe für ein frohes Weihnachtsfest für Menschen, die finanzielle Unterstützung am nötigsten haben. Hier findest du alle Spendenfälle im Überblick.

"Uns ist oft nicht klar, dass es Menschen in unserer unmittelbaren Umgebung gibt, die Hilfe benötigen, die durch Krankheit oder Schicksalsschläge unverschuldet in Not geraten sind. Genau diese Menschen unterstützt der Verein BezirksRundSchau Christkind, indem Spenden gesammelt werden, um etwa teure Therapien oder Hilfsmittel wie spezielle Rollstühle, Umbauten und vieles mehr zu finanzieren. Helfen Sie mit! Ihre Spende kommt in voller Höhe Menschen aus Ihrer Region zu Gute. Ein herzliches Vergelt's Gott!"
Mag. Thomas Winkler, BezirksRundSchau Chefredakteur


Spendenkonto des Christkinds
Spendenzahlscheine liegen ab Mitte November in den Raiffeisenbanken auf oder per Online-Banking direkt an folgendes Konto überweisen:
Empfänger: Verein BezirksRundschau Christkind
Raiffeisenlandesbank OÖ
IBAN: AT78 3400 0000 0277 7720
SWIFT: RZOOAT2L

Das Spendenkonto ist ganzjährig geöffnet!

Die Spenden werden automatisch im Steuerausgleich berücksichtigt. Bitte dafür unbedingt im Verwendungszweck folgende Daten vollständig angeben, da nur so eine Zuweisung garantiert werden kann:
● Kennwort: "Bezirk XY"
● Vor- und Zunamen
● Adresse
● Geburtsdatum


Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Spendern.
Datenschutz-Richtlinien unter www.meinbezirk.at/ds-christkind.
Foto: fotolia/Sandra Brunsch

BezirksRundSchau Christkind

Beiträge zum Thema BezirksRundSchau Christkind

Diana Postl, Geschäftsstellenleiterin der BezirksRundschau Steyr, übergibt die Leser-Spenden an die Garstner Familie Gaisberger. | Foto: Thöne
1

„Wir danken allen, die uns unterstützen“

Familie Gaisberger nahm vor Weihnachten mit großem Dank die Spenden der Bezirks-Rundschau-Leser entgegen. GARSTEN. Andrea und Jürgen Gaisberger sind überwältigt von der großen Anteilnahme und der Spendenfreudigkeit der BezirksRundschau-Leser. 8070 Euro kamen in nur wenigen Wochen zusammen. „Wir danken allen, die uns helfen und unterstützen. Vielen Dank!“, sagt das Ehepaar bewegt. Andrea Gaisberger (40) spricht ganz leise. Man versteht sie kaum. Wegen mehrerer Schlaganfälle kann die schwer...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Der designierte Raiffeisenbank-Geschäftsleiter Klaus Drabek und Fritz Huber, BezirksRundschau, übergaben den Scheck.
1

"Die Hilfsbereitschaft tut irrsinnig gut" - 4.140 Euro an Patrick Wolkerstorfer übergeben

Erster Spendenscheck wurde an Familie aus Katsdorf übergeben. KATSDORF. "Ein großes Dankeschön, die Breite der Hilfsbereitschaft ist enorm und das tut irrsinnig gut", sagen Claus und Sabina Wolkerstorfer. "Unser großes Ziel ist die Delphin-Therapie für Patrick, das war bisher für uns finanziell nicht machbar." Vor Weihnachten wurde symbolisch ein erster Scheck der BezirksRundschau Christkind-Aktion über 4.140 Euro an die Familie aus Katsdorf überreicht. Zu diesem Betrag kommen weitere...

  • Perg
  • Michael Köck
Spendenübergabe: Michael Seber, BezirksRundschau-Geschäftsstellenleiter Gerhard Pichlmair und "Christkind" Daniel.

