BezirksRundschau Freistadt

Beiträge zum Thema BezirksRundschau Freistadt

Thomas Brunner | Foto: werfotografiert.at
3

FLORIAN 2013: "Die Anliegen der Jugendlichen sind mir wichtig"

Für sein Engagement in der Pfarre hat Thomas Brunner den Jugendpreis der Stadt Traun erhalten. BEZIRK (ros). Kindern und Jugendlichen Platz, Raum und Energie zu widmen hat sich die Pfarre Traun sehr zu Herzen genommen - ein Grund für Thomas Brunner sich in der Jugendarbeit besonders zu engagieren. "Mir ist wichtig, dass Kinder und Jugendliche einen hohen Stellenwert in unserer Gesellschaft haben, sich wertgeschätzt fühlen und für sie die Möglichkeit besteht zu verantwortungsvollen und...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
114

Die Classic Rock Night "Live" - "Pink Floyd meets Led Zeppelin"

TRAUN (ros). "Pink Floyd meets Led Zeppelin" - nach diesem Motto reichten sich in der Spinnerei Traun zwei der besten Tribute Bands in Europa die Gitarren. „Floyd Division" The Austrian Pink Floyd Tribute Band aus Wien, sorgte mit Songs wie, Wish You Were Here oder Another Brick in the Wall für Gänsehaut und Pink Floyd Atmosphäre pur. Grand Zeppelin aus Wels stand dem Original um nichts nach und brachte die zeitlose Rockmusik mit knackigen Gitarrenriffs und unverkennbarer Stimme exakt auf den...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
60

"Italienisches Liederbuch" in belebten Zwischentönen

TRAUN (ros). Fragen und Antworten, kleine philosophische Betrachtungen, Monologe und Streitgespräche zwischen Liebenden, Launiges und Launisches, Humoresken und Tragödien - die meisterhaft komponierten Stücke, die Hugo Wolf in zwei Anläufen für sein Italienisches Liederbuch verfasst hat, sind heute so aktuell wie in den Tagen ihres Entstehens. Als Lieder neu geordnet wurden sie von Gerda M. Eiselmair Mezzosopran, Raimonds Spogis Bariton und Sibylle Dotzauer am Klavier, genauso meisterhaft...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: wolfstudios
13

100-jähriges Jubiläum gebührend gefeiert

TRAUN (ros). Gut besucht war schon die Jubiläumsausstellung „Ziegelstein und Klingelbeutel", die den Auftakt zum 100. Geburtstag der evangelischen Kirche in Traun bildete. Nach der Begrüßungsrede von Irene Kastner spielte ein Bläserquartett der Trachtenkapelle Traun auf. Absoluter Höhepunkt war aber schließlich der Festgottesdienst am vergangenen Sonntag, bei dem Superintendent Gerold Lehner die Predigt hielt. Anschließend wurde im neuen Gemeindezentrum der evangelischen Kirche mit vielen...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: privat
12

Daniel Ecklbauers “Blues & Boogie Late Night Show”

TRAUN (ros). Mittlerweile ein Fixpunkt im Veranstaltungsherbst ist Daniel Ecklbauer’s BLUES & BOOGIE WOOGIE Late Night Show. In der neunten Auflage am Freitag, den 18.Oktober im Kulturhaus Spinnerei Traun um 20 Uhr, haben sich neben dem Gastgeber und Conferencier selbst auch heuer wieder viele Ausnahmekönner der Szene angesagt wie die Mojo Blues Band rund um Erik Trauner, Christoph Steinbach, der Kitzbühler Boogie Pianist mit der kanadischen Sängerin Nina Michelle, begleitet von Pete York aus...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
114

Theater Paraplü: "Karius und Baktus"

TRAUN (ros). Die Moral von der Geschicht’: vergesst das Zähne putzen nicht! Das lustige Mitmachtheater für Kinder nach dem norwegischen Kinderbuchautor Thörbjorn Egner beginnt mit der Geburtstagsparty von Jens, der nicht so gerne Zähne putzt. Das Besondere an der Feier ist, dass sie im Mund von Jens stattfindet. Die Schauspieler Helmut Hafner und Natalia Zelasko fesseln die Zuschauer im Schloss Traun auf mitreißende Weise.

