BG/BRG Bad Ischl

Beiträge zum Thema BG/BRG Bad Ischl

Die nach der Begrüßung lange gehaltene „laute Stille“ – wie es ein Schüler ausdrückte – wurde plötzlich von ohrenbetäubenden Dissonanzen abgelöst, welche nach und nach in ein harmonisches Stück übergingen. | Foto: BG/BRG Bad Ischl

Spannung in der Musik
Jazz-Konzert im BG/BRG Bad Ischl

Am 16. Juni waren vier Musiker des Instituts für Jazz und Improvisierte Musik der Bruckner Universität am BG/BRG Bad Ischl zu Gast. BAD ISCHL. Martin Stepanik (Klavier), Christoph Meier (Cello), Chris Kronreif (Saxophon) und Fabian Rucker (Saxophon) gestalteten eine Unterrichtseinheit für die 5. und 6. Klassen im Musiksaal des Gymnasiums. Die nach der Begrüßung lange gehaltene „laute Stille“ – wie es ein Schüler ausdrückte – wurde plötzlich von ohrenbetäubenden Dissonanzen abgelöst, welche nach...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Projektgruppe des BG/BRG Bad Ischl engagierte sich beim "Banned Books Month".
5

Lions Young Ambassadors Award
"Banned Books"-Projekt des BG/BRG Bad Ischl erreicht zweiten Platz

Viele Stunden verbrachte die klassenübergreifende Projektgruppe, bestehend aus Schülerinnen und Schülern der Klassen 4a, 7a, 7b, 8a und 8b, in der Schulbibliothek bzw. recherchierend im Internet und vor den Mikrofonen, bis die Ausstellung „Banned Books Month“ in der Schulbibliothek des BG/BRG Bad Ischl herzeigbar war. BAD ISCHL. Doch der Einsatz hat sich allemal gelohnt. Das Projekt, koordiniert von Brigitte Scheutz, wurde beim österreichweiten Lions Young Ambassadors Award 2023 mit dem zweiten...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der Sonderpreis des VCÖ-Schulwettbewerbs ging an das BG/BRG Bad Ischl. | Foto: Privat
3

Umwelt & Chemie
BG/BRG Bad Ischl gewinnt Preis bei VCÖ-Wettbewerb

Der Sonderpreis des VCÖ-Schulwettbewerbs "Umwelt & Chemie" ging an das BG/BRG Bad Ischl. BAD ISCHL. Die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen des BG/BRG Bad Ischl beschäftigten sich unter der Leitung von Harald Wondra und Mitwirkung von Thomas Martinez und Stefanie Auinger und den Schülerinnen und Schülern des MOvE-Kurses „Angewandte Chemie“ der 6., 7. und 8. Klassen mit dem Thema „Elektromobilität und (nachhaltige) Energiespeicherung”. Über 230 Schulen aus ganz Österreich, der Schweiz...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Schülerinnen und Schüler des BG/BRG Bad Ischl waren am Wochenmarkt unterwegs, um zu musizieren. | Foto: BG/BRG Bad Ischl
2

Tag des Kinderliedes
Schüler musizieren an Ischler Wochenmarkt

Letzte Woche fand in Bad Ischl am 26. Mai der bereits traditionelle „Tag des Kinderliedes“ am Ischler Wochenmarkt statt. BAD ISCHL. Verschiedene Schulen aus Bad Ischl und Umgebung sangen an verschiedenen Orten bekannte Lieder. Auch das BG/BRG Bad Ischl war mit den Klassen 1A und 2A sowie dem Schulchor unserer Schule vertreten. Die Schülerinnen und Schüler freuten sich über die anerkennenden Reaktionen der Passanten.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Bad Ischler Mathe-Asse freuten sich über ihr Ergebnisse. | Foto: Privat
4

Beachtlichtes Resultat
BG/BRG Bad Ischl beim 1. Mathe-Cup vertreten

Drei Teams des Gymnasiums Bad Ischl nahmen am 1. Mathe-Cup der Universität Salzburg teil. BAD ISCHL, SALZBURG. Die 13 Schülerinnen und Schüler aus Bad Ischl stellten sich der Herausforderung mit viel Ehrgeiz und Köpfchen. In einem spannenden Teambewerb traten sie gegen andere Schulen an, um ihr mathematisches Wissen und ihre Problemlösefähigkeiten unter Beweis zu stellen. Unter den rund 160 teilnehmenden Teams konnten die beachtlichen Plätze 13 und 31 (7./8.Schulstufe) und Platz 23 (9./10....