"Ich bin überwältigt von der Hilfsbereitsschaft"

Daniel Seber leidet an einem sehr seltenen Gendefekt. Dadurch ist der neunjährige Neukirchner seit seiner Geburt schwer beeinträchtigt. Dank der Großzügigkeit der BezirksRundschau-Leser erhält Daniel nun weitere Therapien und neue orthopädische Schuhe. "Ich bin überwältigt von der Hilfsbereitschaft der Menschen im Bezirk und danke allen Spendern", freut sich Danis Mama Loretta Seber. 3958 Euro wurden ihr und Daniel nun übergeben. "Einen Teil davon erhält die Pestalozzi-Schule in Braunau. Damit...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Sabina, Lisa und Claus Wolkerstorfer mit Kasperl und Franz Rosenthaler von der Puppenkistlbühne Linz-Urfahr
1 3

Katsdorf: Benefiz-Auftritt des Kasperls brachte 500 Euro

KATSDORF. Fast 100 Kinder lachten im Kino Katsdorf bei einem Benefiz-Auftritt vom Kasperl. Der Schwertberger Franz Rosenthaler von der Puppenkistlbühne Linz-Urfahr brillierte mit dem Stück "Kasperl und die verzwickte Geburtstagsfeier". 500 Euro wurden für das BezirksRundschau-Christkind Patrick Wolkerstorfer aus Katsdorf gesammelt, das seit einem schweren Fahrradunfall im Wachkoma liegt. Durch den Verkauf von Würstl und Getränken wurden zusätzlich noch 190 Euro gesammelt. Mehr Informationen und...

  • Perg
  • Michael Köck
Bürgermeister Ernst Lehner, Karl Frais, Naturfreunde Österreich, Thomas Wöhrleitner, Obmann Naturfreunde Katsdorf, Claus Wolkerstorfer, Fritz Wegschaider, Obmann Askö Katsdorf, Günther Saumer, Obmann SPÖ Katsdorf | Foto: Privat
1

Katsdorfer Altjahrslauf: 400 Euro für BezirksRundschau Christkind-Aktion gespendet

Einnahmen aus dem Staffellauf wurden auf 400 Euro aufgerundet und an Claus Wolkerstorfer übergeben. Sein Sohn Patrick liegt im Wachkoma. Die Familie hofft auf eine Delphin-Therapie. KATSDORF. Naturfreunde Katsdorf und Askö Katsdorf veranstalteten am 15. Dezember den 28. Altjahrslauf. Die Einnahmen des Staffellauf wurden auch heuer einem karitativen Zweck zur Verfügung gestellt. Neun Staffeln und private Spender machten es möglich, dass an Claus Wolkerstorfer die stolze Summe von 400 Euro...

  • Perg
  • Michael Köck
Karl Schnurpfeil, Präsident der Lions Clubs Steyr-St. Ulrich, bei einer Spendenübergabe ans Sozialpädagogische Zentrum Steyr (SPZ). Links Stadtschulrätin Eva Zöchling, rechts Edith Sikora vom SPZ. | Foto: Privat

Lions spenden 2000 Euro für Garstner Familie

STEYR. „Rasch, persönlich, unbürokratisch“ lautet das Motto des Lions Clubs Steyr-St. Ulrich, wenn es ums Helfen geht. Bereits seit sechs Jahren unterstützen die „Löwen“ das Sozialpädagogische Zentrum in Steyr. Das Geld wird für die Mittagessen-Aktion für bedürftige Kinder verwendet. „Wir helfen gern“ Mit 2000 Euro greift der Lions Club heuer der Familie Gaisberger aus Garsten unter die Arme. Andrea Gaisberger (40) ist schwer herzkrank, Jürgen Gaisberger (42) leidet an Multiple Sklerose. „Wir...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Jürgen, Klaus und Helmut Haider (von links) mit Betriebsratschef Rudolf Schmid (2. v. li.) vor der neuen Konzernzentrale in Großraming, die im April 2014 eröffnet wird. | Foto: Thöne

Gebrüder Haider helfen zwei Familien in Not

GROSSRAMING. 350 Euro stellt die Firma Gebrüder Haider für die Christkind-Aktion der BezirksRundschau zur Verfügung. Vielen Dank! Erstmal in der Geschichte des 1956 gegründeten Großraminger Bauunternehmens wurde heuer auf die üblichen Weihnachtsgeschenke für die Arbeiter und Angestellten verzichtet. Bei der Weihnachtsfeier gab es dafür sogar Applaus. Sozialfonds wird gegründet Die Summe von 4000 Euro geht je zur Hälfte in den neuen internen Sozialfonds und an die Witwe von Sepp Steiger. Der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
SoNe-Geschäftsführer Martin König und Mitarbeiterinnen laden am 13. Dezember zum Punschstand nach Bad Hall ein. | Foto: Privat
2

Benefiz-Punschstand für Christkind-Aktion

Soziales Netzwerk SoNe spendet Erlös an die fünfköpfige Familie Gaisberger aus Garsten. BAD HALL. Gesundheit ist das kostbarste Gut und kann durch nichts ersetzt werden, das wissen besonders die Mitarbeiter der SoNe (Soziales Netzwerk GmbH) aus Bad Hall, einer Einrichtung der ARGE Alten- und Pflegeheime OÖ. Umso mehr geht ihnen das Schicksal von Andrea Gaisberger aus Garsten zu Herzen. Die Mutter dreier kleiner Töchter ist seit eineinhalb Jahren schwer herzkrank. Die Vierzigjährige trägt einen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Familie Wolkerstorfer aus Katsdorf: Hund Angie, Mutter Sabina, Vater Claus, Patrick und Lisa Wolkerstorfer.

