Bezirksvorstehung

Beiträge zum Thema Bezirksvorstehung

Hinter den Koranverteilungen auf der Mariahilfer Straße vermutet man Rekrutierungen für den IS. | Foto: Fürnschuh
3

Mariahilfer Straße: Die umstrittenen Islam-Werber sind zurück

IS-Rekrutierungen vermutet: Nach einem mehrmonatigen Stopp starteten neue Koran-Werbeaktionen in der Einkaufsmeile. MARIAHILF/NEUBAU. Gleicher Schauplatz, gleiche Leute, anderes Etikett? Auf der Mariahilfer Straße Ecke Neubaugasse standen bis Ende des vorigen Jahres Koran-Verteiler der „Lies!“-Initiative. Nach heftigem Protest durch Neubaus Bezirksvorsteher Thomas Blimlinger wurden die Verteilungen freiwillig ausgesetzt. Seine Befürchtung: die IS-Rekrutierung von Flüchtlingen. Jetzt werben dort...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Anna-Claudia Anderer
4

Mariahilfer Straße neu: Mehr Leute, aber weniger Umsatz

Wirtschaftskammer zieht erste Bilanz zur neuen Mariahilfer Straße: Menschen geben weniger Geld aus. NEUBAU. Vier Monate nach der Fertigstellung der neuen Mahü hat die Wirtschaftskammer nun eine erste Bilanz gezogen: Das Kaufverhalten auf der Shoppingmeile habe sich verändert, lautet das Ergebnis dieser Analyse. Junge kaufen günstiger „Wir haben zum Teil mehr Frequenz, aber weniger Kaufkraft. Das bedeutet, es wird weniger teuer gekauft“, sagt Rainer Trefelik, Obmann der Wiener Wirtschaftskammer,...

  • Wien
  • Neubau
  • Anna-Claudia Anderer
4

Mahü: Sinkende Kaufkraft seit dem Umbau

Wirtschaftskammer zieht erste Bilanz zur neuen Mariahilfer Straße: Menschen geben weniger Geld aus. MARIAHILF. Vier Monate nach der Fertigstellung der neuen Mahü hat die Wirtschaftskammer nun eine erste Bilanz gezogen: Das Kaufverhalten auf der Shoppingmeile habe sich verändert, lautet das Ergebnis. „Wir haben zum Teil mehr Frequenz, aber weniger Kaufkraft. Das bedeutet, es wird weniger teuer gekauft“, sagt Rainer Trefelik, Obmann der Wiener Wirtschaftskammer, Sparte Handel. Grund dafür sei,...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Anna-Claudia Anderer
Foto: Harald Jahn

Ausstellungsstraße, Shoppingmeile und Melting Pot - Ein historischer Spaziergang mit BV Blimlinger über die Mariahilfer Straße

Was haben eines der einst wichtigsten Kinos Wiens, kaufwütige Ungarn und die Kutsche des Kaisers gemeinsam? Diesen Fragen gehen Thomas Blimlinger, Bezirksvorsteher von Neubau, und Harald Jahn, Verkehrsjournalist, nach und führen durch vergangene 25 Jahre Geschichte der Mariahilfer Straße. Ein Grätzlspaziergang der anderen Art, bei dem auf die verschiedenen historischen und städtischen Entwicklungen, die sich im Erscheinungsbild der größten Einkaufsstraße Wiens manifestieren, eingegangen wird....

  • Wien
  • Neubau
  • Adrian Ortner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.