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Schülerinnen und Schüler der 6A des BG/BRG Bad Ischl unternahmen eine Exkursion nach Salzburg. | Foto: Privat
4

Exkursion
Bad Ischler Gymnasiasten erkunden Salzburg

Die 6A-Klasse des BG/BRG Bad Ischl verbrachte am Mittwoch, 17. Mai., mit ihrer Geschichtelehrerin einen interessanten Exkursionstag in Salzburg. SALZBURG, BAD ISCHL. Am Programm stand der Besuch der Synagoge, die den Schülerinnen und Schülern von der Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde Salzburg, Hanna Feingold, gezeigt wurde. Für die meisten war es der erste Eindruck eines jüdischen Gebetshauses. Zu Mittag stärkte man sich in der Uni-Mensa des Mozarteums für einen geführten...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Das Ischler Gym belegte den zweiten Rang im Oberösterreich-Ranking „Erfolgreichste ICDL Schulen 2022“.  | Foto: BG/BRG Bad Ischl
3

OÖ-weit
BG/BRG Bad Ischl auf Platz zwei bei Computerführerschein-Prüfungen

Am 26. April 2023 fand der Tag der ICDL Schulen statt. Mehr als 100 Lehrer und Direktoren waren aus allen Bundesländern nach Wien angereist, um bei der Verunstaltung in der OCG teilzunehmen. Dabei wurden die jeweils drei besten Schulen jedes Bundeslandes in je zwei Kategorien ausgezeichnet. BAD ISCHL. Das Gymnasium Bad Ischl ist bereits seit einigen Jahren ein autorisiertes „ECDL/ICDL Schul-Test Center“. ICDL-Schulen bereiten ihre Schüler optimal auf die Anforderungen des Arbeitsmarkts und des...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Am 24. März verkauften Schülerinnen und Schüler am Ischler Wochenmarkt Kuchen, zeitgleich gab es in allen Schulen türkische Speisen zum Brunch. | Foto: HAK Bad Ischl
2

Teamwork der Ischler Schulen
Spendenaktion für die Erdbebenopfer in der Türkei bringt 9.000 Euro

Das Solidaritätsprojekt "hep birlikte - nehnu maen - wir gemeinsam" startete mit dem Ziel, Spendengelder für die Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei zu sammeln. BAD ISCHL. Die Idee, alle Schulen aus Bad Ischl zum Mitmachen zu motivieren, kam von drei Lehrerinnen der Handelsakademie und Praxisschule, Ingrid Mair-Mayer, Ulrike Wallace, Sonja Derfler und Ikbal Sert. Gemeinsam gelang es, schulübergreifend 9. Euro zu sammeln. Mit neuen Formen des projektorientierten Unterrichtens beteiligten sich...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Insgesamt 14 Schülerinnen und Schüler des BG/BRG Bad Ischl beteiligten sich an der Eier-Challenge. | Foto: BG/BRG Bad Ischl
2

Eier-Challenge
Ischler Gymnasiasten stellten Kochtalent unter Beweis

Die Gruppe des Talentförderkurses „Kochen & Ernährung“ am Gymnasium Bad Ischl bereitete sich während ihres ersten Kochkurses für die Eier-Challenge vor. BAD ISCHL. Insgesamt 14 Schülerinnen und Schüler aus den 1. und 3. Klassen haben sich mit viel Einsatz und einer selbst geschriebenen Bewerbung einen Platz in dieser Kochgruppe (mehr als) verdient.Die Ostereier wurden sowohl mit einer traditionellen Methode und den natürlichen Farben gekocht und gefärbt (Zwiebelschalen, Gräser, Goldwurzel),...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die 7. Klassend des BG/BRG Bad Ischl ließen sich an der FH Wels inspirieren. | Foto: BG/BRG Bad Ischl