„Willst‘ das Beste und dann passiert so was“

Sabina Wolkerstorfer aus Katsdorf betreut ihren behinderten Sohn Patrick fast rund um die Uhr. KATSDORF. Sabina Wolkerstorfer arbeitete 20 Jahre bei der Gebietskrankenkasse in Linz. Nach dem schweren Unfall von Sohn Patrick im Jahr 2007 gab sie ihren Beruf auf. Sie betreut Patrick, der nicht sprechen und sich nicht selbst bewegen kann. „Du willst immer das Beste für deine Kinder und dann passiert dir so was“, sagt sie. „Aber du wächst auch daran, es kristallisiert sich schnell heraus, wer deine...

  • Perg
  • Michael Köck
Daniel muss den ganzen Tag getragen werden. Er kann nicht lange in einem Wagen oder im Kindersitz sitzen.

"Wir tun alles für Daniel, damit es ihm gut geht"

Daniel Höppe (3) ist schwer behindert. Die Eltern brauchen Ihre Hilfe, damit sie sich die Pflege leisten können. KIRCHBERG (wies). "Ich kann den Daniel nie aus den Augen lassen", sagt Kerstin Höppe. Daniel kann nicht selbständig sitzen, nicht laufen und leidet an Epilepsie. Er wird von seinen Eltern in ihrem Haus in Winzberg betreut. Zusätzlich fährt die Mutter mit einer Begleitperson zweimal pro Woche zur Therapie und trainiert auch zuhause mit ihrem Sohn. "Die Übungen helfen ihm, damit sich...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Solarfocus-Geschäftsführer Johann Hinterplattner mit BezirksRundschau-Geschäftsstellenleiterin Diana Postl.

Solarfocus spendet für das BezirksRundschau-Christkind

ST. ULRICH. Auch heuer beteiligt sich die Firma Solarfocus an der Christkind-Aktion der BezirksRundschau. Johann Hinterplattner, einer der drei Geschäftsführer, überreichte symbolisch einen Scheck an BezirksRundschau-Geschäftsstellenleiterin Diana Postl. „Wir blicken auf ein gutes Geschäftsjahr zurück, besonders an den internationalen Märkten“, sagt Hinterplattner. Gefragt sind vor allem die Heizkessel made in St. Ulrich bei Steyr. Auch die Solaranlagen von Solarfocus sind heiß begehrt....

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Der schwerbehinderte Patrick heuer im Sommer am Sterntalerhof bei den Pferden. | Foto: Privat
2

Specksteine für behinderten Sohn

BezirksRundschau-Christkind-Aktion: Eltern von Patrick Wolkerstorfer sammeln mit Verkauf Geld für die Therapien KATSDORF. Einmal im Jahr fährt der schwerbehinderte Patrick Wolkerstorfer mit seiner Familie für zwei Wochen auf den Sterntalerhof auf Urlaub und macht bei der dortigen Therapie gerade durch die Nähe zu den Pferden sehr gute Fortschritte. Wahrnehmung und Aufmerksamkeit verbessern sich. Und am Sterntalerhof ist Vater Claus und Mutter Sabina Wolkerstorfer die Idee gekommen, aus...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: Privat
2 4

Lachen und helfen: Kasperl kommt zu einem Benefiz-Auftritt nach Katsdorf

Für alle Kinder ab 3 Jahren: Franz Rosenthaler spielt ein Benefiz-Puppentheater im Kino Katsdorf. Der gesamte Erlös der Veranstaltung geht im Zuge der BezirksRundschau-Christkind-Aktion an den schwerbehinderten Patrick Wolkerstorfer aus Katsdorf. KATSDORF. „Ich kenne Patrick, weil er bei mir drei Jahre im Kindergarten war“, sagt Franz Rosenthaler. Der Schwertberger von der Puppenkistlbühne Linz-Urfahr kennt das Schicksal des Burschen, der seit einem Fahrradunfall im Rollstuhl sitzt, nicht...