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
114

Drei Bands bringen ihre Fans auf die Beine

TRAUN (ros). Drei Bands, drei Generationen und eine große, gemeinsame Leidenschaft: Die Liebe zur handgemachten und erdigen Musik. "Generations of Rock" entern im Kulturhaus Spinnerei Traun die Bühne. "The Times", eine etwas andere Boygroup hat sich nach langer Pause vor einigen Jahren wiedervereinigt und widmet sich vor allem Musik der 50er, 60er- und 70er-Jahre. "Die Verwegenen", bringen ihre Texte inhaltlich auf den Punkt mit einer authentischen und eigenständigen Mischung aus Rock, Blues...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
14

FLORIAN 2013: "Der Jugend das Feuer weiterreichen"

BEZIRK (ros). Von klein auf ging sie bei Umzügen in Tracht und konnte es kaum erwarten der Kindertanzgruppe beizutreten. Ihr liebstes Reiseziel ist, neben Venedig, natürlich Siebenbürgen, wo sie hin und wieder ihre Verwandten besucht. "Seit meiner frühesten Kindheit sind fast alle schönen Erinnerungen mit Siebenbürger Nachbarschaft, Jugend und Trachtenkapelle verbunden", weiß Irene Kastner. Durch das Engagement ihrer Eltern und Verwandten in der Siebenbürger-Nachbarschaft Traun war die...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: privat

Die Galerie der Stadt Traun als Treffpunkt der Jugend

TRAUN (ros). „galerino" das bereits bewährte und beliebte Kinder-Kunstvermittlungsprogramm der Galerie der Stadt Traun hat seit Beginn im Jahr 2009 einen sehr großen Andrang und die Besucherrekorde steigen jährlich. Kunst greifbar machen Das Angebot richtet sich an Kinder im Alter von fünf bis zehn Jahren. Nun erweitert die Galerie ihr Programm und öffnet speziell für Jugendliche ihre Pforten. „galerino-STARS" das Kunstvermittlungsprogramm für 11- bis 15-Jährige hat sich zum Ziel gesetzt,...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Oliver Hagleitner, Patricia Sticht und Lisa Pointner | Foto: privat
2

Linz-Landler bringen Gold nach Hause

BEZIRK (ros). Eine Klasse für sich waren bei den ASKÖ Bundesmeisterschaften in Wien die Kämpfer des Seibukan Linz. Oliver Hagleitner aus Leonding erreichte Gold in Kumite Einzel Herren, Patricia Sticht aus Wilhering Gold in Kumite Einzel U-18 und die Leondingerin Lisa Pointner durfte sich über Gold in Kumite Einzel Damen, freuen. Mit insgesamt 6 x Gold, 4 x Silber und 5 x Bronze glänzten die Kämpfer von Seibukan Linz bei den diesjährigen ASKÖ Bundesmeisterschaften.

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
72

Trauner Schmankerln und italienische Köstlichkeiten

TRAUN (ros). „Biscotteria", „Torrone", Honig, Olivenöl, „Formaggio di fossa", Trüffel, Chianti und Weine aus Bertinoro sowie viele andere italienische Köstlichkeiten konnten bei der gut besuchten zweitägigen Veranstaltung am Trauner Bauernmarkt gekostet und erworben werden. Die Städtepartnerschaft der Stadt Traun mit Forlimpopoli aus der Emilia Romagna holte italienische Produzenten auf den Trauner Schmankerlmarkt. "Schuhplattln" von den Trauner Bockledertreter - begleitet auf der Ziehharmonika...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: privat

Außergewöhnliche Kunstwerke: "Im Zeichen der Liebe"

ST.MARIEN (ros). Zeichen der Liebe inspirieren für außergewöhnliche neue Kunstwerke in der Werkstatt ODELA in St. Marien. Neben einer Überraschung präsentiert die Keramikkünstlerin Daniela Oberlehner bei der Vernissage "Im Zeichen der Liebe" am Samstag, den 19. Oktober in Pichlwang 51, Beginn 16 Uhr, zauberhafte Wesen wie Prinzessin Jasmin, die Traummännlein-Scheins, die Schwäne Andrea und Andreas, das Krokodil namens Kunibert sowie Eichhörnchen, Spechte und Elfen, die sich auf Bäumen tummeln....