Traumberuf Technik
Ischler Gymnasiasten machten Ausflug zur FH Wels

Anfang März besuchten die 7. Klassen des BG/BRG Bad Ischl den Campus der FH Wels. WELS, BAD ISCHL. Bei der Veranstaltung „Traumberuf Technik“ erlangten sie einen Einblick in die 30 technischen Studienrichtungen an dieser Fachhochschule. In verschiedenen Workshops arbeiteten die SchülerInnen selbständig, wo sie unter anderem einen Kreisel aus recycelten Plastikflaschen herstellten, sowie einen Pulsmesser zusammenbauten. Durch zwei informative Einheiten mit vielen interessanten Themen wurde das...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Schülergruppe des Gymnasiums Bad Ischl besuchte die Steinmetzfirma Brucker. | Foto: BG/BRG Bad Ischl

BG/BRG Bad Ischl
Lateinische Spurensuche in Bad Ischl

Eine Inschrift? Was bedeutet sie? Warum in Ischl? Diesen Fragen stellten sich einige Schülerinnen und Schüler des BG/BRG Bad Ischl. BAD ISCHL. Am 17. Februar besuchten motivierte und interessierte Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Bad Ischl mit ihrer Lehrerin die Steinmetzfirma Brucker. Dort durften sie einen Einblick in die Arbeit des Betriebs nehmen und bei der Renovierung eines alten Grabsteins mit lateinischer Inschrift zusehen. Die Schülergruppe arbeitet mit der Universität Graz am...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Partnerkostüme und kreative Wege, die Schulsachen in und durch die Schule zu befördern – in der Woche vor den Semesterferien war am BG/BRG Bad Ischl einiges los. | Foto: Privat

BG/BRG Bad Ischl
Faschingswoche mit vielen Highlights begeisterte Schüler

Das Bad Ischler Gymnasium setzte im Zeichen des Faschings in der Woche vor den Semesterferien Akzente. BAD ISCHL. So gab es neben normalem Verkleiden beispielsweise auch einen Partner-Look Tag und einen Tag, an dem die Schülerinnen und Schüler dazu eingeladen waren, mit ihrer ungewöhnlichsten Schultasche zu erscheinen. Die Jugendlichen waren mit großer Begeisterung und Kreativität dabei. Es kamen sogar „Triple-Looks“ vor und die Schultaschenwahl war an Originalität kaum zu überbieten: Von...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Bad Ischler Gymnasiasten fertigten Masken aus Papiersackerl an und inszenierten Familienfotos. | Foto: BG/BRG Bad Ischl
5

BG/BRG Bad Ischl
Wenn aus Papiersackerl ein Kunstprojekt wird

Kreative Schüler des BG/BRG Bad Ischl fertigten Papiermasken. Die Schülerinnen und Schüler der 2A ließen sich von der künstlerischen Zusammenarbeit der österreichischen Fotografin Inge Morath und dem Zeichner und Karikaturisten Saul Steinberg inspirieren. Sie fertigten Masken aus Papiersackerl an und inszenierten Familienfotos. Alle waren mit großer Kreativität dabei.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Ski-Asse des BG/BRG Bad Ischl zeigten bei den Landesmeisterschaften ihr Können. | Foto: BG/BRG Bad

Tolle Teamleistung
BG/BRG Bad Ischl zeigt bei Landesmeisterschaften Ski Alpin groß auf

Zwölf Schülerinnen und Schüler des BG/BRG Bad Ischl nahmen den weiten Weg zu den Landesmeisterschaften Ski Alpin in Hochficht auf sich. Sowohl die Mädchen als auch die Burschen der BG/BRG Bad Ischl belegten im Teambewerb der Unterstufe landesweit den zweiten Platz. Johanna Müllegger fuhr im anspruchsvollen Riesentorlauf in ihrer Altersgruppe Bestzeit.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Colin Hadler bei seiner Lesung am BG/BRG Bad Ischl. | Foto: BG/BRG Bad Ischl
3

