Bezirksvertretungswahlen

Beiträge zum Thema Bezirksvertretungswahlen

"So geht Wien" - die 14-tägige Kolumne von Susanne Schaefer-Wiery. | Foto: RMW/Spitzauer/Tanzer

So geht Wien
Wie man (wirklich) Bezirksvorsteher in Wien wird

Führungswechsel an den Bezirksspitzen gab es 2023 schon einige. Aber wie wird man überhaupt Bezirkschef oder Bezirkschefin? Wer bestimmt die Stellvertreter? Die Kolumne "So geht Wien" klärt auf. WIEN. Heuer hat es schon einige Wechsel an den Spitzen der Bezirke gegeben, zuletzt in Hietzing und in der Brigittenau. Neue Stellvertreterinnen gibt es zudem in Ottakring und der Donaustadt (mehr dazu unten). Und vielleicht folgen noch weitere - möglicherweise rund um die Wien-Wahl 2025. Aber wie geht...

  • Wien
  • Susanne Schaefer-Wiery
2020 wurde Alexander Nikolai neuer Bezirksvorsteher der Leopoldstadt. In den kommenden fünf Jahren hat der erfahrende SPÖ-Politiker viel vor. | Foto: PID/Jobst
4 13

Rückblick
Das war das Jahr 2020 in der Leopoldstadt

In der Leopoldstadt neigt sich ein schwieriges Jahr dem Ende zu. Ein guter Zeitpunkt, um noch einmal einen Blick zurückzuwerfen. LEOPOLDSTADT. Zwei Lockdowns, die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus, wirtschaftliche Unsicherheit und eingeschränkte soziale Kontakte: 2020 war für alle von uns voller Herausforderungen. Trotzdem ist die Arbeit im 2. Bezirk nicht stillgestanden – auch wenn großteils im Homeoffice gearbeitet wurde. Nach zwei Jahren Vorlaufzeit – inklusive Bürgerbeteiligung –...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Uschi Lichtenegger muss als Bezirkschefin abtreten, ist aber dankbar für das Vertrauen der Leopoldstädter. | Foto: BV2
2

Wien-Wahl 2020
Noch-Bezirkschefin Uschi Lichtenegger weiterhin in der Leopoldstadt aktiv

bz-Interview: Noch-Bezirksvorsteherin Uschi Lichtengger über das Wahlergebnis und die Zukunft der Leopoldstadt. LEOPOLDSTATD. Bei der Bezirksvertretungswahl landeten die Grünen mit 30,56 Prozent auf Platz zwei. Damit muss die amtierende Bezirksvorsteherin Uschi Lichtenegger (Grüne) ihren Posten an Alexander Nikolai (SPÖ) abgeben. Aber hat Lichtenegger das Ergebnis kommen sehen? Und was bedeutet das für die Zukunft des Bezirks? Der bz steht die Grünen-Politikerin Rede und Antwort. Drei Fragen an...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Bezirksvorsteher Hannes Derfler will den bisherigen Weg weitergehen. Er setzt sich etwa für den Erhalt des Lorenz-Böhler-Spitals oder mehr Öffis ein. | Foto: Kathrin Klemm
2

Wien-Wahl 2020
Bezirkschef Hannes Derfler über seine Pläne für die Brigittenau

Mit 45 Prozent ist die SPÖ klarer Wahlsieger der Brigittenau: Im bz-Interview verrät Bezirksvorsteher Hannes Derfler über seine Pläne für den 20. Bezirk. BRIGITTENAU. Die Brigittenauer haben gewählt und ihre Stimme für die Zukunft des Zwanzigsten abgegeben. Auf Bezirksebene ist die SPÖ mit rund 45 Prozent klarer Erster – Hannes Derfler bleibt auch weiterhin Bezirksvorsteher der Brigittenau. Im großen bz-Interview spricht der Bezirksvorsteher über das Wahlergebnis, die neue Zusammensetzung des...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Noch arbeitet der neue Bezirksvorsteher Alexander Nikolai am Standort der SPÖ Leopoldstadt. Im Dezember soll der Umzug ins Amtshaus stattfinden. | Foto: Kathrin Klemm
6

Wien-Wahl 2020
Neuer Bezirkschef Alexander Nikolai über seine Pläne für die Leopoldstadt

Mit 35,38 Prozent ist die SPÖ Wahlsieger in der Leopoldstadt: Der neue Bezirkschef Alexander Nikolai über die Pläne für den 2. Bezirk. LEOPOLDSTADT. Die Leopoldstädter haben gewählt und ihre Stimme für die Zukunft des Zweiten abgegeben. Auf Bezirksebene bringt das große Veränderungen. Denn anstelle der grünen Uschi Lichtenegger wird nun der rote Alexander Nikolai Bezirksvorsteher der Leopoldstadt. Der Neue hat viel vor und freut sich auf seine künftigen Aufgaben. Im großen bz-Interview spricht...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Wie sollen die Probleme der Inneren Stadt in Zukunft in Angriff genommen werden? Wir fragen die Politiker. | Foto: Spitzauer

Wien Wahl 2020
Das wünschen sich die City-Bewohner von der Politik

Die bz wollte wissen, was ihre Leser in der Inneren Stadt bewegt. Hier erfahren Sie ihre Antworten. INNERE STADT. Anrainerparken, Airbnb, Veranstaltungen am Ring und das Aussterben kleiner Geschäfte in der City: Wir wollten wissen, was die bz-Leser zu diesen Themen sagen und wo die Politik vielleicht noch etwas nachbessern sollte. Viele Leserbriefe haben die bz-Redaktion erreicht, mit denen ein aktuelles Stimmungsbild gezeichnet werden kann. Die Spitzenkandidaten der Parteien werden in den...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Maximilian Spitzauer

SP-Prokop als neuer, alter Chef bestätigt

Der Bezirksvorsteher ist wieder offiziell im Amt Nun ist es offiziell: Am 30. November fand die konstituierende Sitzung der Bezirksvertretung statt. Dabei wurde Franz Prokop (SP) als Bezirksvorsteher bestätigt. Seine Stellvertreter sind Eva Weissmann (SP) und Christian Hein (FP). Die Bezirksvertretung zählt 58 Bezirksräte, wobei 27 von der SP, 14 von der FP, 10 von den Grünen und 7 von der VP gestellt werden.

  • Wien
  • Ottakring
  • Monika Kickenweiz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.