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: privat

"Ohrwürmer" für Musikfans der 30er Jahre

TRAUN (ros). Einen Ohrenschmaus für Musikfans der 30er Jahre brachte das Ballaststofforchester auf die Bühne im Schloss Traun. Unter der Leitung des Kapellmeisters Egon Achatz glänzte das dreizehnköpfige Ensemble mit herausragenden Sängern, schwungvollen Melodien und Liedern mit zweideutigen, gehaltvollen Texten. Ein kurzweiliger, amüsanter Konzertabend, bei dem alle Musikregister der damaligen Zeit gezogen wurden.

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
36

Linzer Künstler zeigt seine neuesten Werke in der Galerie der Stadt Traun

TRAUN (ros). Zahlreiche Kunstinteressierte und Künstlerkollegen folgten der Einladung zur Vernissage von Ewald Walser in die Galerie der Stadt Traun, um die neuesten Werke des Linzer Malers zu sehen. Die abstrakten Formulierungen in Walsers Malerei sind eine Herausforderung für den Betrachter und ein Genuss für seine Bewunderer. Galerieleiterin Alexandra Wolf freute sich diesmal besonders über die gelungene Eröffnung: "Als mein Professor an der Linzer Kunstuni hat er meine Vorliebe für die...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
158

Laufsteg-Trends für den Herbst: Schwarz-Weiß und Oversize

BEZIRK (ros). Die neuesten Styles von Piu&Piu, Marc Aurel sowie ausgesuchte Teile direkt aus Italien präsentierte Susanne Wachberger in ihrer Linzer Boutique im Rahmen der Herbst-Modenschau. „Schwarz-Weiß und Oversize sind die Schlagwörter 2013. Weite Mäntel, Blazer und Blusen, aus Strick oder feiner Seide sind die Modetrends der Herbstsaison. Wichtig ist allerdings, dass weite Teile immer mit engen Hosen kombiniert werden. Andernfalls bekommt selbst das hippste Outfit schnell den Charakter...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: privat
11

FLORIAN 2013: "Helfen, wo andere nicht mehr können"

BEZIRK (ros). Nicht weniger als 2064 ehrenamtliche Stunden für das Rote Kreuz leistete Christian Sommerhuber bereits in diesem Jahr: "Ich komme auf etwa 48 Stunden Freiwilligen Dienst in der Woche. Berufsbedingt leiste ich diese Dienste in der Nacht und am Wochenende". Die Ausbildung zum Sanitäter machte der gelernte Elektrotechniker während seines Präsenzdienstes in der Kaserne Hörsching. Rettungsdienst mit Hingabe Dass der Rettungsdienst zu einer gewichtigen Leidenschaft wurde, in die er den...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
72

Als "Ermi-Oma" im Dienst der Menschen

TRAUN (ros). Liebevoll, facettenreich und mit viel Einfühlungsvermögen bringt Markus Hirtler die Altenheimbewohnerin "Ermi-Oma" auf die Spinnerei-Bühne in Traun. Der preisgekrönte Kabarettist, der selbst über zwanzig Jahre als Krankenpfleger und Heimleiter tätig war, will mit der Theaterfigur seine Stimme für die Menschen erheben, die in unserer "Alterentsorgungsgesellschaft" nicht gerne gehört werden. Während der endlos langen Wartezeit im Wartezimmer des Hausarztes, vergisst Ermi-Oma warum...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Brigitte Brunner, Projektleiterin "Ideenfabrik"
10