Colin Hadler
Shooting-Star der Jugendbuchszene liest im Gym Bad Ischl

Die Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen des BG/BRG Bad Ischl durften kürzlich einen ganz besonderen Gast begrüßen. BAD ISCHL. Der Jugendbuchautor Colin Hadler las aus seinen beiden Romanen „Hinterm Hasen lauert er“ und „Ancora - Die Zeit ist gegen dich“. Doch eine Lesung im herkömmlichen Sinn war es ganz und gar nicht. Mit vollem Körpereinsatz und schauspielerischem Talent erzählte der 22-jährige Schriftsteller aus Graz, wie er zum Schreiben kam, und führte mit Humor und...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Unter dem Titel „Meine Rechte – Deine Rechte“ lernten die Schüler die Jugendanwaltschaft als Anlaufstelle für Probleme von Kindern und Jugendlichen kennen. | Foto: Privat
2

Meine Rechte – Deine Rechte
Ischler Gymnasiasten nahmen an Kinderrechte-Workshop teil

Am 20. Jänner hatte die 1A Klasse Gelegenheit im Rahmen eines Workshops der Kinder- & Jugendanwaltschaft Oberösterreich vieles über Kinderrechte zu erfahren. BAD ISCHL. Unter dem Titel „Meine Rechte – Deine Rechte“ lernten die Schülerinnen und Schüler die Jugendanwaltschaft als Anlaufstelle für Probleme von Kindern und Jugendlichen kennen. Zusammen mit den beiden Vortragenden erarbeitete man spielerisch die wichtigsten Kinderrechte und ihre Bedeutung im Alltag. Außerdem wurden Themen wie...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Luzia Bleier, Marie Hackert und Nikola Pomberger haben sich für die Bundesmeisterschaften in Vorarlberg qualifiziert. | Foto: Privat

Teambewerb "Ski Nordisch"
Ischler Gymnasiastinnen sichern sich Landesmeistertitel

BG/BRG Bad Ischl zeigt bei Landesmeisterschaften groß auf. BAD ISCHL. Die Mädchen der Unterstufe des BG/BRG Bad Ischl belegten im Teambewerb bei den Landesmeisterschaften Ski Nordisch den ersten Platz und qualifizierten sich für die Bundesmeisterschaften in Vorarlberg. "Wir gratulieren Luzia Bleier, Marie Hackert und Nikola Pomberger zu diesem tollen Erfolg", freut man sich seitens des BG/BRG Bad Ischl.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Gedenkfahrt des BG/BRG Bad Ischl nach Auschwitz. | Foto: BG/BRG Bad Ischl
6

Berührende Momente
Gedenkfahrt des BG/BRG Bad Ischl nach Auschwitz

Seit mehreren Jahren ist es am BG/BRG Bad Ischl üblich, in der 8. Klasse nach Auschwitz zu fahren, um sich vor Ort mit den Ereignissen der „Shoah“ zu beschäftigen und so stand diese Gedenkfahrt auch für die heurigen Maturaklassen am Programm. BAD ISCHL. Neben den Gedenkstätten des Stammlagers und des Vernichtungslagers Birkenau wurde auch die Kunstaustellung des Überlebenden M. Kolodziej in Harmeze besichtigt. Trotz Vorwissen aus Dokumentationen, Büchern und dem Unterricht, wurden die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Nach dem Vorfall am 5. Dezember wird am BG/BRG Bad Ischl noch immer Ursachenforschung betrieben. | Foto: BRS/Gratzer

Schüler stürzte über Geländer
Unfall bei Krampuslauf am BG/BRG Bad Ischl

Am 5. Dezember stürzte ein Schüler des BG/BRG Bad Ischl während eines schulinternen Krampus-Events über ein Geländer im Treppenhaus vom dritten in den zweiten Stock. Er zog sich dabei schwere Verletzungen zu. Noch immer wird nach der genauen Ursache für den Vorfall gesucht. BAD ISCHL. Brauchtum aus dem Salzkammergut hochhalten – darum ging es beim Event am 5. Dezember am BG/BRG in Bad Ischl. Schüler – als Nikolo und Krampus – verkleidet standen im Mittelpunkt der schulinternen Veranstaltung,...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Interessiert nahmen die Kids an den Stationen beim Tag der offenen Tür am BG/BRG Bad Ischl teil. | Foto: Privat
9

