BG/BRG Bad Ischl

Beiträge zum Thema BG/BRG Bad Ischl

Die Ischler Gymnasiasten wurden kindgerecht in wichtige Grundlagen der Gehirnfunktionen eingeweiht. | Foto: BG/BRG Bad Ischl
3

Train your brain
Spannender Workshop mit Karin Janka am BG/BRG Bad Ischl

„Train your brain“ hieß es am 12. Oktober für die Schülerinnen und Schüler der 2A- und der 3B-Klasse des BG/BRG Bad Ischl. BAD ISCHL. Karin Janka, ehemalige Absolventin des BG/BRG Bad Ischl, beschäftigte sich in den letzten Jahren intensiv mit Mentaltraining, Neuroathletik und angewandten Neurowissenschaften. Während eines zweistündigen Workshops im Ischler Gymnasium  wurden die Schülerinnen und Schüler von ihr kindgerecht in wichtige Grundlagen der Gehirnfunktionen eingeweiht. Einfache und...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der Schmetterling ist das neue Logo der „Österreichischen Naturschutzjugend“. | Foto: BG/BRG Bad Ischl

Welttierschutztag am 4. Okober
Bad Ischler Gymnasiasten gestalten kunstvolle Collagen

Zum Welttierschutztag fertigten die Schülerinnen und Schüler der 1B am BG/BRG Bad Ischl in nur einer Unterrichtsstunde eifrig und detailgenau drei Collagen an. BAD ISCHL. Die Schmetterlinge zeigen das neue Logo der „Österreichischen Naturschutzjugend“. Zwei Hospitantinnen aus den 7. Klassen standen ihnen dabei hilfreich und mit ebenso großem Engagement und Tatendrang zur Seite. "Dieses Projekt gelang uns sehr schön, schnell und unkompliziert, da ausnahmslos alle SchülerInnen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Annika Mikenda verbringt ihr Schuljahr in Kalifornien. | Foto: Privat
2

Annika Mikenda macht Auslandsjahr
Junge Bad Ischlerin im Land der unbegrenzten Möglichkeiten

In den Jahren vor Corona begannen Schülerinnen und Schüler der Oberstufe des BG/BRG Bad Ischl vermehrt, ein Schuljahr im Ausland zu verbringen. Heuer war es für Annika Mikenda soweit. BAD ISCHL, LAKE FOREST. Eine solche Erfahrung ist von unschätzbarem Wert. Nicht nur, dass Fremdsprachenkenntnisse vertieft werden, die Persönlichkeit der jungen Erwachsenen und ihre Eigenständigkeit und Selbstorganisation erfahren einen wahren Boost, bleibende Kontakte werden geknüpft und nicht zuletzt macht sich...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
0:05

Mit Video
Schulbeginn am Gymnasium Bad Ischl


Warmer Sonnenschein begrüßte die Schülerinnen und Schüler bereits am ersten Schultag. BAD ISCHL. Damit auch im Inneren gute Stimmung fortdauert, betreuen auch dieses Jahr wieder die Tutorinnen und Tutoren des BG/BRG Bad Ischl die Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen. Sie stehen als "große Schwester, großer Bruder" für alle kleinen und großen Anliegen zur Verfügung und machen den Umstieg in das Gymnasium viel leichter. Ein herzliches "Willkommen" an alle!

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Schülerinnen und Schüler erhielten im Zuge des Erste-Hilfe-Kurses viele wertvolle Tipps. | Foto: BG/BRG Bad Ischl
3

Leben retten lernen
Erste-Hilfe Kurs am BG/BRG Bad Ischl

In bewährter Tradition absolvierten die 5. Klassen des BG/BRG Bad Ischl Anfang Juli einen Erste-Hilfe-Grundkurs. BAD ISCHL. Erste Hilfe leisten zu können ist eine unverzichtbare Kompetenz neben der gesetzlichen Verpflichtung bzw. Voraussetzung für den Führerschein. Aufgeteilt in drei Kleingruppen haben die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen des BG/BRG Bad Ischl von den Referenten Regina Retsch, Christian Haschek und Bernhard Engl die wichtigsten Basics vom Druckverband bis zum reglosen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Einladung zurm Propeller-Autorennen der 1C und 3D des Gymnasiums in Bad Ischl. | Foto: BG/BRG Bad Ischl