  • Perg
  • Michael Köck
Mehrmals in der Woche kommen am Nachmittag Therapeuten zur Physio- und Ergotherapie sowie für Logopädie. | Foto: Privat
2

Christkind-Aktion: Patrick hofft auf Delphin-Therapie

15-jähriger Katsdorfer sitzt im Rollstuhl und kann sich nicht bewegen. Helfen Sie dem jungen Mann! KATSDORF. Seit einem Fahrradunfall 2007 liegt Patrick Wolkerstorfer im Wachkoma. Der heute 15-Jährige sitzt im Rollstuhl, kann nicht sprechen, sich nicht selber bewegen und braucht durchgehende Betreuung. Er hat aber durch Therapien gute Fortschritte gemacht. Patrick registriert genau, was um ihn geschieht, und zeigt, was ihm gefällt. Laut Therapeuten hat er noch viel Potenzial, allerdings sind...

  • Perg
  • Michael Köck
92

BezirksRundschau Christkind-Aktion: Schenken SIE Judith ein Stück Freiheit

ANSFELDEN (ros). "Schweren Herzens hab ich meinem treuen Freund Cody-Bärli Leb wohl geschluchzt." Judith Nagy ist 24 Jahre alt, hat eine gute Ausbildung genossen und blickt optimistisch in die Zukunft. Ihren Alltag allerdings muss sie anders organisieren wie die meisten - sie ist Rollstuhlfahrerin. Viele Herausforderungen In der 30 Schwangerschaftswoche kam das Mädchen als Frühchen zur Welt. Im Alter von elf Monaten wurde Mutter Monika die ernüchternde Diagnose mitgeteilt: beinbetonte...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Stefan Renner mit seiner Martina und den Kindern Lukas und Larissa. „Wir müssen uns jetzt einem sehr schwierigen Lebensabschnitt stellen“, sagt der 32-Jährige. | Foto: privat

Unterstützung für ein Leben im Rollstuhl

Stefan Renner (32) ist nach einem Unfall querschnittgelähmt. Das BezirksRundschau-Christkind hilft. PFAFFING (ju). „Wir müssen uns jetzt einem sehr schwierigen Lebensabschnitt stellen. Und das alles wegen einer Sekunde Unachtsamkeit“, sagt Stefan Renner. Ein tragischer Verkehrsunfall hat das Leben des 32-Jährigen und seiner Familie am 7. August 2013 schlagartig verändert. Renner war mit seinem Kleinmotorrad auf dem Rückweg vom Schwarzensee. „Er hat sich an seinem ersten Urlaubstag dort...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Patrick mit seiner Schwester Lisa, die er über alles liebt und die sich rührend um ihn kümmert.
4 14

HELFEN SIE: Junger Katsdorfer liegt seit schwerem Unfall im Wachkoma

BezirksRundschau-Christkind-Aktion. Seit einem Fahrradunfall liegt Patrick (15) im Wachkoma. Er bräuchte unbedingt teure Therapien. Die BezirksRundschau bittet um Spenden für den Bursch. KATSDORF (mikö). April 2007. Der neunjährige Patrick und Vater Claus Wolkerstorfer drehen eine Runde mit dem Rad. Plötzlich stürzt der Bursch mit dem neuen Fahrrad. Trotz Helm erleidet er ein schweres Schädel-Hirn-Trauma. Viele Operationen und bange Monate in einer deutschen Spezialklinik folgen. Lange ist...

  • Perg
  • Michael Köck
5

Waldinger Familie fliegt das Christkind zu

Die Hochwasserkatastrophe hat viele Opfer. Das BezirksRundschau-Christkind hilft einer jungen Familie. WALDING/GOLDWÖRTH (fog). Irene Lueghammer und ihr Lebenspartner Maximilian Peter erwarten Anfang Dezember das dritte Kind. Ihre Lebensplanung wurde, so wie bei vielen Leuten entlang der Donau, durch das Hochwasser empfindlich durcheinander gebracht. Die beiden 27-Jährigen besitzen in der Absiedelungszone in Goldwörth-Hagenau ein Grundstück mit einem Wochenend-Holzhäuschen darauf. Die jungen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Witwe Gertraud Auinger mit ihern Kindern Melanie, Mario und Tobias. | Foto: Thöne