Tag der offenen Tür am BG/BRG Bad Ischl

Kindergelächter, Klaviermusik und weihnachtliche Stimmung – Der „Tag der offenen Tür" des BG/BRG Bad Ischl zeigte sich nach der langen coronabedingten Pause kreativ und vielseitig und mit guter Stimmung. Sprachen wie Naturwissenschaften, Mathematik wie Musik, jedes Fach wurde Teil des Events. BAD ISCHL. Die englische Sprache wurde den Gästen durch verschiedene “First English – English first!” Aktivitäten und Lern-Apps nähergebracht. Das Fach Deutsch präsentierte sich mit Hilfe eines...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Tag der offenen Tür am BG/BRG Bad Ischl. | Foto: BG/BRG Bad Ischl

2. Dezember
BG/BRG Bad Ischl öffnet Türen für interessierte Kinder und Eltern

Am Freitag, dem 2. Dezember 2022, findet in der Zeit von 13 bis 16.30 Uhr im BG/BRG Bad Ischl der Tag der offenen Tür statt. BAD ISCHL. Neben der Information über die Unterstufe und das neue Oberstufenmodell MOvE (Modifizierte Oberstufe für vertiefende Entfaltung) soll ein abwechslungsreiches Programm zeigen, dass an der BG/BRG Bad Ischl nicht nur Wissen und Schlüsselqualifikationen vermittelt werden, sondern auch auf die Interessen und Begabungen der Schülerinnen und Schüler eingegangen wird....

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
„Le malade imaginaire“ brachte den Schülerinnen und Schülern des BG/BRG Bad Ischl die französische Sprache näher. | Foto: BG/BRG Bad Ischl

Französisch mal anders
Ischler Gymnasiasten begeistert von Theater-Komödie „Le malade imaginaire“

Die 6A Klasse des BG/BRG Bad Ischl besuchte am 3. November die Komödie „Le malade imaginaire“ - „Der eingebildete Kranke“ - von Molière in Linz. LINZ, BAD ISCHL. Im Zentrum des Theaterstücks „Le malade imaginaire“ steht der Hypochonder Argan, der aus Eigennutz seine Tochter mit einem Arzt verheiraten will, den sie jedoch nicht liebt. Das Dienstmädchen Toinette und Argans Bruder Béralde verhindern diese Heirat und sorgen letztendlich für den richtigen Bräutigam. Molière prangert in diesem Stück...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Bei einem Verkaufsstand sammelten die Schülerinnen und Schüler aus Bad Ischl Geld. | Foto: BG/BRG Bad Ischl
8

3.000 Euro gesammelt
Bad Ischler Gymnasiasten unterstützen interkulturelles Projekt in Westafrika

Was 2021 seinen Anfang in den Klassenzimmern des BG/BRG Bad Ischl nahm, wurde nun als erfolgreiches Projekt abgeschlossen. BAD ISCHL. Im Sommersemester 2021 hatten die damaligen Klassen 2A und 3B ein interkulturelles Projekt mit dem Verein Jamtan, in dem sie viel über die Sahelzone und Westafrika lernten und in Workshops traditionelle Musik und Tänze übten. Am Wochenmarkt verkauften sie selbst gemachte Papierobjekte und Kuchen und konnten so über 3.000 Euro an den Verein übergeben. Das Geld...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Schülerinnen und Schüler des BG/BRG Bad Ischl begaben sich auf Sprachreise. | Foto: BG/BRG Bad Ischl
5

BG/BRG Bad Ischl
Gymnasiasten verbrachten Sprachwoche der 7B in Málaga

Am 1. Oktober ging es los: Schülerinnen und Schüler und zwei Lehrkräfte des BG/BRG Bad Ischl, haben sich auf eine unvergessliche Reise begeben. Der Reisebericht wurde von den Jugendlichen selbst erstellt: Um 5.40 Uhr ging es für uns mit dem Zug nach Wien und von dort aus weiter mit dem Flugzeug nach Málaga. Nach einer langwierigen, jedoch aufregenden Anreise wurden wir am späten Nachmittag von unseren Gastfamilien empfangen. Dort wurden wir mit spanischen Kochkünsten beglückt. Am nächsten Tag...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.