Gelebte Schulgemeinschaft
Propellerauto-Wettrennen am Gymnasium Bad Ischl

Nach längerer (Corona)Ruhe fand in der großen Pause am Gymnasium Bad Ischl wieder einmal ein Propellerauto-Wettrennen statt, organisiert im Fach Technisches und Textiles Werken mit Prof. Reichlhuber. BAD ISCHL. Der Unterschied zu den letzten Malen war die gemeinsame Teilnahme von zwei Klassen (1C und 3D), die in einem sportlichen und fairen Wettkampf gegeneinander antreten wollten - unter Einbeziehung der gesamten Schulgemeinschaft als geladenes Publikum. Während des Wettstreits wurden die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Open Space Schulentwicklungskonferenz am Ischler Gymnasium. | Foto: BG/BRG Bad Ischl

Innovativ
Bad Ischler Gymnasiasten beteiligen sich an Schulentwicklung

Vergangenen Montag wurden am Gymnasium Bad Ischl 25 Schülerinnen und Schüler aus unterschiedlichsten Klassen aller Jahrgänge ab der 3. Klasse eingeladen, an einer Open Space Schulentwicklungskonferenz teilzunehmen. BAD ISCHL. Ziel dieser Konferenz war, die Jugendlichen aktiv in den Prozess der Neugestaltung der Unterstufe am Gymnasium Bad Ischl einzubinden. Das Gymnasium Bad Ischl begibt sich mit diesem doch innovativen Vorgehen der Schülerpartizipation in der Schulentwicklung auf relatives...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der Klassenchor vom BG/BRG Bad Ischl trat in der evangelischen Kirche auf. | Foto: BG/BRG Bad Ischl
2

Evangelische Kirche
Internationale Chorklänge in Bad Ischl

In der Evangelischen Kirche Bad Ischl begeisterte letzten Donnerstag der Klassenchor der Klasse 2C des BG & BRG Bad Ischl gemeinsam mit dem St. John´s Boy´s Choir aus den USA die Besucher. BAD ISCHL. Während der Chor aus Amerika mit Gospel-Songs die Zuhörer in Staunen versetzte, stellten die jungen Sängerinnen und Sänger des Bad Ischler Gymnasiums mit Songs aus diversen Musicals und traditionellen Liedern ihr Können unter Beweis. Instrumental unterstützt wurde der Klassenchor von Melanie...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Kajakfahrerinnen beim Training im Faaker See.
9

Faaker See
Ischler Gymnasiasten auf Sportwoche

In der zweiten Juniwoche verbrachten die 5. Klassen des BG/BRG Bad Ischl ihre Sportwoche am Faaker See. BAD ISCHL, FAAK AM SEE. Von der Unterkunft Pension Piovesan im kleinen Faaker Nachbarörtchen Pogöriach machten sich die Schülerinnen und Schüler und ihre Begleitlehrpersonen jeden Tag mit dem Rad auf zu den Sportstätten der von ihnen gewählten Sportarten. Die Segel-Gruppe kreuzte nach etwas Trockentraining am Faaker See, die Kajakfahrer-Gruppe übte ebenso am Faaker See um schließlich den...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Schülerinnen und Schüler vom BG/BRG Bad Ischl in Berlin. | Foto: BG/BRG Bad Ischl
3

Ischler in Berlin
Gymnasiasten erkunden erstmals Deutschlands Hauptstadt

Am 16. Mai reisten die Schülerinnen und Schüler der 6B des BG/BRG Bad Ischl nach Berlin. BERLIN. Nach einer zweistündigen Stadttour hatten die Bad Ischler schon einen relativ guten Überblick. Der Alexanderplatz mit dem Berliner Fernsehturm, Checkpoint Charlie und das Brandenburger Tor sind nur eine kleine Auswahl der vielen berühmten Sehenswürdigkeiten, die die Schüler besichtigen durften. Nicht nur über die Geschichte der ehemaligen DDR und BRD, sondern auch über das moderne Berlin konnten sie...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Schüler des BG/BRG Bad Ischl beim Tag des Kinderliedes beim Wochenmarkt. | Foto: BG/BRG Bad Ischl