„Ich danke allen Gebern von Herzen“

REICHRAMING. Die Christkind-Aktion 2012 der BezirksRundschau wurde Ende Jänner 2013 abgeschlossen, die Beteiligung war gewaltig. Oberösterreichweit kamen – inklusive zahlreicher Sachspenden – 171.000 Euro zusammen. Die BezirksRundschau sagt allen Spendern ein herzliches Vergelts Gott! Auf dem Steyrer Spendenkonto gingen bis Ende Jänner noch 5314,96 Euro ein, die wiederum an die Reichraminger Bergbauernfamilie Auinger übergeben wurden. Allein 1563 Euro davon stammen aus der Friedenslicht-Aktion...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Julian und seine Mutter Elvira Peters mit Redaktionsleiterin Bernadette Aichinger. | Foto: Pointinger

Freude über Rampe

12.225 Euro wurden im Rahmen der Christkindaktion für Julian Peters gespendet. Herzlichen Dank! PRAMBACHKIRCHEN (bea). Die dringend benötigte Rollstuhlrampe für Julian Peters (22) wurde bereits installiert. "Wir danken jedem einzelnen Spender aus tiefsten Herzen für diese große Hilfe und die damit verbundene Erleichterung unseres Alltags", sagt Julians Mutter Elvira. Vor Weihnachten konnten 2500 Euro an Familie Peters überwiesen werden. Nun bekam Julian einen weiteren Scheck über 4505 Euro von...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Foto: Forster

5980 Euro für kleinen Leo gesammelt

Der Endstand der Christkind-Aktion der BezirksRundschau steht fest. Für den sechsjährigen Leo und seine alleinerziehende Mutter Karin Füreder aus Wels wurden 5980 Euro gespendet. Unter anderem sammelten für den autistischen Buben der Singverein Welser Heide, die Stammgäste des Gasthauses zur Schiene, die Firma Rico aus Thalheim oder die Großbäckerei Resch und Frisch. Bei der Scheckübergabe durch Redaktionsleiter Mario Zeko (l.) strahlte Leo übers ganze Gesicht. Er bedankte sich bei allen, die...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Zeko
Dietmar Groiß, Ernst Eibensteiner, Harald Stockinger vom ASB mit Julian Peters | Foto: ABS

Arbeiter Samariterbund Alkoven unterstützt Julian

ALKOVEN/PRAMBACHKIRCHEN. Um Julian Peters (22) aus Prambachkirchen eine kleine Freude zu bereiten, stattete eine Abordnung vom Arbeiter Samariterbund Alkoven einige Tage vor Weihnachten einen Besuch ab. Im Rahmen der BezirksRundschau-Christkindaktion überreichten sie ihm eine Spende von 500 Euro für die Anschaffung der Rollstuhlrampe. Das Geld wurde von Mitarbeiter und Ehrengäste bei der Weihnachtsfeier sowie Besuchern der Adventveranstaltungen gespendet. Der ASB Alkoven wünscht Julian alles...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding

700 Euro gesammelt für Julians Rollstuhlrampe

PRAMBACHKIRCHEN. Zu Beginn des neuen Jahres überreichten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Stillfüssing einen Scheck in der Höhe von 700 Euro im Rahmen der BezirksRundschau-Christkindaktion an Familie Peters aus Prambachkirchen. Das Geld wurde beim traditionellen Punschstand im Dezember gesammelt. Die Bäckerei-Konditorei Franz Reisinger aus Waizenkirchen spendete für den Punschstand die Backwaren. Josef Mair stellte die Festausstattung für den Punschstand kostenlos zur Verfügung. Am...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Engagierte Jugendliche des MV Losensteinleiten (Gemeinde Wolfern) trugen am Heiligen Abend 2012 das Friedenslicht zu den Bewohnern. | Foto: Privat
2

Musikverein sammelte 1563 Euro für Bergbauernfamilie

Losensteinleitner Musiker spenden den Erlös der Friedenslicht-Aktion 2012 an das BezirksRundschau-Christkind. Danke! WOLFERN. Am 28. Dezember 2012 hat Johanna Angerer, die Obfrau des Musikvereins Losensteinleiten, 1563 Euro und 98 Cent auf das Konto der BezirksRundschau-Christkindaktion überwiesen. Wir sagen allerherzlichsten Dank dafür! Bei dem Geld handelt es sich um den Erlös der Friedenslichtaktion am Heiligen Abend in Losensteinleiten. „Wir führen die Aktion seit zwanzig Jahren durch“,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.