"Die beste Idee gewinnt" - ein Projekt für OÖ. Schulen

TRAUN (ros). Die VEST (Veranstaltungsservice Traun) ist auf der Suche nach der kreativsten Projektidee und lädt alle Schulen in der Umgebung ein, die Lust und Mut haben, eine besonders kreative, innovative Idee vorzustellen. Die beste Idee gewinnt! Unter professioneller Führung werden junge Menschen zur Aufführung des Projektes im Kulturhaus Spinnerei begleitet. "Seit dem Bestehen der Spinnerei gibt es neben den Reihen Kabarett und Musik auch die Sparte „Ideenfabrik. Diese will Schüler...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: privat

Französischer Liederabend: Charmant, witzig, gefühlvoll

ALLHAMING (ros). French Connection „Plus“ lädt am Samstag, den 12. Oktober im Allhaminger „Anpfiff“ zu einer wundervollen Reise durch die Welt französischer Chansons ein. Lieder berühmter Chansonniers wie Becaud, Brel, Moustaki oder Piaf, moderne französische Rocksänger sowie die aktuellen Hitparadenstürmer wie „Je veux“ (Zaz), von „Les Champs Elysees“ bis zum „Jeanine-Blues“ stehen auf dem breitgefächerten Programm. Fritz Fuchs, Sänger, Gitarrist und Moderator des Abends, führt gemeinsam mit...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: Cityfoto/Schenk
214

"Made in Hörsching"

HÖRSCHING (ros). Allen Grund zum Feiern hatten die Hörschinger anlässlich der 20-jährigen Markterhebung und des 20-jährigen Bestehens des Kultur-und Sportzentrums (KUSZ). Ein gelungener Abend mit tollen akustischen Schmankerln war das Resultat. Cardiac Arrest hieß die Band, die mit ihrer Musik im Stil Alternative Rock für einen energiegeladenen Angriff auf die Gehörgänge sorgte und das Publikum mit Rhythmusgefühl und einer rasanten Bühnenshow begeisterte. Eine Mischung alt bekannter Hits,...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: Cityfoto/Andreas Maringer
174

Jubiläumsfrühschoppen: 20 Jahre Hörsching in Bildern

HÖRSCHING (ros). Viele Highlights und Aktionen gekrönt von Kaiserwetter: der Jubiläums-Frühschoppen im KUSZ übertraf alle Erwartungen. Bereits mehr als 400 Gäste waren beim feierlichen Gottesdienst im KUSZ-Saal und lauschten den bewegenden Worten von Pfarrer Bernhard Pauer, musikalisch untermalt von Hörschinger Musikern unter der Leitung von Siegi Humenberger. Beim offiziellen Festakt bedankte sich Bürgermeister Gunter Kastler bei seinen Wegbegleitern und betonte, welchen Aufschwung Hörsching...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: Cityfoto/Skledar
138

Familien- und Gesundheitstag in Leonding

LEONDING (ros). Der Familien- und Gesundheitstag in Leonding startete mit dem Anschnitt des längsten Leondingerstrudels. Der Reinerlös aus dem Strudelverkauf wurde karitativen Zwecken gespendet. Gut besucht war die Gesundheitsmesse im Rathaus. Messung von Blutzucker, Blutdruck und Cholesterin, Seh- und Hörtest, Make-up-Beratung, Carotis - Messung sind nur einige Beispiele des vielfältigen Angebotes. Auch für die Kids stand einiges am Programm wie etwa in Kugeln übers Wasser laufen,...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
126

FLORIAN 2013: "Das Gestern vor dem Vergessen bewahren"

Mit viel Einsatz und Hingabe dokumentiert Georg Sayer die Geschichte seiner Heimatgemeinde. TRAUN (ros). "Mein Vorschlag, im Steinhumergut, dem ehemaligen Wirtschaftshof in Traun, ein Museum einzurichten, stieß zunächst auf eine sehr überschaubare Begeisterung" , weiß der 76-jährige Trauner. Denn das im Jahr 2004 von der Stadt gegründete Heimatmuseum im Schloss wurde bald zu klein. Umfangreiches Archiv Georg Sayer hatte in den Jahren mit viel Aufwand und Engagement Exponate gesammelt und ein...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.