BG/BRG Bad Ischl
Schüler beteiligen sich an Tag des Kinderliedes

Am 20. Mai waren einige Kinder- und Schülergruppen am Ischler Wochenmarkt unterwegs, um den „Tag des Kinderliedes“ gebührend zu „besingen“. BAD ISCHL. Die 1A- und die 1B-Klasse des BG/BRG Bad Ischl beteiligten sich an diesem erfrischenden Projekt und gaben an verschiedenen Plätzen ein buntes Programm aus traditionellen Liedern zum Besten. Die WochenmarktbesucherInnen waren sichtlich erfreut und gerührt über die Darbietungen, welche im wahrsten Sinne des Wortes auch „Früchte getragen“...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Erfolgreiches Frühlingskonzert der Schülerinnen und Schüüler von der 1B des BG/BRG Bad Ischl. | Foto: BG/BRG Bad Ischl

Bad Ischl
Gymnasiasten verzauberten mit Frühlingskonzert

Die musikalischen Schülerinnen und Schüler der 1B des BG BRG Bad Ischl veranstalteten am 18. Mai ein Frühlingskonzert unter dem Motto „The 1st Beat“. BAD ISCHL. Der Musiksaal war mit 70 Gästen bis auf den letzten Platz gefüllt. Die Kinder begeisterten das Publikum mit Schauspiel, Gesang und Musikstücken auf der Geige, dem Tenorhorn, der Blockflöte und Querflöte sowie dem Klavier. Die Akteure präsentierten ein breites Spektrum, von klassischen Stücken wie „Die kleine Nachtmusik“, über Volksmusik...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Bad Ischler konnten Meeresbiologie hautnah erleben: Dank Neoprenanzügen war das Schnorcheln im Meer bereits möglich. | Foto: BG/BRG Bad Ischl
7

Reise nach Kroatien
Ischler Gmnysiasten auf meeresbiologischer Exkursion

Die 6A des BG/BRG Bad Ischl durfte Ende April eine meeresbiologische Projektwoche auf der kroatischen Insel Krk verbringen. BAD ISCHL. Der Verein maremundi, der es sich zur Aufgabe macht, junge Menschen für das Ökosystem Meer zu sensibilisieren, sorgte für das vielfältige Programm. Dank Neoprenanzügen war das Schnorcheln im Meer bereits möglich, wo viele interessante Lebewesen entdeckt wurden. Für motivierte Schüler/innen gab es auch die Möglichkeit einen Schnuppertauchkurs zu absolvieren,...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Sarah Kuratle bei ihrer Lesung am Gymnasium Bad Ischl. | Foto: BG/BRG Bad Ischl
3

Jungautorin Sarah Kuratle liest am Gymnasium Bad Ischl

Das Gymnasium Bad Ischl durfte eine Absolventin zu einer ganz besonderen Veranstaltung begrüßen: Am 28. April las die gebürtige Ischlerin Sarah Kuratle, Maturajahrgang 2008, aus ihrem viel gelobten Debutroman „Greta und Jannis“. BAD ISCHL. Im Einführungsgespräch erinnerte sich Sarah Kuratle an ihre Zeit am Gymnasium und erzählte, wie es ihre ehemalige Deutschlehrerin, Professor Christine Zeppetzauer, schaffte, die jungen Menschen für Literatur zu begeistern und gleichzeitig das sprachliche...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
OCG-Präsident Wilfried Seyruck (rechts), Bildungsdirektor Alfred Klampfer (links) überreichen die Auszeichnung an Direktorin Gisela Daucher (2.v.r.)  ihre ECDL-Koordinatorin Rita Reichlhuber und Christian Neuwirth, den Obmann des Förder- und AbsolventInnen- Vereins (FAV) des BG & BRG Bad Ischl. | Foto: Wakolbinger/OCG

25 Jahre Computer Führerschein
BG/BRG Bad Ischl belegt bei ECDL-Prüfungen Rang drei in Oberösterreich

Seit 25 Jahren organisiert die Österreichische Computer Gesellschaft (OCG) den Europäischen Computer Führerschein (ECDL – European Computer Driving License) in Österreich. BAD ISCHL. Exakt 23.480 Kandidatinnen und Kandidaten haben sich 2021 für den ECDL angemeldet. Damit liegt Österreich im internationalen Vergleich unter 100 Ländern auf Rang vier. Nur Italien, Frankreich und Singapur sind vor Österreich platziert. Erstellt hat dieses Ranking die ICDL-Foundation, die in jenen 100 Ländern die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Babyfit-Kurs am BG/BRG Bad Ischl. | Foto: BG/BRG Bad Ischl
4

Zusatzqualifikation
Babyfit- und Kindernotfallkurs am BG/BRG Bad Ischl

Dieser Kurs richtete sich an alle Schülerinnen und Schüler des BG/BRG Bad Ischl, die Freude und Interesse am Umgang mit Kleinkindern haben. BAD ISCHL. Sowohl theoretische als auch praktische Inhalte standen im Vordergrund. Dazu zählten beispielsweise die richtige Ernährung des Kindes, die emotionale und kognitive Entwicklung und selbstverständlich auch die richtige Vorgehensweise in Notfällen. Diese Zusatzqualifikation berechtigt Jugendliche als Babysitter zu arbeiten und ist für einen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Schülerinnen setzten sich intensiv mit den Kunstwerken auseinander. | Foto: BG/BRG Bad Ischl
7

BG/BRG Bad Ischl
Ein Tag im Zeichen der Kunst im Lentosmuseum Linz

Die Auseinandersetzung mit Kunstwerken berühmter Künstler ist Teil des Unterrichtes Bildnerischer Erziehung des BG/BRG Bad Ischl. BAD ISCHL. Die 5AB hat diese Gelegenheit genutzt, Bilder im Original zu bestaunen, und dazu einen Tag im Zeichen der Kunst mit Schwerpunkt Malerei im Lentos Kunstmuseum in Linz verbracht. 
Zum einen wurden die Ausstellung der in Österreich geborenen und 1944 im KZ Auschwitz ermordeten Künstlerin Friedl Dicker-Brandeis besucht. Friedl Dicker-Brandeis hat sich nicht...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Vorösterliche Aktivitäten am BG/BRG Bad Ischl. | Foto: BG/BRG Bad Ischl
8

BG/BRG Bad Ischl
Ischler Schüler feiern Ostern

Der letzte Schultag vor den Osterferien stand am BG/BRG Bad Ischl ganz im Zeichen (vor)österlicher Aktivitäten. BAD ISCHL. Für die Unterstufe gab es einen stimmungsvollen Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche mit dem Motto „neues Leben“, gestaltet von den Religions- und Musiklehrkräftenlehrkräften mit ihren 2. Klassen und untermalt von einem Schülerchor. Im Rahmen der Gottesdienstfeier wurden u.a. Samenkörner gepflanzt, die nun in im Werkunterricht hergestellten, tönernen Blumentrögen in den...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Maturanten vom BG/BRG bei ihrem Maturaball im Ischler Kongresshaus. | Foto: der-ballfotograf

Endlich wieder ein Maturaball
BG/BRG Bad Ischl feierte eine "filmreife Ballnacht"

Am 19. März konnte nach zwei Jahren erstmals wieder ein Maturaball im Bad Ischler Kurhaus stattfinden. BAD ISCHL. Die Veranstalter, die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Bad Ischl, dürfen sich über eine rundum gelungene Veranstaltung, mit über 800 Gästen, freuen. Aufgrund der hohen Corona-Infektions-Zahlen fand der Ball unter Einhaltung der 3G-Regel statt. „Oscars – eine filmreife Ballnacht“ lautete das Motto des Abends und die fünf verschiedenen Kurzfilme wurden diesem mehr als gerecht....

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Einen namhaften Betrag konnte man am BG/BRG Bad Ischl sammeln, um die Opfer des Ukraine-Krieges zu unterstützen. | Foto: Privat

1.018 Euro gesammelt
BG/BRG Bad Ischl spendet für die Ukraine

BAD ISCHL. Im Rahmen einer Spendenaktion für die Ukraine haben Schülerinnen und Schüler sowie das Lehrpersonal des BG/BRG Bad Ischl insgesamt 1.018 Euro gesammelt. "Unsere Spende wird vom Jugendrotkreuz weitergegeben. Wir hoffen, den Kindern dort ein besseres Leben ermöglichen zu können!", sind sich die Initiatoren einig.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
"Kleidertausch statt Kaufrausch": Projekt in Bad Ischl bringt drei Schulen zusammen. | Foto: BG/BRG Bad Ischl
2

Schulprojekt
"Kleidertausch statt Kaufrausch" in Bad Ischl

Mit dem Projekt „Let’s give new life to our clothes!“ haben sich drei Schulen aus dem Salzkammergut zusammengetan, um Textilabfall zu reduzieren. BAD ISCHL. Wir kaufen ein und schmeißen weg: Pro Jahr werden in Österreich pro Kopf und Nase zirka sieben Kilo Mode im Müll entsorgt. Damit ist Österreich im Vergleich der Textilabfallnationen leider ganz weit vorne. Gemeinsam haben sich die International School St. Gilgen, das BG/BRG Bad Ischl und die Handelsakademie und Praxisschule Bad Ischl die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Schülerinnen und Schüler arbeiteten an neuen Spiel-Ideen. | Foto: BG/BRG Bad Ischl
6

Brettspiele vs. Computerspiele
Soziales Miteinander am Bad Ischler Gymnasium

Kreativität und praktisches Tun wird im Fach Bildnerischer Erziehung am Bad Ischler Gymnasium großgeschrieben. BAD ISCHL. Nicht nur Zeichnen steht dabei an der Tagesordnung, sondern selbstverständlich auch Malerei in verschiedener Technik (von Wasserfarben- bis Acryl – und Ölmalerei), plastisches Gestalten mit verschiedenen Materialien und auch der Einsatz Neuer Medien wie Film, Fotografie, digitale Bildbearbeitung usw. kommt nicht zu kurz. Mindestens einmal im Jahr wird auch an größeren und...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Das BG/BRG Bad Ischl veranstaltet am 28. Jänner einen virtuellen Tag der offenen Tür. | Foto: BG/BRG Bad Ischl

28. Jänner
Virtueller Tag der offenen Tür am BG/BRG Bad Ischl

Das BG/BRG Bad Ischl lädt alle Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse Volksschule und Mittelschule sowie deren Eltern und alle Interessierten zum virtuellen Tag der offenen Tür am 28. Jänner ein. BAD ISCHL. An diesem Tag besteht die Möglichkeit, auf der Homepage (siehe www.gymbadischl.at) mittels eines virtuellen Rundgangs, Videoclips und anderer Beiträge Einblick in den Schulalltag und Information über die Unterstufe und das neue Oberstufenmodell MOvE (Modifizierte Oberstufe für vertiefende...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Fotosafari schickt Ischler Schüler auf Erkundungstour durch Bad Ischl. | Foto: BG/BRG Bad Ischl

Heimat erkunden
Ischler Gymnasiasten auf Denkmäler-Suche

Im November begab sich die 6B des Gymnasium Bad Ischls im Rahmen des Unterrichts in ihrem Heimatort auf die Suche nach den verschiedensten Denkmälern berühmter Persönlichkeiten. BAD ISCHL. Das Ziel dieser Suche, war das Aufnehmen von originellen Bildern mit einigen Denkmälern aus Bad Ischl, sowie das Durchlesen der dabeistehenden Infos zu den berühmten Persönlichkeiten, um auf dem "Kulturlehrpfad" mehr über unsere Heimatstadt zu erfahren. Unter anderem wurden das Lehár-Denkmal im Kurpark, das...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.